····· lezzter Preis 36.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Handlungsabläufe des Praxisbuchs sind für die Arbeit mit Kindern gedacht, die mit zwei oder mehreren Sprachen aufwachsen. Aufbauend auf dem Ansatz der handlungsorientierten Therapie (HOT), bietet das Fördermaterial Therapeutinnen und Pädagogen die Möglichkeit, über Audioaufnahmen die Erstsprache des Kindes in den Förderprozess mit einzubeziehen, ohne dass sie diese selbst beherrschen müssen. Die Förderung kann somit unterstützend in der Erstsprache des Kindes erfolgen. Die Handlungsabfolgen eignen sich aber auch für die Sprachförderung von Kindern ohne Migrationshintergrund, da die Audioaufnahmen auch in deutscher Sprache zur Verfügung stehen und somit unterstützend zur Arbeit mit den Bild- und/ oder Textkarten eingesetzt werden können. Das Praxisbuch bietet einen Materialienfundus für die alltagsnahe, interkulturelle und nachhaltige Förderung von Kindern mit und ohne Migrationserfahrung. ····· 10361169251
····· lezzter Preis 29.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Praxisbuch bietet eine Fülle an alltagsnahen Gebrauchstexten und Aufgaben für Erwachsene mit Sprachabbau bei Demenz oder Aphasie, mit denen ihre Textkompetenz trainiert, verbessert oder erhalten werden kann. Trotz gegensätzlicher Verläufe beider hirnorganischer Erkrankungen kann eine logopädische Therapie bei beiden Störungsbildern mit dem Übungsmaterial dieses Praxisbuches durchgeführt werden, wenn das therapeutische Vorgehen an die Ressourcen und kommunikativen Fähigkeiten des Klienten angepasst wird und die Therapeutin im Fall des Sprachabbaus bei Demenz zunehmend gesprächsstrukturierende Aufgaben übernimmt. Anregungen dazu finden sich im Praxisbuch.Die angebotenen Gebrauchstexte bieten auch Kommunikationsimpulse. Sie ermöglichen eine alltagsnahe Therapie, die Kommunikationsfreude und Teilhabe des Klienten am gesellschaftlichen Leben erhalten. Die Gebrauchstexte betreffen Alltagsthemen wie Einkaufen, Restaurantbesuch, Freizeitgestaltung und -aktivitäten, soziale Beziehungen, Kochen und sprechen Fähigkeiten an wie Planen, Sich-Organisieren und Sich-Orientieren. Auch Jugendliche mit Einschränkungen der Kognition oder des Lernvermögens, die von einer Minderung der Textkompetenz betroffen sind, profitieren von der Arbeit mit den Gebrauchstexten des Buches. Inhalt: 176 Seiten, A4 - 90 alltagsnahe Gebrauchstexte incl. Aufgaben zu verschiedenen Textsorten und Themen - jedes Thema in 3 verschiedenen Schwierigkeitsstufen - Vertiefungsübungen zu jeder Textsorte - 2 Übersichten zur leichteren Einschätzung des Textniveaus - Therapieplanungshilfe und Verlaufsdokumentation - Strategien für die Textarbeit mit Fragen und Anregungen für den Klienten - Praxisorientierte Hintergrundinformationen zu Textverständnis und Textkompetenz bei Aphasie und Sprachabbau bei Demenz - CD-ROM mit Texten (PDF-Format) und editierbaren Dokumentationsbögen. Geeignet für: Erwachsene, Aphasie, Sprachabbau bei Demenz, Logopädie, Sprachtherapie und Ergotherapie. `Empfehlenswert`: `[...]Das `Herzstück` bilden 90 Texte zu zehn Textsorten (z.B. Rezept, Programmtipp, Fahrplan). Jeder Text liegt in drei Schwierigkeitsgraden vor. Mit Multiple-Choice-Fragen erarbeiten die Patienten den jeweiligen Text. Durch ergänzende Vertiefungsfragen kann der Inhalt weiter bearbeitet werden. (...) Alle Texte und Protokollbögen sind auf der beigefügten CD-ROM zu finden und können sowohl lokal gespeichert als auch ausgedruckt werden. Dies erleichtert den schnellen Einsatz sehr. (...) Insgesamt ein sehr umfangreiches Material mit angemessenem Preis-Leistungs-Verhältnis. Geeignet sowohl für Erwachsene mit Aphasie und Demenz als auch für Jugendliche. Die Abstufung in unterschiedliche Schweregrade ist gut gelungen. Es ist sofort einsetzbar. ein schönes, alltagsorientiertes Therapiematerial. Empfehlenswert.` Simone Friede, Düsseldorf. Forum Logopädie, Ausgabe 2 / März 2018. ····· 10361169246
····· lezzter Preis 19.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Fantasievoll gestaltete Arbeitsblätter helfen den Kindern beim Erwerb fein- und grafomotorischer Kompetenzen. Stifthaltung und Stiftführung werden verbessert, die Mal- und Zeichenentwicklung wird gefördert und damit der Grundstein für das Schreibenlernen gelegt.Die Motive zu den Themen Ritter, Piraten, Wikinger, Cowboys und Indianer wecken das Interesse und die Motivation der Kinder, vermitteln Freude beim Zeichnen und Schreiben und fördern zugleich Konzentration, Ausdauer, Arbeits- und Anstrengungsbereitschaft.Die Übungen sind praxiserprobt und nach Schwierigkeitsstufen aufgebaut.Sie eignen sich auch für Linkshänder. Einsatzhinweise und spezielle Tipps für die Arbeit bei Linkshändigkeit runden den Band ab.Inhalt: Je 56 Kopiervorlagen A4Geeignet für: Kindergarten, Vorschule, Grundstufe, Therapie ab 4 Jahren ····· 10361169238
····· lezzter Preis 29.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Texte und Aufgaben für die Therapie von AphasienEinkaufen, Kochen, Freunde besuchen: Die jeweils 30 Texte dieser Sammlungen behandeln Themen aus dem Alltag und eignen sich besonders als Übungen für die Aphasietherapie. Sie können aber auch Patienten, denen die alltäglichen Aufgaben durch ihre Einschränkungen schwerer fallen, als Handlungsanleitung dienen. Die Texte sind für Menschen mit nahezu allen Schweregraden der Aphasie sowie Störungsbildern mit vergleichbarer Symptomatik wie Sprechapraxie, Dysarthrie und Dysgraphie, nicht-aphasischen Wortabruf- oder Benennschwierigkeiten geeignet. Auch bei Menschen mit beginnender Demenz können sie eingesetzt werden. Patienten mit Dysarthrophonien nehmen die Texte gerne an, um am Sprechtempo oder der Einteilung von Atempausen zu arbeiten. Durch therapeutische Hilfestellungen sind auch stark beeinträchtigte Patienten in der Lage, mit diesem Material zu arbeiten. Inhalt: Je Band 30 Lesetexte (Lückentexte) mit zusätzlichen Aufgaben zum Textverständnis als Kopiervorlagen A4. CD-ROM: alle Texte als PDF und editierbare Worddatei (auch in Schweizer Standardsprache). Alltagsgeschichten 2 ist vom Schwierigkeitsgrad etwas anspruchsvoller als Alltagsgeschichten 1 und verfügt darüber hinaus über Lückentexte für Verben und Adjektive. ····· 10361169228
····· lezzter Preis 27.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Praxisbuch `Stottern bewegt` stellt Therapierenden ein praktisches Arbeitsinstrument zur Verfügung, das ohne großen Aufwand und mit alltäglichen Materialien in der Stottertherapie eingesetzt werden kann. Stotter- und Sprechtechniken aus den Therapiebereichen `Lockeres Stottern` und `Blocklösestrategien` (Non-Avoidance-Ansatz) sowie `Sprechweise` (Fluency Shaping) werden in den Spielen konsequent mit verschiedenen Bewegungselementen verbunden. Durch die Verbindung mit der Bewegung wird der Redefluss der Kinder wesentlich erhöht und ihre Motivation gesteigert. Der Theorieteil des Praxisbuchs bietet Therapierenden eine kompakte Einführung in die Thematik des Stotterns und die Therapie dieser Redeflussstörung, aber auch in den Zusammenhang von Bewegung und Redefluss. Die Spielideen des Ideenpools sind klar strukturiert und liefern eine Fülle an leicht umsetzbaren, altersentsprechenden Therapieideen. Für jeden Therapiebereich werden 20 Spielideen angeboten, die variiert und individuell angepasst werden können. Die Sammlung erweitert das therapeutische Repertoire von Fachpersonen, vermittelt Sicherheit und weckt die eigene Kreativität bei der spannenden Arbeit mit stotternden Kindern und Jugendlichen. Ein vielfältiger Materialfundus in der Hand von Logopädinnen und Sprachtherapeuten ····· 10361169227
····· lezzter Preis 29.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Sammlung Alltagsgeschichten 1 enthält 30 Geschichten mit Übungen für die Aphasietherapie bei Menschen mit neurologischen Erkrankungen. Die alltagsnahen Geschichten sind den Patienten aus ihrem eigenen Tagesgeschehen bekannt und haben sich in der praktischen Anwendung vielfach bewährt. Die Geschichten und Übungen zum Sprachverständnis eignen sich für Patienten mit nahezu allen Schweregraden der Aphasie und mit Störungsbildern wie Sprechapraxie, Dysarthrie und Dysgraphie, nicht- aphasischen Wortabruf- oder Benennschwierigkeiten, aber auch bei beginnender Demenz. Aufbau Alltagsgeschichten 1 im Überblick: . handlungsorientierte Geschichten aus dem Alltag . gezielte Übungen zum Sprachverständnis und zur Wortfindung . große, leicht lesbare Schrift und große Zeilenabstände . angepasste Zielwortreihenfolge, kein Verdecken von Zielworten bei Linkshändern ····· 10361169180
····· lezzter Preis 21.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die VOCABULAR Kopiervorlagenbände, als Zusatzmaterial zu den Vocabular Bilderboxen konzipiert, enthalten, neben den Wortschatz-Bildern in schwarzweiß, Arbeitsblättern und Leervorlagen, in jedem Band zusätzlich vier große farbige Bildtafeln auf Karton, die typische Situationen aus dem Alltag zeigen. Sie regen zum Erzählen und zum Anwenden des Wortschatzes an. Auf Ihnen finden sich die Motive der Box und Personen unterschiedlicher Generationen wieder. Dies ermöglicht einen altersunabhängigen Einsatz der Bildtafeln. Kopiervorlagen und Arbeitsblätter zum Üben, Ausmalen und Gestalten - 4 farbige Bildtafeln mit typischen Alltagssituationen zum Thema (DIN A4) - Situationstafeln auch als Kopiervorlagen mit und ohne nummerierte Motive - Leervorlagen zum Gestalten und Erstellen eigener Arbeitsblätter - Spielvorschläge und Übungen zu Bildkarten, Bildtafeln und Arbeitsblättern ····· 10361169178
····· lezzter Preis 21.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die VOCABULAR Kopiervorlagenbände, als Zusatzmaterial zu den Vocabular Bilderboxen konzipiert, enthalten, neben den Wortschatz-Bildern in schwarzweiß, Arbeitsblättern und Leervorlagen, in jedem Band zusätzlich vier große farbige Bildtafeln auf Karton, die typische Situationen aus dem Alltag zeigen. Sie regen zum Erzählen und zum Anwenden des Wortschatzes an. Auf Ihnen finden sich die Motive der Box und Personen unterschiedlicher Generationen wieder. Dies ermöglicht einen altersunabhängigen Einsatz der Bildtafeln. Kopiervorlagen und Arbeitsblätter zum Üben, Ausmalen und Gestalten - 4 farbige Bildtafeln mit typischen Alltagssituationen zum Thema (DIN A4) - Situationstafeln auch als Kopiervorlagen mit und ohne nummerierte Motive - Leervorlagen zum Gestalten und Erstellen eigener Arbeitsblätter - Spielvorschläge und Übungen zu Bildkarten, Bildtafeln und Arbeitsblättern ····· 10361169177
····· lezzter Preis 25.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Übungen - Spiele - FördermöglichkeitenDas erfolgreiche Praxisbuch Legasthenie von Elisabeth Benz liegt hier in einer im theoretischen Teil aktualisierten und an den Stand der Forschung angepassten Fassung vor. Eine fundierte Einführung für die Praxis liefert relevante Hintergrundinformationen zu möglichen Ursachen, zu Diagnostik, Symptomen, Begleiterscheinungen und Beratung. Die einzelnen Lernschritte, die beim Lesen- und Schreibenlernen zu bewältigen sind, werden vorgestellt, mögliche Hindernisse und Stolpersteine aufgezeigt und viele Tipps zur gezielten Förderung gegeben. Neue, ausführlich behandelte Themen sind die Fördermöglichkeiten am Computer, das Fremdsprachen lernen und die Klärung der verschiedenen Begriffe und möglichen Rechtschreibprobleme. Mit 150 praktischen Spielideen und Übungsvorschlägen und weiteren wertvollen Tipps können Lehrer, Therapeutinnen und Eltern die von Lese-Rechtschreibproblemen betroffenen Kinder individuell fördern und sie liebevoll und geduldig in ihrem Lese- und Schreiblernprozess begleiten. Die einzelnen Spielideen und Übungen lassen sich sehr leicht für die Arbeit mit jungen Erwachsenen anpassen und erweitern. Das Praxisbuch eignet sich für die Förderung in der Schule, die individuelle Therapie oder das tägliche Üben zu Hause. Themen: + Unterstützung beim Lesen- und Schreibenlernen + Verbesserung der Hörwahrnehmung + Stärkung des Sprachgefühls + WortschatzerweiterunG + Förderung der Konzentrationsfähigkeit + Gedächtnistraining + Orientierungssinn - Raumlageverständnis + Schulung der visuellen Wahrnehmung Inhalt: 92 Seiten A4. Geeignet für: Sprachförderung, Therapie, Deutsch, 2. bis 6. Schuljahr, Familie. ····· 10361169158
····· lezzter Preis 24.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieses Mathebuch ist mit den Kindern erarbeitet worden. Wir sind von ihrer Art zu Denken ausgegangen. Jede Aufgabe muss aus ihrer Erfahrung kommen und für sie sinnvoll sein.
In der Schule soll Peter die Aufgabe 3 + 5 = lösen. Die Lehrerin sagt: `Zähle 3 und 5 zusammen.` Sie hilft ihm an den Fingern abzuzählen. Er versteht nicht, was das soll. Dann legt sie 3 Bonbons und 5 Bonbons hin. Peter zählt nun 1, 2, 3 und 1, 2, 3, 4, 5. Sie sagt: `Du musst weiter zählen.` 4, 5, 6, 7, 8. Er versteht nicht, was er soll. Dann schüttet sie die acht Bonbons auf den Teller. Nun zählt er `1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8`. Er versteht nicht, was das mit 3 + 5 = 8 zu tun hat.
Das sind meine Erfahrungen mit den Kindern, die hoffnungslos in der Schule scheitern. Sie lernen einerweise abzuzählen ohne Sinn und Bedeutung, bis sie das Interesse am Matheunterricht endgültig verlieren. Um die Aufgabe 3 + 5 = 8 zu verstehen fehlen ihnen alle Voraussetzungen. ····· 10361158947
····· lezzter Preis 17.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Autorin zeigt in diesem Buch anhand bekannter Theorien aus der kulturhistorischen Schule, wie man didaktische Prozesse erweitern, das verallgemeinernde Denken vertiefen und die Verinnerlichung von Lernprozessen in der Elementarpädagogik optimieren kann. Generell ist diese methodische Ergänzung für alle Kinder sinnvoll, hilft aber im Besonderen auch Kindern mit erschwerten Entwicklungsbedingungen. ····· 10361158936
····· lezzter Preis 29.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Im Unterschied zu der umfangreichen und nicht einfach zu lesenden `Allgemeinen Behindertenpädagogik` führt der Urheber der materialistischen bzw. kulturhistorischen Behindertenpädagogik selbst und in freier Rede in diese anspruchsvolle Theorie ein. Darüber hinaus werden Ideen dieses grundlegenden Werkes unter verschiedenen Aspekten ergänzt und weiterentwickelt. Die `Einführung in die Behindertenpädagogik` ist das überarbeitete Tonbandtranskript einer Vorlesung für die Erstsemester des Studiengangs Behindertenpädagogik der Universität Bremen im Wintersemester1998/99. Sie zeigt den souveränen Umgang des Autors mit einer anspruchsvollen Theorie und der zu entwickelnden humanen Praxis für alle Menschen. Das Buch klärt die wichtigsten Grundbegriffe einer relationalen Auffassung von Behinderung als sozialer Konstruktion, wie sie vom Autor schon Jahrzehnte vor der Behindertenrechtskonvention entwickelt wurde. Zugleich liefert es einen Zugang zur Behindertenpädagogik als synthetischer Humanwissenschaft im deutlichen Gegensatz zu den zahlreichen Einführungen in Heil-, Sonder-, Rehabilitations-, Förder- oder Inklusionspädagogik, mit denen zur Zeit der Markt überflutet wird. ····· 10361158880
····· lezzter Preis 14.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ralf Fingerhut war zwanzig, als er zu Christel Manske kam. Sie sollte ihm, den Behinderten , die vier Grundrechenarten beibringen. Zudem litt er unter schweren epileptischen Anfällen. Für Christel Manske ist Ralfs Lernbehinderung Zeichen einer gestörten Kommunikation zwischen ihm und seinen früheren Lehrern. In dem Maße, wie er sich seiner früheren Blockierungen und Schwierigkeiten bewusst wird, erringt er jene Rechenfertigkeit, die ihm damals abgesprochen wurde. In einem Rückblick nach 30 Jahren zieht die Autorin Bilanz dieser Heilung und vergleicht sie mit ähnlichen Fällen. ····· 10361158692
····· lezzter Preis 24.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Diagnostik als Rehistorisierung hat seit ihrer Erstveröffentlichung vor 15 Jahren ein sehr großes Echo gefunden und wird sowohl in Theorie und Praxis viel genutzt. Aufgrund der Anfragen nach dem Buch und auch aus der Überzeugung, dass die Konzeption der Diagnostik als Rehistorisierung an Aktualität nichts eingebüßt hat, haben wir uns zu dieser unveränderten Neuauflage entschlossen.Psychologische, behindertenpädagogische und neurologisch-psychiatrische Dia-gnostik sind in einer Krise. Sie ordnen Menschen bestimmten Gruppen zu und etiket-tieren auf dieser Weise. Dort wo sie sich (als Verhaltensanalyse, Familienanalyse, Förderdiagnostik u.a.m.) um den Einzelfall bemühen, tragen sie zwar wichtige Daten zusammen, vermögen sie jedoch in der Regel nicht im Sinne eines Versuches der betreffenden Person zu interpretieren. Geschichten von Personen, wie sie Oliver Sacks in seinen verschiedenen Büchern erzählt, bleiben die absolute Ausnahme. Diagnostik als Rehistorisierung versucht - ohne Verzicht auf vielfältige Möglichkeiten der Datenerhebung - den systematischen Weg zu einer anderen Diagnostik aufzu-zeigen. Das Verhalten jedes Menschen, selbstverständlich also auch das von schwer behinderten und/oder psychisch kranken, ist sinnvoll und systemhaft und aus seiner Geschichte heraus zu begreifen. In seiner historischen Betrachtungsweise psychischer Prozesse (in der Tradition von L.S. Vygotskij und A.R. Lurija) und in Weiterführung der `Allgemeinen Behinderten-pädagogik` (W. Jantzen) werden methodologisch und praktisch Wege zu einer ver-stehenden Diagnostik gezeigt. DiagnostikerInnen sollen in die Lage versetzt werden, an Hand der vorliegenden Daten die theoretisch wahrscheinlichste Geschichte zu konstruieren, warum jemand so ist wie er ist. Die Fähigkeit, `Fallgeschichten` zu erarbeiten, wie sie A.R. Lurija oder Oliver Sacks erzählt haben, wird damit lehrbar. Bisher unverständliches Verhalten (und unver-ständliche Menschen) kann verstanden werden. Dies schafft zugleich neue Ansatz-punkte für pädagogische und therapeutische Praxis. Neben einer fundierten methodologischen Grundlegung dokumentieren neun `Fall-geschichten` aus unterschiedlichen Bereichen schwerer Behinderung (im Sinne des sog. `harten Kerns`) das diagnostische Vorgehen. Ein weiterer Beitrag demonstriert beispielhaft die Nutzung von Filmdokumenten für die Ausbildung in dieser Methode. Bisher gab es im Bereich der Psychodiagnostik kein vergleichbares Buch. Es ist die erste Veröffentlichung, die Syndromanalyse und verstehende Diagnostik im Sinne von Lurija methodologisch begründet und lehrbar macht. ····· 10361158682
····· lezzter Preis 19.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Kinder mit Down-Syndrom gelten in der öffentlichen Meinung als eingeschränkt bildungsfähig. Doch sind alle höheren psychischen Systeme - wie z. B. das Empfinden, Wahrnehmen, Erinnern und Denken - nicht angeboren, sondern entwickeln sich im sozialen Umgang. Dem menschlichen Gehirn ist es möglich, funktionelle Systeme zu bilden. Das ist eine biologische Tatsache. Die Kinder unterscheiden sich in Bezug auf das Chromosom 21, nicht aber in Bezug auf die Fähigkeit ihres Gehirns, in Abhängigkeit ihres kulturellen Umfelds stabile funktionelle Hirnsysteme zu bilden. Es ist unsere Kultur, die sie sprachlos macht. Wie Kinder mit Trisomie 21 adäquat zu unterrichten sind, zeigt dieses Buch. Es gibt Hoffnung, dass diese Kinder einen Schulabschluss ablegen. ····· 10361158677
····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Lernprobleme sind nur zu überwinden, wenn sie als soziales Geschehen erkannt werden. Jedes Kind sehnt sich nach Lernen und drängt nach Entwicklung. Wie sich die rose um zu wachsen dem Licht zuwendet, blüht ein Kind auf, wenn das Lernangebot seinen geheimen Tendenzen folgt. Wenn Kinder in der Schule versagen und sich verstört vom Unterrichtsgeschehen abwenden, dann findet kein Lernen statt. Ein Computer muss programmiert werden - ein Kind nicht. Lernen und Entwicklung finden nur statt, wenn Kinder Entdeckungen machen und es ihnen ermöglicht wird diese zu kommunizieren. Die Anerkennung der Einzigartigkeit jedes Kindes führt zu einem allgemeinen Verständnis für alle Kinder ohne Ausnahme. In diesem Buch wird gezeigt, wie sich adäquates Lernen organisiert, wie Kinder mit ADHS (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom mit Hyperaktivität), Autismus, Trisomie 21 als glückliche Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit anderen Kindern lernen können. Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler staunen über ihre Entdeckungen wie ein Archäologe der sich von seinen ungeahnten Ausgrabungen überraschen lässt. Eine Schulklasse in lebendig Vielfalt und Einheit zugleich. Ein Garten Eden - jenseits von Pisa. Ein Buch für Eltern, Pädagogen, Therapeuten und Ärzte. ····· 10361158675
····· lezzter Preis 48.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Bis heute hat die allgemeine Pädagogik Probleme der Behinderung weitgehend ausgeklammert und der Sonderpädagogik überlassen. Und diese hat Behinderung meist als Natureigenschaft oder Schicksal verdinglicht, zum Gegenstand einer Sonderbehandlung erklärt, die diesem Problem am ehesten angemessen sei. Auch die moderne Debatte um Integration oder Inklusion hat diese Aufspaltung nicht restlos überwunden.Tatsächlich aber ist Behinderung immer eine soziale Konstruktion, so arbeitet Jantzen heraus. Denn die mit Behinderung einhergehende soziale Isolation wirkt auf die psychische Entwicklung ebenso wie auf deren biologische Voraussetzungen zurück. Das Lehrbuch von Wolfgang Jantzen, mittlerweile ein Klassiker nicht nur des Faches sondern der Humanwissenschaften insgesamt, bricht mit derartigen Positionen. Es knüpft an die kulturhistorische Theorie bzw.Tätigkeitstheorie von Vygotskij, Leont`ev und Lurija an und erarbeitet Lösungen zu einer Reihe der dort gestellten Aufgaben. Unter Aufarbeitung zahlreicher sozialwissenschaftlicher, psychologischer und neurowissenschaftlicher Aspekte ebenso wie in einer Neubestimmung der Grundlagen von Diagnostik, Pädagogik und Therapie entwickelt es eine stringente humanwissenschaftliche Theorie und Praxis der Behindertenpädagogik, die zugleich den Kern einer allgemeinen Pädagogik bildet.Teil 1: Sozialwissenschaftliche und psychologische Grundlagen. Tl. 2: Neurowissenschaftliche Grundlagen, Diagnostik, Pädagogik und Therapie. ····· 10361158642
für 61.20€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray How can deaf children acquire a sound basis of concepts in a field like physics Traditionally, such subjects were not taught to deaf students, as they were considered less than able to grasp the abstract concepts needed. In this work a short presentation of the history of deaf education is given, along with a report of how a group of deaf students overcame these difficulties. As adult deaf teachers they evaluate their former education, focusing on the concentrated work of grasping the concepts, discussing and cooperating, and creating a lexicon of appropriate signs. Included is also a study of conceptions about astronomical phenomena, where deaf Norwegian children are compared to hearing children from Norway and around the world. It is shown that the deaf children do not lack in logical and mental capacity, but there is a lack of experience and general knowledge, which can be attributed to the lack of hearing and exposure to the normal flow of information. From the results, this work recommends that the formation of concepts in a freely communication milieu is placed in focus of education of any child. ····· 10361147368
für 71.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Abstract The main aim of this study is to describe and analyse the factors affecting the daily life activities of hearing-impaired students in Jordan from the point of view of hearing-impaired students, their teachers, and their parents. Two questionnaires were developed, one directed towards the activities, and the other to the factors affecting these activities. The two questionnaires were distributed among 248 hearing-impaired students, 89 teachers, and 261 parents. The results of hearing-impaired students indicated that the perceptions related to the psychosocial conditions, educational and instructional services, communication skills, and classroom environment are significant factors in the prediction of preferring and practising the different daily life activities. The total factors not significantly differ compared to sex. It is significant if compared with the variables of placement, age, and degree of hearing loss. ····· 10361146747
für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Esta investigación se centra en el análisis de las experiencias de los hermanos y las hermanas adultos de personas con autismo desde la niñez hasta la edad adulta. Es por las deficiencias en las relaciones sociales que las relaciones de hermandad en las familias de personas con autismo, que estas pueden llegar a ser sumamente difíciles. En el estudio participaron hermanos, hermanas y madres de familia. Para la recolección de la información se utilizó la observación, entrevistas a profundidad y grupos focales. Los resultados muestran que poseer un hermano(a) con autismo implica la vivencia de muchas situaciones que pueden considerarse difíciles, es la madurez adquirida por los hermanos y hermanas en la adultez, la que permite ir comprendiendo a la persona con autismo y las experiencias vividas en el hogar durante el crecimiento. ····· 10361137927
für 88.20€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray El Tda-h es un trastorno que cada día encontramos con mayor asiduidad en los centros escolares. Su estudio y comprensión nos deben llevar a la mejora no sólo de las potencialidades de estos sujetos sino también a la propuesta continua de unas buenas prácticas de enseñanza que abarquen e incluyan como ciudadanos de pleno derecho a estos alumnos en la vida de la escuela. La teoría y los procesos metodológicos basados en análisis y desarrollos cualitativos nos deben llevar a una comprensión real de su problemática, a sabiendas de lo positivo que pueden aportar desde su realidad e idiosincrasia. ····· 10361137254
für 71.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray La presente tesis doctoral se enmarca en el ámbito del estudio del Arte Infantil y la Educación Artística. Vinculada a las investigaciones del Museo Pedagógico de Arte Infantil (MUPAI) y del Departamento de Didáctica de la Expresión Plástica de la Universidad Complutense de Madrid, abre un nuevo contexto, el de la hospitalización infantil, donde desarrollar propuestas desde la educación artística para incidir en la calidad de vida del paciente pediátrico. Diseño, desarrollo y evaluación de recursos on-line desde la educación artística para niños hospitalizados. ····· 10361136114
für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Durante las últimas décadas, el término de Atención Temprana (AT) ha estado en boca de todos aquellos profesionales que trabajamos en el campo de la discapacidad. No obstante, algunas cuestiones necesitan ser detalladas: ¿Cómo ha evolucionado la AT , ¿En qué medida la intervención beneficia a los padres , ¿El lenguaje es un área que experimenta mejoría , ¿Qué aspectos necesitamos seguir trabajando e investigando Este trabajo se basa en un análisis bibliográfico, desde 1975, de los estudios más relevantes que relacionan la Atención Temprana y el Síndrome de Down una de las discapacidades más estudiadas en este área- y que resuelven, entre otras, algunas de las cuestiones anteriormente planteadas. Ideal para profesionales e investigadores que se dediquen a este ámbito. ····· 10361136081
für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Most of the cities have a common problem the existence of street children. In the last decade, this phenomenon has grown at an alarming rate particularly in Asia, Africa and Latin America. The problem is related to many factors such as acute poverty, urban migration, homelessness, civil war. The book has analyzed occupations and activities where the children involved, their working environment and wages, involvement in education project and finally the impact of education on their life. The study has made some case studies which reveal their strategies for survival within the urban settings. No doubt, street children are the inevitable part of the urban life. The book has revealed many hidden issues of the life and struggle of street children in a developing country like Bangladesh. The aim of the research was to understand the underlying causes of their present life, the impact of education to improve their life and how visible efforts can at least provide basic education to the deprived children. The findings of the study, in various ways, can be replicated in other cities for ensuring a better life for the street children. ····· 10361119553· 1 ·· 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 ·