für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray La investigación expone las principales demandas de capacitación de los profesionales centroamericanos, residentes y trabajadores de contextos rurales, que se enfrentan a procesos educativos con componente virtual. A través de este documento se declaran las categorías más importantes para el abordaje teórico de esta situación y se presentan casos concretos que arrojan luz acerca de las necesidades y particularidades que la ruralidad centroamericana presenta, y con ellas, los requerimientos existentes cuando los participantes de procesos educativos mediados por tecnologías, provienen, viven, trabajan, sienten y piensanb desde la ruralidad centroamericana, donde no solo convergen realidades socioculturales determinadas, sino políticas, históricas y geográficas. Esta realidad choca de frente con otra: los programas educativos mediados por TIC no se piensan desde el mundo rural ni desde el centroamericano, sino desde los países del llamado `primer mundo`, donde necesidades y posibilidades son completamente diferentes. Este trabajo nace como parte de la investigación para obtener el Diploma de Estudios Avanzados en el Tecnología Educativa de la Universidad de las Islas Baleares. ····· 1036189886
für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray La atención educativa permanente dirigida a los docentes en ejercicio, requiere del establecimiento de métodos que posibiliten el intercambio de conocimientos, experiencias y estrategias de actualización y adecuación al ejercicio profesional. En este sentido, la investigación tuvo como propósito determinar el impacto de la aplicación de un plan de formación en la comunidad docente de la Unidad Educativa Estadal Dr. José Manuel Núñez Ponte, para la promoción del mejoramiento de la calidad de vida en el barrio San José de Petare. La metodología se fundamentó en el paradigma socio crítico, con diseño de Investigación Acción participaron diez (10) docentes. La recolección de información se obtuvo mediante entrevistas abiertas y notas de campo analizadas cualitativamente. El procedimiento fue por etapas: acercamiento inicial, diagnóstico, diseño, ejecución del programa consensuado y valoración de su impacto. Las teorías trataron sobre Calidad de Vida (Perafán y Martínez 2007) Valores para la Convivencia Social (Cuesta, 2006), entre otros. En las conclusiones más relevantes del estudio se consideró que los docentes presentaron necesidades de formación. ····· 1036189535
für 88.20€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Trabajo de investigación que parte del supuesto que el uso de las Tecnologías de la Información e Innovación (TIC s), es una realidad ineludible en la sociedad actual y, en el campo de la Docencia Universitaria, tiene mayores implicaciones al ser el docente un agente social por naturaleza y verse implicado en el Espacio Europero de Educación Superior. Sin embargo, la asimilación y utilización de las TIC s no se está produciendo en la profundidad y extensión que debieran producirse, y es por ello que este trabajo de investigación analiza los conocimientos, actitudes, motivación, expectativas y proyectos de los docentes de la actualmente Facultad de Enfermería de la Universidad de Cádiz en sus tres campus: Facultad de Enfermería y Fisioterapia de Cádiz, Facultad de Enfermería de la Extensión Docente de Jerez y la Facultad de Enfermería de Algeciras. ····· 1036189534
für 71.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Vocabulary teaching and learning represents one of the major challenges that faces EFL / ESL teachers and learners. Most ESL/EFL learners have difficulties in communicating with English language because of their limited vocabulary. In order to overcome these challenges they should use effective strategies that enhance vocabulary achievement and retention. Keyword method is one of these strategies.It facilitates the storing of new vocabulary in LTM and recalling them later on by WM. ····· 1036189322
für 71.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray This research aims to explore and develop a framework for understanding the mediating role of dogs in people s learning processes in vocational education and training settings. Specifically, it aims to answer two questions: In what ways do people use dogs as mediating artifacts in their meaning-making processes and what are the effects of dogs in mediating individual and group learning processes This study is significant because it offers a framework for understanding the mediating role of dogs in people s learning processes. It therefore provides a map to understand in what ways dogs may be seen to function as artifacts and how this works. It also opens up ways of seeing and understanding what may occur in other settings, and provides new ways of being attentive to what happens in the classroom. The examination of the processes that take place during people s interaction with the dogs also offers a framework to understand how and why these interactions make the results reported by researchers possible. It may therefore open the way for improving animal assisted therapy and education programmes, and adapting them to situations beyond therapeutic and childhood education settings. ····· 1036188727
für 49.41€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Being a global phenomenon gender bias exists in all societies of the world. But it is more crucial and disturbing in South Asia and especially in Northern areas of Pakistan whereby poverty, ignorance and traditional systems have combined to place the women in a subordinate position. This is primarily due to the male dominated society characterized by long tolerated customs which blatantly encourage gender discrimination in all fields including education. Education is the aggregate of all the processes by means of which a person develops abilities, attitudes, and others forms of positive value in the society in which he lives.` It is, as such, more than acquiring a body of knowledge, involving a cluster of attitudes, feelings, perceptions, insights, abilities and skills, of which the ability to think independently and clearly is of the first importance. ····· 1036188110
für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray The present book reports on an empirical study aimed at investigating critical thinking ability among EFL students. Moreover, the effects of gender, major, and critical thinking-oriented instruction through a critical reading program were examined. A better understanding of EFL students critical thinking ability helps teachers improve the instruction of critical thinking and consequently students can benefit from it. ····· 1036186882
····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Thema dieser Arbeit wurde im Studiengang der Bildungs- und Erziehungswissenschaften an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg im Fach der Erwachsenenbildung verfasst. Aus der Fülle der aktuellen Angebote des Weiterbildungsmarktes wird demnach der Aspekt der Supervision herausgegriffen und hier in Form einer theoretisch konzeptionellen Arbeit eingehender beleuchtet. Dabei soll jedoch die Kernfrage der Themenformulierung nicht aus den Augen verloren werden. Ist Supervision wirklich ein professionelles, und vor allem ein kompetenzbildendes Mittel der heutigen Erwachsenenbildung / Weiterbildung Was bedeutet Professionalität und welche Kompetenzen sollen wie gefördert, beziehungsweise aktiviert werden Ist Supervision überhaupt noch zeitgemäß ····· 1036173859
····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das vorliegende Buch entstand als Forschungsarbeit im Rahmen des Studiums der Pädagogik. Sie widmet sich dem allgegenwärtigen Thema der Innovation im genannten Fachbereich. Das Thema ist äußerst umstritten und wird selten wirklich intensiv behandelt. Im Rahmen der Arbeit werden hier bekannte Meinungen von Wissenschaftlern und Autoren gegenübergestellt um eine sinnvolle Definition des Begriffes zu ermitteln. Durch die intensive Auseinandersetzung zeigt sich, dass sich Innovation durchaus begrifflich fassen lässt, wenn man eine sinnvolle Abgrenzung vornimmt. Dazu werden konkurrierende Begriffe wie Invention, Neuerung, Wandel, Reform etc. benutzt und unterschieden. Zusätzlich dienen die Bildungspreise des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE) und des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zur Feststellung welche Projekte bzw. Inhalte als innovativ gesehen werden. Bei genauerer Untersuchung finden sich Kategorien, die immer wieder innovative Gedanken mit sich bringen und somit als Grundlage einer Bewertung von Innovationen dienen können. Natürlich erhebt der Autor mit seiner Definition zur Innovation keinen Anspruch auf absolute Gültigkeit aber es wird eine sinnvolle und klare Verwendung zur weiteren Forschung möglich. ····· 1036173700
····· lezzter Preis 34.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Band zeigt Entwicklungslinien der qualitativen Forschung in den Bereichen Fachdidaktik Gesundheit und Pflege, Gesundheitswissenschaft und Pflegewissenschaft auf und führt anhand ausgewählter Projekte in verschiedene Methoden der qualitativen Sozialforschung ein. Die Themen des Bandes sind besonders für Lehrkräfte im Bereich Gesundheit und Pflege von Bedeutung: -Professionalisierung von Lehrkräften im Bereich Gesundheit und Pflege -Fachdidaktische Forschung am Lernort Schule -Fachdidaktische Forschung am Lernort berufliche Praxis -Gesundheits- und pflegewissenschaftliche Forschung zu beruflichen und außerberuflichen Gesundheits- und Pflegeleistungen ····· 1036172236
····· lezzter Preis 10.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray In Auseinandersetzung mit den Arbeiten Rolf Arnolds entfaltet der Autor seine eigene These: Erwachsenenbildung ist mehr als Qualifikation - und berufliches und politisches Lernen müssen einander ergänzen. ····· 1036169287
····· lezzter Preis 26.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wie lassen sich Textanalysen erlernen und lehren, literaturwissenschaftliche Fragestellungen mit literaturdidaktischen Konzepten verbinden Die Beiträge des vorliegenden Bandes bieten - auf Wunsch junger Lehrender nach Hilfestellungen bei der Vermittlung von Analysekompetenzen, Theoriemodellen oder auch der Einbeziehung gesellschaftsrelevanter Diskursthemen - praxistaugliche Unterrichtsmodelle für die Hochschule. Literarische Werke werden hierbei als philologischer Gegenstand, aber auch als kulturelles Zeugnis, als gesellschaftlicher Prozess oder persönliche Erfahrung, als Kompetenzfeld zum interkulturellen Handeln und Spracherwerb perspektiviert. Im Hinblick auf die internationale Germanistik und die allerorts zunehmend mehrsprachigen Seminargruppen gelten Unterschiede, z.B. in der Lesesozialisation, in der (kulturell bedingten) Gewichtung von Diskursthemen oder in Konzepten notwendiger Wissensbestände, nicht als `Störung`, sondern vielmehr als Voraussetzung für eine produktive Auseinandersetzung mit Texten und eine lebendige Literaturwissenschaft. ····· 1036161437
····· lezzter Preis 49.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die psychologisch und pädagogisch richtige Einbettung von Lerninhalten in Lernspiele gilt als eine der größten Herausforderungen in der Erwachsenenbildung. Obwohl der Wert von Spielen durch die Neuropsychologie eindeutig bewiesen wurde, werden sie im Unterricht noch immer vernachlässigt. Dieser Band entwickelt eine interdisziplinäre Systematik speziell für den Fremdsprachenunterricht Erwachsener, die das Lernspiel in ganz neuer Weise analysiert und einordnet. Die so entwickelte Methodik ermöglicht es nun, das geeignete Sprachlernspiel für eine bestimmte Unterrichtssituation auszuwählen und es gezielt auf die Zielgruppe und die gewünschten Lerninhalte abzustimmen. ····· 1036156661
····· lezzter Preis 51.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Evaluation hat in den letzten Jahren in der wissenschaftlichen Forschung und im berufsbildungspraktischen Diskurs eminent an Bedeutung gewonnen. Die Gründe hierfür sind offensichtlich: Professionellen kriteriengeleiteten Evaluationen wird - auch angesichts der dynamischen Umbrüche in der Bildungslandschaft - als Mittel zur sukzessiven Analyse, Entwicklung, Bewertung, Kontrolle, Sicherung und Legitimierung von Qualität, Effizienz, Effektivität, Wirksamkeit und Professionalität von Bildungsinstitutionen, Qualifizierungsprogrammen, Lehrkonzeptionen, Weiterbildungsmaßnahmen, Trainings, Lernsoftware, Personalentwicklungsmethoden etc. ein hoher Stellenwert beigemessen. Instruktive Fachbeiträge renommierter Wissenschafter/-innen und erfahrener Praktiker/-innen beleuchten innovative Evaluationsarchitekturen, zeigen theoriegeleitete Perspektiven auf, erörtern zeitgemäße Evaluationsinstrumente, präsentieren empirische Befunde aus Evaluationsstudien und spüren prospektiv Evaluationstrends nach. Dieses Buch will mit seinen insgesamt 26 Beiträgen vornehmlich haupt- und freiberufliche Mitarbeiter/-innen in der betrieblichen Personalentwicklung und in Institutionen der Berufsbildung, Studierende berufs-, betriebs- und erwachsenenpädagogisch ausgerichteter Studienrichtungen und die bildungspolitische Fachöffentlichkeit ansprechen. ····· 1036153409
····· lezzter Preis 38.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Qualitätsentwicklung ist ein aktuelles, herausforderndes und breitflächiges Thema, im Besonderen auch im Bereich beruflicher und betrieblicher Bildungsarbeit. Die zahlreichen Diskurse und Publikationen illustrieren dies trefflich, ebenso die vielen strittigen Qualitätsauffassungen, -standards und offenen Fragen in der Wissenschaft wie auch der beruflich-betrieblichen Praxis. Entwicklung, Stärkung und Sicherung von Qualität sind nicht Beschäftigungstherapie, sondern haben einerseits als Weg, andererseits als lern- und bildungspolitisches Ziel der Steigerung und Verfeinerung von Qualität zu dienen. Im September 2009 fand das 1. Internationale Symposium für Berufs- und Betriebspädagogik an der Johannes Kepler Universität Linz in einer Symbiose aus Theorie und Praxis statt. Im vorliegenden Band 3 der Schriftenreihe für Berufs- und Betriebspädagogik finden sich neben den gesammelten Fachvorträgen weitere Gastbeiträge, die sich allesamt dem komplexen Rahmenthema `Qualitätsentwicklung in der beruflichen Bildung` widmen. Das Buch beinhaltet ein reichhaltiges Repertoire an theoretischen Grundlagen, empirischen Befunden und praktisch erprobten Ansätzen, Instrumenten und Methoden, mithilfe derer auf Basis differenzierter Indikatoren Qualität in der betrieblichen Bildungsarbeit, der Personalentwicklung und dem Training diagnostiziert, entwickelt und gesichert werden kann. Dieser Sammelband wirft erhellende Schlaglichter auf die Frage, was Qualitätsentwicklung ist respektive sein kann. Spezifische Gestaltungsfelder der Qualitätsentwicklung in der Lehrlingsausbildung werden ebenso erörtert wie Erfolgsbedingungen und Barrieren bei der Realisierung von Transfersicherungsaktivitäten. Der Frage, wie die Qualitätsentwicklung in die Gesamtsteuerung von Bildungs- und Lernprozessen in Unternehmen integriert werden kann, wird nachgespürt, unterschiedliche interkulturelle Trainingsmethoden in der Personalentwicklung werden analysiert und Möglichkeiten sowie Grenzen bei der strategiekonformen Umsetzung von standardisierten Trainingsprozessen werden explizit aufgezeigt. Im Potpourri der berufs- und betriebspädagogischen Beiträge finden sich der innovative Ansatz des systemischen Entwicklungscoachings und die strategische Begleitkonzeption für einen Change-Prozess ebenso wie klassisch-traditionelle Personalentwicklungsinstrumente, etwa das Mitarbeiter/-innen-Gespräch. Alle Beiträge in diesem auf die Qualitätsentwicklung in der beruflichen Bildungsarbeit zentrierten Sammelband sind von der hehren Intention getragen, die Leser/-innen bei ihren Bemühungen um qualitätsvolles, professionelles und reflektierendes Handeln in der Ausbildung, Weiterbildung und Personalentwicklung wirksam zu unterstützen. ····· 1036153398
····· lezzter Preis 24.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die sozialen Funktionalitäten von Erwachsenenbildung sind - wie könnte es anders sein - selbst Bestandteil des gesellschaftlichen Wandels. Und dennoch zeigen sich stabile Elemente der erwachsenenbildnerischen Praxis und deren Diskurse. Dazu zählen etwa die lebensweiten und lebenstiefen Perspektiven der vielfältigen Angebote und die hohe Pluralität der Anbieter. Aber auch widerläufige Elemente wie die voranschreitende Professionalisierung bei gleichzeitig wachsender Dienstleistungsorientierung oder der Anspruch freier Bildung unter der Erwartung öffentlicher Finanzierung mit dennoch wenig staatlicher Steuerung. Entsprechend kann von der Erwachsenenbildung wohl nicht gesprochen werden. Einen solchen Blick auf Erwachsenenbildung will der gegenständliche Sammelband eröffnen. Durch wissenschaftliche Analysen wird die idealisierte Troika von Praxis, Politik und Wissenschaft konkret und kritische Auseinandersetzung nicht in eine gesonderte Arena verwiesen, sondern als immanenter Anspruch erhoben. Dies soll in historisch oder theoretisch informierter Weise erfolgen, aber auch explizit mit bildungspraktischen Bezügen und Innovationen des Erwachsenenbildungssektors vorwiegend in Österreich. ····· 1036151925
····· lezzter Preis 29.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Studie, die diesem Band zu Grunde liegt, untersuchte den Zugang von Erwachsenenbildner_innen mit Migrationsgeschichte (in erster und zweiter Generation) zu Beschäftigung in österreichischen Weiterbildungsinstitutionen. Die kritische Auseinandersetzung mit dem Thema der Repräsentation - ein Indikator für Anerkennung, politische und gesellschaftliche Teilhabe - stellt einen Fokus des vorliegenden Buches dar. Weitere Schwerpunkte liegen auf der Auseinandersetzung mit Selbst- und Fremdbildern der Fachkräfte in Bezug auf den Einfluss ihrer Migrationsbiographien sowie ihre vielschichtigen Handlungsstrategien im professionellen Umfeld. Die Ergebnisse, die auf Fragebogenerhebungen, qualitativen Interviews mit Migrant_innen wie auch mit Vertreter_innen von Bildungseinrichtungen basieren, verweisen unter anderem auf Mechanismen institutioneller Diskriminierung, die Bedeutung sozialen Kapitals, aber ebenso auf förderliche Praxen in Institutionen. Auf Grundlage der empirischen Ergebnisse sowie der theoretischen Auseinandersetzung mit Konzeptionen des Diversity Management, der interkulturellen Öffnung sowie des Abbaus institutioneller Diskriminierung wurden Leitlinien und Empfehlungen für antidiskriminatorische Reformen in der Erwachsenenbildung abgeleitet. ····· 1036151792
····· lezzter Preis 19.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Motivierte und zufriedene Beschäftigte sind das Leistungskapital jeder Organisation. Exzellente Ergebnisse in Forschung und Lehre setzen engagierte und kreative Köpfe voraus. Eine Universität als Ort der Wissenschaft ist in besonderem Maße nicht nur von der physischen, sondern auch der psychischen Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter abhängig. Die Arbeitsbedingungen hierfür zu schaffen und zu sichern, ist das erklärte Ziel des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) - und zwar gleichermaßen im wissenschaftlichen Bereich wie auch in den Administrations- und Serviceeinheiten. Entscheidend für die inhaltliche Qualitätssicherung und damit auch Akzeptanz des BGMs ist die aktive Vernetzung mit wissenschaftlichen Arbeitsgebieten. Aus diesem Grunde fand das Gesundheitsmanagement seitens des Fachgebiets Pädagogik und des Distance and Independent Studies Center Unterstützung und wurde durch das thematische Herausarbeiten in Masterarbeiten des Forschungskorridors `Das gesunde Unternehmen - Arbeitsschutz und betriebliche Gesundheitsförderung` umgesetzt. Mit dieser Publikation wird dem menschlichen Aspekt des Betrieblichen Gesundheitsmanagements an der TUK anhand dieser, das BGM evaluierenden Masterarbeiten, Rechnung getragen und gleichzeitig die humane und ganzheitliche Haltung der TUK ihren Beschäftigten gegenüber als Alleinstellungsmerkmal einer technisch orientierten Universität herausgestellt. So kann hier beispielhaft nachvollzogen werden, wie es in einer immer komplexer und unberechenbarer werdenden Arbeitswelt gelingen kann, den Menschen mit seinen persönlichen Bedarfen und Ansprüchen in den Mittelpunkt zu stellen. Ausschlaggebend ist letztlich nur eine kleine, aber ganz entscheidende Verschiebung des strategischen Schwerpunkts: weg von der reinen Betrachtung des Outputs hin zu den Faktoren, die diesen Output erst ermöglichen. ····· 1036147266
····· lezzter Preis 61.20€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Performance is a way in the second language classroom that methodologically combine the interactive view of language with a relational theory of learning. As scenarios and contexts perpetually change in social interactions, so they also do in the Performance Method in the second language classroom. To ground the Performance Method locally means to ground it on locations. Locations have no boundaries and they are ubiquitously and weaved together. The social interaction on the location is real when the students agree it to be so. To do performance include three things: First students need to be willing to interact jointly second, students take steps forward to be part of the community on that particular location and third, the content of the jointly interaction must enrich the community. Performance in the second language classroom follows its own rules as students step forward and focus of power with each other. ····· 1036125075
····· lezzter Preis 35.10€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Este trabajo analiza la brecha que existe entre la práctica y la teoría cuando de salud se trata, para ello es imprescindible plantear que la educación ciudadana y la educacion para la salud son las alternativas para poder hacer de los derechos una realidad. Esta propuesta invita a los profesionales de la salud y de la educacion a repensar nuestro rol en la formación y difusión de nuevos conocimientos. Sugiere una reorientación de los esfuerzos hacia la adopción de nuevos marcos de competencias y conocimientos actuales que guíen las intervenciones incorporando la participación ciudadana y el control social como ejes rectores de las políticas de salud. Para cortar de tajo el hilo que divide la diferencia entre `lo que se dice` y `lo que se hace` es importante poder interrogarnos. ¿Cómo se forman actualmente los profesionales en las diferentes disciplinas que debieran estar comprometidos con los derechos humanos Es en este marco que intento presentar algunos aportes respecto a estos planteos. ····· 1036123919
····· lezzter Preis 44.91€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Es contundente la necesidad de incluir socialmente al adulto mayor, las estadísticas indican que durante los próximos veinte años, la población de adultos mayores crecerá en el mundo de forma acelerada. En la presente investigación se aborda estadísticamente, la situación actual del adulto mayor respecto de su necesidad de inclusión social y la gran posibilidad que la alfabetización digital representa para lograrlo. Se ha trabajado en la impartición de un curso de alfabetización digital a un grupo de adultos mayores, encontrando que el adulto mayor necesita y desea sentirse parte de la sociedad, enfrentándose a la vertiginosa evolución tecnológica que les impide comprender con exactitud lo que sucede en diversos momentos de su vida cotidiana, ya que la sociedad en la que se desenvuelven actualmente no presenta las mismas características que la sociedad en la que crecieron, se formaron y trabajaron. Si la sociedad y la población joven se mantienen insensibles ante esta necesidad del adulto mayor, se estaría negando a este sector de la población, la posibilidad de abrir y utilizar canales de comunicación efectivos y de inclusión social. ····· 1036123574
····· lezzter Preis 44.10€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray El presente estudio, comprende un primer intento en el que se identifican los estilos de aprendizaje y su posible relación con algunas características de navegación en un curso en línea anidado en la plataforma Moodle de estudiantes de posgrado. Desde una perspectiva constructivista del aprendizaje, estas dos variables podrían contribuir en la atención de las características de aprendizaje de los estudiantes y con ello, orientar el proceso de enseñanza-aprendizaje. Asimismo, el estudio contribuye en la tarea de generar conocimientos teórico-práctico necesarios para posteriormente profundizar en la temática. Los resultados encontrados permiten confirmar la existencia de relaciones significativas entre algunas características de navegación y un estilo de aprendizaje en particular. Como conclusiones destaca la necesidad de continuar realizando estudios en los que no solamente se caracterice la navegación de los estudiantes en cursos en línea -la cual hasta ahora se ha estudiado muy poco- si no también, la relación de ésta con los estilos de aprendizaje. ····· 1036123523
····· lezzter Preis 88.20€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray El proyecto de investigación + desarrollo Estimulación cognitiva a través de la motricidad ECAM diseñó un didáctico y lúdico programa de estimulación para personas mayores con quejas de memoria. Se denomina Memoria en Movimiento y trabaja con la motricidad inteligente de las personas mayores al incorporar en las tareas movimientos corporales que requieren la implicación del procesamiento cognitivo para su planificación y ejecución. Durante un proceso de investigación de dos años, en el que participaron 300 personas mayores, se evaluó y corroboró: su aplicabilidad didáctica mediante procedimientos de observación y diario de campo las mejoras significativas que manifiestan los participantes en el funcionamiento cognitivo general, la atención, la memoria inmediata, la memoria de trabajo, la memoria motriz y la conciencia corporal y la adecuación del programa para su aplicación con personas mayores sin deterioro cognitivo, sin problemas de movilidad y sin institucionalizar. ····· 1036123504
····· lezzter Preis 53.10€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Es muy importante contar con un estudio que se dedique a investigar el impacto de diferentes programas del área social, en el contexto de los productores minifundistas. En general los programas se superponen dentro de una misma población objetivo, sin tener buenas evaluaciones del logro de los objetivos propuestos, específicamente en el mejoramiento de la calidad de vida de este segmento de la población. Es muy interesante el enfoque dado a este trabajo donde se plantean inquietudes desde cómo se puede definir que es calidad de vida, como entienden este concepto los propios interesados, y especialmente que características pueden llegar a ser importantes para estos productores y que no tienen relación con variables productivas ni de orden material. Esto tiene mucha relación con los objetivos de vida de cada una de las personas y que en general los programas puestos en funcionamiento para trabajar con poblaciones carenciadas, no lo tienen en cuenta, ya que son diseñados mas que nada para mejorar ingreso, rentabilidad, producción y otras variables que pueden ser medidas o pesadas. ····· 1036123267· 1 ·· 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 ·· 9 ·