AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 · ::::: · 29 ·· 30 ·· 31 ·· 32 ·· 33 ·· 34 ·· 35 · ::::: · 37 ·

Der Kalte Krieg im Schulbuch

····· lezzter Preis 52.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
The Cold War was a `total war`. The contradictions between the two great powers were equally vital at all military, political, societal and cultural levels as well as in everyday life. Not least of all, the conflict took place in schools and textbooks. Especially schoolbooks are considered indicators of diachronic and synchronic self-descriptions of a society. The present volume examines the representations of the Cold War and divided Germany between 1945/49 and 1990 in a comparative perspective. The contributions analyse different viewpoints in textbooks during the Cold War as well as the representations of the conflict in current schoolbooks from Denmark, Germany, France and Italy. ····· 1036157364

Emotionen in Geschichte und Literatur

····· lezzter Preis 38.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Beiträge dieses Bandes berühren verschiedene Kontexte von `Emotionen`. So dokumentieren die ersten Postkarten des 19. Jh. eine Freundschaft zwischen Künstler und Kaufmann. In der Ottokapelle zu Kiefersfelden zeigt sich die Instrumentalisierung von Erinnerungskultur. Zur Saarabstimmung 1955 werden die politischen Emotionen verdeutlicht. In der Namensgebung eines Sportvereins drückt sich die Emotionalität durch eine vorbelastete Begrifflichkeit aus. Am Beispiel antiker Münzen wird Vertrauen im Umgang mit Geld hinterfragt. Mit Hilfe der Briefe an Atticus werden Ciceros Gefühle analysiert. Ins Mittelalter lenkt die Frage zu Mystik in Frauenklöstern. Auf die Gegenwart richten sich eine Studie zu den ,Grünen Damen` und eine Untersuchung zum Bild Joseph Ackermanns in unserer Gesellschaft. Vertrauen und Misstrauen in der kommunistischen Bewegung werden am Beispiel Manès Sperbers betrachtet. Die Analyse eines Hydrodramas eröffnet im literarischen Bereich eine neue Dimension. In Ernst Blochs ,Spuren` wird die Kraft der Emotion im Prozess des Begreifens gezeigt, und schließlich werden die Emotionen im Werk von Paul Boldt beleuchtet. Sämtliche Beiträge stammen von Seniorenstudierenden und entstanden im Projekt `Alter lernt und forscht` der Universität Mannheim. ····· 1036157292

Kulturgeschichtliche Traditionen der Geschichtsdidaktik

····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Kulturgeschichtliche Fragestellungen sind heute in der Geschichtswissenschaft wie in der Geschichtsdidaktik gleichermaßen feste Bestandteile von Forschung und Lehre. Sie haben jedoch in beiden Disziplinen auch eine lange Tradition. Für die Geschichtsdidaktik ist diese nur ansatzweise aufgearbeitet. Der Band greift dieses Desiderat auf und leistet einen Beitrag zur Historiographie der geschichtsdidaktischen Disziplin. Die Autorinnen und Autoren fragen für die Zeit vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart danach, was jeweils unter Kulturgeschichte verstanden wurde und wie sich kulturgeschichtliche Themen und Fragen in der Geschichtswissenschaft und in der Didaktik der Geschichte entwickelt haben. Ein zentrales Anliegen ist es, die Bedeutung kulturgeschichtlicher Ansätze für die Theorie und Praxis historischer Bildung zu reflektieren und Impulse für eine breitere Berücksichtigung zu geben. Zugleich soll der Dialog zwischen der Geschichtswissenschaft und der Fachdidaktik Geschichte gefördert werden. Mit Beiträgen von Frank Becker, Lars Deile, Esther-Beate Körber, Christian Krumm, Frank-Michael Kuhlemann, Bärbel Kuhn, Martin Lücke, Detlev Mares, Susanne Popp und Wolfgang E. J. Weber. ····· 1036157287

ZeugenZeit. Text- und Tonsignale einer scheidenden Generation

····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Zeitgeschichte eigentümlich ist die Verwendung von Zeitzeugenberichten als historischer Quelle. Besonderen Wert erhalten diese Berichte, wenn sie neben der gedruckten Form durch Tondokumente begleitet werden, die die Gesprächsatmosphäre, den Tonfall und die Stimmung des Zeitzeugenberichtes wiedergeben und dadurch die Authentizität des Gesagten erhöhen. Die Beschäftigung mit der `Epoche der Mitlebenden`, insbesondere wenn sie Opfer des Holocausts waren, ist wie bei allen zur aktuellen Zeitgeschichte gehörenden Gegenständen einer zeitlichen Begrenzung unterworfen. Die (Lebens)Zeit der Holocaust-Überlebenden, die noch berichten können, geht in den kommenden Jahren dem Ende zu, und kaum eine Quellengruppe hat mehr zur Identifizierung mit den Opfern beigetragen wie der persönliche Bericht von individuellen Schicksalen. Aus diesem Grund werden im Schwerpunktthema des neuen Bandes der `Oppermann-Studien` parallel Text- und Tondokumente von Zeitzeugen des Holocausts vorgestellt. Als Teilnehmer der zumeist an Schulen durchgeführten Gedenkarbeit der Oppermann-Gesellschaft geben Yehuda Blum (Jerusalem), Anita Lasker-Wallfisch (London), Mascha Rolnikaite (St. Petersburg) und Ceija Stojka (Wien) in beeindruckenden Berichten stellvertretend für Millionen von Ermordeten Zeugnis ab von ihrer Verfolgung, ihrem Leiden in den Vernichtungslagern und ihrem Überleben. Beiträge des Staatsrechtlers Christoph Müller (Berlin) über Deutschlands langen Weg zur Vernunft, beginnend mit den Revolutionen von 1848/49 und 1918 über 1933 bis zum GrundgeSetz der Bundesrepublik Deutschland, die erstmalige Wiedergabe und Kommentierung aller bisher bekannten Korrespondenzen zwischen Heinrich Albert Oppermann und Karl Gutzkow durch Gerhard Friesen (Waterloo, Ontario) und die Vorstellung aller bis heute nachweisbaren künstlerischen Darstellungen von Heinrich Albert Oppermann durch Patricia Berger (Nienburg) sind weitere Themen des neuen Bandes. Das Buch enthält eine Audio-CD mit Zeitzeugentexten. ····· 1036157274

***Grenzverschiebungen

····· lezzter Preis 34.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036157213

***Literarische Landschaft. Le paysage en littérature

····· lezzter Preis 21.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036157122

***Exposures

····· lezzter Preis 49.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036156416

Der Alpstein

····· lezzter Preis 89.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In Meersburg grüsst er über den Bodensee von Will aus betrachtet, schiebt er sich wie ein Riegel in die Landschaft. Die Rheintaler, die Toggenburger, die Innerrhoder und die Ausserrhoder beanspruchen ihn als ihren Hausberg: Die Rede ist vom Alpstein mit dem Säntisgipfel. ein Gebirge, das die Menschen in der Ostschweiz und weit darüber hinaus seit jeher fasziniert. In nur kurzer Distanz zu urbanen Agglomerationen und Zentren liegt eine Landschaft von unerwarteter alpinistischer Wildheit. Über Natur und Kultur im Säntisgebiet ist schon viel geschrieben, gereimt, skizziert, gezeichnet, gedacht, geschwärmt, gesungen worden. Es gibt zwar Hunderte von Publikationen zu einzelnen thematischen Bereichen des Alpsteins, aber nur ein Standartwerk, nämlich `Der Alpstein: Natur und Kultur im Säntisgebiet`. Dieses Buch liegt nun in aktualisierter und ergänzter Neuauflage vor. Alles, was Sie schon immer über den Alpstein wissen wollten, können Sie bequem in diesem reich illustrierten Werk nachlesen. ····· 1036155647

Alpen-Rhein-Bodensee

····· lezzter Preis 78.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wie ist die Landschaft um den Rhein entstanden, in der wir wohnen oder die Ferien geniessen Anschaulich präsentiert Geograph Oskar Keller den geologischen Lebenslauf der Region am Rhein vom Bodensee bis in die Alpen. Der Bodensee und die nahen Alpen, der Rhein und seine Nebenflüsse bilden das Gerüst einer weiten, grenzüberschreitenden Region. Ihre Landschaftsgeschichte reicht tief in die Vergangenheit zurück. Schritt für Schritt legt Geograph Oskar Keller dar, wie das Gebiet um den Rhein seine heutige Gestalt angenommen hat. Dabei ist er sich bewusst, dass Raum und Zeit geologisch schwierig zu erfassen sind. So beschreibt er, wie und wann der Alpstein oder die Silvretta an ihre heutigen Positionen gelangt sind, wie die Gletscher der Eiszeiten wirkten und den Bodensee entstehen liessen, aber auch, dass der Alpenrhein einst ein Nebenfluss der Donau war. Oskar Keller erklärt, warum, geologisch betrachtet, das Rheintal über weite Strecken die Grenze zwischen Europa und Afrika bildet, und erläutert die wichtigsten und typischen Gesteine, die ebenfalls eine bewegte Geschichte haben. Da Landschaft sich am besten in Bildern erschliesst, hat der Autor das Buch mit Fotos, Zeichnungen, Grafiken und Karten reich illustriert. ····· 1036155642

Zeitzeugnisse

····· lezzter Preis 50.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
2013 feiern die beiden Appenzell das 500-Jahr-Jubiläum des Beitritts zur Eidgenos-senschaft. «Zeitzeugnisse» stellt 120 interessante Persönlichkeiten, bedeutende Ereignisse, faszinierende Besonderheiten der appenzellischen Geschichte in Wort und Bild vor. Das Appenzellerland zwischen Bodensee und Säntis ist eine kleine Welt für sich. Es gehört seit 1513 zur Schweizerischen Eidgenossen-schaft und ist seit langem über seine Grenzen hinaus global vernetzt. Geschichten zu 120 Zeitzeugnissen aus fünf Jahrhunderten öffnen vielfältige Einblicke in die Appenzeller Geschichte. Sie machen bekannt mit wichtigen Bauten, faszinierenden Persönlichkeiten, politischen Traditionen, wirtschaftlichen Leistungen und vielfältigem Kulturleben. Unbekannte Erinnerungsstücke in Privatbesitz und ans Licht gebrachte Objekte aus öffent-lichen Sammlungen dienen als Aufhänger für erzählte Geschichte. Dazu gehören ein Bär mit Schlüssel von 1517, ein Pilgerandenken von 1692, ein Viehpass aus Bludenz von 1749, ein Familienfoto aus Java von 1889 oder eine Strumpfwerbung von 1989. Damit verbunden sind berührende Lebensschicksale und aussergewöhnliche Ereignisse. Zu entdecken sind viele spannende und informative Kurzgeschichten in Wort und Bild. Ergänzend zum Buch erweitert die Website zeitzeugnisse.ch das Spektrum an Zeitzeugnissen. Herausgegeben wird das Buch von den Regierungen der Kantone Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden aus Anlass des Jubiläums «500 Jahre in der Eidgenossenschaft 1513-2013». ····· 1036155634

Appenzeller Bauernmalerei

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Vorliegende Publikation erschien 1998 aus Anlass der Neugestaltung des Obergeschosses des Appenzeller Volkskundemuseum in Stein. Die Neuordnung der reichen Sammlung an Appenzeller und Toggenburger Bauernmalerei besorgten Rudolf Hanhart (1924-2019), ehemaliger Konservator des Kunstmuseums St. Gallen und wohl bedeutendster Kenner der Ostschweizer Bauernmalerei, sowie Historiker Stefan Sonderegger, Heiden.Die Abfolge der Bilder und Objekte in der Ausstellung setzt Akzente: Die `Gaiser Wände` als früheste erhaltene Vorläufer der Bauernmalerei sind so präsentiert, dass die räumliche Wirkung nachvollziehbar wird. Die einzelnen Malergruppen sind konsequent in eine zeitliche Reihung eingefügt, was eine übersichtliche Darstellung der geschichtlichen und stilistisch-motivischen Entwicklung erlaubt. In der vorliegenden Broschüre wird das Sammlungsgut in einen grösseren geschichtlichen, kulturellen und sozialen Zusammenhang gestellt. Aufgezeigt werden etwa thematische Querbezüge der `Gaiser Wände` zu den sogenannten Allianzscheiben. Neuere Forschungsergebnisse zur Entwicklung der Rassezucht liefern eine plausible Erklärung dafür, dass in früheren Bauernmalereien die Farben der Kühe sehr viel stärker variierten als in späteren Arbeiten. Nachdem die Publikation viele Jahre lang vergriffen war, liegt nun eine unveränderte Neuauflage vor, die andere Werke zum Thema in wertvoller Weise ergänzt. ····· 1036155603

Chavín - Perus geheimnisvoller Anden-Tempel

····· lezzter Preis 68.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Bereits im 4. Jahrtausend v. Chr. entstanden in den peruanischen Zentralanden monumentale Zeremonialbauten. Die Tempelanlage Chavín de Huántar, wo im 2. und 1. Jahrtausend v. Chr. mit Musik und Kunst ein neues Weltbild geprägt wurde, gilt als Mutterkultur der Anden und zählt seit 1985 zum Unesco-Weltkulturerbe.Dieses Buch, entstanden in Zusammenarbeit mit weltweit führenden Archäologen für eine Ausstellung im Museum Rietberg in Zürich, präsentiert die neusten archäologischen Erkenntnisse, zahllose unveröffentlichte Bilder von Skulpturen, Gefässen und Schmuck sowie Pläne, Fotografien und Grabinventare. Das reiche Bildmaterial und die wissenschaftlich fundierten Texte führen den Aufbau und die Bedeutung der Tempelanlage plastisch vor Augen. Perus Kulturgeschichte gehört zu den ältesten weltweit. ····· 1036155378

Industriekultur beider Basel

····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Ausbau der Basler Rheinhäfen und der Bahn- und Strassenanlagen bewirkte im 20. Jahrhundert die Entstehung eines Logistikreviers zwischen Pratteln und Basel, das sich in den Nachbarländern bis Grenzach, Weil und Huningue fortsetzt. Nach der chemischen Industrie bieten die Transportunternehmen in dieser Region am zweitmeisten Arbeitsplätze. Urbane Industrieanlagen, lauschige Industrietäler, Museen mit Maschinen und Bahnen mit historischem Rollmaterial machen Schulen, Familien und Ausflugsgruppen die Entstehung unserer täglichen Güter verständlich.Die eindrücklichen Industrielandschaften erkundet man mit dem Schiff, auf Schienen und zu Fuss. Acht Routen binden die spannendsten Stätten der Industrie und des Transports in die grossen Themen der Industrialisierung ein. Übersichtskarten zeigen pro Route je 12 bis 30 Standorte. Jeder Standort ist im Ablauf der Besichtigung mit Abbildungen, Beschreibungen und Zugänglichkeit dargestellt. Das Buch bietet geschichtliche Hintergrundinformationen, und ein Serviceteil liefert alle wandertouristischen Daten. ····· 1036155134

***Vorwärts zum Genuss

····· lezzter Preis 32.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036155131

«Ein lernbegierig Volk»

····· lezzter Preis 38.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Nach dem Ersten Weltkrieg führen Zürcher Intellektuelle und Politiker auf dem Hintergrund von Landesstreik und der Spanischen Grippe intensive Diskussionen in Sachen Bildung. Das Volk solle Zugang haben zu den Themen der Wissenschaft, denn wer die obligatorische Schulzeit absolviert habe, sei noch lange nicht gebildet. Bereits ab November 1920 finden erst in der Stadt, dann in zahlreichen weiteren Gemeinden im Kanton Vorlesungen in Mathematik, Frauenmedizin oder Volkswirtschaft statt. Weder die Kritik Privilegierter - `Halbwissen!` - noch der Widerstand einzelner Sozialdemokraten konnten den Siegeszug der neuen Volksbildung stoppen. `Ein lernbegierig Volk` erzählt beispielhaft die Geschichte einer Bildungseinrichtung, die es in vielen Städten gibt. Ruth Wiederkehr zeigt, wie sich die Inhalte im Lauf der Zeit änderten, welchen Einfluss die geistige Landesverteidigung, die Debatten ums Frauenstimmrecht, der Ruf nach der Nützlichkeit von Weiterbildung oder die Ankunft des PCs hatten. Und sie erzählt nicht nur von klassischen Vorlesungen, Sprachkursen und Kunstworkshops bis hin zu Exkursionen, sondern porträtiert auch Persönlichkeiten, die die Volkshochschule prägten, etwa Ella Wild, die erste Wirtschaftsredakteurin der NZZ, oder Lilian Uchtenhagen, die erste offizielle Bundesratskandidatin. ····· 1036154849

Der FC Basel und seine Stadt

····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wie beeinflussen sich Politik und Fussball gegenseitig Wie viel Raum nimmt Fussball in einer Stadt ein Was sagt die Zusammensetzung der ersten Mannschaft über die Migrationsgeschichte einer Region aus Wie wird ein Erzfeind konstruiert Warum fasziniert Fussball so viele Menschen Der FC Basel wird im Herbst 2018 125 Jahre alt und ist im Laufe seiner Geschichte zu einem identitätsstiftenden Element geworden, das viel über das Selbstverständnis der Baslerinnen und Basler aussagt. Der FC Basel und seine Stadt. Eine Kulturgeschichte schildert anschaulich, wie sich die Verbindungen zwischen Verein und Stadt in den vergangenen 125 Jahren verändert haben. Dieses Fussballbuch zeigt unveröffentlichtes Bildmaterial und verhandelt unterschiedliche Themen und Fragen zu Politik, Genderregeln, Grenzen und auch Drogen im Fussball. Bilder, Archivmaterial und Gespräche mit unterschiedlichsten Akteuren zeichnen ein Bild, das zum ersten Mal die gemeinsame Geschichte einer Stadt und ihres Fussballclubs spiegelt. ····· 1036154023

Im Takt der Zeit

····· lezzter Preis 58.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit der ersten Schweizer Mustermesse 1917 und der kurz zuvor gegründeten Messegesellschaft wurde der Grundstein für eine Schweizer Erfolgsgeschichte gelegt. Entstanden in den dramatischen Jahren des Ersten Weltkriegs, entwickelte sich dieMesse im Verlauf von hundert Jahren zu einem nationalen, später international tätigen Unternehmen. Als eines der global grössten Messeunternehmen verfügt die MCH Group AG über zahlreiche eigene Messen und Veranstaltungen, die in Zürich, Lausanne und im Ausland stattfinden. Zu den wichtigsten zählen die Uhren- und Schmuckmesse `Baselworld` und die `Art Basel` mit Töchtermessen in Miami und Hongkong. Jahr für Jahr führen die Messen Hunderttausende von Besucherinnen und Ausstellern zusammen, die Geselligkeit pflegen, den Markt beobachten, Geschäfte tätigen, Netzwerke knüpfen. In Text und Bild erzählen 13 Autorinnen und Autoren die Geschichte vom Rhythmus der Märkte und Messen. Sie berichten vom Mut der Gründerjahre, dem Aufstieg zu einer nationalen Institution und dem Erfolg im internationalen Messegeschäft. Dabei beleuchten sie auch das Verhältnis von Messen und Bevölkerung, stellen einzelne Messen vor und werfen einen Blick hinter die Kulissen. Mit zahlreichen faszinierende Abbildungen aus hundert Jahren Messegeschichte und Beiträgen von Patrick Kury, Esther Baur, Regula Argast, Max Bruinsma, Lukas Gloor, Isabel Koellreuter, Oliver Kühschelm, Patrick Marcolli, Franziska Schürch, Beat Stüdli, Raphael Suter u. a. ÜBER DIE HERAUSGEBER: Der Historiker Patrick Kury lehrt Neuere Allgemeine und Schweizer Geschichte an den Universitäten von Luzern und Bern und ist Autor zahlreicher Publikationen. Esther Baur ist Staatsarchivarin des Kantons Basel-Stadt und Spezialistin für Visual History. ····· 1036153979

Opium

····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Heilmittel, Rauschdroge, Gift - das sind nur drei Inkarnationen des Opiums. Lebenselixier oder Fluch Inspirationsquelle oder Weg in den mentalen und physischen Verfall Wertvolles Handelsgut oder menschenfeindliches Übel Welche Attribute dem Opium zugesprochen werden, hängt von Geschichte, Kultur, individueller Erfahrung und Lebensumständen ab. Den Urteilen und Wahrnehmungen von Händlern, Konsumenten und Gegnern geht diese Publikation nach. Dabei schlägt sie einen weiten Bogen - geografisch, machtpolitisch, kulturell: von der Blume der Demeter zu den Tränen der Aphrodite von der Mohnernte in Burma und Afghanistanzu den Opiomanen des 19. und 20. Jahrhunderts in den Salons des Westens und den Opiumhöhlen Chinas von der politischen Instrumentalisierung des Drogenhandels bis zum Nutzen in Medizin und Pharmazie und weiter zu den Wahrnehmungsverschiebungen im Rausch. Die Autorinnen und Autoren haben sich seit Jahrzehnten mit dem Thema befasst und präsentieren den aktuellen Wissensstand. Reich bebildert, öffnet das Buch faszinierende Einblicke in ein tabuisiertes Thema. ····· 1036153976

Kapital und Moral

····· lezzter Preis 36.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die neue Biografie verortet Christoph und Margaretha Merian (1800-1858 / 1806-1886) in den Zusammenhängen der Geschichte Basels im 19. Jahrhundert und behandelt das Stifterpaar als Grundbesitzer und Investoren, Stadt- und Staatsbürger, Philanthropen und Kirchenstifter. ····· 1036153947

Ärzte im 19. Jahrhundert

····· lezzter Preis 26.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im Laufe des 19. Jahrhunderts schwangen sich die Ärzte im Diskurs über ein modernes Gesundheitswesen zu Wortführern auf. Sie schafften den Aufstieg zur gesellschaftlichen Elite und zu anerkannten, von Staat und Gesellschaft akzeptierten Alleinexperten in Sachen Gesundheit. Es war dies eine Entwicklung vom gottesfürchtigen, tugendhaften Arzt des 18. Jahrhunderts zum Wissenschaftler, Bildungsbürger und Freiberufler des späten 19. Jahrhunderts. Am Beispiel der Basler Mediziner zeichnet das Buch diesen Weg ärztlicher Professionalisierung nach. Aus der Reihe Beiträger zur Basler Geschichte ····· 1036153938

***General Niklaus Franz von Bachmann

····· lezzter Preis 16.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036153615

***Die Sammlung alter Musikinstrumente des Kunsthistorischen Museums

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036153247

***Grenzen - Kulturhistorische Annäherungen

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036153147

Treffpunkt der Moderne

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
An der Durchsetzung der Moderne in Wien hatte das Engagement für Gustav Mahlers Musik großen Anteil. Wien wird als spezifischer `Treffpunkt der Moderne` gesehen - die Autoren Scheit und Svoboda greifen dabei auf die Schriften Adornos zurück, weil darin die Bestimmungsmerkmale der Moderne im 20. Jahrhundert fokussiert werden können und die inneren Gegensätze der Moderne hervortreten. ····· 1036152902

· 1 · ::::: · 29 ·· 30 ·· 31 ·· 32 ·· 33 ·· 34 ·· 35 · ::::: · 37 ·