AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 · ::::: · 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 · ::::: · 37 ·

The CISG

····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
The second edition of The CISG reflects recent developments in case law and legal writing and, thus, serves as a useful companion in the field of the UN Convention on the International Sales of Goods as n spite of all of the literature on the CISG - it features a unique clear exposition of the text for both students and practitioners. That is the particular value provided by the volume: All of the issues that have been raised in case law and literature are considered. There are sufficient citations to sources for further research. The book, thus, makes the CISG an easily understandable text for all users, students and practitioners alike. ····· 10361165705

Gewinnabschöpfung als Präventionsinstrument im Lauterkeitsrecht : Möglichkeiten und Grenzen effektiver Verhaltenssteuerung durch den Verbandsanspruch nach § 10 UWG Untersuchung unter vergleichender Heranziehung insbesondere der Verletzergewinnhaftu

····· lezzter Preis 62.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In dieser Arbeit wird im Rahmen eines Strukturvergleichs mit anderen gewinnbezogenen Ansprüchen eine Analyse der Besonderheiten des 10 UWG vorgenommen. Anschließend wird untersucht, inwieweit sich dessen spezifische Anwendungsprobleme de lege ferenda beheben ließen oder wo umgekehrt ein Gewinnabschöpfungsanspruch im UWG von vorneherein nur ganz begrenzte Präventionswirkung entfalten kann, so dass insoweit über alternative Präventionsinstrumentarien nachgedacht werden sollte. ····· 10361164516

Internetspezifische Wettbewerbsverstöße

····· lezzter Preis 44.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361164312

Das Insolvenzverfahren

····· lezzter Preis 44.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Seit Anfang 2010 wird das Insolvenzverfahren einer umfangreichen, dreistufigen Reform unterworfen: `In der ersten Stufe sollten die Reformen des Planverfahrens und der Eigenverwaltung vorgenommen und ein Restrukturierungsverfahren für systemrelevante Kreditinstitute eingeführt werden, in der zweiten Stufe steht die Reform des Verbraucherinsolvenzverfahrens u. a. mit dem Ziel einer Abkürzung der Wohlverhaltensperiode an und in der dritten Stufe sollen Regelungen über die Konzerninsolvenz und das Zulassungsverfahren für Insolvenzverwalter geschaffen werden. Das Restrukturierungsverfahren für systemrelevante Kreditinstitute ist am 1.1.2011, das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) am 1.3.2012 und das Gesetz zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Stärkung der Gläubigerrechte im Wesentlichen am 1.7.2014 in Kraft getreten. Für die Konzerninsolvenz liegt inzwischen der Regierungsentwurf vor. Diese tiefgreifenden Rechtsänderungen erfordern eine Komplettüberarbeitung des Sonderdrucks aus Bankrecht & Bankpraxis , der die wesentlichen Aspekte aller Reformen aufgreift und kommentiert. Inhalt Eröffnungsvoraussetzungen, Eröffnungsverfahren Eröffnetes Verfahren Folgen der Insolvenzeröffnung für die Bank Insolvenzplan Insolvenzverfahren natürlicher Personen `Restschuldbefreiung Eigenverwaltung uvm. Autor Dr. Manfred Obermüller war Chefsyndikus einer Großbank in Frankfurt am Main. Zielgruppe Mitarbeiter in der Kreditabteilung sowie Privat- und Firmenkundenberater in Kreditinstituten ····· 10361159608

SteuerErlasse Griffregister Nr. 869 (2016): 160 selbstklebende und farbig bedruckte Griffregister für die SteuerErlasse

····· lezzter Preis 11.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Bedruckte Folienreiter zur Befestigung an Trennblättern oder Buchseiten. Über das Dürckheim-Register werden die gesuchten Gesetze in den großen Gesetzessammlungen markiert und zielsicher aufgeschlagen. Es kennzeichnet die häufigsten der für Studium und Praxis relevanten Gesetze. Mit den sich bereits über tausendfach bewährten Dürckheim-Registern erhalten Sie nicht nur in den Klausuren einen brauchbaren Überblick über ausgewählte Erlasse, Hinweise und Paragrafen der Steuererlasse. Die Erlasse: ESt, LSt, KSt, BewG, USt, GrESt, AO usw. wer-den in meist gesuchte Erlasse (z.B. 4/15 ESt, 14/9 KStG, 12/1 BewG, 10/10 UStG, 117/1 AO usw.) untergliedert. ····· 10361151483

Die Satzungsgestaltung bei der Europäischen Privatgesellschaft

····· lezzter Preis 122.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Seit längerem steht in der Diskussion, eine europäische Gesellschaftsform insb. für europaweit tätige KMU zu schaffen. Merkmal dieser `Europäischen Privatgesellschaft` gem. Verordnungsentwurf der Kommission ist eine weitreichende Satzungsautonomie. Die Arbeit befasst sich ausführlich mit der Satzungsgestaltung und stellt zunächst das Regelungsgefüge - zwingender Satzungsinhalt vs. Regelungsaufträge - dar. Nach einer Untersuchung von Grundsatzfragen - etwa Auslegungsfragen - nimmt die Autorin zu den einzelnen Satzungsbestandteilen - inkl. sämtlichen Regelungsaufträgen - Stellung. Im Fall der Wiederaufnahme des Gesetzgebungsverfahrens dient das Werk sowohl der Wissenschaft als auch der Praxis als Leitfaden für Fragen der Satzungsgestaltung. ····· 10361148658

Non liquet im Insolvenzverfahren

····· lezzter Preis 95.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der in 5 Abs. 1 S. 1 InsO niedergelegte Amtsermittlungsgrundsatz suggeriert, dass den üblichen Schwierigkeiten des Nachweises der erheblichen Tatsachen im insolvenzrechtlichen Kontext nur ein geringer Stellenwert zukommt. Auf dem Boden der zivilprozessualen Grundlagen zur Beweisführung und Beweislast zeigt die vorliegende Dissertation indes die zahlreichen beweisrechtlichen Fragestellungen auf, mit denen sich die Beteiligten des Verfahrens regelmäßig konfrontiert sehen. Insbesondere soweit die gerichtliche Pflicht zur Sachverhaltsaufklärung ausnahmsweise suspendiert und eine initiale Beibringung von Tatsachen verlangt wird, ist die Verteilung der Darlegungs- und Beweislast entscheidend. ····· 10361148610

Freiwillige Kapitalmarktkommunikation und zivilrechtliche Haftung

····· lezzter Preis 79.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Angesichts der hohen Bedeutung von Informationen für die Preisbildung am Kapitalmarkt ist die zivilrechtliche Haftung für freiwillige Kapitalmarktkommunikation im deutschen Recht bislang nur unzureichend geregelt. Abhilfe verspricht eine gesetzliche Neuregelung, die sich einerseits an der existierenden Kapitalmarktinformationshaftung orientiert, andererseits aber auch die Eigenheiten freiwilliger Kommunikation berücksichtigt. Das Werk unternimmt den Versuch, eine solche Neuregelung als Ergänzung zu den 97, 98 WpHG zu formulieren. ····· 10361148600

Die Rechtsbeziehungen zwischen Bank und Bieter bei öffentlichen Übernahmen nach dem WpÜG

····· lezzter Preis 84.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die zwischen Bank- und Kapitalmarktrecht einzuordnende Frage der Mitwirkung von Banken an öffentlichen Übernahmen und deren zugrundeliegende Rechtsbeziehungen spielen wirtschaftlich eine wesentliche Rolle. Aus Perspektive des Bieters leisten Banken wichtige Beratungstätigkeiten, erstellen zur Durchführung der Übernahme erforderliche Dokumente oder Strukturieren die Finanzierung. Daneben wird mit der technischen Abwicklung des öffentlichen Übernahmeangebots der wohl wesentlichste Schritt - dem Austausch von Leistung und Gegenleistung - unter Mitwirkung von Banken vollzogen. Dieses Werk stellt die Mitwirkungsakte von Banken anhand des Ablaufs einer öffentlichen Übernahme aus Bieterperspektive dar und geht insbesondere auf die Rechtsbeziehungen zwischen Bank und Bieter ein. ····· 10361148595

Reichweite und Rechtfertigung des einfachen Lichtbildschutzes gem. § 72 UrhG

····· lezzter Preis 84.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mehr als 50 Jahre nach der Einführung des einfachen Lichtbildschutzes zur Vermeidung von Abgrenzungsschwierigkeiten zwischen schutzfähigen und nicht schutzfähigen Lichtbildern haben sich die Aufnahmemöglichkeiten stark gewandelt, sodass sich vermehrt die Frage stellt, welche Erzeugnisse in technischer Hinsicht vom Lichtbildschutz überhaupt erfasst sind. Das Zeigen im Fotolabor entwickelter Aufnahmen im engen Familien- und Freundeskreis wurde längst durch das Teilen digitaler Inhalte in sozialen Medien abgelöst. Das Schutzrecht gerät infolge dieser Entwicklungen zunehmend unter Rechtfertigungsdruck. Das vorliegende Werk untersucht den Umfang und die Berechtigung des Schutzrechtes im digitalen Zeitalter. ····· 10361148585

Die Aneignung von Bildern

····· lezzter Preis 88.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Unter dem Begriff der Aneignung werden verschiedene Formen der Übernahme urheberrechtlich geschützter Werke untersucht. Schon in den 1970ern nutzten Künstler der Appropriation Art Kopien für ihre Kunstwerke. Mit der Digitalisierung und der Partizipationskultur im Internet sind die Techniken der Appropriation Art demokratisiert und als Memes und GiFs Mittel der Massenkommunikation geworden. Diese Formen der Bildnutzungen - in der Appropriation Art und im Digitalen - werden urheberrechtlich bewertet. Dabei liegt ein Schwerpunkt der Arbeit darin, ob das geltende Urheberrecht der gesellschaftlichen Realität digitaler Kommunikation noch angemessen Rechnung tragen und wie rechtlicher Freiraum für Aneignungshandlungen geschaffen werden kann. ····· 10361148582

Ad-hoc-Publizität, Wissenszurechnung und die aktienrechtliche Verschwiegenheitspflicht

····· lezzter Preis 105.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Werk widmet sich dem Verhältnis zwischen dem europäischen Marktmissbrauchsrecht und dem bislang kaum harmonisierten Gesellschaftsrecht. Dabei werden die Auswirkungen der Pflicht zur Ad-hoc-Publizität auf die Wissenszurechnung einerseits und die aktienrechtliche Schweigepflicht andererseits beleuchtet.Einen Schwerpunkt der Untersuchung bildet daher auch die multiple Organmitgliedschaft, die zwangsläufig zu einem Wissensransfer zwischen den Gesellschaften führt. Durch die Zugehörigkeit zu den Organen verschiedener Emittenten können auch potenziell publizitätspflichtige Insiderinformationen in andere Unternehmenssphären hineingetragen werden. Gleichzeitig unterliegen solche Informationen regelmäßig dem Gebot des Schweigens. ····· 10361148567

Der Bußgeldregress im Kapitalgesellschaftsrecht

····· lezzter Preis 84.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Verhängung immer höherer Unternehmensgeldbußen rückt die Frage in den Blickpunkt, inwieweit der durch solche Geldbußen eingetretene Schaden auf die hierfür verantwortlich erachteten Organwalter abgewälzt werden kann. Eine höchstrichterliche Klärung dieser äußerst praxisrelevanten Thematik der gesellschaftsrechtlichen Innenhaftung steht noch aus. Der Autor stellt bei seiner Untersuchung die Erörterung der mit Geldbußen verfolgten Sanktionszwecke in den Vordergrund. Diese Zwecke sieht er bei einem Regress beeinträchtigt. Er ergänzt die Debatte dabei um den Gesichtspunkt einer verhaltenssteuernden Ausrichtung der Unternehmensgeldbuße auch auf die Anteilseigner eines Unternehmens. Im Ergebnis spricht sich der Autor gegen einen Regress aus. ····· 10361148565

Fusionskontrolle im Krankenhausmarkt

····· lezzter Preis 149.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Selbst gesundheitspolitisch geforderte Zusammenschlüsse von Krankenhäusern müssen kartellrechtliche Hürden nehmen. Dabei reguliert das umfassend von der Autorin dargestellte Krankenhausfinanzierungs- und -planungsrecht die Wettbewerbsparameter Preis, Menge und Qualität. Es werden kritisch die formellen und materiellen Anforderungen der Fusionskontrolle hinterfragt, insbesondere die sachliche und räumliche Marktabgrenzung des Bundeskartellamts. Der Anhang enthält die gesetzgeberische Entwicklung des Krankenhauswesens bis zum Jahr 2020. Die Autorin ist seit über 10 Jahren als Rechtsanwältin an der Schnittstelle zwischen Krankenhaus- und Kartellrecht tätig. Ein Mehrwert dieser wissenschaftlichen Arbeit liegt daher im praxisorientierten Ansatz. ····· 10361148522

Instrumente zur vorinsolvenzlichen Sanierung des Unternehmensträgers

····· lezzter Preis 159.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Frage der Steigerung der Sanierungsfreundlichkeit des Insolvenzstandorts Deutschland war in den letzten Jahren ein Brennpunkt der politischen und rechtlichen Diskussionen. Der Gesetzgeber antwortete darauf mit dem ESUG. Auch das ESUG vermag jedoch das mit der Insolvenz verbundene Stigma nicht zu verhindern.Die Arbeit erörtert daher die Möglichkeiten und Risiken, einen Unternehmensträger vorinsolvenzlich zu sanieren. Im Vordergrund stehen stets die Interessen der Beteiligten, um so mögliches Konflikt- und Verhandlungspotenzial aufzuzeigen. Der Verfasser untersucht dabei die zentralen Bereiche des allgemeinen Privatrechts, des Kapitalgesellschaftsrechts, des Kapitalmarktrechts und des Steuerrechts. Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass die Einführung eines gesetzlichen vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahrens nicht nötig ist. Vorhandenes Reformpotenzial zur Steigerung der Sanierungschancen im Vorfeld der Insolvenz sollte an die bestehenden Regelungen anknüpfen. ····· 10361148512

Consumer Protection and Grievance-Redress in India

····· lezzter Preis 79.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Consumer protection and grievance-redress are necessary for ensuring long-term growth of any organisation. While a grievance can result from any business activity, there are certain transactions which are more susceptible to consumer grievances. Insurance is one of them. If a complaint is satisfactorily handled, the consumer will have hardly any occasion to approach a public grievance-redress agency, such as Ombudsman and Consumer Forum. The book, based on a research study, evaluates the mechanism (corporate and public system) for consumer protection and grievance-redress, with special reference to India`s insurance industry. It provides an insight into the grievances voiced by insurance consumers and the approach of companies, Insurance Ombudsman, and the consumer courts, towards their redress. The findings will be useful to policy-makers and policy-holders of insurance companies, regulatory bodies, and grievance-redress agencies. They are also expected to have application in the emerging areas of customer relationship management, services marketing, and consumer protection. Certain measures to reform the grievance-redress system are also suggested. ····· 10361146963

Praxisleitfaden Geldwäscheprävention

für 69.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Unter Geldwäsche versteht man die Einschleusung von illegal erwirtschafteten Geldern in den legalen Finanz- und Wirtschaftskreislauf. Neben dem Aspekt der Strafverfolgung zielt das präventiv ausgerichtete Geldwäschegesetz darauf ab, durch Sorgfalts- und Aufsichtspflichten für bestimmte Personenkreise Verdachtsfälle der Geldwäsche möglichst frühzeitig zu erkennen. Ein wichtiger Ansatz bei der Geldwäschebekämpfung ist die Verhinderung anonymer wirtschaftlicher Transaktionen. Daher sind insbesondere Banken und Versicherungsunternehmen, aber auch Immobilienmakler, Spielbanken und Güterhändler verpflichtet, ihre Vertragspartner zu identifizieren, wirtschaftliche Berechtigungen abzuklären und verdächtige Transaktionen oder Geschäftsvorfälle der beim Zoll ansässigen FIU (Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen) zu melden. Zum Kreis der nach dem Gesetz Verpflichteten gehören aber auch die rechts- und wirtschaftsberatenden Berufe wie z.B. Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Das GwG verlangt von den Verpflichteten zunächst das Vorliegen eines wirksamen Risikomanagements. Daneben müssen sie allgemeine und verstärkte Sorgfaltspflichten beachten. Oft ist gerade kleineren Unternehmen und Organisationen nicht klar, welche Konsequenzen die Verschärfung des GwG mit sich gebracht hat und wie sie die rechtlichen Anforderungen umsetzen können, um etwaige Sanktionen zu vermeiden. Der `Praxisleitfaden Geldwäscheprävention` gibt eine gebündelte Übersicht zu den Rechten und Pflichten der `Verpflichteten` unter dem neuem Geldwäschegesetz (GwG). Darüber hinaus informiert er die beratenden Berufe, wie Mandanten umfassend und rechtssicher bei Erfüllung ihrer Pflichten unterstützt werden können. ····· 10361145449

Handbuch Besondere Ausgleichsregelung

für 39.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Besondere Ausgleichsregelung (BesAR) nach

63 ff. Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist eine Ausnahmevorschrift, wonach stromkostenintensive Unternehmen eine Begrenzung der EEG-Umlage erreichen können. Hierzu müssen diese Unternehmen bis zum 30. Juni eines jeden Jahres einen Antrag für das Folgejahr beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) stellen. Diese Text- und Materialsammlung enthält wesentliche gesetzliche Bestimmungen und fundierte Informationen zur BesAR. Das BAFA hat sie systematisch zusammengestellt und aufbereitet, um Ihnen mit dieser Textsammlung eine wertvolle Unterstützung bei der Antragstellung zur BesAR zu bieten.

Die Texte entsprechen dem Gesetzesstand 1. März 2020. ····· 10361145444

Die neue EU-Marktüberwachungsverordnung

für 39.80€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die neue EU-Marktüberwachungsverordnung präzisiert die rechtlichen Anforderungen von zahlreichen praktischen Aspekten des europäischen Produktsicherheitsrechts.
Gerade vor dem Hintergrund des zunehmenden Online-Handels und der immer komplexeren globalen Lieferketten werden eine effektive Marktüberwachung und Zollkontrolle zu zentralen Voraussetzungen eines fairen Wettbewerbs im europäischen Binnenmarkt. Instrument zur Erreichung dieses Ziels sowie zur Gewährleistung eines hohen Verbraucher- und Arbeitsschutzniveaus ist die neue Marktüberwachungsverordnung der EU. Diese Verordnung ist jedoch nicht nur für die Marktüberwachungsbehörden relevant sie hebt darüber hinaus neue Aufgaben bzw. Pflichten für ganz unterschiedliche Wirtschaftsakteure aus der Taufe, die zum Teil bislang - wie insbesondere die Fulfilment-Dienstleister - vom europäischen Produktsicherheitsrecht noch gar nicht ausdrücklich erfasst wurden. In diesem Zusammenhang geht es insbesondere um neue Pflichten von in der EU ansässigen Wirtschaftsakteuren bezüglich der EU-Konformitätserklärung und der technischen Unterlagen, die Meldung risikobehafteter Produkte und das Ergreifen geeigneter Maßnahmen zum Zwecke der Marktkorrektur.
Praktisch wichtig ist im Übrigen auch die Reform der behördlichen Informations- und Kommunikationsysteme wie z.B. RAPEX, die im Ergebnis zu einer wirksameren Ausgestaltung führen soll.
. ····· 10361145443

Aufbau von Datenschutz-Management-Systemen nach der DS-GVO

für 44.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die DS-GVO hat eine Vielzahl neuer Regelungen hervorgebracht, von denen etliche auslegungs- und interpretationsbedürftig sind. Ein vergleichsweise hoher Sanktionsrahmen flankiert diese neuen Bestimmungen und eine Reihe von Öffnungsklauseln erlaubt den nationalen Gesetzgebern - in gewissen Grenzen - eigene Regelungen für bestimmte Datenverarbeitungen. Hiervon hat der deutsche Gesetzgeber umfangreich Gebrauch gemacht und über 150 Gesetze an die neuen Bestimmungen angepasst. Erschwerend kommt hinzu, dass die aufsichtsbehördliche Praxis beim Vollzug der neuen Regelungen oftmals nicht einheitlich erfolgt, sondern sich je nach Bundesland unterscheiden kann. Dies alles hat bei vielen Unternehmen zu einem hohen Grad an Verunsicherung geführt. Es bestehen nach wie vor Unklarheiten, wie die neuen Anforderungen so implementiert werden können, dass sie einerseits die rechtlichen Regelungen und andererseits die betrieblichen Belange in angemessenem Verhältnis berücksichtigen. Wie aber sollten die alten und neuen gesetzlichen Anforderungen im Unternehmenskontext umgesetzt werden Welche Chancen ergeben sich durch die Einhaltung der Datenschutz-Compliance Wie können Risiken, die von Datenschutzverletzungen für Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeiter ausgehen, zuverlässig erkannt, verhindert und behoben werden Antworten auf diese und weitere Fragen hat dieser Leitfaden. Der Autor gibt aus Sicht der Praxis Anregungen und Beispiele dafür, wie ein effektives Datenschutz-Management-System (DSMS) pragmatisch aufgebaut werden kann. Er zeigt Argumente für einen starken Datenschutz auf und erläutert, warum Investitionen in diesem Bereich sinnvoll sind und im ureigenen Unternehmensinteresse erfolgen sollten. Das Werk richtet sich an Datenschutzbeauftragte und deren Mitarbeiter, Compliance Manager sowie die Mitglieder von Unternehmensleitungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen. ····· 10361145421

Workbook Transparenzregister

für 49.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Über das Transparenzregister müssen Gesellschaften oder sonstige juristische Personen Angaben zum wirtschaftlichen Eigentümer machen. Das gilt jedenfalls, sofern sich diese Angaben nicht bereits aus Eintragungen und Dokumenten in bestimmten anderen öffentlichen Registern ergeben.
Wer genau zur Eintragung verpflichtet ist, ergibt sich aus dem Geldwäschegesetz (GwG).
Warum die Eintragungspflicht besteht und welchen Sinn und Zweck die Regelungen des GwG verfolgen, erläutern die Autoren in diesem Workbook. Sie zeigen, welche (Wettbewerbs-)Vorteile transparenzpflichtige Rechtseinheiten daraus ziehen können, dass sie sich regelkonform verhalten, und welche Nachteile ihnen sonst drohen. Zudem helfen sie dabei zu identifizieren, ob überhaupt eine Transparenzpflicht besteht.
Das Workbook begleitet den Leser von den die Eintragungspflicht auslösenden Ereignissen über die Mitteilungsfiktion und durch den Eintragungsprozess an sich. Unterstützt von Screenshots führen die Autoren den Leser von der Registrierung bis zur Eintragung. Hierbei gehen sie auf die jeweiligen Besonderheiten der verschiedenen Rechtsformen ein. ····· 10361145420

Workbook Incoterms® 2020

für 54.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Verwendung von Incoterms® ist Handelsbrauch. Mit Wirkung zum 1. Januar 2020 hat die Internationale Handelskammer (ICC) die Klauseln grundlegend überarbeitet und an die aktuellen Handelspraktiken angepasst. Inhaltliche und strukturelle Änderungen stellen den Anwender vor neue Herausforderungen und Fragen. Er muss sich umfassend mit den Neuerungen befassen, um alle neuen Anwendungskriterien für sein Unternehmensgeschäft richtig nutzen zu können. Das Workbook untersützt ihn dabei und stellt die aktuellen Incoterms® 2020 anhand typischer Fälle aus der Praxis dar. Es behandelt Standard-, Sonder- und Problemfälle aus Käufer- und Verkäufersicht und zeigt auf, was im Einzelfall zu beachten ist, wo Fallen lauern und ob Individualvereinbarungen ergänzt werden sollten. Besondere Berücksichtigung finden auch die Aspekte Zoll, Exportkontrolle und Compliance. Checklisten und ein Glossar erleichtern den Überblick und führen zu einem schnellen Lernerfolg. ····· 10361145418

Basiswissen Import

für 44.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In vielen Unternehmen liegt der Fokus bei zollrechtlichen Themen auf dem Export. Doch durch den globalen Warenverkehr ist die Einfuhr und somit das Importgeschäft zu einem noch wichtigeren Bestandteil der Zollabwicklung geworden.
Mit diesem praxisgerechten Leitfaden erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und das notwendige Fachwissen für den Einstieg in die Importabwicklung. Sie erhalten einen Überblick über den gesamten Einfuhr-Prozess, lernen, die Vorgaben rechtssicher anzuwenden, und erfahren, wie Sie die Organisation Ihrer Importabwicklung optimieren können.
Um den Erfolg Ihrer Importgeschäfte perfekt zu machen, erhalten Sie wertvolle Tipps für Einsparpotenziale im Einkauf, damit auch Sie von Zollvergünstigungen und Zollvorteilen profitieren können.
Praxisgerecht aufbereitete Informationen, Schaubilder, sowie eine Vielzahl von Aufgaben mit Lösungen machen das Buch zu einem nützlichen Begleiter. Die Mischung aus praxisnahem Basiswissen und Informationen, die für den Berufsalltag wichtig sind, sind ideal für den Einstieg in die Importabwicklung! ····· 10361145417

Systematischer Praxiskommentar Bilanzrecht

für 139.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Systematische Praxiskommentar Bilanzrecht bietet Ihnen eine umfassende und zugleich kompakte Darstellung und Analyse der aktuellen HGB-Normen für die

238-315e HGB zur Rechnungslegung sowie für die

325-329 HGB zur Offenlegung. Das ganzheitliche Werk vermittelt das gesamte Praxiswissen von der Prüfung des Bestehens der Buchführungspflicht bis zur Offenlegung des Jahresabschlusses im elektronischen Bundesanzeiger. Der Kommentar in der vierten, aktualisierten Auflage berücksichtigt umfangreich die Erfahrungen mit den gesetzlichen Normen im Unternehmensalltag sowie eine Auseinandersetzung mit der aktuellen Rechtsprechung und dem Schrifttum. Die Herausgeber Karl Petersen und Prof. Dr. Christian Zwirner arbeiten in diesem Werk eng zusammen mit einer heterogenen Zusammenstellung namhafter Autoren aus Wissenschaft und Praxis. Dadurch werden das hohe fachliche Niveau sowie Anwenderfreundlichkeit und Praxisorientierung der einzelnen Kommentierungen optimal gewährleistet. ····· 10361145408

· 1 · ::::: · 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 · ::::: · 37 ·