AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 · ::::: · 22 ·· 23 ·· 24 ·· 25 ·· 26 ·· 27 ·· 28 · ::::: · 30 ·

***Rechtliche und strukturelle Rahmenbedingungen der Jugendhilfe im Kontext innerfamiliärer Tötungsdelikte an Kindern

····· lezzter Preis 78.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036127841

Strafrecht in einer multikulturellen Gesellschaft

····· lezzter Preis 119.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Kultur - Religion - Strafrecht. Aufgrund aktueller Diskussionen rückt die Frage nach der Berücksichtigung kultureller und religiöser Anschauungen im Strafrecht zunehmend in den Fokus der Gesellschaft. Aber dürfen bzw. müssen abweichende Anschauungen Berücksichtigung finden Besteht ein weiterer gesetzlicher Handlungsbedarf Dieses wird ausführlich anhand einer Erörterung von Fallgestaltungen unter Berücksichtigung einschlägiger Gerichtsentscheidungen sowie strafrechtsdogmatischen und rechtspolitischen Gesichtspunkten untersucht. Hierbei werden neben bereits seit langem diskutierten Themen, wie der Strafbarkeit bei aus Glaubensgründen verweigerten Bluttransfusionen und Operationen, insbesondere aktuelle Themen, wie die Diskussion um die sog. Mohammed-Karikaturen, die Zwangsheirat, der sog. Ehrenmord sowie die männliche Beschneidung und die weibliche Genitalverstümmelung materiell-rechtlich aufgearbeitet. Zudem erfolgt eine ergänzende Erörterung strafprozessualer Aspekte. ····· 1036127835

Untreue durch Stellenbesetzungen

····· lezzter Preis 68.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wer für andere Personen Stellen missbräuchlich besetzt, kann dessen Vermögen schädigen und deshalb wegen Untreue strafbar sein. Obwohl es sich bei dieser Form des Nepotismus um ein lange bekanntes und praktisch bedeutsames Phänomen handelt, ist dieses strafrechtlich nie umfassend aufgearbeitet worden. Wenn überhaupt, dann hat man sich mit der Ämterpatronage und auch hier nur mit der Frage befasst, wann ein Vermögensnachteil vorliegt. Wichtig ist aber schon die vorgelagerte Frage, ob die Stellenbesetzung pflichtwidrig erfolgte. Insofern liegt es nahe, sich auch mit der Personalwirtschaftslehre zu befassen, die sich mit den lege artis für Personalentscheidungen beschäftigt. Die Frage nach dem Vermögensnachteil muss außerdem neu gestellt werden, seit das Bundesverfassungsgericht in einer grundlegenden Entscheidung die herrschende Nachteilsdogmatik kritisiert und von den Fachgerichten verlangt hat, sie weiter zu präzisieren. ····· 1036127832

Die Arbeit als Resozialisierungsfaktor

····· lezzter Preis 94.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung der Gefangenenarbeit während der Inhaftierungszeit für die Resozialisierung der entlassenen Straftäter sowohl in beruflicher als auch in gesellschaftlicher Hinsicht. Sie stützt sich dabei auf empirische Erkenntnisse, welche aus Interviews mit straffälligen Personen während ihrer Inhaftierung sowie nach ihrer Haftentlassung gewonnen wurden. Neben dem Aspekt der Arbeit werden weitere Faktoren und Umstände sowie deren Zusammenhänge in die Betrachtung einbezogen und bewertet. Schliesslich werden bereits bestehende Wiedereingliederungsprojekte für Gefangene vorgestellt. In Zusammenarbeit mit der Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Senne, Nordrhein-Westfalen und anhand der gewonnenen Erkenntnisse werden Möglichkeiten für eine optimale Resozialisierung straffälliger Personen aufgezeigt. ····· 1036127829

Notwehr gegen Unterlassen

····· lezzter Preis 88.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Gibt es ein Recht zur Notwehr gegen Unterlassen Obwohl die Notwehr der zentrale Rechtfertigungsgrund des Strafrechts ist, finden sich Ausführungen bisher fast ausschließlich zum Notwehrrecht gegen aktives Tun. Demgegenüber behandelt diese Arbeit in systematischer Weise sämtliche Fragen zur Zulässigkeit der Notwehr gegen Unterlassen. Der Autor untersucht zunächst, unter welchen Voraussetzungen ein Unterlassen einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff zu begründen vermag. Hier zeigt sich, dass eine Rechtfertigung strafrechtlichen Verhaltens über das Notwehrrecht allenfalls im Falle der Verantwortlichkeit des Unterlassenden für die Herbeiführung der dem notwehrfähigen Rechtsgut drohenden Gefahr möglich ist. Anschließend wird die Frage erörtert, wie eine erforderliche und gebotene Verteidigung gegen einen Angriff durch Unterlassen aussehen kann. Dabei erfolgt unter anderem eine kritische Auseinandersetzung mit der Problematik der Rechtfertigung der Notwehrfolter. ····· 1036127795

Eingriffe in das GmbH-Vermögen mit Zustimmung aller Gesellschafter - Strafrechtliche Untreue?

····· lezzter Preis 99.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Arbeit stellt die wissenschaftliche Diskussion um die GmbH-rechtliche Untreue und die Beachtlichkeit der Zustimmung der Gesellschafter in neuem Lichte dar. Einer der Schwerpunkte der Arbeit liegt in der Analyse des Merkmals des `Vermögensinteresses` als Tatbestandsmerkmal des Paragraphen 266 StGB und seiner Bedeutung für die - anerkanntermaßen - nicht willensbildungsfähige juristische Person und beschäftigt sich in diesem Zusammenhang ausführlich mit der Berechtigung der Annahme sogenannter Eigeninteressen der GmbH. Im Zuge der Ausarbeitung eines in Teilen vollkommen neuartigen Lösungsvorschlages für die Einordnung, Relevanz und Grenzen der Beachtlichkeit der Zustimmung der GmbH-Gesellschafter geht die Arbeit zudem umfangreich auch auf den gesellschaftsrechtlichen Ordnungsrahmen, die Kompetenzverteilung und die zivil- bzw. gesellschafts-rechtlichen Haftungsvorschriften ein, was für das Verständnis der GmbH-rechtlichen Untreue von nicht zu unterschätzender Bedeutung ist. ····· 1036127790

Kriminologen - Kriminalisten - Andere Kriminelle

····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Geschichtchen` rund um Verbrechen und Strafjustiz, die das Leben geschrieben hat. Mal amüsant, humorvoll, mal skurril, makaber, mal tragikomisch, immer merkwürdig, meist zum Schmunzeln. Viele hat der Autor in Praxis und Wissenschaft selbst erlebt.Da erfährt man Entlarvendes, ja schier Unglaubliches über Strafrechtsprofessoren mit `Lehrbuchkriminalität` oder Kriminologen, die den Sitz des Bösen im Hirn und die Physiognomie des `geborenen Verbrechers` entdeckt haben wollen. Da werden `kriminelle Stilblüten` Studierender serviert. Da wird garstige und gestrenge, lachende und lächerliche Justiz demaskiert. Da geht es um kriminelle Machenschaften von `des Teufels Advokaten`, groteske Fehleinschätzungen der `Götter in Weiß`, manipulierte Gerichtsreportagen, schießwütige Politiker. Da treten `diebische Elstern`, Mordsmänner, mörderische Frauen und Hochstapler auf. Das Lesen setzt kein Spezialwissen voraus. Es kann Fachleute und die Allgemeinheit belustigen, auch nachdenklich stimmen. ····· 1036127749

Die Verletzung von Qualitätssicherungsvorschriften im Strafverfahren

····· lezzter Preis 92.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Arbeit behandelt ein für die Praxis des Strafverfahrens bedeutsames Problem: die fehlerhaft durchgeführte Identifizierungsgegenüberstellung. Die seit geraumer Zeit von Strafverteidigern erhobene Forderung, wonach eine fehlerhaft durchgeführte Identifizierungsgegenüberstellung zur Annahme eines Beweisverwertungsverbots führen muss, erfährt hier erstmals eine tiefer gehende juristisch-dogmatische Begründung. Dabei beschäftigt sich die Arbeit mit den der Identifizierungsgegenüberstellung zu Grunde liegenden Qualitätsstandards, ihren Fehlerquellen, ihrem Beweiswert und - ganz entscheidend - ihrer rechtlichen Einordnung. Hieran anknüpfend wird ein bisher in der Beweislehre noch nicht explizit benanntes Problem thematisiert: die Verletzung von Qualitätssicherungsvorschriften und deren Rechtsfolgen. Die Ausdehnung der Untersuchung auf das Beweisrecht im Allgemeinen belegt, dass die Annahme eines Beweisverwertungsverbots nicht nur in der Praxis wünschenswert, sondern auch rechtlich begründbar ist. ····· 1036127742

Wider die wildwüchsige Entwicklung des Ermittlungsverfahrens

····· lezzter Preis 109.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Strafprozess befindet sich seit geraumer Zeit im Umbruch: Während nach der Konzeption des Gesetzgebers die Hauptverhandlung den zentralen Verfahrensabschnitt bildet, in dem über die Schuld oder Unschuld des Angeklagten entschieden wird, hat in der Praxis das Ermittlungsverfahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Da die übergroße Mehrzahl der Strafverfahren inzwischen im abgekürzten Verfahren erledigt wird, erschöpft sich die Bedeutung der von den Strafverfolgungsbehörden vorgenommenen Ermittlungen nicht mehr darin, die Entscheidung über die Anklageerhebung vorzubereiten vielmehr werden bereits in diesem frühen Stadium wichtige Weichenstellungen für den Verfahrensausgang getroffen.Diese Entwicklung war Gegenstand einer Tagung im Bielefelder Zentrum für interdisziplinäre Forschung, an der Wissenschaftler aus verschiedenen Fachdisziplinen und Praktiker aus Justiz, Polizei und Anwaltschaft beteiligt waren. Der vorliegende Band dokumentiert die auf dieser Tagung gehaltenen Referate. Mit Beiträgen von: Matthias Jahn, Ralf Neuhaus, Michael Lindemann, Thomas Fischer, Carl W. Heydenreich, Bernd Schünemann, Christoph Gusy, Karsten Altenhain, Tobias Singelnstein, Lars Rademacher, Ralf Kölbel, Margarete Gräfin von Galen, Jens Lanfer, Susanne Forster, Martina Ullrich, Reinhard Kreissl, Stephan Schleim, Folker Bittmann ····· 1036127735

Einsatz Verdeckter Ermittler zum Entlocken des Geständnisses eines Beschuldigten

····· lezzter Preis 69.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Während die StPO eine Definition des Verdeckten Ermittlers (VE) liefert, regelt sie dessen Tätigkeiten höchst unvollständig. Gerade deshalb ist zu prüfen, ob136a StPO auch beim Einsatz von VE greift, wenn er zum Entlocken des Geständnisses des Beschuldigten eingesetzt wird. Zu bedenken ist hierbei insbesondere das Täuschungsverbot. In der Praxis operieren Strafverfolgungsbehörden zur Aufklärung mutmaßlicher Straftaten zunehmend mit heimlichen Ermittlungsmethoden. Allerdings lässt sich die untersuchte Forschungsfrage anhand der deutschen Rechtslage nicht abschließend beurteilen. Insofern könnte der Leading Case des EGMR als Vorbild dienen. Die strafprozessualen VE-Vorschriften fungieren dann als ein menschenrechtlicher Prüfstein hinsichtlich des Täuschungsverbots des 136a Abs. 1 S. 1 StPO und der Selbstbelastungsfreiheit aus Art. 6 EMRK. Die Arbeit liefert unter Berücksichtigung der BGH- und EGMR-Rechtsprechung tragfähige Antworten. ····· 1036127711

Das Verbot der Folter in Art. 3 EMRK

····· lezzter Preis 99.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Art. 3 EMRK ist eine zentrale, schrankenlos geltende Garantie der Europäischen Menschenrechtskonvention. Der Verfasser arbeitet als Grund für die schrankenlose Geltung die Menschenwürde als geschütztes Rechtsgut heraus. Diese definiert er für den Geltungsbereich der EMRK mit Hilfe der auf Kants Moralphilosophie beruhenden Objektformel des BVerfG. Er zeigt, dass auf Grundlage von Kants Denken ein kleinster gemeinsamer Nenner in Form einer Negativdefinition der Menschenwürde für die Mitgliedsstaaten der EMRK gefunden werden kann.Im Anschluss wird die Fortwirkung von Art. 3 EMRK sowohl auf das Gebiet des materiellen als auch des prozessualen Strafrechts dargelegt. Die Rechtsprechung des EGMR wird zur Prüfung der Fairness des Verfahrens, Art. 6 EMRK, bei Verwertung von durch Verstoß gegen Art. 3 EMRK gewonnenen Beweismitteln analysiert und im Hinblick auf mittelbar gewonnene Beweismittel unter Anwendung der Objektformel und der Doktrin des vergifteten Baumes aus dem US-Recht fortentwickelt. ····· 1036127705

Der Tatentschluss von Mittätern (§ 25 Absatz 2 StGB)

····· lezzter Preis 79.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Dissertation beschäftigt sich - soweit ersichtlich - als erste Monographie mit den genauen Anforderungen an den gemeinsamen Tatentschluss. Das überrascht unter der Prämisse, dass der gemeinsame Tatentschluss die `Basis` der Zurechnung fremder Tatbeiträge und damit das Konstituens der Mittäterschaft ist.Die Arbeit setzt sich zunächst mit der Ratio der Zurechnung auseinander und definiert diese als `verlängerte Tatherrschaft`. Dabei bleibt die Arbeit aber nicht stehen, vielmehr belegt sie die verlängerte Tatherrschaft auch empirisch unter Zuhilfenahme von Bezugswissenschaften. Aus diesem etablierten Begründungsmodell zieht die Disseration in einem zweiten Teil die Schlussfolgerungen für die genauen Anforderungen an den gemeinsamen Tatentschluss in formaler, inhaltlicher und zeitlicher Hinsicht. In diesem Rahmen geht sie auch auf verschiedene Mittäterschaftsformen ein. Sie spricht sich für die Aufgabe der sukzessiven Mittäterschaft aus. ····· 1036127697

Die Führungsaufsicht nach der Vollverbüßung einer Jugendstrafe

····· lezzter Preis 68.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Tritt die Führungsaufsicht kraft Gesetzes gemäß den 7 I JGG beziehungsweise 2 II JGG, 68f I StGB ein, wenn ein Jugendlicher zu einer Jugendstrafe verurteilt wird, die Strafe vollverbüßt hat und zum Zeitpunkt der Entlassung aus der Jugendstrafanstalt noch immer ein Jugendlicher ist Ausgehend von dieser dogmatischen Fragestellung untersucht der Autor zunächst die grundlegende Frage, welche Auslegungsgrundsätze im Rahmen der Maßregeln der Besserung und Sicherung anwendbar sind. Dabei steht die Frage eines Analogieverbots im Zentrum. Im Folgenden legt der Autor die 7 I, 2 II JGG, 68f I StGB unter Berücksichtigung der gewonnen Auslegungsgrundsätze aus. Daran anschließend wird untersucht, ob die 7 I JGG, 68 ff. StGB verfassungswidrig sind und welche Alternativen zur Führungsaufsicht de lege lata zur Verfügung stehen. Abschließend wendet sich der Autor der Frage zu, ob die Führungsaufsicht im Jugendstrafrecht aus kriminalpolitischer Sicht sinnvoll ist. ····· 1036127673

Über allem: Menschlichkeit

····· lezzter Preis 178.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Über allem: Menschlichkeit. Der Titel der Festschrift für Dieter Rössner, der am 25. August 2015 seinen 70. Geburtstag feiert, betont die Haltung, die die wissenschaftliche und berufliche Tätigkeit des Kriminologen und Strafrechtlers geprägt hat. Der Jubilar hat zahlreiche Publikationen zu Kriminologie, Sanktionen und Kriminalpolitik vorgelegt, was von Freunden und Weggefährten mit grundlegenden und aktuellen Beiträgen gewürdigt wird. Seine intensive Beschäftigung mit der opferbezogenen Strafrechtspflege spiegelt sich in Diskussionen zu Täter-Opfer-Ausgleich und Wiedergutmachung. Auch mit Sportrecht, u.a. in der Frage der Rolle des Strafrechts bei Verstößen im Leistungssport sowie aktuellen Themen wie Piraten, Jungenbeschneidung und Cyberkriminalität oder dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Verfahrensabsprachen beschäftigen sich die Beiträge des Sammelbands. ····· 1036127649

Die strafrechtliche Verantwortlichkeit deutscher Soldaten bei der Anwendung militärischer Gewalt

····· lezzter Preis 139.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die deutsche Bundeswehr hat sich in den letzten 20 Jahren seit der Wiedervereinigung Deutschlands zu einer `Armee im Einsatz` entwickelt, die weltweit für Frieden, Sicherheit und Freiheit eingesetzt wird und in den Einsatzgebieten unter Anwendung von Waffengewalt Dienst leistet. Diese Anwendung von Waffengewalt birgt das Risiko strafrechtlich relevanten Handelns, das dieses Werk, unter genauerer Betrachtung des Kundus-Bombardements vom 04.09.2009, aufzeigen will.Nach einer Einführung in die Geschichte und die Arbeitsweise der Bundeswehr, werden im Sinne eines Handbuchs die Anwendbarkeit von Strafbarkeitsnormen sowie die Begrenzung von Strafbarkeit auf Ebene der Rechtfertigung und der Schuld dargestellt, sodass über das Kundus-Bombardement hinaus eine Information über mögliche Strafbarkeitsrisiken erfolgt. ····· 1036127639

Die Strafbarkeit juristischer Personen im Völkerstrafrecht

····· lezzter Preis 69.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Strafbarkeit juristischer Personen sollte nach Völkerstrafrecht möglich sein, weil sie in Völkerrechtsverbrechen verwickelt sind, aber - wie die Historie des Völkerstrafrechts zeigt - keine ausreichenden Instrumente zur Sanktionierung existieren. Auch jenseits des Strafrechts untersuchte zwischenstaatliche und nationale Alternativen zur Sanktionierung vermögen das Bedürfnis nach einer solchen Strafbarkeit nicht befriedigen.Der Autor weist nach, dass eine Sanktionierung juristischer Personen als allgemeiner Rechtsgrundsatz im Völkerrecht existiert. Als Beleg dafür wurden u.a. 47 nationale Rechtssystemen untersucht. Die Vereinbarkeit der Strafbarkeit juristischer Personen mit dem Völkerstrafrecht wird schließlich anhand der Handlungs-, Schuld- und Straffähigkeit sowie anhand des Komplementaritätsprinzip diskutiert und gelöst. Abschließend entwickelt der Autor ein Strafbarkeitsmodell, welches insbesondere auf der Zurechnungstheorie basiert und ins Römische Statut integriert werden kann. ····· 1036127634

Jugendstrafvollzugsrecht

····· lezzter Preis 98.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Neuregelungen im Jugendstrafvollzugsrechtsind umfassend: Neu verabschiedete Gesetze in Brandenburg, Rheinland-Pfalz, Thüringen und Sachsen-Anhalt und umfängliche Novellierungen in bestehenden Länderregelungen (z.B. in Hessen) positionieren die Bundesländer höchst unterschiedlich, was die Arbeit im Vollzug erschwert. Die aktuelle Neuauflage des Handbuchs von Ostendorf geht Punkt für Punkt auf alle Neuregelungen ein, macht deren Auswirkungen in jedem Bundesland sichtbar und verschafft Argumentationssicherheit durch Bezugnahme auf vergleichbare Festlegungen in den Ländern. Für die Praxis konzipiert legt die Neuauflage die Schwerpunkte auf immer wieder gestellte Fragen die im Spannungsverhältnis zwischen individueller Resozialisierung und dem Schutz der Allgemeinheit, wie z.B.: Inwieweit dürfen Außenkontakte im Hinblick auf Telekommunikation, Paketempfang, Besuchsverbote und Überwachung eingeschränkt werden Welche Therapieangebote, Soziale Hilfe wird den jungen Tätern angeboten Welche Maßnahmen können die Anstalten zur Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung, z.B. bei Gewalttätigkeiten, ergreifen Welche Grenzen für die Anwendung von Unmittelbarem Zwang, Durchsuchungen, Beobachtungen des Gefangenen, Einzelhaft und Fesselung etc. gibt es und wie kann sich der Betroffene gegen diese wehren Besonders hilfreich Die synoptischen Gegenüberstellungen der wichtigsten Regelungen liefern Pro- und Contra-Belege für die eigenen Argumentationen, und das vor dem Hintergrund neuester empirischer Daten. Ein erfahrenes Autorenteam spiegelt die unterschiedlichen Berufsträger im Jugendstrafvollzug wider. ····· 1036127623

Intimsphäre und Zeugenpflicht

····· lezzter Preis 114.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wer als Zeuge im Strafverfahren auszusagen hat, muss nach der Strafprozessordnung über alles Auskunft geben, was für die Aufklärung des Sachverhalts von Bedeutung sein kann. Dies gilt auch für sehr private Informationen, etwa über Krankheiten oder Sexualität. Es ist allerdings zweifelhaft, ob der de lege lata bestehende unbedingte Vorrang des Interesses an der Erforschung der Wahrheit vor dem Interesse des Zeugen am Schutz seiner Intim- und Privatsphäre heute noch eine sachgerechte Lösung darstellt. Dagegen sprechen die gewachsene Sensibilität für die Bedeutung der Privatsphäre auf verfassungs- und menschenrechtlicher Ebene, aber auch ein gewandeltes Verständnis von der Bedeutung der Wahrheitssuche im Strafverfahren.Gudrun Fink schlägt moderne und ausgewogene Lösungen für die Problemfelder vor, wobei sie auch die legitimen Verteidigungsinteressen berücksichtigt. Die Autorin ist Richterin im Oberlandesgerichtsbezirk Düsseldorf. ····· 1036127578

Sexueller Missbrauch Minderjähriger durch katholische Geistliche in Deutschland

····· lezzter Preis 75.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im vorliegenden Sammelband werden erstmals empirische Befunde zum sexuellen Missbrauch durch katholische Geistliche in Deutschland präsentiert. Die Datenbasis bilden zwei Betroffenenbefragungen, die vertiefende Erkenntnisse über Hintergründe, Besonderheiten und Folgen von innerkirchlichen Missbrauchserfahrungen liefern: eine quantitative Fragebogenerhebung sowie eine qualitative Interviewstudie.Schwerpunkte der quantitativen Untersuchung sind die Analyse von zentralen Charakteristika der Taten sowie von psychosozialen Folgen, welche diese bei den Betroffenen auslösten. Ferner werden die Reaktionen der Behörden und der katholischen Kirche auf Offenbarungen von Betroffenen in den Blick genommen. Im Fokus der qualitativen Forschung steht die Rekonstruktion verschiedener biografischer Umgangsformen mit den Missbrauchserfahrungen. Dabei wird insbesondere der Rückgriff auf katholische Glaubensvorstellungen in der Auseinandersetzung mit der erlebten sexuellen Gewalt beleuchtet. Mit Beiträgen von: Sandra Fernau, Deborah Hellmann, Dirk Baier, Lisa Dinkelborg, Christian Pfeiffer, Gina R. Wollinger, Thomas Mößle, Anja Stiller, Laura Treskow ····· 1036127528

Die Bekämpfung der Zwangsheirat in Deutschland

····· lezzter Preis 98.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Arbeit bietet dem Leser einerseits tiefe und instruktive Einblicke in die empirischen Zusammenhänge der Zwangsheirat und andererseits eine hierauf gründende kritische Auseinandersetzung mit einem ganzen Strauß gesetzgeberischer Maßnahmen. Sie beschäftigt sich zunächst mit einer Zusammenstellung und Auswertung der bisher gewonnenen empirischen Erkenntnisse zu dem Phänomen Zwangsheirat, die insbesondere dazu dienen, Ansatzpunkte für rechtliche Schutzmaßnahmen zu eruieren. In einem zweiten Schritt wird untersucht, ob die vom Gesetzgeber ergriffenen Maßnahmen tatsächlich geeignet sind, den erforderlichen Schutz zu gewährleisten und wo noch gesetzgeberischer Handlungsbedarf besteht. Im Zentrum steht dabei die Frage nach der Bedeutung und dem Beitrag des im Jahre 2011 eingeführten Straftatbestandes Zwangsheirat ( 237 StGB) für den Opferschutz. Aber auch die vielgestaltige und komplizierte Verzahnung sozial-, aufenthalts-, familien-, und strafrechtlicher Fragen wird deutlich gemacht. ····· 1036127515

Strafe für das Versetzen in Todesangst

····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Strafrechtswissenschaft begegnet der Ahndung psychischer Schädigungen beim Opfer einer Straftat mit großer Skepsis: Die psychische Gesundheit sei (anders als die körperliche) als strafrechtliches Rechtsgut ungeeignet, nämlich zu unkonturiert und daher nicht sinnvoll dogmatisch handhabbar auch sei der `Gefühlsschutz` nicht Aufgabe des Strafrechts. Demgegenüber zeigt die vorliegende Untersuchung mittels umfassender Rechtsprechungsanalyse, dass die psychische Gesundheit durchaus ein dogmatisch taugliches strafrechtliches Rechtsgut ist und als solches insbesondere bei der Strafzumessung seitens der Strafjustiz bereits seit Längerem erfolgreich gehandhabt wird. Dabei geht es allerdings nicht um `schlechte Gefühle`, sondern um erhebliche psychische Schädigungen mit Krankheitswert, die, wie die Analyse zeigt, zumeist dadurch verursacht werden, dass der Täter das Opfer in Todesangst versetzt. ····· 1036127472

Vorgesetztenverantwortlichkeit im Strafrecht

····· lezzter Preis 198.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wenn aus Unternehmen heraus Rechtsgutsverletzungen begangen werden, stellt sich stets die Frage nach der strafrechtlichen Verantwortlichkeit auf der Ebene der vorgesetzten Entscheidungsträger. Der Allgemeine Teil des deutschen Strafrechts gibt hier nur unzureichende Antworten, weil er für individuelle Mikrokriminalität entwickelt wurde.Diese Untersuchung zeigt auf, wie verhindert werden kann, dass `organisierte Unverantwortlichkeit` in Unternehmen zu Straflosigkeit trotz schwerwiegender Rechtsverletzungen führt. Die eingehende Untersuchung der bestehenden Spezialregelungen des deutschen Strafrechts und der Vorgesetztenverantwortlichkeit des Völkerstrafrechts bildet die Basis eines Regelungsvorschlags für eine Vorgesetztenverantwortlichkeit im deutschen (Wirtschafts-)Strafrecht. Zu diesem Zweck erfolgt eine eingehende Auseinandersetzung sowohl mit den verfassungsrechtlichen und unionsrechtlichen Vorgaben für eine Vorgesetztenverantwortlichkeit als auch mit den kriminologischen Grundlagen der Verantwortung von Entscheidungsträgern. ····· 1036127469

Vorurteilskriminalität

····· lezzter Preis 119.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die rechtstatsachenbezogene Untersuchung analysiert den Umgang von Polizei, Staatsanwaltschaft und Gerichten mit vorurteilsmotivierten Straftaten. Aufgezeigt werden sowohl Defizite im polizeilichen Erfassungssystem der Politisch Motivierten Kriminalität (PMK) als auch Mängel bei der Einbeziehung durch die Justiz. Die empirische Analyse aufgeklärter rechter Gewalttaten anhand von Verfahrensakten offenbart, dass nur bei 12 Prozent der Taten eine Strafschärfung aufgrund der Vorurteilsmotivation stattfindet. In der Konsequenz werden das Strafrecht und die Verfahrensregeln, unter Einbeziehung der wissenschaftlichen und politischen Debatte sowie der seit dem Jahr 2000 vorgelegten Gesetzesentwürfe, auf ihre Fehlstellen hin untersucht. Die Autorin erörtert die Vor- sowie Nachteile einer spezifischen Regelung und legt im Ergebnis konkrete Änderungsentwürfe für das Strafzumessungs- und Verfahrensrecht aber auch das Jugendstrafrecht, vor.Dr. Kati Lang ist in Dresden als Rechtsanwältin tätig. ····· 1036127464

Die Strafbarkeitsgründe des Insiderhandelsverbots

····· lezzter Preis 69.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Verbot des Insiderhandels schützt kollektives Rechtsgut. Gemäß derzeitiger herrschende Meinung stellt der Schutz des `Outsider`-Vermögens dabei aber lediglich den Schutzreflex dieses Verbots dar. Jedoch können einerseits Herrschaft und Risiko sich gegenseitig beeinträchtigen, und andererseits kann das Risiko kumulieren. Die typischen Risiken des Wertpapierhandels sind eben die Faktoren, die von vornherein zu quantitativer Verschlechterung der Herrschaft führen. Geht man von dieser sog. Hypothese der doppelten Schwächung der Herrschaft aus, dann sollten bestimmte Bedingungen zu einer schädigenden Vermögensgefährdung führen. Somit ist die Notwendigkeit eines parallelen Schutzsystem begründet, das neben dem kollektiven Rechtsgut auch das individuelle, besonders das Vermögen, schützt. Unter Zugrundelegung dieser Ansicht gelangt man bei vielen Themenfeldern zu anderen Schlussfolgerungen als die herrschende Meinung. ····· 1036127441

· 1 · ::::: · 22 ·· 23 ·· 24 ·· 25 ·· 26 ·· 27 ·· 28 · ::::: · 30 ·