AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 · ::::: · 30 ·· 31 ·· 32 ·· 33 ·· 34 ·· 35 ·· 36 · ::::: · 37 ·

***Erster Weltkrieg

····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036149808

***Wie kommt die Ordnung in die Bibliothek?

····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036149800

Die Erfindung der Hysterie im Zeitalter der Aufklärung

····· lezzter Preis 40.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Buch rekonstruiert erstmals Genese und Veränderungen des diagnostischen Begriffs `Hysterie`. Die Karriere dieser Kategorie beginnt weit früher als bisher angenommen - im 18. und nicht erst im 19. Jahrhundert - und wurde auch schon früh in einen medizinischen Kontext gestellt. Die mit dem religiösen Erleben einhergehenden Konvulsionen sind nur selten Gegenstand von Schriften zur hysterischen Pathologie.
Anfangs wurde die Hysterie auch noch nicht als typisch weibliches Leiden aufgefasst, sondern wurde vielmehr mit der Aristokratie assoziiert. Erst mit der Französischen Revolution beginnen die Ärzte, die Hysterie als eine Krankheit darzustellen, von der, vor allem, Frauen aller Gesellschaftsklassen betroffen sind.
Arnaud schafft ein tieferes Verständnis für die wachsende gesellschaftliche Rolle der Medizin am Ende des 18. Jahrhunderts. An umfangreichem Quellenmaterial verfolgt sie weniger die Geschichte der Institutionen und des `ärztlichen Blicks` als die narrative Verfahren und Schreibstrategien, die das Krankheitsbild erschaffen. So trägt diese Studie dazu bei, Wissenschaftsgeschichte als eine Geschichte von Wissen in seiner Entstehung zu begreifen.
Das Buch hat mehrere Preise gewonnen und ist in mehrere Sprachen übersetzt worden. Es bietet ein reichhaltiges Quellenmaterial, das, zum Teil erstmals in deutscher Spreche zugänglich, für weitere Forschungen herangezogen werden kann. ····· 1036149730

Was vom König übrigblieb

····· lezzter Preis 38.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In seinem neuesten Buch geht Eric Santner den Verwandlungen des Prinzips der Souveränität in der europäischen Moderne nach. Wenn Ernst Kantoro wicz argumentierte, dass der `zweite Körper des Königs` dem Prinzip der Souveränität eine fleischliche Dimension verlieh, ist Santners These, dass diese mit dem Verschwinden des Souveräns nicht aus dem politischen Feld verschwand. Vielmehr ging das `Fleisch` der Souveränität in den Volkskörper und also in die demokratische Moderne über, wo es am Knotenpunkt von Körper und Signifikant des Subjekts erscheint.Santners Begriff des Fleisches fasst so eine Dimension der Erfahrung der Moderne, die er in Theorien und Praktiken des literarischen und visuellen Modernismus aufzeigt und im Kern der modernen Biopolitik erkennt. Santner stellt Analysen von Kantorowicz, Carl Schmitt, Agamben und Arendt Interpretationen von Hofmannsthal, Kafka und Rilke gegenüber und zeichnet dabei die Wanderung des Fleisches vom Körper des Königs in den des Volkes nach. ····· 1036149623

Die Liebe des Zensors

····· lezzter Preis 36.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit diesem Buch, einem Klassiker in Legendres vre, legte der Autor die Grundsteine für seine `dogmatische Anthropologie`: Die heutige abendländische Gesellschaft ist das Ergebnis der direkten und indirekten Fortführung der dogmatischen Ordnung, deren Grundlagen im mittelalterlichen kanonischen Recht zu verorten sind. Hinter dem fortschrittlich-liberalen Schein verbirgt sich die alte, archaische Logik des Glaubens an eine allmächtige Vaterinstanz, und während effiziente Zensurmechanismen suggerieren, die moderne Gesellschaft sei am Ende der Geschichte angelangt, an dem es keine bindende Autoritätsinstanz mehr gibt, nimmt der phantasmatische Zensor nach wie vor die Stellung des allwissenden Vater-Pontifex ein, der Anspruch auf Liebe hat. ····· 1036149588

Der Vögele-Stammtisch

····· lezzter Preis 21.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der `Vögele`-Stammtisch im Gasthof `Roter Adler` in Bozen ist eine freie Vereinigung von Freunden und einer der ältesten seiner Art. Es gibt ihn seit Ende des 19. Jahrhunderts. Seine bewegte Geschichte wird in diesem Buch in komprimierter Form dargestellt und in die politische und kulturelle Entwicklung Bozens eingebunden. Im Mittelpunkt des `Vögele`-Stammtischs standen und stehen das gesellige Zusammensein, die Pflege der Freundschaft und Gespräche über politische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Themen. Der Stammtisch ist kein Verein, sondern versteht sich als lockerer Zusammenschluss, bei dem die Pflege der Geselligkeit und die emotionale Verbindung der Stammtisch-Freunde maßgeblich sind. Er bildet eine besondere Form sozialer Bindung und ist sicher ein Teil des Sozialkapitals der Bozner Gesellschaft. ····· 1036149364

Bergbau und Kunst

····· lezzter Preis 39.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der seit 2002 jährlich abgehaltene Internationale Montanhistorische Kongress stellt die Geschichte des Tiroler Berg- und Hüttenwesens in den Mittelpunkt der internationalen Diskussion. Darüber hinaus werden Vergleiche zu anderen europäischen Bergwerken angestellt und die Ergebnisse dem wissenschaftlichen Fachpublikum und einer möglichst breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Die vergangenen zehn Tagungen beschäftigten sich unter anderem mit technischen, rechtlichen, wirtschaftlichen, sozialen und volkskundlichen Fragen. Im Jahr 2011 war Hall in Tirol Hauptveranstalter für den 10. Internationalen Montanhistorischen Kongress, der das Thema `Bergbau und Kunst II: Die darstellenden Künste (Musik, Theater, Film, Literatur, Brauchtum etc.)` behandelte. Tagungseinheiten fanden in Hall in Tirol, Schwaz, Sterzing und Ridnaun statt. Den Festvortrag hielt Erich Wolfgang Partsch von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften zum Thema `Bergbau und Musik`.Beiträge zum Kongress waren außerdem: `Bergmännisches Brauchtum`, `Schachttag - Entstehung und Verbreitung in den Bergrevieren der Habsburger Monarchie`, `Bergbau und Film am Beispiel des Bergwerks Schneeberg in Ridnaun`, `Das Schwazer Bergbuch`, `Brauchtum und Musik am Beispiel Schneeberg in Südtirol`, `Visualisierung des Bochumer Knappschaftsgebäudes von 1910`, `Das Bergwerk von Falun - literarische Bearbeitung eines Grubenunglücks`, `Naco - imaginäre Witzfigur eines Bergmanns aus der Schemnitzer Region`, `Der Schemnitzer Salamander`, `Die Biografie des besonderen Bergrichters Balthasar Behaim`, `Auswandererschicksal Bergwerk`, `Der Bergbau auf der Opernbühne` und viele andere.Die Kongresse in den Jahren 2010 bis 2012 standen unter dem Generalthema `Bergbau und Kunst`. Der erste Teil dieses Zyklus (`Die bildenden Künste`) fand 2010 in Sterzing, der zweite Teil (`Die darstellenden Künste`) 2011 in Hall in Tirol statt. Zum Abschluss der Reihe gastierte der Kongress im Jahr 2012 in Schwaz Thema: `Bergbau und Kunst III: Die technischen Künste (Wasserkunst, Wetterkunst, Vermessungskunst, Fahrkunst, Schmelzkunst etc.)`. ····· 1036149337

Die Welt im Spiel

····· lezzter Preis 59.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ab dem späten 17. Jahrhundert erschienen in Europa, später in den USA und Asien prächtige Geografiespiele, Reisespiele, die auf dem sogenannten Gänsespiel beruhen: Auf spiralförmiger Bahn über 63 Felder begibt sich der Spieler auf eine abenteuerliche Reise. Es wird gewürfelt, der Zufall regiert, die Reise ist unwägbar wie das Leben selbst. Die fantasievollen Spielpläne in diesem Buch, die im Laufe der Jahrhunderte entstanden sind, laden ein zu unterhaltsamen und aufregenden Expeditionen durch Städte und Kontinente, in exotische Länder und fantastische Welten, durch Raum und Zeit. Wir reisen zu Fuß oder per Schiff, mit Flugzeug oder Zeppelin. Die Reisen führen in die Geschichte, durch ein ganzes Leben oder erkunden das eigene Ich. Ernst Strouhal entführt mit dieser vergnüglich zu lesenden Kulturgeschichte des Reisespiels erstmals in die faszinierende Welt der spielbaren Landkarten und zeigt uns ihre fantastischen Designs. Die 63 doppelseitig im Großformat präsentierten Spielpläne ermöglichen, dass man dieses Buch nicht nur lesend, sondern auch spielend durchqueren kann. ····· 1036148656

Sisi

····· lezzter Preis 12.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
> Die historische Persönlichkeit der Kaiserin Elisabeth von Österreich > Faszination einer modernen Ikone - schön, reich, unangepasst, tragisch > Ihr Leben - dargestellt in intimen Facetten ····· 1036148648

Emperor Franz Joseph

····· lezzter Preis 12.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
WHAT WAS THE EMPEROR LIKE in his private life Katrin Unterreiner meticulously explores this question. She breathes life into the historic sources, tells of the emperor`s childhood and his relationship with his mother, Archduchess Sophie, his great and lifelong love for Empress Elizabeth, and of his troubled relationship with his only son, Crown Prince Rudolf, who took his own life at the age of 33. From 1848 to his death in 1916, Francis Joseph I ruled an empire of 56 million people. During this long reign he left an indelible mark on the capital city of Vienna and held together the multinational empire as a sacrosanct symbolic figure. The official image of the emperor is one of a conscientious and spartan ruler who remained true to his ideals. In contrast, this book shows the unknown sides of the emperor: as an imaginative child, as family man and father, humorous monarch, passionate lover and as a ruler who suffered many blows of fate - all described here in great detail and illustrated with pictures from his personal collection. ····· 1036148640

Kaiser Franz Joseph

····· lezzter Preis 12.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der letzte wahre Kaiser der Donaumonarchie Rollenzwang und Freiräume eines Weltherrschers Sein Leben abseits von Protokoll und Zeremoniell WIE WAR DER KAISER als Privatmann Dieser Frage geht Katrin Unterreiner akribisch nach. Sie haucht historischen Quellen Leben ein, erzählt von der Kindheit des Kaisers und seiner Beziehung zu seiner Mutter Erzherzogin Sophie, seiner großen und lebenslangen Liebe zu Kaiserin Elisabeth, von seinem problematischen Verhältnis zu seinem einzigen Sohn Kronprinz Rudolf, der sich, dreißigjährig, das Leben nimmt. Von 1848 bis zu seinem Tod 1916 war Franz Joseph I Kaiser eines Reiches mit 56 Millionen Einwohnern. In seiner über 60jährigen Regierungszeit hat er die Residenzstadt Wien geprägt und den Vielvölkerstaat als unantastbare Symbolfigur zusammengehalten. Das offizielle Bild stellt den Kaiser pflichtbewusst, spartanisch und seinen Idealen treu dar. Im Gegensatz dazu sind die großen Themen dieses Buches die unbekannten Seiten des Kaisers: phantasievolles Kind, Familienmensch und Vater, humorvoller Monarch, leidenschaftlich Liebender und vom Schicksal getroffener Herrscher - im Detail beschrieben und mit Zeugnissen aus seinem persönlichen Besitz illustriert. ····· 1036148639

Die Stadt

····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Historische Figuren als `Reiseführer` durch ihre Städte Eine Kulturgeschichte der Stadt in spannenden Geschichten Vom bekannten deutschen Kunsthistoriker und Autor der Metropolen-Reihe Rainer Metzger STÄDTE HABEN KONJUNKTUR. Sie verkörpern die Maximalisierung des Lebens. In Städten entstehen die Trends, die Moden, die Stile und die Konzepte der Veränderung. Sie sind vielfältig und vielschichtig. Sie sind synonym mit Zivilisation. In zwölf Kapiteln heftet sich der Autor an die Fersen von ausgesuchten Städtern, die als Baedeker durch die jeweils ganz besondere Phase im Leben einer bestimmten Metropole führen. Die Reiseführer heißen u.a. Sokrates und Horaz, Augustinus und Dürer, Mascha Kaleko und Lina Bo Bardi die Kultur- und Zivilisationsgeschichte führt von der Geburt der Demokratie in Athen über die Gottesstädte des Monotheismus der späten Antike zur Entstehung von Gotik und Universität im mittelalterlichen Paris und ins Katastrophenjahr 1666 nach London. Mozart scheitert an der feinen Gesellschaft in Wien um 1790 und Manet führt im Paris des zweiten Kaiserreichs vor, was Modernität meint gegen Armut und Verelendung engagiert sich Jacob Riis in New York um 1900 Mascha Kaleko wiederum erlebt in Berlin um 1930 das Phänomen der Massenkultur. Anhand von Bodys Isek Kingelez` Kinshasa schließlich lässt sich das Prinzip der Mega-Städte begreifen, der Global und der Arrival City, die Landflucht und Ungebrochenheit der Hoffnung auf ein besseres Leben in der Stadt. ····· 1036148637

Verschwundene Arbeit

····· lezzter Preis 35.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Rudi Pallas akribisch gesammeltes Archiv der ausgestorbenen Handwerkskünste
Eine Kulturgeschichte der Arbeit anhand verschwundener Berufe
Ein detailreiches und unterhaltsames Lesebuch

Was machte ein Abdecker, ein Fischbeinreißer, ein Kalfaterer, ein Lustfeuerwerker oder ein Planetenverkäufer Die meisten unserer Vorfahren haben ihr Leben lang Tätigkeiten ausgeübt, von denen wir nichts mehr wissen. Die rapide Veränderung der Arbeitswelt hat Hunderte von ausgestorbenen Berufen hinterlassen. Wie viel hochspezialisiertes Können damit verloren gegangen ist, lässt sich kaum ermessen.
Wie ein Archäologe legt Rudi Palla in dieser Sammlung all jene Tätigkeiten frei, die wir uns heute teilweise kaum noch vorstellen können. Dieses sorgfältig edierte und liebevoll illustrierte Buch ist ein Reiseführer durch die Sedimente menschlicher Anstrengung, eine Schatz und Wunderkammer, ebenso reich an genau recherchierten Details wie an amüsanten Anekdoten und Kuriosa. Rudi Pallas Lexikon ist nicht nur ein hilfreiches Nachschlagewerk, sondern zugleich ein anregendes Lesebuch, das zum Weiterblättern und Weiterlesen verführt. ····· 1036148619

Dehio Oberösterreich Innviertel

····· lezzter Preis 89.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dehio steht für das Standardwerk über Kunstdenkmäler und mit dem Band Dehio OÖ Innviertel erscheint Ende des Jahres der lang ersehnte nächste Teil. Dieser widmet sich den Kunstdenkmälern des Innviertels in Oberösterreich und ist mit seinen über 1300 Seiten das umfassendste und systematischste Werk zu diesen faszinierenden Kulturgütern.
Herausgegeben von renommiertester Stelle - dem österreichischen Bundesdenkmalamt - macht es seinem Ruf als Standardwerk alle Ehre und ist gleichermaßen für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wie für alle, die Österreichs Kunstdenkmäler kennen lernen wollen, geeignet. ····· 1036148550

Dehio Wien I. Bezirk - Innere Stadt

····· lezzter Preis 83.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Großstadt als Denkmal: Der vorliegende Band über den Bereich der Wiener Innenstadt ist Teil des erstmals umfassend vor Ort erarbeiteten Denkmälerinventars der Stadt Wien, des historisch-kontinuierlichen Zentrums Mitteleuropas. Wie in allen bisher erschienen Bänden der neuen Dehio-Reihe wurde auch hier aufgrund topographisch-systematischer flächendeckender Bestandsaufnahmen ein Verzeichnis erstellt, das alle denkmalrelevanten Objekte auflistet und in ihren Zusammenhang innerhalb der überaus kompakten Großstadtstruktur darzustellen versucht. Mit Vorliegen von Band 1 zur Wiener Innenstadt ist nach Erscheinen von Band 2 zu den ehem. Wiener Vorstädten (1993) und Band 3 zu den ehem. Wiener Vororten (1996) die Wien-Serie abgeschlossen. Wien, ein architektonisches Ensemble von höchstem internationalen Rang, verfügt damit über ein einzigartiges flächendeckendes Inventar einer europäischen Großstadt. Speziell das historische `Herz` der Millionenmetropole zeichnet sich durch seine jahrtausendealten Siedlungsstrukturen wie die hohe Dichte und außerordentliche Qualität seiner Bau- und Kunstsubstanz aus. 2001 wurde Wien mit seinem Zentrum zum UNESCO_Weltkulturerbe ernannt, das über die Kernzone bis weit in die Vorstädte reicht. Neben weltweit bedeutenden Einzeldenkmälern, allen voran Stephansdom und Hofburg, beeindruckt die dichte Verbauung mit Kirchen, Klöstern, Palästen, öffentlichen Monumentalbauten und Bürgerhäusern sowie die Bandbreite der mittelalterlichen und neuzeitlichen Stilrichtungen. Die Fülle an Denkmälern, Freiplastiken und Brunnen wie auch die ausgedehnten Park- und Gartenanlagen bereichern die Vielfalt des kulturellen Erbes, daneben auch Einrichtungen des Verkehrs und der Technik. Pläne und Grundrisse der wichtigsten Bauten und Anlagen veranschaulichen und ergänzen die Texte, ein Übersichtsplan zeichnet die Entwicklung des Wiener Stadtzentrums nach. Die ausführlichen Register erleichtern die Auffindbarkeit der zahlreichen Detailinformationen. ····· 1036148487

Cultural Festivals and Events: Engines of Growth and Development

····· lezzter Preis 44.10€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Cultural festivals and events have profoundly been regarded as avenues of cultural exchange and platforms to showcase cultural diversity whereas others view them as mere entertainment. In fact, many of the events have been termed as merit goods whose existence is still associated with the normative analyses.Festivals and events are indeed a very important means of empowering local communities to drive themselves towards growth and development. They act as an expansion of attractiveness and welfare of the hosting communities themselves, creating entertainment programmes for the local citizenry and bringing them back to life. This work wades through the deep waters to unearth the purpose of Cultural Festivals and Events in the local development process. ····· 1036125988

From Siang to Brahmaputra: The Misings of North East India

····· lezzter Preis 44.10€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`From Siang to Brahmaputra: The Misings of North East India` is a cursory glance at the socio-cultural life of the Misings of North East India and their their story of migration from the Siang to the Brahmaputra. The book purports to describe the basic structure of the social system and the cultural practices of the Misings of North East India. Alongside that,it takes under its purview the history of their migration over the years that covers a time span of more than five hundred years and a distance of around five hundred miles across tall mountains, deep gorges, and dangerously swift rivers gathered from interesting folk tales and folklore popular within the community. So the book serves two purposes mainly at the same time: a synchronic study of the contemporary state of the Misings in relation to their religion, dress, food habits, education and other important cultural practices and a diachronic study of the basic cultural changes coinciding with their migration gleaned purely from their oral history. ····· 1036124878

Fashion and Beauty

····· lezzter Preis 44.10€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In all ages, far back into pre-history, we find human beings have adorned themselves.Classic texts show that body decoration or body modification has long been associated with rebirth and creation. The human body is an ideal canvas for individual creativity and self-reinvention. With ages certain aspects of culture change as man adopt modern technology. This book is a historical perspective of cultural changes such as hairstyles, shoes, handbags, cosmetics, beads use, lingerie and colour symbolism use in Africa and globally. ····· 1036124662

Identidades del Indígena Zapatista

····· lezzter Preis 44.10€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
A partir del surgimiento del Ejército Zapatista de Liberación Nacional (EZLN) el 1 de enero de 1994 en el estado de Chiapas, los pueblos indígenas han construido un sin fin de historias, han abierto caminos y luchado por el reconocimiento de sus derechos. ¿Cómo construyen identidades los diversos grupos sociales en torno a los indígenas levantados en armas desde aquél invierno zapatista ¿Qué visiones se han imaginado los jóvenes que en caravanas de paz, mochila al hombro, artesanía en mano, utopías posibles, se aventuraron a conocer a los indígenas zapatistas Entre 1994 y el año 2000, gran cantidad de jóvenes mexicanos y de otras nacionalidades iniciaron viajes de apoyo, solidaridad, curiosidad, para conocer, dialogar y vivir de cerca la experiencia de estar junto a los indígenas zapatistas alrededor de ellos se crearon utopías, visiones encontradas, curiosas y alternativas sobre lo qué significa ser y hacerse indígena . Este trabajo explora y cuenta sobre la juventud contracultural que construyó imagenes de los zapatistas en San Cristóbal de Las Casas entre 1994 y el año 2000, y pone en discusión el concepto de Contracultura que parecía quedarse en el olvido. ····· 1036124365

Símbolos e instrumentos de poder en la Mixteca prehispánica

····· lezzter Preis 88.20€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Como en todas las sociedades del mundo antiguo, la cultura mixteca prehispánica fundamentaba el origen del poder a través de la manipulación de símbolos e instrumentos que habían sido creados por los dioses. Los gobernantes del México Precolombino eran los únicos individuos capaces de ejercer el poder real a través de diversos objetos en los que residían elementos asociados a las deidades. En la Mixteca Precolombina los manuscritos pictográficos o códices son los únicos testimonios escritos que sobrevivieron a la Conquista española y en ellos se puede encontrar el profundo valor simbólico de los instrumentos de poder. El autor a través de un análisis exhaustivo de la iconografía de los códices mixtecos encuentra y desentraña el significado mágico y religioso de los objetos sagrados que formaban parte del poder político de los gobernantes. Bastones, tronos, vestimentas, insignias de guerra, armas y bultos sagrados conforman el complejo grupo de instrumentos de poder que se revelan a través de la pictografía indígena mixteca. ····· 1036124335

La Isla de las Estatuas

····· lezzter Preis 44.10€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
El periodo Protohistórico de la Cultura Pascuense, entendida como un desarrollo cultural polinésico local y periférico, va desde el descubrimiento occidental (1722) hasta la instalación permanente de los misioneros católicos (1866). El descubrimiento occidental inauguró una serie de contactos marítimos esporádicos con Isla de Pascua, que forman parte del proceso general de Expansión Occidental en Oceanía, iniciado en el siglo XVI por los navegantes europeos. Al contactar con Occidente, la Cultura Pascuense -con más de 1800 años de continuidad- vivía una profunda crisis interna manifestada en la transformación de las antiguas estructuras sociales, políticas, económicas y religiosas de la sociedad isleña. La presencia occidental, esporádica entre 1722 y 1862, fue una característica primordial del Período Protohistórico pascuense, y posibilitó tanto los intercambios de objetos y alguna forma de dependencia de los pascuenses respecto de Occidente,como la ruptura definitiva de un largo aislamiento cultural isleño dentro de Polinesia, y su irremediable incorporación al mundo contemporáneo. ····· 1036124296

El hambre, parte de la cultura en los hogares marginales de México

····· lezzter Preis 62.10€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
En las montañas del México rural el hambre es una realidad histórica innegable. No se cuenta con el alimento necesario o aún más grave, no se tiene la seguridad de la comida para subsistir. Hay hogares donde se realiza una precaria comida por día o en los casos más críticos, se quedan sin comer. La historia del problema del hambre como parte de la cultura en los hogares marginales de México, es una historia mucho más amplia en el espacio y en el tiempo que lo revelado por los estudios actuales. Es el recuento de una tragedia social de las sociedades en pobreza extrema a pesar de su riqueza agroalimentaria y económica. Es la desdicha de las comunidades en condiciones de gran desigualdad social y en donde cualquier vaivén rompe su frágil equilibrio, teniendo como consecuencia una grave falta de alimentos. Es el caso del hambre actual en la Sierra Tarahumara. Muchas circunstancias históricas del pasado colonial que dieron origen y sustento social a la guerra de Independencia y la Revolución mexicana, siguen presentes en nuestra historia. La presente investigación es una aportación a la historia del hambre, particularizado en dos regiones: la huasteca potosina y la tarahumara. ····· 1036124035

Estudio de las Artes Plásticas en la localidad de Caimanera

····· lezzter Preis 32.31€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Este libro se dirige a instructores de artes, promotores culturales, maestros y profesores. El contenido del mismo se adentra en un tema de gran actualidad y, sobre todo, de extraordinaria vigencia, en tanto deviene consustancialmente al ser humano, al artista plástico y su historia: el nexo entre cultura y educación plástica. A partir de diversas miradas las autoras colocan en el centro de atención procesos sociales complejos en el contexto del mundo contemporáneo, especialmente, desde la realidad social de los artistas plásticos de la localidad caimanerense. Es por eso que esta obra, fruto de una rigurosa investigación constituye un acercamiento a las Artes Plásticas de la localidad y al gran desafío que representa la educación plástica en valores, desde sus dimensiones culturales como punto de partida para futuras generaciones. ····· 1036123966

Lacas y maques de México

····· lezzter Preis 88.20€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Usada originalmente como protección de recipientes naturales como guajes y jícaras, debido a que forma una capa refractaria a las altas temperaturas, impermeable a la humedad y resistente a las termitas, la laca o maque mexicano es una técnica de origen prehispánico que incorpora más de 30 materiales en su elaboración. La flexibilidad plastica de sus materiales le permitió incorporarse a la vida colonial e independiente y llegar hasta nuestros dias conservando sus profundas raíces técnico-culturales. Las lacas y maques mexicanos son muestra de la rica y diversa tradición cultural, así como del amplio acervo de conocimientos tecnológicos desarrollados por los pueblos indígenas y campesinos de México, por lo que más allá de ser una formidable expresión artesanal, ocupa un lugar especial dentro del patrimonio histórico, tecnológico y cultural de México. A partir de la propuesta metodológica de los sistemas sociotecnológicos,la teoría del control cultural y otras propuestas contemporáneas para el análisis de las artesanías, se reconstruye la historia de los cambios sociotecnológicos que ha enfrentado en sus múltiples dimensiones, desde el México antiguo y hasta los inicios del siglo XX ····· 1036123685

· 1 · ::::: · 30 ·· 31 ·· 32 ·· 33 ·· 34 ·· 35 ·· 36 · ::::: · 37 ·