····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Ihr habt einen lichten Bart und dichten Verstand, eine kleine Gestalt und ein großes Herz, seid jung an Jahren und alt an Überlegung, und in der kurzen Zeit, die ihr Schüler gewesen seid, habt Ihr mehr gelernt denn hundert andre, die als Meister geboren wurden.` Andrea Calmo, 1547 ····· 10361205875
····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Auf und nieder auf und niederWunder gibt es immer wieder Wir wären alle schön verrückt Wenn uns der Untergang nicht glückt Was sagt uns der Prophet Wenn die Welt schon untergeht Kommt alle Buß und Reu zu spät ····· 10361205815
····· lezzter Preis 19.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Arthur Engelbert war von 1996 bis 2017 Professor für Medientheorie und Kunstwissenschaft an der FH Potsdam ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361204990
····· lezzter Preis 36.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Agnes Martins Werk und Person werden immer wieder mit ostasiatischen Philosophien in Verbindung gebracht. Eine Zuschreibung, die eher dem Mythos um ihre Person dient als der Analyse ihrer Kunst. Die bildästhetische und kulturphilosophische Studie eröffnet einen neuen Blick auf die Aneignung von `Asiatischem` im Werk Martins, indem sie transkulturelle Übersetzungsprozesse in den Fokus rückt. Dazu werden die historischen Voraussetzungen für die Konstruktion von Asianismen in den USA verfolgt. Im Zentrum der Werkanalyse stehen wahrnehmungsästhetische Bildkonzepte und gestalterische Prinzipien wie die Vorrangigkeit der Linie, das Bildraster als Reflexionsform der Fülle in der Leere und die Diffusität des Bildgrunds. Die Betrachtung im Kontext indigener Bildpraktiken (z.B. Hopi und Navajo) eröffnet einen interkulturellen Bezugsrahmen für die Diskussion des Kulturtransferpotenzials jener Praktiken. Damit werden alternative Vorstellungen von Autorschaft und transsubjektive Konzepte in Martins Werk freigelegt. ····· 10361204986
····· lezzter Preis 34.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Faszination für die Kunst- und Wunderkammer ist ungebrochen. Ihr Name fällt heute nicht mehr nur im Kontext der Frühen Neuzeit, sondern häufig auch im Zusammenhang mit moderner und zeitgenössischer Kunst. Surrealismus & Wunderkammer führt zum Beginn dieser Entwicklung zurück, als sich an der Wende zu den 1980er Jahren die Vorstellung einer modernen Wunderkammer formt. Mit Hilfe von Objektvergleichen werden die etablierten Argumentationsstränge befragt und mit der Exposition surréaliste d`objets die Ausstellung rekonstruiert, die als Ursprung der Wunderkammer im 20. Jahrhundert gilt. Dem Erlebnisraum des Jahres 1936 steht im zweiten Teil der Untersuchung die Immersion des Besuchers in der frühneuzeitlichen Kunst- und Wunderkammer gegenüber. In einem chronologischen Abriss der frühen architektonischen Anlagen von München, Ambras und Basel bis hin zu Dresden und Prag wird ein Erkenntnisraum deutlich, der weit mehr Dimensionen aufweist als der Vergleich mit dem Surrealismus erkennen lässt. ····· 10361204985
····· lezzter Preis 42.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Begriff Notation hat innerhalb der Bildwissenschaft eine bemerkenswerte Aufwertung erfahren. Die Notation vermag zum Kunstwerk zu werden und markiert das dynamische Verhältnis von Idee, Entwurf und Werk. Dennoch ist die Verbindung zwischen künstlerischen und nichtkünstlerischen Bildern in der Forschung bisher nicht in den Blick genommen worden. In Angela Lammerts Publikation wird diese Frage erstmals unter dem Aspekt der Bildlichkeit untersucht. Notation wird als formales Formfindungsverfahren jenseits einer Symbol- oder Zeichentheorie verstanden und von der aktuellen Rückbindung an die Musik abgegrenzt. Der Bogen reicht von der frühen Wissenschaftsfotografie und dem populärwissenschaftlichen Dokumentarfilm über die bildenden Künste im engeren Sinne bis hin zur Literatur oder Musik. Nicht allein Bildlichkeit, sondern die Herausbildung von Bildlichkeit muss zwingend thematisiert werden, um die fließenden Grenzen zwischen den Künsten zu fassen. In ihrer Argumentation - zu den Grundzügen der Notation, deren Nicht-Lesbarkeit beziehungsweise Lesbarkeit wie zum Kunstwerkcharakter - verbinden sich Fallstudien mit methodischen Überlegungen zu möglichen Kriterien des Begriffs Notation. ····· 10361204984
····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Harun Farocki war einer der bedeutendsten, intellektuell schärfsten und einflussreichsten deutschen Filmemacher. Seit den 1960er Jahren mit seinen politischen und kritischen Filmen und anspruchsvollen Fernsehbeiträgen bekannt, ist er seit den 1990er Jahren mit seinen fast 90 Filmen und 30 Installationen im Kunstbereich präsent. Sein Werk ist heute in den wichtigsten Sammlungen zeitgenössischer Kunst vertreten (Museum of Modern Art New York, Hamburger Bahnhof Berlin und Tate Modern London u. a.) und hat eine ganze Generation Filmemacher, Künstler und Theoretiker beeinflusst. Im gesamten Werk des Filmemachers und Künstlers Harun Farocki (1944-2014) spielen der Begriff und die Darstellung von Arbeit eine zentrale Rolle: von einer spostmarxistischen Auseinandersetzung ab dem Ende der 1960er Jahre über die Dienstleistungs- und Optimierungsgesellschaft seit den 1980er Jahren bis zu den neuesten Entwicklungen eines digitalen, körperlosen Arbeitens. Seine eigene filmische, künstlerische und intellektuelle Produktion steht diesen gesellschaftlichen oder medialen Entwicklungen in einer kontinuierlich erfolgten Selbstinszenierung wie ein Seismograph gegenüber. ····· 10361204983
····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Ich habe nie `politische Kunst` gemacht. [.] Ich will diesem oft verwendeten billigen und faulen Begriff den Begriff `Kunst politisch machen` entgegensetzen und erklären, was das heißt. Ich wollte immer `Kunst politisch machen` [.] und ich weiß, es gibt nur Kunst, die 100 Prozent engagiert ist.` (Thomas Hirschhorn, 2008)Thomas Hirschhorn äußert sich zu fast jedem seiner Kunstwerke und zu den praktischen wie ideellen Problemen seiner Arbeit. In ihrer Untersuchung, die zum ersten Mal das umfangreiche und disparate Quellen material zu seiner Künstlertheorie systematisch aufbereitet hat, stellt Christina Braun sein gedankliches Koordinaten-system als produktives Rahmenmodell und diskursives Legitimationsgerüst seiner skulpturalen Konzepte dar. Sie erläutert das Verhältnis von Hirschhorns praktischer und theoretischer Arbeitsweise, indem sie es auf fünf Thesen und die zentralen Topoi bündelt. ····· 10361204980
····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieser Katalog erschien anläßlich der Ausstellung `Olaf Metzel. Zeichnungen` in der Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett, 22.01.-23.04.2006, und Staatsgalerie Stuttgart, Graphische Sammlung, 22.07.-22.10.2006. ····· 10361204975
····· lezzter Preis 19.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Cindy Sherman zählt zu den erfolgreichsten amerikanischen KünstlerInnen der Gegenwart. Ihre Arbeit wird seit zwei Jahrzehnten in der Kritik und kunsttheoretischen Diskursen exemplarisch und sehr kontrovers diskutiert. Eine besondere Qualität von Hanne Lorecks Untersuchung liegt in der souveränen Beherrschung dieser Diskurse und ihrer kritischen Analyse. Im Mittelpunkt des Buches stehen ausgewählte Arbeiten - wobei die Autorin nicht von den berühmten frühen `Film Stills` ausgeht, sondern besonders die Objektinszenierungen der `Sex Pictures` und `Disgust Pictures` behandelt -, an denen bisher unerkannte Dimensionen des Werks erfaßt werden. Mit großer Sensibilität, Präzision und stilistischer Begabung wird Klarheit über die Kunst Cindy Shermans geschaffen, die bisher oft hinter Teilwahrheiten, Mißverständnissen und Fehldeutungen verborgen blieb.Psychoanalytische, strukturalistische oder feministische Betrachtungsweisen - z.B. von Freud und Lacan, Barthes, Derrida und Foucault, Butler, Krauss und Mulvey - bestimmen das sehr komplexe Exposé von Hanne Loreck, das sie zu einem dichten, eigenständig durchgeformten und durchgängig substanziellen Buch ausgearbeitet hat. ····· 10361204974
····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Allan Kaprow (1927-2006) und Robert Smithson (1938-1973), verbindet der Versuch, dem Gravitationsfeld der Logik von Modernismus/Postmodernismus zu entkommen. Vereinfacht gesagt, interessiert sie nicht die Frage `Was ist Kunst `, sondern `Wo ist die Kunst ` Ihre künstlerische Praxis dehnt die Begriffe der Kunstgeschichtsschreibung in einem Maße, daß beide gewissermaßen in einen toten Winkel der kunstgeschichtlichen Perspektive gelangten. Dies ist Anlaß dafür, nicht nur die Kunst jener Zeit neu zu beschreiben, sondern auch die Wertkriterien der Kunstgeschichtsschreibung wie auch die Sammlungspolitik von Museen und Privatsammlern zu prüfen. ····· 10361204973
····· lezzter Preis 16.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Gemäß ihrem Motto `Jeder Krieg hat seine Opfer, das gleiche gilt für den guten Witz` schufen Greser & Lenz - fernab der üblichen Szenarien tagespolitischer Karikatur - eine Welt der optimistischen, wenn auch schneidend frechen und hintergründigen Antworten auf fast alle denkbaren Fragen des bundesrepublikanischen und internationalen Alltags. ····· 10361204770
····· lezzter Preis 16.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Einzigartiger Humor, profundes Wissen, größtmögliche Präzision, kunstvolle Ökonomie - das sind gern und zu Recht gebrauchte Schlagworte, die das Werk von Hans Traxler seit jeher begleiten. Wer von komischer Kunst wahre Zeitlosigkeit erwartet, ist bei diesem Doyen der deutschsprachigen Karikatur immer an der richtigen Adresse. ····· 10361204769
····· lezzter Preis 16.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Erich Rauschenbach widmet sich in Zeichnung und Malerei seit rund vier Jahrzehnten ungemein erfolgreich dem vielleicht größten aller Lebensthemen, der Beziehung zwischen den Geschlechtern dies mit überaus genauem Blick, deftig, rotzfrech, hintersinnig. Lösungen für den alltäglichen Wahnsinn zwischen Botanik und Büro, zwischen Bar und Bett findet auch er nicht aber keiner beschreibt diesen Wahnsinn so gefühlvoll und pointiert, so komisch und auch versöhnlich wie er. ····· 10361204741
····· lezzter Preis 16.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Robert Gernhardt (1937 - 2006) Dichter, Zeichner, Maler, Schriftsteller und Theoretiker. Seine Gedichte und Bildgedichte, seine Geschichten, Romane und Bilder, seine Überlegungen zur Poetik und Malerei und nicht zuletzt zum (politischen) Zeitgeschehen haben Generationen geprägt. Man rühmt ihn als legitimen Nachfolger von Wilhelm Busch, Kurt Tucholsky, Erich Kästner und Bert Brecht. In der kunstvollen Verknüpfung von mitfühlender Sensibilität und scharfem Intellekt, von Humor und Weisheit hat er aber eine ganz eigene Tradition begründet. Niemandem vor ihm gelang der Spagat zwischen Ernst und Komik, zwischen `hoch` und `tief` in vergleichbarer Weise. ····· 10361204740
····· lezzter Preis 10.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Ausstellungskatalog der beiden Oberstaufener Künsteler Fidelis Bentele und Georg Bentele-Ücker zeigt eine Retrospektive der als Dauerausstellung gezeigten Werke in der Oberstaufener Alpe Vögels Berg. ····· 10361204617
····· lezzter Preis 19.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Golden Age des Comic mag vorbei sein, aber es gab nie erzählerisch bessere Comics als heute. Das Spektrum reicht vom grafischen Roman über autobiografische und persönliche Geschichten bis hin zu Reiseberichten, Biografien und Literaturadaptionen. Und der Comic hat gerade erst angefangen, sich seiner Möglichkeiten als Erzählform bewusst zu werden.`Der Comic im Kopf` von Frank Plein ist ein Buch für Comiczeichner und -autoren, die in ihrem Erzählen einen Schritt weitergehen und sich bewusst mit dem Handwerk des Erzählens im Comic auseinandersetzen wollen. ····· 10361204535
····· lezzter Preis 45.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Maler und Bildhauer Anselm Kiefer wurde am 8. März 1945 in Donaueschingen geboren. Stationen seines Kunststudiums waren Freiburg im Breisgau, Karlsruhe und Düsseldorf, zuletzt bei Joseph Beuys. Bekannt wurde Kiefer vor allem durch seine Materialbilder. In seinem Schaffen setzt er sich mit der Vergangenheit auseinander, berührt Tabu- und Reizthemen der jüngeren Geschichte, wie auch der NS-Herrschaft. Seine Werke zeichnen sich durch einen dumpfen, fast depressiv wirkenden, zerstörerischen Duktus aus. Meist verwendete Kiefer eine (Farb-)Fotographie als Ausgangsfläche, um sie dann mit Erde und anderen Rohmaterialien der Natur zu `bearbeiten`. Charakteristisch für ihn ist, dass man in (fast) allen seinen Gemälden Schriftzüge und Namen von Menschen, Sagengestalten oder geschichtsträchtigen Orten findet. Dies sind verschlüsselte Siglen, wodurch Kiefer die Vergangenheit aufzuarbeiten sucht. Daher wird er oft mit einer als Neuer Symbolismus bezeichneten Stilrichtung in Verbindung gebracht. 2008 erhielt Anselm Kiefer den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. ····· 10361204533