AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·· 2 ·· 3 · ::::: · 6 ·· 7 ·· 8 · ::::: · 10 ·· 11 ·· 12 ·

Schwarze Flamme DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 39.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Schwarze Flamme ist eine Geschichte der Gegenmacht: die Südafrikaner Lucien van der Walt und Michael Schmidt legen eine umfassende Systematik und internationale Geschichte des Anarchismus und eine Auseinandersetzung mit Kernfragen wie Organisierung, Strategie und Taktik vor.

Vom 19. Jahrhundert bis zu heutigen antikapitalistischen Bewegungen zeichnen sie anarchistische Traditionen und seine zeitgenössischen Formen nach und untersuchen anarchistische Positionen zu Rasse, Gender, Klasse und Imperialismus. Durch ihre entschieden konzeptionelle Herangehensweise stellen sie die bisherige Geschichtsschreibung in einen neuen Rahmen. Mit seinem großen Umfang und der internationalen Dimension der Materialsammlung auch zu Lateinamerika, Asien und Afrika gibt es umfassende Informationen darf das Buch bereits jetzt als Standardwerk anarchistischer Geschichtsschreibung gelten: systematisch, kontrovers und ausgesprochen gut lesbar.

Bereits vor dem Erscheinen auf Deutsch machte das Buch auch hierzulande Furore, weil manche Rezensenten den Anarchismus durch van der Walt & Schmidt in ein syndikalistisches Korsett gezwängt sehen. Dieser konservativen Haltung der Besprechungen entgegnen die Übersetzer im Nachwort.`

Ein Standardwerk zur Theorie und Praxis des weltweiten Anarchosyndikalismus der letzten 150 Jahre! ····· 10361208508

Werke Band 10 DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In einem Rundumschlag kommentiert Wolfgang Pohrt brillant die Angst der Kommunisten vor dem Crash. Die Linken klagen den Kapitalismus auf moralische Weise an, in Wirklichkeit jedoch wollen sie ihn retten, dabei ist er auf ihre Hilfe gar nicht angewiesen, denn der Kapitalismus ist ein System, das sich standig neu erfindet und das aus jeder Krise neu und gestarkt hervorgeht. ····· 10361207794

Das Kommunistische Manifest

····· lezzter Preis 17.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Kommunistische Manifest kann als das einflussreichste politische Schriftstück seit der Menschenrechtserklärung der Französischen Revolution gelten. Diese moderne Edition will noch etwas mehr sein: Sie regt dazu an, das Manifest vom Standpunkt der aktuellen Probleme neu zu lesen. Der Historiker Eric J. Hobsbawm unterzieht das politische Gründungsdokument des Marxismus selbst einer marxistischen Lektüre. Er bettet es in den sozialgeschichtlichen Kontext ein und macht deutlich, von welchem illusorischen Überschwang sich die zwei jungen Autoren leiten ließen. Und er kommt zu dem verblüffenden Ergebnis, dass die analytische Kraft des Textes erst heute - unter den Bedingungen eines `globalisierten` Kapitalismus - wirklich zum Tragen kommt. ····· 10361203199

Eine Kritik der politischen Vernunft

····· lezzter Preis 29.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Begriff der Regierung, den Foucault vor allem in den weitgehend unveröffentlichten Vorlesungen der Jahre 1978 und 1979 am College de France entwickelt hat, liefert den Schlüssel zum Verständnis seines Spätwerks. Nicht mehr Recht und Krieg, sondern Führung und Hegemonie bilden die zentralen Bezugspunkte. Foucault vertritt die These, daß die `Genealogie des modernen Staates` und die `Genealogie des modernen Subjekts` zusammengehören. Foucaults Analyse der modernen Gouvernementmentalität darf gerade heute Aktualität beanspruchen. Anhand des liberalen Denkens zeigt er, wie die Selbstregulationsfähigkeit von Individuen und Gruppen mit ökonomischer Profitmaximierung und gesellschaftspolitischen Zielen verknüpft werden. Damit kann er die Beziehungen zwischen `Bio-Politik` und Rassismus, Freiheit und Sicherheit, dem Abbau sozialstaatlicher Leistungen und dem zunehmenden Appell an `Eigenverantwortung` und `Selbstsorge` aufzeigen. Der Neoliberalismus ist demnach eine Rationalität, die nicht nur eine neue Form des Sozialen `erfindet`, sondern auch eine neue Subjektivität. In ihr sind wirtschaftlicher Wohlstand und persönliches Wohlsein miteinander gekoppelt, wobei nicht nur der individuelle Körper, sondern auch der Staat als politischer Körper `schlank` und `fit` sein muß. Thomas Lemkes Studie, die auf umfangreichen Recherchen und bislang unbekanntem Archivmaterial basiert, betritt Neuland in der Foucault-Rezeption. Darüber hinaus enthält sie die umfassendste Bibliographie der politisch und sozialwissenschaftlich relevanten Arbeiten Foucaults und eine Vielzahl von deutschen Erstübersetzungen seiner Texte. Sie zeigt aber auch, wie von SchülerInnen und KollegInnen Foucaults die `Regierungs`-.Perspektive aufgenommen wurde und sich in Forschungsarbeiten konkretisieren. Sie bietet nicht nur eine Interpretation, sondern wird selbst zum Werkzeug für eine Kritik der politischen Vernunft. ····· 10361203192

Theorien des Liberalismus

····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Recht auf Freiheit bildet das normative Kernelement des Liberalismus. Doch worin besteht diese Freiheit genau Und was für ein Staat resultiert daraus, wenn den Bürger innen ein solches Recht auf Freiheit zugesprochen wird In dieser Einführung wird zunächst - u.a. ausgehend von den Theorien von Kant, Gerald Gaus, Habermas, Locke, Mill, Rawls und Joseph Raz - diskutiert, welche verschiedenen Auffassungen von Freiheit es gibt und welche davon sich der Liberalismus aus welchen Gründen zu eigen macht. Im Anschluss werden verschiedene Formen des Liberalismus voneinander unterschieden und die Rolle von Toleranz, Neutralität und Privatheit im semantischen Feld des Liberalismus geklärt. Abschließend stellt der Band klassische Kritiken am liberalen Paradigma vor und fragt, wie sich dieses zur Frage offener Grenzen verhält. ····· 10361202936

Anarchismus zur Einführung

····· lezzter Preis 15.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Begriff `Anarchismus` leitet sich vom griechischen an-archia, Nicht-Herrschaft, ab und bezeichnet die Idee einer Gesellschaft ohne Staat, Klassen oder sonstige Unterdrückungs- und Ausbeutungsformen. Anarchismus ist aber nicht nur eine Idee, sondern auch eine Praxis: politischer Kampf um Emanzipation und ein Versuch, die Idee der Selbstorganisation und Solidarität praktisch werden zu lassen. Diese Einführung verbindet die Rekonstruktion klassischer Positionen mit einer systematischen Diskussion anarchistischer Theorie und Praxis. Vorgestellt werden u.a. die Theorien Proudhons, Bakunins und Kropotkins, zentrale Motive der anarchistischen Diskussion wie Staat, Kapitalismus, Geschlechterverhältnisse und Aktionsformen sowie aktuelle Fortentwicklungen und Aneignungen, von der Peer Production über das Radical Cheerleading bis zu Occupy Wall Street. ····· 10361202919

Neoliberalismus zur Einführung

····· lezzter Preis 15.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Zu Beginn der Finanzkrise 2008 prognostizierte Jürgen Habermas das Ende des Neoliberalismus. Einige Jahre und mehrere Krisen später kann davon kaum mehr die Rede sein. Doch worum handelt es sich, wenn von Neoliberalismus die Rede ist Wenige Begriffe sind derart schillernd wie umstritten. Die vorliegende Einführung nimmt ihren Ausgang bei einer Analyse der wichtigsten Vertreter neoliberalen Denkens von Walter Eucken über Friedrich August von Hayek bis zu Milton Friedman und James Buchanan, analysiert im Weiteren Neoliberalisierungsprozesse in den USA, Großbritannien und Deutschland während der 1980er und 1990er Jahre und thematisiert schließlich die Frage neoliberalen Regierens aus der Perspektive von Governance-Theorien sowie der von Michel Foucault inspirierten Gouvernementalitätstheorie. ····· 10361202906

Demokratietheorien zur Einführung

····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Demokratie ist dort lebendig und echt, wo frei darüber gestritten wird, worin sie besteht. Die Bestände der Demokratietheorie stellt diese Einführung deshalb als Antworten auf konkrete Fragen der gemeinsamen politischen Praxis dar und beleuchtet die verschiedenen Problemlösungsansätze nicht nur in ihren begrifflichen und ethischen Voraussetzungen, sondern auch von ihren empirischen Aspekten her. Die Frage nach der demokratischen Gestaltung der Beziehungen zwischen demokratischen Gemeinwesen behandelt der Band gleichbedeutend mit der Frage nach der inneren Ausgestaltung der Demokratie. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit neueren für die Demokratie relevanten Entwicklungen im Internet sowie der Theorie und Praxis partizipativer Regierungsformen außerhalb der westlichen Überlieferung. ····· 10361202895

Friedrich August von Hayek zur Einführung

····· lezzter Preis 13.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Welchen Beitrag haben Privateigentum, Marktwirtschaft und Wettbewerb zum Aufstieg der westlichen Zivilisation geleistet An welchen Irrtümern ist der Sozialismus gescheitert Wie können individuelle Freiheit und Wohlstand in der Demokratie gesichert werden Diese und andere Fragen hat der Nobelpreisträger Friedrich August von Hayek (1899 - 1992) in seinem Werk gestellt und damit nicht zuletzt Spuren in der Realpolitik von Margaret Thatcher bis Václav Klaus hinterlassen. Der vorliegende Band stellt den Lebensweg dieses wohl einflussreichsten Liberalen des 20. Jahrhunderts dar und gibt einen Überblick zu zentralen Themen seines Denkens wie Markt und Wissen, Freiheit und Zwang, kulturelle Evolution und spontane Ordnung, Gerechtigkeit und soziale Gerechtigkeit, Recht und Gesetz sowie Demokratiekritik und Demokratiereform. ····· 10361202857

Antonio Gramsci zur Einführung

····· lezzter Preis 13.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Antonio Gramsci ist heute der nach Dante weltweit am meisten zitierte italienische Autor. 1926 als politischer Gegner des faschistischen Regimes verhaftet, brachte er im Gefängnis ein Werk von über zweitausend Druckseiten zu Papier. Diese sogenannten Gefängnishefte gehören zum Interessantesten, was im 20. Jahrhundert über Geschichte und Literatur, über Politik, Philosophie, Religion und Emanzipation geschrieben worden ist. Die vorliegende Einführung stellt sie in den Mittelpunkt, gibt aber auch Einblicke ins Frühwerk und die Biografi e des sardischen Denkers, Politikers und Mitbegründers der kommunistischen Partei. Zudem bietet der Band Ausblicke auf wissenschaftliche Felder wie Cultural Studies und Internationale Politische Ökonomie, für die Gramsci zum Anreger und modernen Klassiker geworden ist. ····· 10361202761

Theorien der Revolution zur Einführung

····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit dem `Ende der Geschichte` schien die Revolution als Gegenstand politischer Praxis und Theorie obsolet. Angesichts der vielfältigen Krisen der letzten Jahre gewinnt die Frage nach Möglichkeiten und Bedingungen radikaler politisch-sozialer Transformation gegenwärtig jedoch wieder an Relevanz. Gerade im Licht der Erfahrung des Arabischen Frühlings und der Occupy-Bewegung bietet sich eine systematische Untersuchung maßgeblicher Denkmodelle der Revolution von Rousseau, Jefferson und Kant über Marx und Arendt bis hin zu Balibar und Graeber an. Um die heterogenen Ansätze aufeinander beziehen zu können, konzentriert sich diese Einführung auf Grundprobleme, die sich jeder Theorie der Revolution stellen: Dazu zählen die Probleme der Neuheit, der Freiheit, der Gewalt und des revolutionären Subjekts. ····· 10361202754

Der Liberalismus der Furcht

····· lezzter Preis 14.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im englischsprachigen Raum längst ein Klassiker der politischen Philosophie und ein Schlüsseltext der Liberalismustheorie, ist Judith Shklars `Liberalismus der Furcht` der Entwurf einer Theorie des Liberalismus, dessen oberstes Prinzip die Vermeidung von Grausamkeit und die Minimierung von Furcht ist. ····· 10361201308

Die Religion des Kapitals

····· lezzter Preis 14.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In diesem Pamphlet stellt Paul Lafargue, einer der bedeutendsten Denker des Sozialismus in Frankreich, die Macht des Kapitals als religiöses System dar und regte damit an, die Religion im Rahmen der Geschichte der Entfremdungsformen umgekehrt als Vorläufer des Kapitals zu verstehen. Lafargue, der mit seinem Buch Recht auf Faulheit auch in Deutschland bekannt wurde, schlägt in seiner Kapitalismuskritik eine andere Richtung als sein Schwiegervater Karl Marx ein und geht in gewisser Weise über ihn hinaus. So sieht er das Religiöse nicht in der Ideologie, sondern im materiellen Aufbau des Kapitals. Jean-Pierre Baudet knüpft in seinem Essay »Ein end loses Opfer« an Lafargues Grundgedanken an und überführt sie in eine aktuelle Kapitalismuskritik. ····· 10361201260

Wende zur Wiedergeburt

····· lezzter Preis 9.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die hier vorgelegte Textsammlung kann das Vertrauen darauf stärken, daß die herrschenden Geldmächte an den natürlichen Lebensgesetzen schließlich scheitern werden. Das wird dann auch den Sieg der Gedankenfreiheit über die aufgerichtete Bevormundung - auf Kolonialdeutsch `Political Correctness` - des denkenden Bürgers bedeuten. Auch der Gelegenheitsleser wird das Buch gern aufschlagen als sein `deutsches Brevier` denn er findet darin kurze, in sich geschlossene Darlegungen, die sich auf die unterschiedlichsten politischen und vor-politischen Themen beziehen. Das Gefecht mit dem Zeitgeist wird hier mit Säbel oder Florett ausgetragen. Sarkasmus und Ironie begleiten und würzen es. ····· 10361198983

Die Erfüllungsgestalt Europas. Grundriss einer interexistentiellen Kultur

····· lezzter Preis 39.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Europa, wofür steht es Für eine Idee, die in Frage gestellt wird Für ein gescheitertes Projekt Für einen gemeinsamen Raum, der auf sich selbst zurückgeworfen wird Europa - ist es nichts mehr als eine abstrakte Figur, eine Vorstellung, abseits jeglicher Realität Oder verhält es sich anders, steht der Name Europa vielleicht für eine neue Form der Gewalt, für politische Selbstmächtigkeit, die mit Kalkül, Rationalität und Rücksichtslosigkeit einhergeht Sicher scheint: Europa war eine Gestaltungsmacht, im Guten wie im Schlechten, eine Autorität, die weltgestaltende und weltverändernde Wirkungen erzielte. Wenn es so ist, dass Europas Glück mit seinem Unbehagen, sein Reichtum mit Verunsicherung und Angst, seine Errungenschaften mit einer spezifischen Form der Missachtung zusammenfielen - dann kämen wir der Gestalt Europas vielleicht am nächsten. Und es ist vielleicht sinnvoll, diesen Zweifel in eine philosophische Diagnose einzubetten. Es wird der Behauptung nachgegangen, dass Europa eine Erfüllungsgestalt sei, an der sich vieles ansammelt: Unerfülltes und Unerledigtes, Hoffnungen und Enttäuschungen. Die großen Errungenschaften und die quälenden Rückschritte. Der optimistische Blick nach vorn und zugleich eine Brüchigkeit. Der große Sinn und die Lebensdienlichkeit im Kleinen. Von Erfüllungsgestalten zu sprechen, meint keine Selbstüberhöhung, keine überspannte Erwartung, keine Utopie und kein Wunschdenken. Es ist nichts mehr als eine philosophische Kategorie, die es wert ist, untersucht und vertieft zu werden. ····· 10361184746

Krieger und Gelehrte

····· lezzter Preis 35.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Was hatten Herbert Marcuse, Otto Kirchheimer und Franz Neumann mit den amerikanischen Geheimdiensten zu tun Anfang der 1940er Jahre nimmt eine Gruppe linksintellektueller Emigranten ihre Arbeit für den amerikanischen Kriegsgeheimdienst auf. Wissenschaftliche Aufklärung, Gegnerforschung und psychologische Kriegführung sind das Geschäft der Gelehrten im Staatsapparat. Am Anfang geht es um das nationalsozialistische Deutschland, nach Kriegsende weitet sich der Einsatz auf das gesamte Europa und die Sowjetunion aus. Tim B. Müller gelingt eine Neudeutung der intellektuellen Architektur des Kalten Krieges, die zugleich die Politik dieser Epoche in neuem Licht erscheinen lässt. Und: Die links-intellektuelle Gruppe um Herbert Marcuse erfährt eine fundamentale Neuinterpretation, indem sie hier erstmals in ihrem historischen Kontext des frühen Kalten Krieges dargestellt wird. ····· 10361181178

Klassentheorie

····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Jahrelang kaum beachtet, sind `Klassen` und `Klassenpolitik` als Begriffe mit Wucht in den öffentlichen Diskurs zurückgekehrt. Doch für die Entwicklung einer neuen, verbindenden Klassenpolitik bedarf es der Kenntnis der fortgeschrittensten marxistischen, marxistisch-feministischen und praxeologischen Klassentheorien. Hier werden sie vorgestellt. ····· 10361174026

Staatstheorien der Aufklärung

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Thema Staatstheorien bezieht sich auf eines der wichtigsten Gebiete der staatsbürgerlichen Erziehung und damit der stabilen freiheitlich-demokratischen Grundordnung überhaupt. Staatstheorien sind in verschiedenen Ausprägungen vorhanden und insofern sind Selektionskriterien und Begründungen erforderlich. Die Staatstheorien der Aufklärung werden zu Recht als maßgeblicher Einflussfaktor der heutigen westlichen Demokratieformen gesehen. Innerhalb der Aufklärung gibt es eine Kanonbildung der Vertrags- und Staatstheorien: Hobbes, Locke, Montesquieu und Rousseau besitzen seit geraumer Zeit einen festen Platz darin. Zwischen Demokratie und politischer Bildung herrscht ein enger und systematischer Zusammenhang. Demokratie bedeutet dabei gleichzeitig Lebens-, Gesellschafts- und Herrschaftsform. Nicht zuletzt aus dieser fundamentalen und umfassenden Bedeutung für das Zusammenleben in unserer Gesellschaft rechtfertigt sich die Relevanz des Themas Staatstheorien als Gegenstand einer wissenschaftlichen Abhandlung. ····· 10361173084

Der alte Staat und Die Revolution

····· lezzter Preis 39.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Alexis de Tocqueville gilt als Begründer der vergleichenden Politikwissenschaft. In diesem Buch vertieft er seinen Gedanken über die Tyrannei demokratisch gewählter Regierungen (Tyrannei der Mehrheit). Nachdruck des Originals von 1867. ····· 10361150841

Latenter Antisemitismus?

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In Deutschland hat die Erfahrung des Ersten Weltkriegs die antisemitischen Bewegungen radikalisiert. Der Zorn, den die Niederlage weckte, belebte und zementierte einen banal gewordenen Hass: den gegen den Juden. Aber wie verhielt es sich in Belgien In der Zeit von 1880 bis 1930 gab es in Belgien keine Bewegung, die sich selbst als antisemitisch bezeichnete. Darüber hinaus goss die Erfahrung des Weltkriegs in einem Land, das auf der Siegerseite stand, kein Wasser auf die Mühlen der wenigen, die den Antisemitismus als Ideologie vertraten.Gleichwohl zeigen Untersuchungen, dass es vor den 1930er Jahren einen latenten Antisemitismus in Belgien gegeben hat andere weisen darauf hin, dass die Haltung der belgischen Behörden während des Zweiten Weltkriegs stark geprägt war von einem xenophoben Habitus und `mitunter unbewussten Reflexen der Exklusion oder sozialen Stigmatisierung`. Im Wissen, dass der belgische Antisemitismus während des Zweiten Weltkriegs in hohem Maße als xenophobe Haltung vorhanden war, erschien es uns logisch, eine Untersuchung des latenten Antisemitismus in Belgien als Studie durchzuführen, die sich mit ausländischen Juden befasst. Gegenstand der folgenden Studie ist also die Untersuchung dieser Latenz am Beispiel der Haltung der öffentlichen Sicherheitsorgane, der Sûreté publique, gegenüber den ausländischen Juden in Cureghem, einem Einwandererviertel von Brüssel, seit der Wende vom langen 19. zum kurzen 20. Jahrhundert. Wir werden diese Latenz auf drei Ebenen untersuchen: chronologisch, politisch und sozial. ····· 10361149360

Epistemischer Ungehorsam

····· lezzter Preis 14.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Hier wird ein zentraler Autor der lateinamerikanischen Dekolonialismus-Debatte vorgestellt. `Epistemischer Ungehorsam` ist ein umfassendes Projekt, das - wie jeder Ungehorsam - mit einer Infragestellung bestehender Regelsysteme und Begründungszusammenhänge beginnt. Walter D. Mignolo unterzieht das okzidentale Denken dieser Hinterfragung.

Das Epistemische seines Ungehorsams bezieht sich nicht auf die Philosophie alleine. Es setzt dem Okzidentalen insgesamt eine theoretische und zugleich praxisbezogene Option entgegen - die Dekolonialität.

Kontexte und Begriffe dieses lateinamerikanischen Postkolonialismus werden in einer Einleitung von Jens Kastner und Tom Waibel erläutert. ····· 10361148964

Populismus, Diskurs, Staat

····· lezzter Preis 49.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ist der Populismus die `Ideologie der Demokratie` (Margaret Canovan) schlechthin, eine Bedrohung, die einen `moralischen Alleinvertretungsanspruch` (Jan-Werner Müller) erhebt, oder doch eine `Reihe von diskursiven Ressourcen, die ganz unterschiedlich eingesetzt werden können` (Ernesto Laclau) Dieses Buch bringt als erster Sammelband im deutschsprachigen Raum diskursive Populismusansätze im breiten Sinne zusammen. Die hier versammelten Populismusforscher_innen arbeiten konzeptuell fundierte sowie empirisch nuancierte Analysen populistischer Diskurse in verschiedenen Staats-, Öffentlichkeits- sowie Parteien- und Bewegungskontexten heraus. Vertreten sind unterschiedliche politik- und diskurstheoretische Positionen, die zur präzisen Untersuchung demokratischer und autoritärer Einsätze des Populismus dienlich sind, und in Form ausgewählter Länderstudien vorgestellt werden. Mit Beiträgen von Aristotelis Agridopoulos, Bianca de Freitas Linhares, Paolo Gerbaudo, Ybiskay González Torres, Marius Hildebrand, Seongcheol Kim, Jürgen Link, Conrad Lluis, Daniel de Mendonça, Jan-Werner Müller, Yannis Stavrakakis, Liv Sunnercrantz und Thomás Zicman de Barros. ····· 10361148649

Institutionen des Politischen

····· lezzter Preis 79.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Radikale Demokratietheorien, so lautet eine prominente Kritik, leiden an einem Institutionendefizit, welches dazu führe, dass sie nur wenig zur konkreten Transformation der politischen Landschaft beizutragen haben. Der Sammelband macht es sich zur Aufgabe, auf diese Kritik zu antworten und radikaldemokratische Perspektiven für die Ausgestaltung politischer Institutionen aufzuzeigen. Dazu bringt er grundbegriffliche und historische Reflexionen zum Begriff der Institution mit konkreten Vorschlägen für alternative Institutionendesigns und zeitgenössische Kontroversen um Institutionen zusammen. Mit Beiträgen von Niklas Angebauer, Thomas Bedorf, Matthias Flatscher, Oliver Flügel-Martinsen, Sara Gebh, Andreas Gelhard, Felix Heidenreich, Steffen Herrmann, Oliver Marchart, Franziska Martinsen, Malte Miram, Niklas Plätzer, Karsten Schubert, Gerhard Thonhauser und Manon Westphal. ····· 10361148535

Staatskritik und Radikaldemokratie

····· lezzter Preis 42.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Sammelband diskutiert aus einer politiktheoretischen Perspektive das Denken Jacques Rancières. Dabei widmen sich die Beiträge insbesondere dem Verhältnis von Demokratie, Herrschaft und Staatlichkeit. Aus unterschiedlichen Perspektiven identifizieren und erörtern sie zunächst zentrale theoretische Konzepte. Im Anschluss wird Rancières Denken über einen Vergleich mit anderen herrschafts- und staatskritischen Denker\*innen des Politischen in einen dissensuellen Zwischenraum versetzt, um Verbindungslinien, Spannungen und Konvergenzen zwischen Rancières politischer Theorie und anderen demokratie- und politiktheoretischen Arbeiten des 20. und 21. Jahrhunderts herauszuarbeiten. Die Beiträge des Bandes konzentrieren sich hier auf messianische, republikanische, poststrukturalistische und deliberative Ansätze. In einem letzten Zugang unterziehen die Beiträge Rancières politisches Denken einer kritischen Lektüre durch queer-feministische, postkoloniale und anarchistische Theoretisierungen, um Leerstellen auszuleuchten und damit mit Rancière gegen Rancière zu denken.Mit Beiträgen von Marvin Dreiwes, Matthias Flatscher, Mareike Gebhardt, Johannes Haaf, Anastasiya Kasko, Alexander Kurunczi, Christian Leonhardt, Thomas Linpinsel, Niklas Plätzer, Kenneth Rösen, Luca Sagnotti, Sergej Seitz, Anna-Terese Steffner de Marco und Carolin Zieringer. ····· 10361148528

· 1 ·· 2 ·· 3 · ::::: · 6 ·· 7 ·· 8 · ::::: · 10 ·· 11 ·· 12 ·