AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·· 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 ·· 9 ·

Die NLP-Kartei Master Set, 150 Karten

····· lezzter Preis 50.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Master-Set der NLP-Kartei baut auf dem bereits tausendfach verkauften Practitioner-Set auf und wendet sich ebenfalls an jeden NLP-Anwender. Als Lernmaterial für Master-Anwärter ist es eine kompakte und leicht verständliche Sammlung der Master-Formate. Für die tägliche NLP-Anwendung in der Praxis dient es als Nachschlagewerk, das durch die anwendungsorientierten Praxis-Tipps von unschätzbarem Wert ist. Und wer als Trainer seine Trainingsunterlagen individuell zusammenstellen möchte, hat mit dem Master-Set alles schnell zur Hand, was er braucht, nämlich: - eine übersichtliche und komprimierte Bearbeitung des Master-Stoffes, - einen schnellen und gezielten Zugriff auf Theorie und Praxis, - didaktisch durchdachtes und aufgebautes Trainingsmaterial, - eine handliche und flexibel einsetzbare Ausrüstung. ····· 10361196819

Praxisbox Konfliktklärung in Teams & Gruppen

····· lezzter Preis 48.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Praxistraining Konfliktklärung in Teams & Gruppen mit Anleitungen, Methodenkarten, Übungen, Rollenspielen und Checklisten Mit dieser Kartei werfen Sie einen Blick in den Methodenkoffer erfahrener Teammediatoren. Christian Bähner, Monika Oboth und Jörg Schmidt lassen Sie an ihrem professionellen Know-how teilhaben, das über viele Jahre in der Vermittlung in Team- und Gruppenkonflikten erprobt und weiterentwickelt wurde. Die Karteikarten enthalten neue und bewährte Tools zur Konfliktklärung in Gruppen. Sie sind den Phasen der Mediation zugeordnet und mit anschaulichen Tipps versehen für die Personen, die konfliktlösend moderieren möchten. `Spickzettel` mit Formulierungsvorschlägen, hilfreichen Modellen und Checklisten machen den Kasten zur wertvollen Unterstützung bei der Vorbereitung und während der Durchführung einer Teammediation. Bei allen Methoden und Anregungen wird die Haltung spürbar, die für die erfolgreiche Konfliktklärung entscheidend ist: Wertschätzung, Empathie und Vertrauen in den Prozess. ····· 10361196803

Die Hummel - 99 Metaphern, die dem Leben Flügel verleihen. 100 Karten in stabiler Papp-Box

····· lezzter Preis 35.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Hummel hat eine Flügelfläche von 0,7 Quadratzentimetern bei einem Gewicht von 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann sie nicht fliegen. Die Hummel weiß das aber nicht ... und fliegt. 99 Metaphern - wecken Bilder, Gefühle, Assoziationen. Mal sind sie Pflaster für die Seele, mal weise Ratgeber, Trost, Motivation oder einfach nur die richtigen Worte zur rechten Zeit. Metaphern ermöglichen eine ebenso behutsame wie intensive Begegnung mit aktuellen Lebensthemen, mit eigenen Standpunkten, ihren Beschränkungen und Möglichkeiten. Metaphern schärfen den Sinn für das Wesentliche und zeigen mit einem Augenzwinkern neue, lebensbejahende Perspektiven. Im Grunde gehören sie in jede Hausapotheke. 99 Metaphernschätze ... ... für Thomas, der seit 322 Tagen seinen Job hinschmeißen möchte. ... für Stefanie, die sich erinnern möchte, wie schön das Leben ist. ... für Anton, der vielleicht gerade die Frau seines Lebens verlassen hat. ... für Klara statt Schokolade und Taschentüchern. ... für Klaus, der sein Team zu Höchstleistungen anspornen möchte. ... für Paul, der entspannter durchs Leben wandern will. ... für Petra, die ihren Kindern etwas mitgeben möchte. ... für Ben, der sein Ziel aus den Augen verloren hat. ... für Sabine, die ihre beste Freundin trösten möchte. ... für Karla, die alles hat und trotzdem nicht glücklich ist. ... für Clemens, dem die richtigen Worte fehlen. 99 Metaphernschätze Sprüche, Zitate und Weisheitsgeschichten, liebevoll illustriert auf 103 Karten. Mit integrierter Farblogistik für die einfache Zuordnung und den komfortablen Einsatz in Training, Coaching und Unterricht oder im Alltag. `Die Metapher zählt zu den fruchtbarsten Kräften des Menschen. Ihre Wirksamkeit grenzt an Zauberei. Sie scheint ein Werkzeug der Schöpfung zu sein, das Gott im Innern seiner Kreaturen vergaß, als ER sie schuf.` - José Ortega y Gasset ····· 10361196793

Mit Humor und Eleganz

····· lezzter Preis 26.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Gegliedert in die verschiedenartigen Beratungsanlässe System, Lebensgeschichte, Konflikt und Ziel gibt das Buch einen aktuellen und anschaulichen Überblick über die wichtigsten Handwerkszeuge sowie den theoretischen Hintergrund von Supervision und Coaching. Es analysiert den aktuellen Markt der Beratungsformate und wendet sich dann deren beruflichen Anwendungsfeldern zu. Elemente aus der Beratung und den verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven auf Organisation und Institution werden anschaulich miteinander verknüpft. So exemplarisch wie eindrücklich werden schließlich am Beispiel der für unsere Kultur in großem Maße prägenden Evangelischen Kirche typische Situationen in einer Einrichtung nachvollzogen und beleuchtet, die einerseits durch einen ausdrücklichen Institutionscharakter, andererseits aber auch durch die Anforderungen ihrer Organisation gekennzeichnet ist.
Mit seinen vielen Praxisbeispielen ist das Buch nicht nur lesenswert für Beratende, sondern auch für Mitarbeitende dieser und anderer Institutionen. Es ist geeignet für Studierende und Ausbildungskandidaten in Supervision und Coaching, ebenso als Überblick für Fachleute dieser Profession. Für die innere Haltung im Umgang mit den sich auftuenden Widersprüchen zwischen Organisation und Institution ist der Buchtitel `Mit Humor und Eleganz` Programm. Ziel ist es, eine gewisse Leichtigkeit im Umgang mit zum Teil unlösbaren Gegensätzen zu vermitteln, die es dann ermöglicht, die Situation zufrieden mit sich selbst und anderen zu bewältigen. ····· 10361196790

Change-Talk. 152 Karten

····· lezzter Preis 54.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Coaching-Wissen haben viele. Worauf es ankommt ist Coaching-Können. Mit dieser Kartei bekommen Sie einen einzigartigen Überblick darüber, welches Wissen und Können eigentlich benötigt wird, um kompetent beraten und coachen zu können. Martina Schmidt-Tanger und Thies Stahl stellen Know-how zur Verfügung, das es bisher so übersichtlich und strukturiert in keinem Coaching-Buch gibt. Der integrative Ansatz der Sammlung ist an den neusten neurobiologischen Fakten orientiert und bietet Schritt für Schritt Coaching-Können bis zur Meisterschaft. Der gute theoretische Grundstock dient sowohl als anwendungsorientierte Methodensammlung als auch der breiten Einführung. Fragetechniken und Wahrnehmungspräzision spielen dabei als Fähigkeiten eine besonders wichtige Rolle.
Diese Lernkartei ist ein Muss um Coaching-Fähigkeiten aufzubauen, zu erweitern und zu verfeinern. Auf 152 Karten werden bekannte Tools und Formate erklärt und zu effektiven Anwendungen kombiniert, beginnend mit Basisfähigkeiten bis hin zum Meister-Know-how. Die vorgeschlagenen Übungen vertiefen und verfeinern Ihr persönliches Coaching-Können. ····· 10361196776

Die NLP-Kartei . Practitioner-Set

····· lezzter Preis 72.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieses einzigartige Karteikartenset eignet sich für jeden NLP-Anwender. Wer in der NLP-Ausbildung ist, findet Lernmaterial, das kompakt und leicht verständlich ist. Für Practitioner oder Master bietet es sich als Nachschlagewerk an sowie als Fundgrube für anwendungsorientierte Tips. Wer selbst Trainings leitet, erhält eine hervorragende Möglichkeit, sich seine Trainingsmaterialien individuell zusammenzustellen.
Durch die Aufbereitung als Karteisystem erhalten Sie:
eine übersichtliche und komprimierte Bearbeitung des Practitioner-Stoffes
einen schnellen und gezielten Zugriff auf Theorie und Praxis des NLP
didaktisch durchdachte und aufgebaute Trainingsmaterialien
ein handliches Format, das flexibel einsetzbar ist.
Das Practitioner-Set umfasst:
Teil 1: Theoretische Grundlagen: das Basiswissen Übersichten und Hintergründe
Teil 2: Format-Schritte: die Practitioner-Formate Schritt für Schritt erklärt und durch Zeichnungen anschaulich gemacht.
Teil 3: Format Demo: jedes Format in einfacher sprachlicher Ausdrucksweise als Formulierungshilfe.
Teil 4: Format-Grafik: jedes Format zur bildhaften Speicherung des Ablaufs als reine Grafik dargestellt.
Teil 5: Praxistips: zu jedem Format das passende Problem. Abgrenzung zu anderen Formaten und Hilfe für eventuell auftauchende Schwierigkeiten in der Praxis.
Teil 6: Glossar
`Wer die richtigen Bausteine in den Händen hat, kann Vielfältiges daraus gestalten, kreieren, umsetzen und verfeinern. Dieses Werk - didaktisch konzipiert, klar strukturiert, handlich und flexibel einsetzbar - liefert Ihnen eine ganze Kollektion wertvoller NLP-Bausteine in neuer Form. Eine Bereicherung für jeden NLP-Anwender.` - Bernd Isert, Gründer des `Forum für Metakommunikation` ····· 10361196749

Benimm beim Kunden ist keine Glücksache

····· lezzter Preis 14.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Da wünscht man sich als Betriebsinhaber und Chef, dass die Mitarbeiter dem Kunden gegenüber so höflich, rücksichtsvoll und umsichtig auftreten, dass er sie stets als gern gesehene Gäste in seiner Wohnung willkommen heißt. Dieser Anspruch richtet sich insbesondere an junge Mitarbeiter, an Auszubildende und frischgebackene Gesellen: Je früher sie lernen, sich auf ihre Kunden einzustellen und jeweils den richtigen Ton zu treffen, desto sicherer werden sie im Umgang mit ihnen. Hierbei unterstützt sie das vorliegende Buch. Es gibt viele praktische Tipps zu den Themen der richtige Ton, der gezielte Einsatz von Körpersprache der Umgang mit schwierigen Kunden und Verhalten beim Kunden zu Hause. Kleine Übungen sowie einfache Fragen helfen, das Gelesene zu vertiefen und umzusetzen. Fotos veranschaulichen, wie gutes Benehmen beim Kunden vor Ort aussieht - und was man besser nicht tun sollte. Benimm ist keine Glückssache, sondern ein Schlüssel zum Erfolg beim Kunden! Es lohnt sich also, einen guten Umgang zu pflegen! ····· 10361192041

30 Minuten Erfolgreich ausbilden

····· lezzter Preis 9.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ausbilder sind Goldlotsen (für den Nachwuchs) und Goldgräber (für die Betriebe), die die Potenziale der jungen Mitarbeiter erkennen, erkunden und fördern. Diese Arbeit ist anspruchsvoll und bedarf einer umfassenden Schulung. Denn eine Ausbildung ist echte Beziehungsarbeit: Gute Fragen, einfühlendes Zuhören und regelmäßiges Feedback zwischen Lehrendem und Lernendem sind dabei ebenso wichtig wie eine herausfordernde Lernumgebung und ein fehlerfreundliches Lernklima. Nur wer seinen Nachwuchskräften vorurteilsfrei, empathisch und authentisch begegnet, kann sie dauerhaft motivieren und zu Höchstleistungen antreiben. Erfahren Sie in diesem Ratgeber, wie Sie eine auf Wachstum gerichtete Beziehung zu Ihren Auszubildenden aufbauen, optimale Rahmenbedingungen für Lehr-/Lernverfahren schaffen und Ihre Nach-Wuchs-Kräfte so in bestem Sinne wachsen lassen. ····· 10361190180

Erfolgreiche Trainingskonzepte

····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Trainingsgeschäft ist professioneller geworden. Viele Auftraggeber erwarten klare Ziele, definierte Inhalte und ein fundiertes Trainingskonzept. Auch für den Trainer selbst ist ein professionelles Konzept ein wichtiges Instrument. Denn erst durch ein klares Konzept wird ein Training nachvollziehbar und wiederverwendbar. Das Buch bietet Profis und Anfängern aus dem Trainingsbereich bewährte Methoden, praktische Checklisten und viele Möglichkeiten der Arbeitserleichterung bei der Erstellung eines erfolgreichen Trainingskonzeptes. Als Download ist dem Buch ein komplettes Mustertraining zum Thema Präsentation beigefügt mit Trainerregiebuch, Teilnehmerunterlagen, Einladungsschreiben, Feedbackbögen und Checklisten. ····· 10361190068

Neue Medien und betriebliche Weiterbildung

····· lezzter Preis 33.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben in einer Gesellschaft, in der jede Minute auf der Welt eine neue Formel, alle drei Minuten die Erkenntnis über einen neuen physikalischen Zusammenhang, alle fünf Minuten eine medizinische Neuerung entsteht. Zur Zeit verdoppelt sich das kollektivegesellschaftliche (Fach-)Wissen alle fünf bis zehn Jahre, während die Hälfte davon in ca. drei bis sechs Jahren schon wieder veraltet sein wird. Der Übergang von der Industrie- zur Informationsgesellschaft, in der `Menge, Geschwindigkeit und Effizienz bei der Informationsbeschaffung und -verarbeitung höchste Priorität haben` (Europäische Kommission 1997, zitiert nach MANDEL/REINMANN-ROTHMEIER 1998, S. 193), zeigt sich in den Veränderungen nahezu aller Bereiche unserer Gesellschaft. Die rasante Entwicklung auf dem Sektor der Informations- und Kommunikationstechnologien ist zu einem markanten Kennzeichen unserer Zeit geworden. Vor allem in Industrie und Wirtschaft, aber auch in Wissenschaft, Bildung sowie im privaten Bereich des Einzelnen haben die neuen Technologien einen Wandel in Gang gesetzt. Die Vorteile der neuen Technologien, wie z.B. der rasche und leichte Zugangzu Informationen und die Unabhängigkeit von Ort und Zeit beim Umgang mit Selbigen, sind der Ausgangspunkt für die Globalisierung der Märkte. Ein Unternehmen ist nicht mehr an regionale Grenzen gebunden, sondern kann seine Produkte bzw. Dienstleistungen in allen Teilen der Welt vertreiben. Neben diesen neuen wirtschaftlichen Umständen erfordern die zunehmende Flexilibisierung und Technisierung innerhalb der Arbeitsbedingungen veränderte Qualifikationen der Beschäftigten. Die Notwendigkeit der Weiterbildung der Mitarbeiter eines Unternehmens, und die steigenden Kosten für Weiterbildungsmaßnahmen, ermöglichten computer- und netzbasierten Lehr-Lernsystemen den Einzug in die betriebliche Bildungspraxis. Allen Ortens werden die Potentiale und Möglichkeiten dieser neuen Lehr-Lernmedien thematisiert, diskutiert und propagiert. Zahlreiche Messen, Tagungen, Kongresse etc. sind geprägt von einem Thema: Das Lernen mit den Neuen Medien. ····· 10361173621

Arts Education in Transition

····· lezzter Preis 22.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In einer von kultureller Globalisierung und vernetzter Digitalisation geprägten Welt konturieren sich die Schnittfelder von Kunst, Wissenschaft und Bildung neu. Die entgrenzten Künste suchen sich neue Orte, neue Zeiten, neue Formen und Formate, neue Themen und ein neues Publikum. Was bedeutet das für die Praktiken der Kunst Was für die Theorien der Kunst Und was bedeutet es für die Verkoppelung von Kunst und Bildung Mit der Formulierung Arts Education in Transition ist ein Übergang, ein Wandlungsprozess nahegelegt, der ein ganzes Bündel grundlegender Fragen im Kontext Ästhetischer Bildung und Kunstpädagogik generiert: Was sind die Themen zeitgemäßer Ästhetischer Bildung Wie artikulieren sich ästhetische Praktiken, Formen, Inhalte im Kontext aktueller Medienkultur Wo und wie findet Ästhetische Bildung im fortgeschrittenen 21. Jahrhundert statt Wo und wie wird der Wandel der Medienkultur der Adressat\*innen/der Künstler\*innen (als Prob-lem/Herausforderung/Chance) sichtbar Was können Schule und Hochschule von den per-formativen Künsten, von den freien Kunst- und Kultureinrichtungen lernen Welche (Lehr-/Lern-)Settings befördern die Verschränkung von zeitgenössischer künstlerischer Praxis, Theoriebildung und Vermittlungsperspektiven Welche Rolle spielen Inter-/Transdisziplinarität und welche Rolle Fachlichkeit und Könnerschaft Welche Rolle spielen partizipative Intelligenz und kollektive Kreativität Wie funktioniert Ästhetische Forschung im Global Contemporary Was sind die Wirklichkeiten Ästhetischer Bildung in den Schulen und Hochschulen Was ihre Möglichkeiten Der Band verschränkt künstlerisch-praktische, pädagogische und theoretische Positionen und Fragestellungen, die Dozierende und Studierende am Institut für Kunst und Kunsttheorie in Kooperation mit dem Institut für Medienkultur und Theater der Universität zu Köln gemeinsam mit externen Künstler\*innen, Theoretiker\*innen, Pädagog\*innen und Kulturschaffenden verschiedener Künste und Disziplinen im Rahmen des zweijährigen Hochschulentwicklungsprojekts Arts Education in Transition (2015-17) an der Universität zu Köln entwickelt haben. ····· 10361171434

Bildwissenschaftliche Kunstdidaktik

····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
,Und, was seht ihr ` - dieser Satz von Lehrkräften ist zum Einstieg in die Bildvermittlung häufig zu hören. Kann es dabei bleiben In diesem Buch werden grundlegende Annahmen zur Bildvermittlung hinsichtlich ihrer Basis, Bereiche, Themen und Ziele untersucht und in ein Vermittlungsmodell mit Fokus auf Bildhandlungen überführt.Der Rahmen im vorgeschlagenen Bildvermittlungsmodell liegt bei der Orientierung an der Lerngruppe wie auch im Potenzial von Bildern. In Anlehnung an Gunter Ottos ,Auslegen` (1998) sowie weiteren allgemein- und fachdidaktischen Ansätzen werden in diesem Rahmen die Schritte der Perzept- und Kontextbildung eingebracht und mit handlungsorientierten Methoden in die didaktische Gegenwart überführt. Dabei spielt der zusätzliche sowie übergreifende Schritt der Bildhandlung eine entscheidende Rolle. Die Handlung und entsprechende methodische Vorschläge werden dabei als Faktor für Initiierung von Lernprozessen, Aktivierung der SchülerInnen, Anwendung mit Reflektion des Erlernten sowie dessen Transfer angelegt.Im Zuge einer qualitativen und exemplarischen Untersuchung in drei Klassenstufen wird der Vermittlungsansatz veranschaulicht. ····· 10361171395

Die Technik, die Stadt und das Subjekt

····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Gehört Technik zur Kultur und ist technische Bildung daher Teil der kulturellen Bildung Gerade in der Tradition des deutschen Kulturbegriffs, der `Kultur` auf geistige Leistungen bezieht und von einer technisch orientierten `Zivilisation` abgrenzt, werden diese Fragen oft mit Nein beantwortet. Das vorliegende Buch beantwortet dagegen beide Fragen eindeutig mit Ja, wobei in der Begründung dieser Antwort die Stadt und ihre Entwicklung eine entscheidende Rollle spielt. ····· 10361171393

Anja Tuckermann

····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Anja Tuckermann spricht in ihren Texten für Jugendliche vieles an, das dringend aus dem Schweigen gehoben werden muss. Von besonderer Bedeutung sind ihre erinnerungskulturell bedeutsamen Romane Muscha (1994), Denk nicht, wir bleiben hier (2005) und Mano (2008), in denen sie sich mit den NS-Verbrechen an den Sinti und Roma befasst. Junge Leser innen werden von ihr mit gleichaltrigen Protagonist innen konfrontiert, die in ihrem Alltag mit vielfältigen Problemen zu kämpfen haben, ohne daran zu verzweifeln oder gar zu zerbrechen. Vielmehr weist die Autorin schreibend auf die Selbstverständlichkeit hin, dass Lebenswirklichkeit oft belastet ist, dass es der Handlungsbereitschaft, der Widerständigkeit und des Mutes bedarf.
Das breite Inhaltsspektrum von Anja Tuckermanns Romanen, Erzählungen, Theaterstücken und Lyrik verbindet sich mit einem auf ein kooperatives und erfüllendes Miteinander gerichteten problemorientiert-realistischen Schreiben. Der vorliegende Sammelband dokumentiert zum einen konkrete Gespräche und Arbeitsformen, die während des Bielefelder Poet in Residence 2017 und der Paderborner Kinderliteraturtage 2018 stattfanden. Zum anderen bietet er wissenschaftliche und essayistische Beiträge, die in ihrer Gesamtheit einen Überblick über Werk und Poetologie der Autorin vermitteln. ····· 10361171378

Mediale Lehr-Lern-Kulturen im höheren Erwachsenenalter

····· lezzter Preis 22.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im beruflichen Kontext soll Weiterbildung garantieren, mit Blick auf technische und organisatorische Entwicklungen anschlussfähig zu bleiben. Mit dem Ruhestand sollte sich der Druck zwar reduzieren, doch auch Seniorinnen und Senioren werden zahlreiche Möglichkeiten offeriert, sich frisches Wissen und Können anzueignen. Dabei werden Themen bedient, für die man nach dem Austritt aus dem Berufsleben und vor dem Hintergrund sich verändernder familiärer Strukturen mehr Zeit und Muße findet. Interessen und Neigungen treten in den Vordergrund.

Medien spielen bei all dem nicht erst seit heute eine zentrale unterstützende wie impulsgebende Rolle. Dies scheint sich mit Blick auf Entwicklungen im Bereich der digitalen Medien zu potenzieren: So sind nicht nur Weiterbildungsmaßnahmen prominent, die im Sinne einer expliziten Förderung von Medienkompetenz auf eine aktive Teilhabe an einer Gesellschaft abzielen, sondern darüber hinaus Angebote, die das Potential digitaler Medien für das Anregen und Unterstützen von Lern- und Bildungsprozessen Älterer zu nutzen wissen - oder zumindest glauben, dies zu tun.

Für den `Gesellschaft - Altern - Medien` (GAM) e.V. sind mediale Lehr- und Lernkulturen mit Blick auf formelle wie informelle Bildungsprozesse Erwachsener höheren Alters von zentralem Interesse. Kennzeichnend ist für den Zugang, dass diese bewusst im Plural formuliert sind und damit auf Vielfalt und Gleichzeitigkeit verweisen. Entsprechend wird auch mit den Beiträgen des Sammelbandes das Ziel verfolgt, unterschiedlichen Kontexten und Sichtweisen auf ein gemeinsames Thema Raum zu geben und damit Erkenntnisse jenseits der Disziplingrenzen zu erlauben. ····· 10361171377

Wege zur ästhetischen Bildung

····· lezzter Preis 22.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Schule tut sich heute oft schwer, ästhetische Fragen des Lernens angemessen zu beachten. Ihr traditionelles Selbstverständnis sowie aktuelle bildungspolitische Aufmerksamkeiten blenden die ästhetischen Dimensionen eher aus. Dabei zählen diese zu den zentralen Aspekten, wenn es darum geht, Kindern und Jugendlichen nicht nur in ihren bevorzugten Formen der Aneignung von Wirklichkeit entgegenzukommen, sondern sie auch in einem kulturellen Sinne kompetent zu machen. Auch ist Lernen im Kindesalter primär ästhetisches Lernen. Ästhetische Bildung, die dies beachtet und aufgreift, ausdifferenziert und ergänzt, ist deshalb nicht als Ausschmückung des Schulalltags, sondern als ein integrativer Kern des Bildungsgeschehens zu verstehen. Sie wird sichtbar im Aufprall der Sinne auf die Vielfalt der Phänomene, in Szenen des Alltags und der Erfahrung von Kunst, in den Phänomenen des Staunens und Ergriffenseins, der interessierten Begegnung mit Personen und Sachen, nicht zuletzt in Spiel und Phantasie. Die Kommunikation im Alltag, die Suche nach Verständigung und die Ausbildung einer umfassenden kulturellen Kompetenz sind nicht denkbar ohne eine angemessene Berücksichtigung der ästhetischen Dimensionen des Lernens.Das Buch will solche Zusammenhänge in zahlreichen Facetten ansprechen und klären. Zugrunde gelegt wird die Perspektive der pädagogischen Anthropologie, die versucht, Lernprozesse von den Kindern und Jugendlichen her zu verstehen, um darauf aufbauend sinnvolle Konsequenzen nicht nur für das Verständnis von Kindheit und Jugendalter, sondern auch für die Gestaltung von Schule und Unterricht zu formulieren. Dabei gilt es schultheoretische und didaktische Antworten zu finden, die geeignet sind, Wege zur ästhetischen Bildung zu öffnen. ····· 10361171370

Ästhetische Bildungsprozesse in der frühen Kindheit

····· lezzter Preis 22.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Kleinkinder treffen auf bekannte und neue Materialien, sie entdecken, staunen, erproben, verwerfen. Diese Handlungen können auf den ersten Blick beliebig und chaotisch wirken.

Das vorliegende Buch setzt sich mit den frühkindlichen Anfängen ästhetischer Bildungsprozesse auseinander. Es beschreibt die theoretische Grundlage und stellt anhand einer empirischen Untersuchung von Kindern im Alter von 12 bis 18 Monaten in ihrer Interaktion mit unterschiedlichen Materialtypen Ergebnisse zum Verständnis frühkindlicher Bildungsprozesse unter kunstpädagogischer Perspektive dar. Die Forschungsbefunde zeigen: Das zunächst chaotisch und undifferenziert erscheinende Handeln der Kinder bekommt Struktur. So werden z.B. Handlungsvarianten entdeckt, die sich auch bei anderen Materialien ergeben. Der ästhetische Bildungsprozess gliedert sich in Phasen, die aktive und passive Elemente enthalten können. Zudem spielen der Raum ebenso wie das soziale Umfeld eine tragende Rolle.

Deutlich werden die Grundlage kunstpädagogischen Handelns und die filigranen, teilweise schwer greifbaren ästhetischen Bildungsprozesse zu Beginn des Lebens. ····· 10361171369

Gestalterisch-konstruktives Problemlösen von Sechs- und Achtjährigen

····· lezzter Preis 22.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In seiner aktuellen Ausrichtung lehnt sich das Fach Technisches Gestalten mit seinen didaktischen Konzepten an designtheoretische Modelle an. Dadurch werden Schemata des Problemlösens von der Domäne des Designs in den Schulunterricht transferiert. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage nach der Reichweite solcher Modelle für die Grundschul- und Kindergartenstufe. Der theoretische Teil der Arbeit zeigt auf, wie sich das problemorientierte Lernen im Fach Technisches Gestalten verorten lässt und inwiefern Gestaltungsprozesse im Unterricht mit Designprozessen vergleichbar sind. Ergänzend wird die Forschungslage zur gestalterischen Problemlösefähigkeit jüngerer Kinder dargelegt. Der empirische Teil nimmt das Problemlöseverhalten von Kindergarten- und Unterstufenkindern in den Blick und analysiert besonders deren planerischen und reflexiven Tätigkeiten. Durch die gewonnenen Erkenntnisse lässt sich der Nutzen designtheoretischer Modelle für den Elementar- und Primarbereich neu beleuchten und es lassen sich Einsichten zur Konzipierung von Lernanlässen in der Schulpraxis gewinnen. ····· 10361171357

Ästhetische Erfahrung mit Literatur

····· lezzter Preis 22.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Band situiert das Konzept der ästhetischen Erfahrung im interdisziplinären sowie im literaturdidaktischen Diskurs und bietet eine präzise Erläuterung seiner Teilaspekte, wie sie für didaktische und empirische Zwecke notwendig ist. Dabei wird ästhetische Erfahrung als prozesshaftes Geschehen mit emotionalen und kognitiven Teilaspekten betrachtet.
Im Anwendungsteil werden zunächst die ästhetischen Potenziale literarischer Texte beschrieben, sodann konkrete Rezeptionsprozesse empirisch untersucht, um auf dieser Basis zu didaktischen Schlussfolgerungen zu kommen.
Empirie hat somit nicht Selbstzweck, sondern eine der Unterrichtsplanung dienende Funktion. ····· 10361171356

Time for Change?

····· lezzter Preis 22.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Seit PISA stehen Schulen unter dauerndem Reformdruck unter dem Label `Schulentwicklung`: Kompetenzorientierung, Vergleichstests, zentrale Prüfungen, individuelle Förderung, dauernde Rechenschaftslegung, Schulprogramme, Steuergruppen, Qualitätsmanagement, Schulinspektionen usw. sollen Schule besser machen. Im Erleben vieler Lehrerinnen und Lehrer bewirken sie faktisch das Gegenteil: unsinnige Arbeitsverdichtung durch Bürokratisierung, Ablenkung vom Kerngeschäft Unterricht, Normierung von Didaktik und Methodik, Kontrolle und Verlust der pädagogischen Freiheit, subtiler oder offener Anpassungsdruck durch Schulleitungen und Behörden etc. Die Reformen kommen dabei in der emphatischen Sprache völliger Alternativlosigkeit daher: `Time for Change - Es ist Zeit für den Wandel!` Neu ist immer besser wer nicht mitmacht, ist von gestern - und wird mit sanftem oder unsanftem Druck auf die neue Linie gebracht. Dazu werden zunehmend sozialpsychologische Steuerungsinstrumente des sog. `Change Managements` eingesetzt. Statt Sachdiskussionen zu führen, wird in gruppendynamischen Settings an `Einstellungen` gearbeitet. Widerspruch wird als Querulantentum beiseitegeschoben. Oder Kritiker werden durch Vorgesetzte und Schulverwaltung direkt eingeschüchtert und gemaßregelt. So sollen Lehrer unter Druck gesetzt werden, sich von ihren begründeten pädagogischen Überzeugungen zu verabschieden: Sie sollen wollen, was sie sollen! Der Band geht diesen Entwicklungen von `Postdemokratie` im Bildungswesen auf den Grund: Er benennt die Phänomene, bringt Fallberichte aus der Praxis, analysiert die Techniken und Strategien der manipulativen Steuerung und zeigt deren Hintergründe und Ziele auf. Zudem wird an den demokratischem Bildungsauftrag der Schule erinnert sowie das Recht und dien Pflicht von Lehrern, im Bildungsinteresse ihrer Schüler diesen Entwicklungen entgegenzutreten. Dabei erweist sich dies als Aufgabe aller Bürger: Bildung und Bildungswesen gehören in die demokratische Verantwortung aller Beteiligten. ····· 10361171321

Medienkritik im digitalen Zeitalter

····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Band bietet eine breite Auseinandersetzung zu theoretisch-konzeptionellen Grundlagen an und zeigt Beispiele für eine fundierte pädagogische Medienkritik auf. Medienkritik gehörte schon immer zu den zentralen Aufgaben der Medienpädagogik. Die Digitalisierung ist mit neuen Herausforderungen und Problemfeldern wie z.B. der kommerziellen Ausbeutung persönlicher Datenprofile oder dem Entstehen teilweise totalitärer Machtstrukturen im Kontext von `Big Data` verbunden. Diese Problemfelder erfordern nicht nur eine kritische Reflexion, sondern auch das Aufzeigen von Handlungsalternativen wie z.B. in dem Konzept `Digital Citizenship`.
Der Band umfasst Beiträge zu Prämissen und zur historischen Entwicklung von Medienkritik, analysiert aktuelle Problemfelder und stellt verschiedene Konzepte von Medienkritik auf der Grundlage entwicklungs- und handlungsorientierter, sozial-ästhetischer, technikkritischer, systemtheoretischer und anderer Ansätze vor. Weitere Beiträge behandeln ausgewählte Aspekte und Handlungsfelder von Medienkritik wie z.B. ästhetische Werturteile, Cultural Hacking, Umgang mit Smartphones, exzessive Internetnutzung, Cyberfeminismus oder Medienkritik in der Kindheitspädagogik und im MakerSpace an Grundschulen. ····· 10361171320

Designlernen

····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Designlernen zeigt 14 Positionen zur Designdidaktik von Forschenden und Praktiker innen: Kursbeispiele aus der Hochschullehre, aktuelle Entwicklung der Designlehre und deren charakteristische Problemfelder. Birgit Bauer, Daniela Hensel und Angela Weißköppel haben die Initiative Edulab an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin ins Leben gerufen und mit der Konferenz Edulab 2016 eine Werkstatt für Fragen der Designlehre aufgebaut. Das Buch ist der Bericht der ersten Edulab-Konferenz im Oktober 2016 und der Auftakt einer weiteren Vernetzung von Didaktik und Design. ····· 10361171316

Forschungswerkstatt Medienpädagogik: Projekt - Theorie - Methode [Band 2]

····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Suche nach der medienpädagogischen Forschung wird im vorliegenden zweiten Band des Publikationsprojekts Forschungswerkstatt Medienpädagogik fortgesetzt. Das facettenreiche Spektrum aktueller Forschungsansätze und -methoden, die medienpädagogisches Wissen mehren, medienpädagogische Praxis reflektieren oder evaluieren und konkrete Antworten auf aktuelle Fragen der Community geben, wird durch neue `methodische Schätze` und begleitende Grundlagenbeiträge ergänzt. In diesem weiteren Printband können wieder kreative Ansätze und innovative Methoden entdeckt werden, die in Studien, Forschungs- und Qualifikationsarbeiten oft weniger Aufmerksamkeit erhalten als die jeweiligen Ergebnisdokumentationen. Das Projekt stellt medienpädagogisch orientierte und inspirierte Forschungsarbeiten sowohl frei zugänglich auf einer Webseite (Open Access) als auch als mehrbändige Printausgabe zur Verfügung. Zur Verwirklichung der Idee wurden Wissenschaffende gebeten, ihre durchgeführten Studien nicht mit dem Ziel der Ergebnispräsentation beziehungsweise aktuell geplante Vorhaben nicht im Hinblick auf eine mögliche Förderung vorzustellen, sondern den Fokus auf das Wie des Forschungsprozesses zu legen. Die so entstandenen Werkstattbeiträge und rahmenden Grundlagentexte (ver-)sammeln Forschungsansätze, Methoden, Verfahren und Techniken und beleben dadurch die Methodendiskussion in der Medienpädagogik - einer Disziplin mit multiparadigmatischer Struktur, die sich im steten Umbruch befindet. Denn im Zuge der Digitalisierung entwickeln sich nicht nur die Bezüge und Gegenstände der Medienpädagogik und gewinnen durch die fortschreitende Mediatisierung der Umwelten an Relevanz. Auch die Medien selbst verändern das Miteinander, die Gesellschaft, Bildungs-, Erziehungs- und Lernprozesse. Damit beeinflussen (digitale) Medien in vielfacher Hinsicht sowohl die Forschungs- und Praxisfelder der Medienpädagogik als auch die Prozesse des Wissenschaffens. Die einheitliche Struktur der Werkstattbeiträge fungiert als Orientierungshilfe. Darüber hinaus sollen ganz bewusst keine eingrenzenden Systematisierungen und lenkenden Kategorisierungen von Forschungsrichtungen oder methodischen Paradigmen vorgenommen werden. Die Vielfalt der Fragen soll sich in der Pluralität der Ansätze und Zugänge widerspiegeln, die zur Antwortsuche dienen. Einordnungen, Kritik und weitergehende Reflexion - wie auch die Entscheidung, ob es die medienpädagogische Forschung überhaupt gibt - werden wie bereits im ersten Band dieser Reihe den Leserinnen und Lesern überlassen. ····· 10361171314

Der ver-wertete Mensch

····· lezzter Preis 18.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Werte zählen auch im digitalen Zeitalter, nur welche Die Digitalisierung und Ökonomisierung unserer Gesellschaft konfrontiert uns mit zahlreichen Wertefragen, die unser Handeln im Alltag beeinflussen: Wie gehen wir mit Wertekonflikten um - ist uns Sicherheit und Komfort mehr wert als Privatheit und Autonomie Was ist uns eine freie Meinungsbildung wert Wird mehr Gerechtigkeit geschaffen, wenn Maschinen für uns Entscheidungen treffen Welche Verantwortung trägt ein jeder von uns ganz persönlich für sein gelingendes digitales Leben - trotz Social Bots, Internet der Dinge, Disruption und Algorithmen In dem vorliegenden Band hinterfragen Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Perspektiven, welche Werte für ein digitales Leben von Bedeutung sind. ····· 10361171312

· 1 ·· 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 ·· 9 ·