····· lezzter Preis 35.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray In diesem wohl persönlichsten Buch vermittelt Gottfried Pott nicht primär Kalligrafie-Kompetenz, sondern teilt seine kalligrafischen Erfahrungen. Weniger `How-To` als `reason why`.
`Die Buchstaben weigern sich, immer für etwas da sein zu müssen. Sie wollen auch einmal nur das sein, was sie von Anfang an waren: ein Bild.` (Gottfried Pott)
In Büchern und Seminaren vermittelt Gottfried Pott seit 30 Jahren die Kunst der Kalligrafie. In diesem sehr persönlichen Buch schildert er seine kalligrafischen Erfahrungen. Er nimmt Sie mit auf die Reise in die Welt der vom Aussterben bedrohten Handschrift. Seit die Tastatur zum wesentlichen Schreibinstrument geworden ist, kommt der individuellen und authentischen Handschrift eine neue Bedeutung zu. Befreit von der Aufgabe des Informierens kann sie sich auf das Interpretieren des Textes konzentrieren.
Das Schreiben mit der Hand intensiviert die Auseinandersetzung mit dem Text. Denken wird sichtbare Handlung. Die Aufmerksamkeit gehört dem Augenblick.
Ein leidenschaftliches Plädoyer für die Faszination des Schreibens! ····· 10361197335
····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Trotz schwieriger politischer und rechtlicher Umstände, ist die Reichsabtei in Isny zu einem prächtigen und reich ausgestatteten Kloster emporgestiegen. Alles ist in diesem Festband zum 900jährigen Bestehen festgehalten. Die zweite Hälfte des 11. Jahrhunderts brachte dem südwestdeutschen Raum eine Welle benediktinischer Klostergründungen: Weingarten 1056, Hirsau 1059, Comburg 1078, Blaubeuren 1085, Neresheim 1095, Insy 1096. Für die Erforschung ist das 900jährige Isny begünstigt, weil das Archiv der ehem. Benediktinerabtei noch am alten Ort liegt (Gräflich Quadt-Wykradtsches Archiv Schloß Isny) und jetzt durch Inventare erschlossen ist. Über die schwierige politische und rechtliche Existenz des Klosters in einer nicht immer freundlichen Umgebung ist aus diesem Festband Neues zu erfahren. Die Reichsstadt Isny und die Truchsessen von Waldburg-Trauchburg `begleiteten` mit ihren Forderungen die Abtei, welche sich erst im 18. Jahrhundert unter Abt Alphons Torelli (1701-1731) zu einer späten Blüte aufschwingen konnte. Mehrere Pfarreien und ein kleines Territorium gehörten damals zur Abtei, die sich noch 1781 von der Vogtei loskaufen konnte und somit unter den berühmten Konventen der Benediktiner, Prämonstratenser und Kartäuser in Schwaben zeitlich zur letzten Reichsabtei aufstieg. Die 1660-1666 von Giulio Barbieri aus Roveredo erbaute Klosterkirche erlebte 1757/58 durch den Wessobrunner Stukkator Johann Georg Gigl und den Maler Johann Michael Holzhey eine großartige Neuausstattung im Stil des späten Rokoko. Beide Künstler hatten sich zuvor bei der Ausstattung von Kloster St. Peter im Schwarzwald kennengelernt. Zur Bildausstattung des Buches gehören 15 farbige Aufnahmen der Kuppelfresken und 48 farbige Porträts der Äbte von Isny. ····· 10361197230
····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray In ihrem Buch setzt sich Ilse Hehn mittels Lyrik, Montagen, Collagen und Malerei mit den Irrlichtern der Vergangenheit auseinander. Einiges aus ihrer Securitate-Akte wird dabei aufschlussreich dokumentiert und durch künstlerische Verfremdung gleichsam entmystifiziert. Es ist eine ganz eigene Art mit den Gespenstern und den Folgen der rumänischen kommunistischen Diktatur umzugehen. ····· 10361196602
····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Arbeiten des Holzkünstlers Bernhard Schmidzeigen Spuren aus Licht und Schatten, stellvertretend für Begegnungen und Erlebnisse des Individuums Baum, für das Teilhaben der Kunst in der Sprache des Holzes an der weltlichen Schöpfung. ····· 10361195911
····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Kunstschriftsteller und Ausstellungsmacher Wieland Schmied lädt seine Leser ein, Mäuschen zu spielen: nachts, im Museum bei imaginären Gesprächen großer Bildschöpfer mit ihren Besuchern. So spricht Giotto über den Spielraum der Kunst, Paolo Uccello über Schwierigkeiten der Perspektive und Hieronymus Bosch über Phantasie mit Leonardo da Vinci ist man Geheimnissen auf der Spur, Pieter Bruegel nimmt einen mit, technische Probleme zu lösen Tintoretto läßt sich über das Chaos aus, El Greco über das Erbe der Ahnen und Rembrandt über Kunstgeschichte Nicolas Poussin führt einen nach Arkadien, Jan Vermeer beantwortet Fragen nach Rätseln, die es nicht gibt, und Goya rückt Fragen nach der Urheberschaft von Bildern ins rechte Licht bei William Blake erfährt man etwas über die Rebellion in der Kunst und bei Gustave Moreau über Malerei und Literatur Arnold Böcklin ist am Nachleben der Künstler interessiert, und Henri Rousseau gibt Einblick in einen Urwald zu Hause James Ensor läßt sich über die Eitelkeit der Welt aus und René Magritte über die Pfeife, die keine ist.Dabei, so der Autor in seinem Vowort, sind »die Maler vernünftiger als manche ihrer Interpreten. Die Künstler besitzen die Fähigkeit zu denken und stellen höchst sinnvolle Überlegungen an. Sie stellen Fragen und suchen Antworten. Und manchmal verraten sie mehr, als sie eigentlich wollten...« ····· 10361195861
····· lezzter Preis 39.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Zu den herausragenden Schätzen der Silberkammer vom Anfang des 18. Jahrhunderts gehören die hier erstmals seit 1873 wieder gezeigten goldenen Münzgefäße des Goldschmieds und Emailmalers Peter Boy wie auch das wiederentdeckte und identifizierte umfangreiche kostbare Toilette-Service der Anne von Hannover. ····· 10361194927
····· lezzter Preis 30.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Ich möchte das wahre Indien sehen` heißt es im Roman Edward Morgan Forsters Auf der Suche nach Indien. Doch was ist das `wahre Indien` Jeder hat eine andere Vorstellung davon, die durch Erfahrungen mit der indischen Kultur im heimischen Umfeld oder durch Reisen auf den Subkontinent, den aktuell weit über eine Milliarde Menschen bevölkern, entstanden ist. Künstler wie Sakshi Gupta, Alf Löhr, Renate Graf, Sudarshan Shetty oder Thomas Florschuetz lassen den Betrachter ihrer Arbeiten das Land neu entdecken und schicken ihn auf eine visuelle Reise, die ihn Unerwartetes genauso wie Altbekanntes in einem zeitgenössischen Kontext entdecken lässt. Ihre unterschiedlichen Blickwinkel auf Indien, die durch Kunst Ausdruck finden, ergeben ein buntes Potpourri, das die Facetten Indiens reflektiert: Die plastischen Arbeiten der in Delhi lebenden Künstlerin Sakshi Guptas entstehen nicht selten aus Alltagsobjekten und Industrieprodukten, die sie auf sensible Weise in einen narrativen Kontext setzt. Den in London lebenden Maler Alf Löhr beschäftigen vor allem die Farben Indiens - wie die kräftige Kolorierung der Stoffe oder die intensive Farbigkeit exotischer Gewürze, die auf Märkten feilgeboten werden. Die in Frankreich ansässige Renate Graf wiederum ist auf ihren Reisen durch Südindien mit ihrer Kamera vor allem auf die Suche nach dem spannungsvollen Verhältnis von Profanem und Sakralem und dessen Durchdringung im Alltag. Ein wichtiges spirituelles Thema in der asiatischen Kunst ist das der Abwesenheit des Körpers, mit dem sich der in Mumbai lebende Sudarshan Shetty in seinen konzeptionellen Arbeiten vorrangig auseinandersetzt. Unverfälscht und neue Perspektiven eröffnend beschäftigt sich Thomas Florschuetz, der in Berlin und Rio de Janeiro lebt, mit traditioneller wie auch moderner Architektur in Indien. Die Ausstellung umfasst rund fünfzig Werke der Künstler von denen zahlreiche erstmals in Deutschland zu sehen sein werden. ····· 10361194497
····· lezzter Preis 29.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Welt scheint aus den Fugen. Turbokapitalistische Geldindustrie, fundamentalreligiöse Machtkämpfe, politisch unüberschaubare Realitäten bei gleichzeitiger Prekarisierung und aberwitziger Bereicherung beschleunigen das Weltgefüge oder das, was wir noch als Gefüge empfinden. Einerseits gibt es den allgemeinen Wunsch nach einer menschenwürdigen Gesellschaft, andererseits das immer stärker empfundene Ausgeliefertsein an überkomplexe Systeme, die, anstatt Öffentlichkeit zu generieren, immer undurchsichtiger und überwachender agieren.Kunst im öffentlichen Raum steht im Zeichen von Bewusstseinsschaffung für alle Positionen von Öffentlichkeit. Sie stellt notwendige zeitgemäße Fragen, die zwangsläufig Diskussionen anregen und aufgrund der Gegenläufigkeit der Interessen im öffentlichen Raum immer neue und brisante Debatten nach sich ziehen werden. Die politische Ermöglichung von Kunst im öffentlichen Raum ist auch als Seismograf eines demokratischen Verständnisses und als wesentlicher Beitrag zu dessen Entwicklung zu sehen. Darum geht es in diesem Buch, das die Projekte des Grazer Instituts für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark aus den Jahren 2012 und 2013 vorstellt. ····· 10361194495
····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Jeff Wall`s extraordinary lecture on Marcel Duchamp`s great legacy Étant donnés, presented at the First Annual Anne d`Harnoncourt Memorial Symposium, September 11, 2009, at the Philadelphia Museum of Art. Published for the first time, in a trilingual edition. ····· 10361194491
····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Schweizer Ku¿nstlerin Zilla Leutenegger(\*1968), die im Herbst 2013 im MuseumMorsbroich und im Fru¿hjahr 2014 imMuseum Franz Gertsch jeweils mit einerEinzelausstellung vertreten sein wird, hatzu diesen Anlässen im Vorfeld ein neuesKu¿nstlerbuch erarbeitet. Charakteristischfu¿r ihre Kunst sind die autobiografischenZugänge, die ihre Arbeiten aufweisen.Vor ihrem Kunststudium und ihrer Assistentinnenzeitan der ETH Zu¿rich imFachbereich Architektur absolvierte ZillaLeutenegger ein Studium an der BusinessSchool in Chur. Während dieser Zeit beschäftigtesie sich intensiv mit dem ThemaMode, eine jahrelange Auseinandersetzung,die noch heute großen Einflussauf ihre ku¿nstlerische Tätigkeit hat. Indiesem Buch wird die Biografie vonFairlady Z, ihrem Alter Ego, dargeboten.Zu sehen sind Arbeiten mit und zu Kleidungsstu¿cken,die Geschichte erzählen:beispielsweise die in Blei gegosseneHose, die Fairlady Z in New York trug, alssich der Anschlag auf das World TradeCenter ereignete. Die Grenzen zwischenKunst und Leben verschwimmen in diesemautobiografischen Bilderbuch, das zudemmit zahlreichen Zeichnungen und Videoarbeitender letzten fu¿nf Jahre sowieAusstellungsansichten komplettiert wird. ····· 10361194489
····· lezzter Preis 35.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Antoine Wagner, der Ururenkel RichardWagners, ist in der Schweiz auf denSpuren seines weltbekannten Vorfahrengewandelt. Dass gerade die SchweizerAlpen, in denen Richard Wagnerwährend seiner beiden Aufenthalte dortals begeisterter Wanderer unterwegswar, keinen geringen Einfluss auf seinOpernschaffen hatten, wird an denFotografien seines Ururenkels ahnbar.Auch für den jungen Fotografen undFilmer ist die Natur anregende Quelle.Er sieht in ihr einen `gemeinsamenNenner`, den `common denominator`für Werte und Träume, die wir alle teilen und die notwendig sind für jede kreativeSchöpfung. Mit seinen Fotografien huldigt der Jünger dem in diesem Jubiläumsjahrso herausragend zelebrierten Komponistenauf besondere Weise. ····· 10361194488
····· lezzter Preis 28.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die technische Medienkultur ist ein wichtiger Bezugspunkt der heutigen Kunstproduktion, Kunsttheorie und ästhetischen Erfahrung. Die umfassende Mediatisierung ist aber kein Anlass für Kulturpessimismus, denn mit ihr erweitern sich das Spielfeld und der Resonanzraum der Künste beträchtlich. Hans Ulrich Reck gilt als einer der wichtigsten Theoretiker im deutschsprachigen Raum, der das komplexe Verhältnis von Kunst- und Medienwissenschaften methodisch beherrscht und zu scharfen Analysen ansetzt. Der vorliegende Band schließt anlässlich des 65. Geburtstages Hans Ulrich Recks an seine Schriften an und würdigt sein vielseitiges Schaffen in den Feldern der Kunstgeschichte, Ästhetik, Philosophie und historischen Kulturanthropologie. Die fünfundzwanzig Beiträge in Wort und Bild nehmen den Dialog mit dem Denken Recks auf und liefern dadurch eine zukunftweisende Interpretation von Kunst- und Kulturprozessen im medialen Kontext. ····· 10361193433
····· lezzter Preis 42.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Verschwinden der Litfaßsäulen aus dem öffentlichen Raum markiert eine wichtige kultur- wie mediengeschichtliche Zäsur. Die Verteilung von rhetorischen Werbebotschaften im Raum weicht heute der telekommunikativen Vermittlung von ortlosen Persuasionsstrategien und Werbe-Adressierungen, die eigentlich Zeittechniken sind. Damit verändert sich auch der öffentliche Raum. Was dies medienphilosophisch, politisch, und kulturell bedeutet, wird in diesem Buch durch die exemplarische Dokumentation von Entwürfen erörtert, die von Künstlerinnen und Künstlern aus der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) für das Projekt `+25 KHM Litfaßsäulen` erstellt wurden und hier zusammen mit ästhetischen, soziologischen, semiotischen und kunstgeschichtlichen Analysen präsentiert werden. Autoren sind neben den Herausgebern: Konstantin Butz, Peter Gendolla, Mi You, Katja Nantke. ····· 10361193424
····· lezzter Preis 39.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Am 24. April 2008 beschrifteten Achim Mohné und Uta Kopp das erste Dach für ihr Langzeitprojekt REMOTEWORDS auf dem Fuhrwerkswaage Kunstraum in Köln. Die dafür in Zusammenarbeit mit Kurator Jochen Heufelder entwickelte Botschaft IN ART WE TRUST ist seitdem aus der Luft zu lesen. Nur wenige Zeit später aktualisierte der Satellitennavigationsgigant Google Earth seine Bilddaten für die GPS Koordinaten 50°51`50.6_N 7°00`15.3_E und die analog nach oben gesandte Botschaft schrieb sich für immer in die digitale Oberfläche des virtuellen Globus ein. Dieser ersten Botschaft folgten viele Weitere auf der ganzen Welt, die immer in Zusammenarbeit mit Kuratoren und Schriftstellern für einen jeweiligen Ort entwickelt wurden. REMOTEWORDS `hackte` diesen und andere virtuelle Globen mit Klaus Staecks Botschaft OFF LIMITS FOR GOOGLE, das Kunstimuuseum in Tallin mit CLICK HERE >, oder gar in Zusammenarbeit mit Peter Weibel den gesamten realen Erdball über fünf Kontinente gestreckt mit ONE EARTH UNITES MANY WORLDS. Der 10. Jahrestag des interdisziplinären Projekts wurde zum Anlass dieser umfassenden Publikation. Sie versammelt essayistische Aufsätze von Autoren, die mit REMOTEWORDS zusammengearbeitet haben, das Projekt unterstützen, inspirierten und erweiterten. Die eigens für diese Publikation verfassten Texte von namhaften Autoren und Wissenschaftlern wie Siegfried Zielinski, Hans Ulrich Reck oder Sabine Fabo befassen sich mit Themen von Digitalität und Kunst, die sich aus dem Inhaltsspektrum von REMOTEWORDS ergeben. Wie das Langzeitprojekt selbst, untersuchen sie unter anderem Autorenschaft, Schriftzeichen oder den Blick von oben an der Schnittstelle von Fotografie, Kunst, Literatur, Internetkultur und mobiler Navigations- und Kommunikationstechnologie. Ergänzt werden diese Texte mit Bildmaterial der bisher 34 realisierten Einschreibungen. Der Band erscheint innerhalb der Edition der Kunsthochschule für Medien Köln. Zu den Autoren gehören: Prof. Dr. Hans Ulrich Reck (KHM Köln), Siegfried Zielinski (HfG Karlsruhe), Prof. Dr. Sabine Fabo (FH Design Aachen), Tanja Dückers (Berlin), Clemens Krümmel (ehem. Texte zur Kunst), Klaus Theweleit und Christoph Asendorf und einer Einführung von Klaus Staeck. ····· 10361193410
····· lezzter Preis 89.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ganze 18 Jahre hielt es der Kunstmaler Walter Schulz-Matan (1889-1965) in der thüringischen Provinz aus, dann zog es ihn nach seiner Ausbildung zum Dekorationsmaler 1907 in die Welt hinaus. Nach einem anfänglichen Wanderleben durch Europa, fand er in der Schweiz schon bald eine zweite Heimat. Unmittelbar vor dem I. Weltkrieg studierte er kurz an der Kunstgewerbeschule in München, aber erst 1919, nachdem er aus der Kriegsgefangenschaft zurückgekehrt war, konnte er sich in München niederlassen. Das Leben, in das er eintauchte, gab sich wild und aufregend, und innerhalb der Bohème stritten sich deren Vertreter ebenso um die Gunst des Sammlerpublikums wie auch um die besten Ausstellungsmöglichkeiten in namhaften Galerien und Museen.Das Feuer des `Expressionismus` war inzwischen erloschen und innerhalb eines ausufernden Stilpluralismus` setzte sich allmählich die `Neue Sachlichkeit` als neue Kunstbewegung durch. Eine heterogene Künstlerschaft bildete innerhalb dieser Richtung eine Vielfalt von Stilen aus, die uns heute unter den Termini Verismus, Neuer Klassizismus, Lyrismus etc. bekannt sind. Diese verschiedenenAusprägungen wurden vom jungen Schulz-Matan äußerst behutsam hinterfragt, bis er diesen Kanon um seine eigene spezielle Variation, den `Magischen Realismus`, erweitern konnte. Diese mehr auf Transzendenz gerichtete Sichtweise der Malerei wurde so zu seiner künstlerischen Spezifität und einem Markenzeichen, das er mit viel Verve stetig fortentwickelte.Doch dann brach der nächste, der II. Weltkrieg aus... ····· 10361192505
····· lezzter Preis 85.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Remembered Words` is the title of a series of watercolor paintings Roni Horn created in 2013 and 2014. An important part of Horn`s work revolves around language. In this series she remembers words and pairs them with dots, adding the words to the dots like footnotes or captions, creating a kind of personal, even autobiographical dictionary. The combination of the dots-which are sometimes properly arranged in color-coordinated rows, on other drawings random and overlapping, wild and out of control-with the words creates unexpected relations and meanings, endless strings of associations, absurd and beautiful at the same time. ····· 10361188518
····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Museum Folkwang widmet sich in einer umfassendenAusstellung dem grafischen Werk des amerikanischen Pop- Art-Künstlers Jim Dine. Die Retrospektive zum achtzigsten Geburtstag ermöglicht mit rund 150 Werken - darunter Holzschnitte, Lithografien und Radierungen - einen vielseitigen Einblick in Dines grafisches Schaffen, das mehr als fünf Jahrzehnte umfasst. Wie kaum ein anderer Künstler seiner Generation ist Jim Dine vom Drucken als technischem Prozess fasziniert. Ganz besonders schätzt er das Experimentelle des Druckvorgangs, der sich nie bis ins letzte Detail vorausplanen lässt. Dine kombiniert verschiedenste Drucktechniken auf dem selben Blatt und entwickelt vollkommen neue Methoden, die Druckplatte zu bearbeiten - immer wieder unterstützt von Meisterdruckern wie Aldo Crommelynck oder Kurt Zein, mit denen er eng zusammengearbeitet hat. Im Katalog fächern sieben Werkgruppen das thematische Spektrum der Druckgrafik Jim Dines auf - von den berühmten Herzen über die stetig wiederkehrende Auseinandersetzung mit dem eigenen Ich bis hin zu seiner Faszination für die Geschichte Pinocchios. Zwei Essays geben einen tieferen Einblick in die technischen Besonderheiten der Grafik Dines und in die ihm so wichtige Kooperation mit Druckern in verschiedenen Ländern und Werkstätten. ····· 10361188517
····· lezzter Preis 15.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Thoma hat in seinem Wirken als freischaffender Maler & Grafiker einen eigenen unverwechselbaren Stil gefunden. Er hat immer `sein Ding` gemacht, hat sich nie angepasst und lässt sich nicht verbiegen. Von abstrakter Malerei und auch wandelnden Kunstrichtungen ließ er sich nicht beeinflussen. Konsequent folgte er seinem malerischen Empfinden. Der gesellschaftliche Wandel bedeutet für ihn einen Schaffensumbruch. Im sozialistischen Gesellschaftssystem lebte er vor allem von Auftragsarbeiten von Industrieunternehmen, öffentlichen und kommunalen Einrichtungen, aber auch von der freien Malerei. Nach der Wende wurde diese dann zu seinem neuen Fokus. Als `Norddeutscher Maler` bevorzugt er die Landschaftsmalerei mit heimatlichen Motiven der Elbe, Altmark & der mecklenburgischen Küste. ····· 10361188389
····· lezzter Preis 11.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray New York. Ein Genius, der sich verwirklicht hat in Stahl und Glas und nun die Wolken kratzt. Lebendig gewordene Materie gleich den glühenden Farben der Expressionisten in den großen Museen Metropolitan, MoMA oder Guggenheim. New York ein Universum eine Sinfonie. ····· 10361186912
····· lezzter Preis 28.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Eingewoben in ästhetische und philosophische Überlegungen wird in diesem Buch von der Liebeskunst und den Ekstasen einer obsessiven Sexualität erzählt. Es ist eine sinngebende Sinnlichkeit, die uns in Tagebucheinträgen, Briefen und Bildern provokant ins Auge springt, unser Herz berührt und unseren Verstand herausfordert. ····· 10361186909· 1 · ::::: · 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 · ::::: · 36 ·