AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·· 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 ·

Lebens-Übergänge DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 34.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Lebens-Übergänge sind kritische Phasen in jeder Biographie. Sie bedeuten für jeden Menschen Wagnis, Entwicklung und Veränderung. Innere und Äußere VorausSetzungen sind ausschlaggebend dafür, wie sich der Übertritt in einen neuen Lebensabschnitt gestaltet. Nicht aus jedem guten Schüler wird später ein eifriger Student oder gar ein erfolgreicher Berufstätiger. Warum gelingen Übergänge so unterschiedlich Welche Bedeutung haben Behinderungen für das Gelingen von Übergängen Ist es möglich - gerade Menschen mit Behinderungen - in Übergangsphasen hilfreiche Unterstützung zu geben Der Band gibt in vielfältigen Beiträgen Antworten auf diese Fragen. ····· 10361207706

Lautlehre und Logoswirken. Grundlagen der Chirophonetik

····· lezzter Preis 30.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Durch Chirophonetik gelangen die Laute der Sprache zu besonderer Wirksamkeit. Man kann sie wie Medikamente einsetzen. Die Strömung der Luft, die bei jedem Laut anders verläuft, wird nach dem Metamorphosengesetz in einen Massagestrich verwandelt. Der Autor dieses grundlegenden Buches hat die Behandlungsart aus ihren Anfängen heraus entwickelt. Er hatte sie ursprünglich bei gravierenden Sprachverzögerungen im Kindesalter angewendet. Heute hat sich das Anwendungsgebiet wesentlich erweitert auf Verhaltensstörungen von Kindern, Schlafstörungen, psychosomatische Erkrankungen und viele andere Probleme der allgemeinen Medizin. ····· 10361199955

Herausforderndes Verhalten vermeiden

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Herausfordernde Verhaltensweisen wie Schlagen, Beißen, Schreien und ähnliches werden häufig durch eine ungünstige Umgebung oder unrealistische Anforderungen ausgelöst. Bo Hejlskov Elvén geht an dieses Thema auf eine ganz neue, aufschlussreiche Weise heran und zeigt, wie sich das Verhalten von Menschen mit Autismus und anderen Entwicklungsstörungen oder geistigen Behinderungen dramatisch zum Positiven verändern kann, wenn man diese Probleme identifiziert und richtig damit umgeht.
Dieser praktische Leitfaden zeigt einen neuen Blickwinkel auf Problemsituationen und schlägt einfache und effektive Strategien vor, mit denen man positive Reaktionen herbeiführen und Methoden wie Bestrafung oder Fixierung vermeiden kann. Basierend auf dem bewährten `unaufgeregten Umgang` mit den Dienstleistungsnehmern sind seine Methoden ein guter Weg vom Stress zu Ruhe und Entspannung, was die Lebensqualität aller Beteiligten erheblich verbessert. Praktische Beispiele von Kindern und Erwachsenen mit unterschiedlichen Störungen und Behinderungen von Autismus bis zum Down Syndrom illustrieren die möglichen positiven Veränderungen.
Dieses ermutigende Buch kann für jeden von unschätzbarem Wert sein, der beruflich oder privat mit unproduktivem Verhalten von Menschen mit Behinderungen und psychosozialen Störungen zu tun hat. ····· 10361195548

`Wir wollen nur euer Bestes!`

····· lezzter Preis 14.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieses Buch kann dabei helfen, sich Schritt für Schritt mit der eigenen Haltung auseinanderzusetzen und mit Hilfe von Beispielen aus der Praxis (z.B. Aggression, Sexualität) und der Erörterung von Begriffen wie Normalisierung, Integration, Emanzipation, Selbständigkeit und Akzeptanz gelingt es, die eigene Einstellung zu überprüfen. Denn erst auf der Grundlage einer durch kritische Selbstreflexion gewonnenen Grundhaltung ist der verantwortungsvolle Umgang mit Menschen mit einer geistigen Behinderung, die unserer Obhut anvertraut sind, möglich - und, bewußt erlebt, kann er noch viel bereichernder erfahren werden, er wird zur Begegnung.Dieses Buch richtet sich an alle, die mit Menschen mit einer geistigen Behinderung zu tun haben und speziell an alle in diesem Bereich professionell Tätigen wie beispielsweise ErzieherInnen und KranenpflegerInnen, Heil,- Sonder- und Sozialpädagoginnen sowie StudentInnen dieser Fächer. Für Einrichtungen kann das Buch im Sinne der Qualitätssicherun g sehr nützlich sein. ····· 10361195506

Der Zauberstein

····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Verwirklichung eines inklusiven Bildungs systems ist das Thema der bildungspolitischen Auseinandersetzungen dieser Zeit. Die Dispute entzünden sich im Widerstreit von Theorie und Wirklichkeit. Monika Ehrenstein ermutigt dazu, jenseits dieser Dispute die eigene pädagogische Praxis zu überdenken. Sie richtet den Blick auf die Kinder, die Lehrerinnen und Lehrer und die Eltern, die von und miteinander lernen. Auch in der traditionellen Grundschule findet sie Handlungsspielräume für die Förderung von Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarf. Die Erfahrungen, von denen sie berichtet, laden dazu ein, sich auf neue Orientierungen in der grundschulpädagogischen Arbeit einzulassen. Sie beschreibt Unterrichtsstrukturen und Differenzierungsmöglichkeiten für einen Schulalltag, in dem ein inklusiv wirksamer Unterricht und der Anspruch eines jeden Kindes auf ihm gemäße Entwicklungsaufgaben kein Widerspruch sind. Sie gewährt Einblicke in die Klärungsprozesse, die auf dem Weg der inklusiven Schul- und Unterrichtsentwicklung liegen. Monika Ehrenstein lässt die Kinder selbst zur Sprache kommen. Die zahlreichen Lerngeschichten sind ein Plädoyer für die Veränderung der Schullandschaft eine Veränderung im Sinne der Verantwortung für jene Kinder, die auf unsere Hilfe, Mitmenschlichkeit und Solidarität besonders angewiesen sind. ····· 10361185839

Kinder brauchen Kinder

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Kinder machen die meisten ihrer Erfahrungen in der frühesten Kindheit im Kontakt und im Austausch mit Gleichaltrigen. Es lohnt sich daher, mit geschärftem Blick die Entwicklungspotentiale von Kindergruppen in den Mittelpunkt zu stellen. Dieses Buch setzt sich mit unterschiedlichen Aspekten von Gruppen, Gleichaltrigen und Gemeinsamkeiten auseinander, sucht Antworten auf die Fragen: Was und wie viel können Kinder voneinander lernen Wie wirken Gruppenstrukturen auf das Miteinander von Kindern Welcher Konformitätsdruck entsteht in Gruppen Wie entwickeln sich Empathie und Mitgefühl bei kleinen Kindern Wie entstehen Freundschaften und Ausgrenzung unter Peers Wie werden die Interaktionen der Kinder durch das Geschlecht und ihre soziale und ethnische Herkunft beeinflusst Mit Beiträgen von Joachim Bensel, Heike de Boer, Holger Brandes, Angela Brosch, Anne Frey, Anne Gresser, Gabriele Haug-Schnabel, Cathérine Hörmann, Heidi Keller, Daniela Kobelt Neuhaus, Elsbeth Krieg, Bettina Lamm, Günther Opp, Heinz Reinders, Maria von Salisch, Mechthild Schäfer, Kornelia Schneider, Simone Schnurr, Jana Teichmann, Petra Völkel und Wiebke Wüstenberg. ····· 10361184925

Jetzt entscheide ich! - Mehr Selbstbestimmung durch das Persönliche Budget für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung

····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In der Behindertenhilfe hat im vergangenen Jahrzehnt ein Wandel weg von der Versorgungsmentalität hin zu einer selbstbestimmten Lebensführung und der Stärkung der Selbstbestimmungsrechte von Menschen mit Behinderungen stattgefunden. Mit dem im Jahr 2001 eingeführten Sozialgesetzbuch IX, Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen , wurde der Grundstein für diesen Paradigmenwechsel gelegt. Der hier verankerte Paragraph zur Ausführung von Leistungen, Persönliches Budget schafft eine rechtliche Grundlage dafür, dass Menschen mit Behinderungen ihren gesetzlichen Hilfeanspruch in Form von Geldleistungen oder Gutscheinen in Anspruch nehmen können, und kommt somit den Forderungen nach mehr Freiheit und Selbstbestimmung in hohem Maße nach. Alexandra Prochnow erörtert in diesem Buch ausführlich die Frage, ob das Persönliche Budget tatsächlich mehr Selbstbestimmung für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung bedeutet. Anhand des Modellprojekts PerLe im Bereich der Freizeitgestaltung wird gezeigt, dass das Persönliche Budget einen Zugewinn an Selbstbestimmungsmöglichkeiten bewirken kann. Prochnow stellt jedoch ebenso fest, dass das Persönliche Budget in erster Linie für Menschen mit einem niedrigeren Unterstützungsbedarf ausgelegt ist und Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung im vollstationären Bereich unter Umständen von dieser neuen Leistungsform ausgeschlossen werden. ····· 10361178062

Inklusion: Damit sie gelingen kann

····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Seit der Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention bemüht sich Deutschland, Inklusion auch in der Schule umzusetzen. Dieser Band zeigt, dass inklusive Schule dann besonders gut gelingt, wenn die Institution nicht auf sich allein gestellt, sondern Teil eines inklusiven Schulsystems ist, zu dem Unterstützungssysteme und sonderpädagogische Expertise mit großer Selbstverständlichkeit gehören.Expert innen aus Praxis, Wissenschaft und Gesellschaft zeigen, wie solche Unterstützungssysteme und Netzwerke aussehen können, und beantworten eine Vielzahl an Fragen: Wie haben sich diese Systeme entwickelt Wie unterscheiden sie sich zwischen den Bundesländern Welche Rolle spielen welche Anforderungen in Bezug auf unterschiedliche Förderschwerpunkte, verschiedene geografische und demografische Herausforderungen Wie sehen praktische Beispiele aus Welche Schlüsse lassen sich aus den diversen Beispielen und Entwicklungen ziehen Welche Rolle kann Digitalisierung künftig spielen Welche Entwicklungen sind in der Zukunft möglich und denkbar - systemisch, visionär und konkret ····· 10361176573

The Systems of Inclusion

····· lezzter Preis 44.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Inclusion is often related to systems and to the relations of systems. Thus, the systems are present also in this publication in many ways and with various viewpoints. The systems of inclusion are built on will, values and the views of human being. Thus, we need to know more about the systems which are forming the frames for social, economic and political life and we need to know more about the relations between system(s) and life world, expressing it in a phenomenological way. System is a quite central concept in social sciences systems can be understood from many viewpoints and schools of thought. In this multivoiced collection, systems are explored and discussed with different viewpoints and approaches. Although system is mentioned in the title, the viewpoint is not just the system-theory but each author has made their own choices and reasons. This publication consists of articles with different methodological and theoretical orientations. Actually, not the idea of system but the ideas, realizations and challenges of inclusion are the key issues which have been considered. ····· 10361173056

Praxisbuch Poltern konkret

····· lezzter Preis 29.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ein modulares Therapiekonzept mit umfangreicher MaterialsammlungLogopädinnen und Sprachtherapeuten erhalten einen kompakten, fundierten Einstieg in die Theorie und umfangreiches, praktisches Übungsmaterial für die Poltertherapie. Auf der Basis der Züricher integrativen Poltertherapie (ZiP) wird eine im deutschsprachigen Raum bisher einzigartige Förderspielsammlung für die Therapie mit polternden Kindern zur Verfügung gestellt, die zu jedem der acht Therapiemodule Spiele, Übungen und Material bietet.Das Material ist mit wenig Aufwand sowohl im Einzelsetting als auch in der Kleingruppe mit 2 - 4 Spielern einsetzbar. Mit dem Erfassungsbogen des PolterKompasses der Hochschule für Heilpädagogik Zürich (HfH) wird eine ökonomische Hilfe für die Ersterfassung des Polterns zur Verfügung gestellt und ein erstes diagnostisches Vorgehen aufgezeigt.Therapiebereiche (Module): 1 Startermodul - 2 Monitoring - 3 Förderung exekutiver Funktionen - 4 Bewegung und Körperorientierung - 5 Artikulation - 6 Sprechmodifikation - 7 Kommunikationsorganisation - 8 Stabilisierung / NachsorgeInhalt: ca. 180 Seiten A4 - Kompakte Informationen zu Ursachen, Symptomen, Diagnose und Therapie des Polterns - Erfassungsbogen des PolterKompasses der HfH Zürich zur Ersterfassung des Polterns - Modulares Therapiekonzept ZiP (Zürcher integrative Poltertherapie) - Förderspielsammlung mit 48 Spielen und Übungen für die Poltertherapie mit Kindern - Einsatzhinweise.Geeignet für: Kinder von 5-9 Jahren, Sprach- und Sprechtherapie: Poltern, Einzel- und Gruppentherapie. ····· 10361169344

Numerus. Therapie - Dysgrammatismus: Kopiervorlagen

····· lezzter Preis 24.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In der Reihe `GreTa-Material` erscheinen Kopiervorlagenmappen zur Dysgrammatismustherapie. Sie sind als Einzeltitel völlig unabhängig voneinander einsetzbar, können aber auch zusammen mit dem Praxisbuch `GreTa` Grammatische Fähigkeiten einordnen - Therapieziele ableiten oder weiteren Arbeitsmappen der Reihe verwendet werden. Die Methodenauswahl in den Mappen zum GreTa-Material orientiert sich an der Patholinguistischen Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen (PLAN) von Siegmüller und Kauschke. Weitere Titel in Planung! ····· 10361169321

Dativ

····· lezzter Preis 21.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wann springt man `auf den Tisch` und wann `auf dem Tisch `Die Markierung des Dativs ist für viele Kinder eine Herausforderung, bei etlichen bleiben Unsicherheiten bis ins Schulalter bestehen. Ziel dieser Arbeitsmappe ist es, ein- und mehrsprachige Kinder für die korrekte Dativmarkierung zu sensibilisieren und sie bis zur eigenständigen Produktion zu begleiten. Kernstück der Mappe sind vier Stufen, die den Dativ im Kontrast zum Akkusativ anbieten: (1) bei Wechselpräpositionen bei allen drei Genera (dynamisch, wohin - statisch wo ), (2) beim bestimmten, femininen Artikel DIE - DER, (3) beim bestimmten neutralen Artikel DAS - DEM sowie (4) beim bestimmten maskulinen Artikel DER - DEM. Zu jeder dieser Stufen wird Sprachtherapeutinnen sowie Förderfachkräften differenziertes, methodenreiches Material zur Verfügung gestellt, mit dem sie den Kindern den Einsatz des Dativs vermitteln können. Dieser wird über Inputgeschichten oder Inputspiele eingeführt und mit rezeptiven und expressiven Übungen sowie über metasprachliche Reflexion mit Hilfe von Nomen-, Verb- und Situations-Bildkarten weiter erarbeitet und gefestigt. Inhalt: 112 Seiten, A4 - Überblick über das Dativsystem des Deutschen und dessen ungestörten wie gestörten Erwerb - Material zur Vermittlung der Regeln der Dativmarkierung - 16 Inputgeschichten, 16 Inputspiele, 16 rezeptive Übungen und 16 expressive Übungen mit Spielvarianten - 36 Situations-Bildkarten, 39 Nomen-Bildkarten und 15 Verb-Bildkarten mit Inputitems - 8 Bildkarten mit metasprachlichen Symbolen zu den Regeln der Dativmarkierung - 12 Arbeitsblätter bzw. Spielpläne für vertiefende Übungen. Geeignet für: Kinder von 5 - 9 Jahren Logopädie, Sprachtherapie, Sprachförderung, DaZ. (In der Reihe `GreTa-Material` erscheinen Kopiervorlagenmappen zur Dysgrammatismustherapie. Sie sind als Einzeltitel völlig unabhängig voneinander einsetzbar, können aber auch zusammen mit dem Praxisbuch `GreTa` Grammatische Fähigkeiten einordnen - Therapieziele ableiten oder weiteren Arbeitsmappen der Reihe verwendet werden. Die Methodenauswahl in den Mappen zum GreTa-Material orientiert sich an der Patholinguistischen Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen (PLAN) von Siegmüller und Kauschke.) ····· 10361169320

Akkusativ

····· lezzter Preis 19.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`WEN piekt der Igel ` - `Der Fuchs.` Kinder mit Schwierigkeiten bei der Kasusmarkierung übergeneralisieren häufig den Nominativ auf Akkusativ oder Dativ fordernde Kontexte. Ziel dieser Arbeitsmappe ist es, ein- und mehrsprachige Kinder für die korrekte Akkusativmarkierung zu sensibilisieren und sie bis zur eigenständigen Produktion zu begleiten.
Kernstück der Mappe sind drei Stufen: die Markierung des Akkusativ am Personalpronomen (1), am bestimmten, maskulinen Artikel DER DEN (2) sowie am bestimmten Artikel aller drei Genera und an schwachen, maskulinen Nomen (3).
Zu jeder dieser Stufen wird differenziertes, methodenreiches Material zur Verfügung gestellt, mit dem Kindern die Akkusativmarkierung vermittelt wird. Diese wird über Inputgeschichten oder Inputspiele eingeführt und mit rezeptiven und expressiven Übungen sowie metasprachlicher Reflexion mit Hilfe von Nomen- und Verb-Bildkarten weiter erarbeitet und gefestigt.

Inhalt: 88 Seiten, A4 - Überblick über das Akkusativsystem des Deutschen und dessen ungestörten wie gestörten Erwerb - Material zur Vermittlung der Regeln der Akkusativmarkierung - 12 Inputgeschichten, 12 Inputspiele, 12 rezeptive Übungen und 12 expressive Übungen mit Spielvarianten - 36 Nomen-Bildkarten und 18 Verb-Bildkarten mit Inputitems - 6 Bildkarten mit metasprachlichen Symbolen zu den Regeln der Akkusativmarkierung - 7 Arbeitsblätter bzw. Spielpläne und 16 Situations-Bildkarten für vertiefende Übungen.
Geeignet für: Kinder von 3-8 Jahren, Logopädie, Sprachtherapie, Sprachförderung, DaZ.

(In der Reihe `GreTa-Material` erscheinen Kopiervorlagenmappen zur Dysgrammatismustherapie. Sie sind als Einzeltitel völlig unabhängig voneinander einsetzbar, können aber auch zusammen mit dem Praxisbuch `GreTa` Grammatische Fähigkeiten einordnen - Therapieziele ableiten oder weiteren Arbeitsmappen der Reihe verwendet werden. Die Methodenauswahl in den Mappen zum GreTa-Material orientiert sich an der Patholinguistischen Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen (PLAN) von Siegmüller und Kauschke.) ····· 10361169319

Genus

····· lezzter Preis 21.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der, die oder das Warum Dinge, Personen und Tiere ein bestimmtes grammatisches Geschlecht besitzen, ist nicht immer leicht zu durchschauen. Mit der Arbeitsmappe kann man gemeinsam mit Kindern fünf einfache Regeln erarbeiten, anhand derer sie das grammatische Geschlecht von Wörtern im Deutschen vorhersagen und so den richtigen Begleiter zuordnen können. Zu jeder dieser fünf Regeln bekommen die Sprachtherapeutinnen und Förderfachkräfte Material zur Verfügung gestellt, mit dem sie den Kindern anhand unterschiedlicher Methoden diese Regeln der Genuszuweisung vermitteln können. Die Methodenauswahl orientiert sich an der Patholinguistischen Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen (PLAN) von Siegmüller und Kauschke. Die Regeln werden über Inputgeschichten, Inputspiele, rezeptive und expressive Übungen eingeführt und erarbeitet. Die Basis bilden 18 Items (Bildkarten), die prototypische Vertreter einer jeweiligen Regel der Genuszuweisung sind. Inhalt: 116 Seiten, A4 - Überblick über das Genussystem der deutschen Sprache und dessen ungestörten wie gestörten Erwerbs - Material zur Vermittlung von 5 Regeln der Genuszuweisung - 20 Inputgeschichten, 20 Inputspiele, 20 rezeptive Übungen und 20 expressive Übungen (4 je Regel/Mappenstufe) mit Spielvarianten - 90 Bildkarten mit Inputitems (18 je Regel) - 8 Bildkarten mit metasprachlichen Symbolen zu den 5 Genusregeln - 15 Arbeitsblätter, Spielpläne, Situationsbilder für vertiefende Übungen. Geeignet für: Kinder von 3-8 Jahren, Logopädie, Sprachtherapie, Sprachförderung. (In der Reihe `GreTa-Material` erscheinen Kopiervorlagenmappen zur Dysgrammatismustherapie. Sie sind als Einzeltitel völlig unabhängig voneinander einsetzbar, können aber auch zusammen mit dem Praxisbuch `GreTa` Grammatische Fähigkeiten einordnen - Therapieziele ableiten oder weiteren Arbeitsmappen der Reihe verwendet werden. Die Methodenauswahl in den Mappen zum GreTa-Material orientiert sich an der Patholinguistischen Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen (PLAN) von Siegmüller und Kauschke.) ····· 10361169318

Artikeleinsetzung

····· lezzter Preis 19.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Oma gibt Junge Regenschirm. Sonne scheint nicht.` Kinder mit Schwierigkeiten bei der Artikeleinsetzung haben primär das Problem, zu erkennen, dass Nomen einen Artikel, also einen syntaktischen Begleiter benötigen, die korrekte Genuszuordnung ist dabei nachrangig. Ziel dieser Arbeitsmappe ist es, ein- und mehrsprachige Kinder für die Verwendung von Artikeln zu sensibilisieren und bis zur eigenständigen Produktion von Artikeln in obligatorischen Kontexten zu begleiten. Kernstück ist ein entwicklungschronologisch abgeleiteter Therapieaufbau der Artikeleinsetzung in fünf Stufen. Zu jeder dieser Stufen wird Sprachtherapeutinnen sowie Förderfachkräften differenziertes, methodenreiches Material zur Verfügung gestellt, mit dem sie den Kindern die Regeln der Artikeleinsetzung vermitteln können. Diese werden auf der Basis prototypischer Items (Bildkarten) über Inputgeschichten oder Inputspiele eingeführt und über rezeptive und expressive Übungen sowie metasprachliche Reflexion weiter erarbeitet. Inhalt: 84 Seiten, A4 - Überblick über das System der Artikeleinsetzung des Deutschen und dessen ungestörten wie gestörten Erwerb - Material zur Vermittlung der Regeln der Artikeleinsetzung - 14 Inputgeschichten, 14 Inputspiele, 10 rezeptive Übungen und 13 expressive Übungen mit Spielvarianten - 54 Bildkarten mit Inputitems - 7 Bildkarten mit metasprachlichen Symbolen zu den 5 Regeln der Artikeleinsetzung - 9 Arbeitsblätter, Spielpläne, Situationsbilder für vertiefende Übungen. Geeignet für: Kinder von 3-8 Jahren, Logopädie, Sprachtherapie, Sprachförderung, DaZ. (In der Reihe `GreTa-Material` erscheinen Kopiervorlagenmappen zur Dysgrammatismustherapie. Sie sind als Einzeltitel völlig unabhängig voneinander einsetzbar, können aber auch zusammen mit dem Praxisbuch `GreTa` Grammatische Fähigkeiten einordnen - Therapieziele ableiten oder weiteren Arbeitsmappen der Reihe verwendet werden. Die Methodenauswahl in den Mappen zum GreTa-Material orientiert sich an der Patholinguistischen Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen (PLAN) von Siegmüller und Kauschke.) ····· 10361169317

Praxisbuch GreTa

····· lezzter Preis 25.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Grammatische Fähigkeiten einordnen - Therapieziele ableiten

Das Praxisbuch GreTa setzt dort an, wo auf der Basis von Diagnostikverfahren oder gezielten Beobachtungen grammatische Symptome identifiziert wurden und die Notwendigkeit einer Therapie festgestellt worden ist. Es beschreibt das Störungsbild `Dysgrammatismus` und beleuchtet kurz mögliche diagnostische Vorgehensweisen. Das GreTa-Material unterstützt Logopädinnen und Sprachtherapeuten bei der konkreten, einzelfallorientierten Therapieplanung für Kinder mit dem heterogenen Störungsbild `Dysgrammatismus`. Einfache, übersichtlich gestaltete Protokollbögen und praktische Checklisten erleichtern die Einordnung der Fähigkeiten des Kindes in einen entwicklungschronologischen Zusammenhang, helfen bei der Auswahl eines geeigneten Einstiegs in die Therapie und ermöglichen die Festlegung der Behandlungsreihenfolge von Symptomen. Unter Einbezug der Perspektive der Eltern und des Kindes ist es möglich, aus den identifizierten Zielen dasjenige auszuwählen, das das sinnvollste für das jeweilige Kind ist. GreTa ist kein Diagnostikverfahren, aber eine nützliche Therapieplanungshilfe, bei der die Fachperson für den individuellen Fall selbst entscheidet, welcher Bogen eine Unterstützung bei der Zielfindung darstellt.

Inhalt: 104 Seiten, A4 - Praxisorientierte Hintergrundinformationen zu Dysgrammatismus, Therapiezielfindung und Therapieplanung - Einsatzhinweise zum Einordnen grammatischer Fähigkeiten und Ableiten sowie Hierarchisieren von Therapiezielen mit dem GreTa-Material - 6 GreTa-Protokollbögen und -Checklisten für die Therapieplanung - 2 Bögen für die Vereinbarung von Therapiezielen mit dem Kind - 1 Elternbogen und 1 Informationsblatt für Eltern - 2 Fallbeispiele - Glossar zur Erklärung der Fachbegriffe.
Geeignet für: Kinder von 3-8 Jahren, Logopädie, Sprachtherapie, Sprachförderung. ····· 10361169314

Praxisbuch Zaubern in Sprachtherapie und Sprachförderung

····· lezzter Preis 29.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
30 einfache Zaubertricks zu Wortschatz, Aussprache (Artikulation) und Phonologischer Bewusstheit zur gezielten Unterstützung der Kinder während des Spracherwerbs:Über das Erlernen der Zaubertricks erwerben die Kinder die jeweils zu übende sprachspezifische Kompetenz. Während der Vorführung vor ihrer Therapeutin, der Fördergruppe, vor Eltern oder Geschwistern wiederum lassen sie diese an ihrem Erfolg teilhaben und können ihre neu erlangte Fertigkeit - das Zaubern - präsentieren. Sprechfreude, Satzbau und Handlungsplanung werden implizit in den Zaubertricks aller drei Sprachbereiche mitgefördert. Die Zaubertricks kommen in der Logopädie in der Einzel- und Gruppentherapie zum Einsatz, das Zaubern eignet sich aber auch als Didaktik im Rahmen einer integrierten Sprachförderung. Die Tricks zu den Förderbereichen Wortschatz und Phonologische Bewusstheit sind uneingeschränkt auch in der Förderung im Kindergarten oder im DaZ-Unterricht einsetzbar. Die Zaubertricks im Bereich Aussprache (Artikulation) dienen der Festigung des bereits erlernten Lautes auf der Wortebene. Das einfach zu erstellende Zaubermaterial und die Visualisierung der Trickanleitung in Form von Videoclips erleichtern auch Zauberneulingen den Zugang und kurze Vorbereitungszeiten. ····· 10361169294

Spiele zum Laut R

····· lezzter Preis 27.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die neue Reihe für Sprachförderung und Therapie

- Wiesenwusel - Lautbilderbuch zum Vorlesen und Mitmachen
Begleitet vom Wiesenwusel, dem lustigen Wiesenmännlein, bestehen die kleinen Helden und Heldinnen der Lautbilderbücher ganz besondere Abenteuer. Die spannenden Geschichten mit ihren phantasievollen Illustrationen wecken die Neugier und Motivation der Kinder. Spielerische Elemente lassen sie aktiv an den Erlebnissen der Hauptfiguren teilnehmen. Dabei entdecken sie wie nebenbei die Laute.
- Spielemappe mit vielfältigen Spielformen und Übungsmöglichkeiten
Ob in der Therapie von Aussprachestörungen, in der Sprachförderung oder bei der Erarbeitung der Phonologischen Bewusstheit, diese Mappe enthält vielfältige Spielformen und Übungsmöglichkeiten für den entsprechenden Laut in den verschiedenen Förderbereichen. Die Kinder werden zunächst mit den Wörtern zum Laut vertraut gemacht. Der Wortschatz ist bewusst begrenzt und wird in allen Spielen wiederholt. Es folgen Übungen zur Phonologischen Bewusstheit, in denen das Hören und Differenzieren des Lautes im Mittelpunkt stehen. Im Bereich Grammatik werden die Wörter mit dem jeweiligen Laut spielerisch im Zusammenhang mit der Satzbildung oder jeweils einem anderen grammatikalischen Thema, wie z.B. den Präpositionen oder der Singular-Pluralbildung etc. angewendet. Der artikulatorische Aspekt wird je nach Laut in Form motorischer Vorübungen oder mundmotorischer Spiele berücksichtigt. Ein grafomotorisches Spiel vermittelt den Kindern ein erstes Gefühl, welche Form der jeweilige Buchstabe zum Laut besitzt, ohne dass sie dafür bereits schreiben können müssen.

Gemeinsamer Wortschatz zum entsprechenden Laut
Auch unabhängig voneinander einsetzbar
Auch als Gesamtpaket mit Preisvorteil erhältlich ····· 10361169256

Die Rasselbande und der Bär - Wiesenwusels Lautbilderbuch zum Laut R

····· lezzter Preis 16.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die neue Reihe für Sprachförderung und Therapie

- Wiesenwusel - Lautbilderbuch zum Vorlesen und Mitmachen
Begleitet vom Wiesenwusel, dem lustigen Wiesenmännlein, bestehen die kleinen Helden und Heldinnen der Lautbilderbücher ganz besondere Abenteuer. Die spannenden Geschichten mit ihren phantasievollen Illustrationen wecken die Neugier und Motivation der Kinder. Spielerische Elemente lassen sie aktiv an den Erlebnissen der Hauptfiguren teilnehmen. Dabei entdecken sie wie nebenbei die Laute.
- Spielemappe mit vielfältigen Spielformen und Übungsmöglichkeiten
Ob in der Therapie von Aussprachestörungen, in der Sprachförderung oder bei der Erarbeitung der Phonologischen Bewusstheit, diese Mappe enthält vielfältige Spielformen und Übungsmöglichkeiten für den entsprechenden Laut in den verschiedenen Förderbereichen. Die Kinder werden zunächst mit den Wörtern zum Laut vertraut gemacht. Der Wortschatz ist bewusst begrenzt und wird in allen Spielen wiederholt. Es folgen Übungen zur Phonologischen Bewusstheit, in denen das Hören und Differenzieren des Lautes im Mittelpunkt stehen. Im Bereich Grammatik werden die Wörter mit dem jeweiligen Laut spielerisch im Zusammenhang mit der Satzbildung oder jeweils einem anderen grammatikalischen Thema, wie z.B. den Präpositionen oder der Singular-Pluralbildung etc. angewendet. Der artikulatorische Aspekt wird je nach Laut in Form motorischer Vorübungen oder mundmotorischer Spiele berücksichtigt. Ein grafomotorisches Spiel vermittelt den Kindern ein erstes Gefühl, welche Form der jeweilige Buchstabe zum Laut besitzt, ohne dass sie dafür bereits schreiben können müssen.

Gemeinsamer Wortschatz zum entsprechenden Laut
Auch unabhängig voneinander einsetzbar
Auch als Gesamtpaket mit Preisvorteil erhältlich ····· 10361169255

Spiele zum Laut SCH

····· lezzter Preis 27.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die neue Reihe für Sprachförderung und Therapie - Wiesenwusel - Lautbilderbuch zum Vorlesen und Mitmachen Begleitet vom Wiesenwusel, dem lustigen Wiesenmännlein, bestehen die kleinen Helden und Heldinnen der Lautbilderbücher ganz besondere Abenteuer. Die spannenden Geschichten mit ihren phantasievollen Illustrationen wecken die Neugier und Motivation der Kinder. Spielerische Elemente lassen sie aktiv an den Erlebnissen der Hauptfiguren teilnehmen. Dabei entdecken sie wie nebenbei die Laute. - Spielemappe mit vielfältigen Spielformen und Übungsmöglichkeiten Ob in der Therapie von Aussprachestörungen, in der Sprachförderung oder bei der Erarbeitung der Phonologischen Bewusstheit, diese Mappe enthält vielfältige Spielformen und Übungsmöglichkeiten für den entsprechenden Laut in den verschiedenen Förderbereichen. Die Kinder werden zunächst mit den Wörtern zum Laut vertraut gemacht. Der Wortschatz ist bewusst begrenzt und wird in allen Spielen wiederholt. Es folgen Übungen zur Phonologischen Bewusstheit, in denen das Hören und Differenzieren des Lautes im Mittelpunkt stehen. Im Bereich Grammatik werden die Wörter mit dem jeweiligen Laut spielerisch im Zusammenhang mit der Satzbildung oder jeweils einem anderen grammatikalischen Thema, wie z.B. den Präpositionen oder der Singular-Pluralbildung etc. angewendet. Der artikulatorische Aspekt wird je nach Laut in Form motorischer Vorübungen oder mundmotorischer Spiele berücksichtigt. Ein grafomotorisches Spiel vermittelt den Kindern ein erstes Gefühl, welche Form der jeweilige Buchstabe zum Laut besitzt, ohne dass sie dafür bereits schreiben können müssen. Gemeinsamer Wortschatz zum entsprechenden Laut Auch unabhängig voneinander einsetzbar Auch als Gesamtpaket mit Preisvorteil erhältlich ····· 10361169254

Kuckuck Kalli

····· lezzter Preis 16.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die neue Reihe für Sprachförderung und Therapie - Wiesenwusel - Lautbilderbuch zum Vorlesen und Mitmachen Begleitet vom Wiesenwusel, dem lustigen Wiesenmännlein, bestehen die kleinen Helden und Heldinnen der Lautbilderbücher ganz besondere Abenteuer. Die spannenden Geschichten mit ihren phantasievollen Illustrationen wecken die Neugier und Motivation der Kinder. Spielerische Elemente lassen sie aktiv an den Erlebnissen der Hauptfiguren teilnehmen. Dabei entdecken sie wie nebenbei die Laute. - Spielemappe mit vielfältigen Spielformen und Übungsmöglichkeiten Ob in der Therapie von Aussprachestörungen, in der Sprachförderung oder bei der Erarbeitung der Phonologischen Bewusstheit, diese Mappe enthält vielfältige Spielformen und Übungsmöglichkeiten für den entsprechenden Laut in den verschiedenen Förderbereichen. Die Kinder werden zunächst mit den Wörtern zum Laut vertraut gemacht. Der Wortschatz ist bewusst begrenzt und wird in allen Spielen wiederholt. Es folgen Übungen zur Phonologischen Bewusstheit, in denen das Hören und Differenzieren des Lautes im Mittelpunkt stehen. Im Bereich Grammatik werden die Wörter mit dem jeweiligen Laut spielerisch im Zusammenhang mit der Satzbildung oder jeweils einem anderen grammatikalischen Thema, wie z.B. den Präpositionen oder der Singular-Pluralbildung etc. angewendet. Der artikulatorische Aspekt wird je nach Laut in Form motorischer Vorübungen oder mundmotorischer Spiele berücksichtigt. Ein grafomotorisches Spiel vermittelt den Kindern ein erstes Gefühl, welche Form der jeweilige Buchstabe zum Laut besitzt, ohne dass sie dafür bereits schreiben können müssen. Gemeinsamer Wortschatz zum entsprechenden Laut Auch unabhängig voneinander einsetzbar Auch als Gesamtpaket mit Preisvorteil erhältlich ····· 10361169253

Spiele zum Laut S

····· lezzter Preis 27.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die neue Reihe für Sprachförderung und Therapie - Wiesenwusel - Lautbilderbuch zum Vorlesen und Mitmachen Begleitet vom Wiesenwusel, dem lustigen Wiesenmännlein, bestehen die kleinen Helden und Heldinnen der Lautbilderbücher ganz besondere Abenteuer. Die spannenden Geschichten mit ihren phantasievollen Illustrationen wecken die Neugier und Motivation der Kinder. Spielerische Elemente lassen sie aktiv an den Erlebnissen der Hauptfiguren teilnehmen. Dabei entdecken sie wie nebenbei die Laute. - Spielemappe mit vielfältigen Spielformen und Übungsmöglichkeiten Ob in der Therapie von Aussprachestörungen, in der Sprachförderung oder bei der Erarbeitung der Phonologischen Bewusstheit, diese Mappe enthält vielfältige Spielformen und Übungsmöglichkeiten für den entsprechenden Laut in den verschiedenen Förderbereichen. Die Kinder werden zunächst mit den Wörtern zum Laut vertraut gemacht. Der Wortschatz ist bewusst begrenzt und wird in allen Spielen wiederholt. Es folgen Übungen zur Phonologischen Bewusstheit, in denen das Hören und Differenzieren des Lautes im Mittelpunkt stehen. Im Bereich Grammatik werden die Wörter mit dem jeweiligen Laut spielerisch im Zusammenhang mit der Satzbildung oder jeweils einem anderen grammatikalischen Thema, wie z.B. den Präpositionen oder der Singular-Pluralbildung etc. angewendet. Der artikulatorische Aspekt wird je nach Laut in Form motorischer Vorübungen oder mundmotorischer Spiele berücksichtigt. Ein grafomotorisches Spiel vermittelt den Kindern ein erstes Gefühl, welche Form der jeweilige Buchstabe zum Laut besitzt, ohne dass sie dafür bereits schreiben können müssen. Gemeinsamer Wortschatz zum entsprechenden Laut Auch unabhängig voneinander einsetzbar Auch als Gesamtpaket mit Preisvorteil erhältlich ····· 10361169252

Praxisbuch Sprechen und Handeln

····· lezzter Preis 36.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Handlungsabläufe des Praxisbuchs sind für die Arbeit mit Kindern gedacht, die mit zwei oder mehreren Sprachen aufwachsen. Aufbauend auf dem Ansatz der handlungsorientierten Therapie (HOT), bietet das Fördermaterial Therapeutinnen und Pädagogen die Möglichkeit, über Audioaufnahmen die Erstsprache des Kindes in den Förderprozess mit einzubeziehen, ohne dass sie diese selbst beherrschen müssen. Die Förderung kann somit unterstützend in der Erstsprache des Kindes erfolgen. Die Handlungsabfolgen eignen sich aber auch für die Sprachförderung von Kindern ohne Migrationshintergrund, da die Audioaufnahmen auch in deutscher Sprache zur Verfügung stehen und somit unterstützend zur Arbeit mit den Bild- und/ oder Textkarten eingesetzt werden können.
Das Praxisbuch bietet einen Materialienfundus für die alltagsnahe, interkulturelle und nachhaltige Förderung von Kindern mit und ohne Migrationserfahrung. ····· 10361169251

Praxisbuch Textkompetenz bei Aphasie und Demenz

····· lezzter Preis 29.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Praxisbuch bietet eine Fülle an alltagsnahen Gebrauchstexten und Aufgaben für Erwachsene mit Sprachabbau bei Demenz oder Aphasie, mit denen ihre Textkompetenz trainiert, verbessert oder erhalten werden kann. Trotz gegensätzlicher Verläufe beider hirnorganischer Erkrankungen kann eine logopädische Therapie bei beiden Störungsbildern mit dem Übungsmaterial dieses Praxisbuches durchgeführt werden, wenn das therapeutische Vorgehen an die Ressourcen und kommunikativen Fähigkeiten des Klienten angepasst wird und die Therapeutin im Fall des Sprachabbaus bei Demenz zunehmend gesprächsstrukturierende Aufgaben übernimmt. Anregungen dazu finden sich im Praxisbuch.Die angebotenen Gebrauchstexte bieten auch Kommunikationsimpulse. Sie ermöglichen eine alltagsnahe Therapie, die Kommunikationsfreude und Teilhabe des Klienten am gesellschaftlichen Leben erhalten. Die Gebrauchstexte betreffen Alltagsthemen wie Einkaufen, Restaurantbesuch, Freizeitgestaltung und -aktivitäten, soziale Beziehungen, Kochen und sprechen Fähigkeiten an wie Planen, Sich-Organisieren und Sich-Orientieren. Auch Jugendliche mit Einschränkungen der Kognition oder des Lernvermögens, die von einer Minderung der Textkompetenz betroffen sind, profitieren von der Arbeit mit den Gebrauchstexten des Buches. Inhalt: 176 Seiten, A4 - 90 alltagsnahe Gebrauchstexte incl. Aufgaben zu verschiedenen Textsorten und Themen - jedes Thema in 3 verschiedenen Schwierigkeitsstufen - Vertiefungsübungen zu jeder Textsorte - 2 Übersichten zur leichteren Einschätzung des Textniveaus - Therapieplanungshilfe und Verlaufsdokumentation - Strategien für die Textarbeit mit Fragen und Anregungen für den Klienten - Praxisorientierte Hintergrundinformationen zu Textverständnis und Textkompetenz bei Aphasie und Sprachabbau bei Demenz - CD-ROM mit Texten (PDF-Format) und editierbaren Dokumentationsbögen. Geeignet für: Erwachsene, Aphasie, Sprachabbau bei Demenz, Logopädie, Sprachtherapie und Ergotherapie. `Empfehlenswert`: `[...]Das `Herzstück` bilden 90 Texte zu zehn Textsorten (z.B. Rezept, Programmtipp, Fahrplan). Jeder Text liegt in drei Schwierigkeitsgraden vor. Mit Multiple-Choice-Fragen erarbeiten die Patienten den jeweiligen Text. Durch ergänzende Vertiefungsfragen kann der Inhalt weiter bearbeitet werden. (...) Alle Texte und Protokollbögen sind auf der beigefügten CD-ROM zu finden und können sowohl lokal gespeichert als auch ausgedruckt werden. Dies erleichtert den schnellen Einsatz sehr. (...) Insgesamt ein sehr umfangreiches Material mit angemessenem Preis-Leistungs-Verhältnis. Geeignet sowohl für Erwachsene mit Aphasie und Demenz als auch für Jugendliche. Die Abstufung in unterschiedliche Schweregrade ist gut gelungen. Es ist sofort einsetzbar. ein schönes, alltagsorientiertes Therapiematerial. Empfehlenswert.` Simone Friede, Düsseldorf. Forum Logopädie, Ausgabe 2 / März 2018. ····· 10361169246

· 1 ·· 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 ·