AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·· 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·

heute 19:00 Uhr vom 22.06.2021

für 337.01€ kaufen ···· ZDF
Manuel Neuer darf die bunte Kapitänsbinde weiterhin tragen. Die UEFA entschied jedoch gegen die Regenbogen-Beleuchtung der Münchner Arena zum Spiel am Mittwoch, um die Neutralität der Vereinigung zu bewahren. Die Protestwelle gegen die Entscheidung ist gigantisch. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n \n00:00 Vorspann\n \n00:49 UEFA: Nein zu Stadion in Regenbogenfarben\nDie Allianz Arena darf beim EM-Spiel gegen Ungarn nicht in Regenbogenfarben leuchten. Die UEFA begründet ihre Entscheidung damit, eine politisch neutrale Organisation zu sein.\n \n03:37 Koalition einigt sich auf neue Klimamaßnahmen\nUnion und SPD haben sich auf neue energiepolitische Maßnahmen geeinigt. Das Bundesverfassungsgericht hatte die Regierung Ende April aufgefordert, die Klimapolitik zu verbessern. \n \n05:49 Klimapaket: "Mehr Zukunftsziel als Weg dahin"\nKurz vor der Sommerpause hat sich Koalition auf ein Klimaschutzpaket geeinigt, doch die Maßnahmen ernten Kritik von Opposition und Verbänden. ZDF-Korrespondent Theo Koll berichtet.\n \n07:16 Wirecard-Ausschuss legt Abschlussbericht vor\nVor einem Jahr flogen die gefälschten Bilanzen des Finanzdienstleisters Wirecard auf. Der Wirecard-Untersuchungsausschuss stellte nun seinen Abschlussbericht zu dem Fall vor. \n \n10:15 80 Jahre Überfall auf Sowjetunion\nUnter dem Decknamen "Unternehmen Barbarossa" überfiel die Wehrmacht vor 80 Jahren die damalige Sowjetunion. Bundespräsident Steinmeier gedachte in Berlin der Opfer.\n \n12:35 Afghanistan: Taliban auf dem Vormarsch\nSeit Anfang Mai läuft in Afghanistan der Abzug der Nato-Truppen. Es passiert, was viele befürchtet hatten: Die radikal islamischen Taliban konnten mehr als 50 Gebiete erobern.\n \n14:39 Zukunft der Eliteeinheit KSK\nWegen rechtsextremer Vorfälle und anderer Skandale wird das KSK seit Monaten überprüft. Die Reformen in der Truppe waren nun Thema im Verteidigungsausschuss des Bundestags.\n\n----- \n \nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n \nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n \n#Coronavirus #uefa #ZDFheute ····· 106541409

Wie ist unser Verhältnis zu Russland? | ZDFheute live 80 Jahre nach dem Überfall auf die Sowjetunion

für 186.01€ kaufen ···· ZDF
Der Angriff der Nazis auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 markiert den Beginn eines beispiellosen Vernichtungsfeldzugs - darunter die Leningrader Blockade. Mit ihr versuchten NS-Führung und Wehrmacht die Bevölkerung Leningrads in den Hungertod zu treiben. \n \nMit dem Überfall begann für die sowjetischen Kommunisten der Zweite Weltkrieg. Russland, Belarus, die Ukraine und andere frühere Sowjetstaaten gedenken heute ihrer Millionen Kriegsopfer.\n\nKein anderes Land hat so viele Tote im Zweiten Weltkrieg zu beklagen wie die Sowjetunion mit insgesamt rund 27 Millionen Toten bis 1945. ZDFheute live spricht mit Gregor Gysi und dem Schriftsteller Wladimir Kaminer über unser heutiges Verhältnis zu Russland. Diskutiert mit und stellt eure Fragen!\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#Russland #ZweiterWeltkrieg #ZDFheute ····· 106541408

Chinesische Tanzkunst: Mit hartem Training zur Leichtigkeit

für 185.01€ kaufen ···· ZDF
Die Künstler der chinesischen Tanzgruppe Tao: Als wären sie von unsichtbaren Bändern gezogen, bewegen sie sich durch den Raum. Eine fließende Körper-Welle. Die Musik minimalistisch. Jede Bewegung tausendmal geübt, sechs Stunden, jeden Tag. \n\nTao Ye ist der Gründer einer der berühmtesten Tanzgruppen in China. Seine Mission: modernen Tanz populär zu machen. Hinter der Leichtigkeit steckt hartes Training. Rund ein halbes Jahr arbeiten sie an einer Darbietung. Tao war selbst Tänzer. Er hat die Schritte und Bewegungen erdacht, hat die kreisförmigen Bewegungen als seinen Stil erfunden. \n\nEs geht wie so oft in China um die Harmonie.\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#China #Tanztheater #Tao ····· 106541407

Erwachsenwerden mit Corona

für 120.01€ kaufen ···· ZDF
Die Zeit des Erwachsenwerdens ist ebenso schwierig wie wichtig. Corona aber hat auf die Pause-Taste gedrückt. Experten sprechen vom Wahnsinn in vier Wänden, Jugendliche verspüren den Drang des Nachholens. Was macht die Pandemie aus der Pubertät?\n\n----- \nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Corona #kinderinderpandemie #Pubertät ····· 106541406

heute journal vom 21.06.2021

für 341.01€ kaufen ···· ZDF
Eine Studie stellt dem Distanzunterricht während der Corona-Krise ein schlechtes Zeugnis aus. Forschende der Frankfurter Goethe-Universität haben sich dafür Daten aus aller Welt angesehen - das Ergebnis ist ernüchternd: Demnach gebe es deutliche Kompetenzeinbußen - vor allem bei Schüler*innen aus sozial schwachen Elternhäusern. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:25 „Wahlprogramm: Die Milliarden-Vorhaben der Union“\nKnapp 100 Tage vor der Bundestagswahl steht das Wahlprogramm der Union. Auf 139 Seiten wird ausgeführt, wie CDU und CSU "Stabilität und Erneuerung" zusammen bringen wollen. Für Teile der milliardenteuren Vorhaben ist die Finanzierung allerdings unklar.\n\n04:07 „Es ist ein Laschet-Programm“\nDas Wahlprogramm sei auf ihn zugeschnitten, sagt Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Chef Armin Laschet - und verweist auf seine Erfahrung als NRW-Regierungschef. Wie Söder zuvor stellt auch er die Glaubwürdigkeit von Bundesfinanzminister Scholz (SPD) in Frage.\n\n10:35 Grundschule unter Corona-Bedingungen\nViele Schulkinder hinken schon in der ersten Klasse dem Lernstoff hinterher. Die Lücken beim Lesen, Schreiben und Rechnen sollen jetzt im Präsenzunterricht im Schnelldurchlauf aufgeholt werden, doch das stellt die Schulen vor schwierige Herausforderungen. \n\n18:10 Parlamentswahlen in Äthiopien\nDie demokratischsten Wahlen aller Zeiten hatte Premier Abiy Ahmed versprochen. Doch Teile des Landes liegen mit der Regierung im Krieg. In der nördlichen Region Tigray - wie in insgesamt 100 von 547 Wahlkreisen - finden deshalb gerade keine Wahlen statt.\n\n24:32 Erinnern an Flucht und Vertreibung\n14 Millionen Deutsche aus dem Osten Europas mussten infolge des Zweiten Weltkriegs ihre Heimat verlassen. Ihr Schicksal steht im Mittelpunkt des "Dokumentationszentrums Flucht, Vertreibung, Versöhnung", das heute in Berlin eröffnet wurde. \n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Coronavirus #kinderinderpandemie #heutejournal ····· 106541405

heute 19:00 Uhr vom 21.06.2021

für 335.01€ kaufen ···· ZDF
In großer Einigkeit haben CDU und CSU als letzte der Bundestagsparteien ihr Wahlprogramm zur Bundestagswahl präsentiert. Stabilität und Erneuerung versprechen sie darin den Wähler*innen. Unter anderem versprechen CDU und CSU, dass es keine Steuererhöhungen geben wird. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n \n00:00 Vorspann\n \n00:52 Union präsentiert Wahlprogramm\nArmin Laschet und Markus Söder haben heute das Wahlprogramm der Union vorgestellt. Unter anderem versprechen CDU und CSU, dass es keine Steuererhöhungen geben wird. \n \n03:16 „Zweifel an den Zahlen des Finanzministers“\nDas Wahlprogramm der Union lässt laut SPD und Grünen viele Fragen zur Finanzierbarkeit offen. Theo Koll aus Berlin hat Details. \n \n05:02 Härteres Vorgehen gegen Belarus \nDie EU hat neue Sanktionen gegen das belarussische Regime auf den Weg gebracht. Davon betroffen sind wichtige Wirtschaftszweige, die den Präsidenten Lukaschenko besonders belasten sollen. \n \n07:07 Kinderleiden in der Pandemie \nNicht nur die schulische Bildung von Kindern und Jugendlichen ist von Corona betroffen. Sie leiden wegen der Pandemie auch zunehmend unter psychischen Krankheiten wie Depression.\n \n09:48 Zentrum zu Flucht, Vertreibung und Versöhnung\nIn Berlin wurde heute ein Dokumentationszentrum zu Flucht, Vertreibung und Versöhnung eröffnet. In dessen Mittelpunkt steht die Zeit nach der Nazi-Herrschaft. \n \n13:25 Parlamentswahlen in Äthiopien \nUnter verschärften Sicherheitsvorkehrungen hat in Äthiopien die Parlamentswahl begonnen. Die Wahl wird von Gewalt überschattet, weswegen viele ihre Stimmen nicht abgeben können. \n \n16:01 Gemeinsames Streaming-Angebot von ARD und ZDF\nARD und ZDF starten ein gemeinsames Streaming Netzwerk. Das Ziel: Das öffentlich-rechtliche Mediatheksangebot für die User*innen zu erweitern.\n\n----- \n \nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n \nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n \n#Coronavirus #cducsu #ZDFheute ····· 106541404

heute journal vom 20.06.2021

für 397.01€ kaufen ···· ZDF
CDU und CSU wollen sich auf ein gemeinsames Wahlprogramm für die Bundestagswahl verständigen. Einige Kernpunkte sind schon bekannt: Absage an Steuererhöhungen, neue Wege in der Rentenpolitik. Außerdem soll Deutschland zu einem klimaneutralen Industrieland gemacht werden. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:24 Union uneins über Mütterrente\nCDU und CSU ringen um letzte Details in ihrem Wahlprogramm, das morgen vorgestellt werden soll. Uneinigkeit herrscht über eine Ausweitung der sogenannten Mütterrente. Die CSU ist dafür, die CDU hält eine Aufstockung für nicht finanzierbar.\n\n03:49 "Mütterrente wieder vom Tisch"\nDie CSU ist jederzeit bereit, die große Schwester CDU zu piesacken, sagte ZDF-Korrespondent Mathis Feldhoff im heute-journal. Beide Parteien könnten aber gut damit leben, dass die Mütterrente nur im CSU-Wahlprogramm steht. \n\n05:51 Linke beschließt Wahlprogramm\nMehr Steuern für Reiche, Entlastung für Ärmere. Die Linke setzt im anstehenden Bundestagswahlkampf auf klassische Umverteilungsthemen. Die Partei strebt ein Regierungsbündnis mit Grünen und SPD an. \n\n09:36 "Wir stellen schon die soziale Frage"\nEs muss eine Partei geben, die die gesellschaftlichen Verhältnisse kritisiert, sagte Linken-Vorsitzende Hennig-Wellsow im heute-journal. Die Abschaffung der Schaumweinsteuer sei ein "Orchideenthema". \n\n17:28 Delta-Variante bei Kindern: Was bekannt ist\nRund sechs Prozent der Neuinfektionen gehen auf die Delta-Variante zurück. Laut RKI ist diese Variante allerdings ansteckender. Heißt: Auch Kinder und Jugendliche sind gefährdet und können schwer erkranken ? gerade auch, weil sie bislang ungeimpft sind.\n\n23:25 Olympia-Wassersportler im Porträt\nKanute Ronald Rauhe nimmt zum letzten Mal bei den Olympischen Spielen teil, Wellenreiter Leon Glatzer zum ersten Mal. Sie sind zwei von rund 400 deutschen Sportlern für Tokio ? und bereit für besondere olympische Spiele in Zeiten der Pandemie.\n\n27:05 aus:blick in die kommende Woche\nZDF-Thementag: Kinder in der Pandemie +++ Neues Dokumentationszentrum zu Flucht, Vertreibung und Versöhnung eröffnet +++ EM-Gruppenspiel: Deutschland trifft auf Ungarn +++ Kanzlerin Merkel gibt Regierungserklärung zum EU-Gipfel ab.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Coronavirus #cducsu #heutejournal ····· 106541403

heute 19:00 Uhr vom 20.06.2021

für 199.01€ kaufen ···· ZDF
Rückenwind für die Spitzenkandidaten Wissler und Bartsch: 87 Prozent der Delegierten haben für das Wahlprogramm der Linken gestimmt. Mit dem Slogan "Sozial und klimagerecht" geht es in den Wahlkampf. Die Partei plant unter anderem, eine Vermögenssteuer einzuführen. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n \n00:00 Vorspann\n\n00:48 "Die CSU macht am Ende ihr eigenes Ding"\nCDU und CSU wollen sich auf ein gemeinsames Wahlprogramm verständigen. Ein großer Streitpunkt bleibt die Mütterrente. ZDF-Korrespondent Mathis Feldhoff mit Einzelheiten aus Berlin.\n\n01:43 Die Linke beschließt Wahlprogramm\nAuf ihrem Parteitag hat sich die Linke auf ein Wahlprogramm geeinigt. Ihr Credo: Umverteilung. Zudem will man mehr Geschlossenheit in den eigenen Reihen zeigen - und: mitregieren.\n\n----- \n \nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n \nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n \n#Coronavirus #dielinke #ZDFheute ····· 106541402

Was haben sich Feministinnen aus zwei Generationen zu sagen? | kulturzeit

für 188.01€ kaufen ···· ZDF
Früher ging’s im Feminismus um Themen wie Abtreibung, die Pille, das Recht auf körperliche Selbstbestimmung, kurz: es ging um die Frauen. Feministinnen heute kämpfen für geschlechtergerechte Sprache (Stichwort: Gendersternchen) und haben die gesamte LGBTIQA+ Community im Blick, Klassismus und Rassismus spielen auch eine Rolle: Intersektionales Denken! \n\nSchwächt diese Weitung des Blicks den Feminismus oder stärkt sie ihn? Was trennt zwei Generationen von Feministinnen, was eint sie? Darüber diskutiert Vivian Perkovic mit den Feministinnen Cristina Perincioli und Maja Bogojević (#erklaermirmal) im Rahmen der #Kulturzeit-Doku „Ok, Boomer! Ach, Greta! Welche Generation bringt die Gesellschaft voran?“ \n\nDie ganze Sendung findet ihr hier: kurz.zdf.de/6gA/\n\n_____\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas an-geht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n#kulturzeit #Feminismus ····· 106541401

heute journal vom 19.06.2021

für 283.01€ kaufen ···· ZDF
Ebrahim Raisi wird Hassan Ruhani als Staatschef Irans ablösen. Der 60-jährige Justizchef lag nach Auszählung eines Großteils der Stimmen deutlich vor seinen Konkurrenten. Die Opposition hatte zum Boykott der Wahl aufgerufen. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:24 EM: Vorsicht in London\nIn England greift aktuell die besonders ansteckende Delta-Variante des Coronavirus um sich, die Fallzahlen steigen rasant. Die Angst vor einer Ausbreitung hierzulande wächst. Kanzlerin Merkel sieht die hohen Zuschauerzahlen bei der EM kritisch.\n\n02:52 Parteitag der Linken\nDie Querelen hinter sich lassen und geschlossen in den Bundestagswahlkampf ziehen - die Ziele der Linken sind klar. Auf ihrem Parteitag in Berlin schwor Parteichefin Hennig-Wellsow die Delegierten ein, sich hinter dem Wahlprogramm zu vereinen. \n\n06:03 Raisi: Neuer Präsident in Iran\nEbrahim Raisi ist der neue iranische Präsident, wegen Menschenrechtsverletzungen steht der Nachfolger von Hassan Ruhani auf der Sanktionsliste der EU und den USA. Laut Innenministerium erhielt er 60 Prozent der Stimmen. \n\n09:05 Iran: "Aussöhnung kaum denkbar"\nDie Außenpolitik mache nicht der Präsident, sondern auch "der religiöse und politische Führer Ajatollah Chamenei", sagt ZDF-Korrespondent Jörg Brase in Teheran. Eine Aussöhnung mit den USA sei kaum denkbar, genauso wenig wie mit Israel.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Coronavirus #iran #heutejournal ····· 106541400

heute 19:00 Uhr vom 19.06.2021

für 311.01€ kaufen ···· ZDF
Linken-Chefin Susanne Hennig-Wellsow hat ihre Partei angesichts schlechter Umfragewerte und innerparteilicher Diskussionen über den richtigen Kurs zu Einigkeit und Optimismus aufgerufen. Zuletzt hatte ein Streit die Partei polarisiert. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n \n00:00 Vorspann\n \n00:51 Parteitag der Linken\nNach innerparteilichen Streitereien lädt die Linke heute und morgen zu ihrem Parteitag. Dabei geht es um das Wahlprogramm und das Finden des richtigen Kurses. \n \n02:44 "Diese Botschaft soll nach außen gehen"\nFür die Linke läuft es momentan nicht gut - und das kurz vor der Bundestagswahl. Heute hielten sie ihren Parteitag ab, um den Kurs zu bestimmen. Dazu ZDF-Korrespondentin Andrea Maurer.\n \n03:56 Rechtsextremismus bei Polizei in Hessen\nDas Frankfurter SEK wurde in der letzten Woche wegen rechtsextremer Chats aufgelöst. 49 Polizeikräfte sind involviert, 13 von ihnen sollen beim Anschlag in Hanau im Dienst gewesen sein. \n \n07:50 Portugal: Sorgen wegen Delta-Variante\nWegen der schnellen Ausbreitung der Delta-Variante hat Portugal den Großraum Lissabon abgeriegelt. Bewohner*innen dürfen nur mit triftigem Grund die Region verlassen. \n \n10:31 Neuer Präsident im Iran gewählt\nIm Iran wurde der ultrakonservative Ebrahim Raisi zum neuen Präsidenten gewählt. Die Opposition hatte zum Boykott der Wahl aufgerufen. \n \n12:34 "Das Land könnte sich von Europa weiter abwenden"\nEbrahim Raisi wurde zum neuen Präsidenten des Irans gewählt. Damit ändert sich auch die politische Ausrichtung. ZDF-Korrespondent Jörg Brase mit Einzelheiten aus Teheran. \n\n----- \n \nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n \nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n \n#Coronavirus #dielinke #ZDFheute ····· 106541399

Iran: Wut und Frust vor der Präsidentschaftswahl | auslandsjournal

für 176.01€ kaufen ···· ZDF
Gut ausgebildet und trotzdem arbeitslos: schon vor der letzten Präsidentschaftswahl in Iran war der Frust vieler Jugendlicher groß. Auf Erleichterungen nach dem Atomabkommen mit den USA hofften sie damals, doch seitdem ging es rapide abwärts. Das Verhältnis zu den USA unter Trump war auf dem Tiefpunkt, dazu das Missmanagement der Regierung in der Corona-Krise. \n\nUnd vor der nun anstehenden Wahl wurden moderate Kräfte weitgehend ausgeschlossen. Für das auslandsjournal berichtet Jörg Brase über die harte Linie der Mullahs und enttäuschte Hoffnungen.\n\nMehr vom auslandsjournal findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/HCa/\n----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#auslandsjournal #Iran ····· 106541398

Japan: Widerstand gegen die Olympischen Spiele | auslandsjournal

für 189.01€ kaufen ···· ZDF
Ganz Europa ist im Fußballfieber - und mancherorts sieht es schon wieder ganz so aus als hätte es Corona nie gegeben: zum Beispiel im vollbesetzten Stadion von Budapest. Und schon steht ja das nächste Großereignis an, das dieses Jahr nachgeholt werden soll. Die Olympischen Spiele in Tokio. Volle Stadien soll man dort allerdings nicht zu sehen bekommen ? zumindest nicht mit internationalen Fans. Trotz maximaler Abschottung: viele Japaner sind besorgt: Wird das größte Athletenfest der Welt zum Superspreader-Event? Für das auslandsjournal berichtet Stefanie Schoeneborn über Tokio und das Motto „The games must go onâ€\n\nMehr vom auslandsjournal findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/HCa/\n----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#auslandsjournal #Japan #OlympischeSpiele ····· 106541397

heute journal vom 18.06.2021

für 260.01€ kaufen ···· ZDF
Bis Herbst könne die Delta-Mutante des Coronavirus die dominierende Variante in Deutschland sein, sagte der Präsident des Robert-Koch-Instituts, Lothar Wieler. Wann sie Überhand nehme, sei auch von den Maßnahmen abhängig. Momentan liege der Delta-Anteil bei rund sechs Prozent. Wichtig sei der vollständige Impfschutz mit der zweiten Impfung. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:48 Delta auch bei uns auf dem Vormarsch?\nVereinzelt ist die Delta-Mutation schon in Deutschland aufgetaucht und das RKI rechnet damit, dass sie irgendwann auch bei uns die führende Infektionsvariante sein wird. Vollständige Impfungen und Masken sollen der Ausdehnung von Delta entgegenwirken.\n\n03:00 Delta-Variante verbreitet sich rasant\nGroßbritannien schien Corona unter Kontrolle zu haben, doch dieser Erfolg könnte jetzt kippen. Seit Wochen steigen die Infektionszahlen. Grund: die Delta-Variante. Nur doppelt Geimpfte haben einen hohen Schutz vor einem schweren Verlauf.\n\n06:26 Gedenken in Karlshorst\nVor 80 Jahren überfiel und eröffnete Deutschland den Krieg auf die damalige Sowjetunion. In Karlshorst wurde nun eine Ausstellung im Deutsch-Russischen Museum eröffnet. Bundespräsident Steinmeier bezeichnete die Verbrechen als „mörderische Barbarei“.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Coronavirus #deltavariante #heutejournal ····· 106541396

heute 19:00 Uhr vom 18.06.2021

für 214.01€ kaufen ···· ZDF
Die Fallzahlen sinken in Europa, es wird gelockert. Gleichzeitig wächst die Sorge vor der ansteckenderen Delta-Variante. Bis Herbst könne sie die dominierende Variante in Deutschland sein, sagte der Präsident des Robert-Koch-Instituts, Lothar Wieler. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n \n00:00 Vorspann\n \n00:11 Spahn warnt vor Ausbreitung der Delta-Variante\nIn Deutschland wächst die Sorge vor der Delta-Variante: Trotz sinkender Inzidenzen mahnen Gesundheitsminister Spahn und RKI-Chef Wieler weiterhin zur Vorsicht.\n \n01:52 Europäische Städte reagieren auf Infektionen\nIn Moskau steigen die Infektionszahlen: Die medizinische Routine-Versorgung für Nicht-Geimpfte soll eingeschränkt werden. Drastische Maßnahmen auch in Lissabon. Ein Überblick.\n \n03:53 Steinmeier erinnert an Überfall auf UdSSR\nVor 80 Jahren hat Nazi-Deutschland die Sowjetunion überfallen ? 27 Millionen Menschen starben. Kurz vor dem Jahrestag fordert Bundespräsident Steinmeier: "Daran müssen wir erinnern!"\n \n----- \n \nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n \nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n \n#Coronavirus #DeltaVariante #ZDFheute ····· 106541395

Bundespressekonferenz: Corona-Lage, Betriebsärzte und Impfkampagne

für 107.01€ kaufen ···· ZDF
Über die aktuellen Zahlen und den Stand der Impfkampagnen in Unternehmen informieren: \n\n- Bundesgesundheitsminister Jens Spahn\n- Lothar H. Wieler, Präsident Robert Koch-Institut (RKI)\n- Ralf Franke, Leiter Gesundheitsmanagement Siemens\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106541394

Rassismus: Ex-Nationalspieler berichten von ihren Erlebnissen | Markus Lanz vom 17. Juni 2021

für 519.01€ kaufen ···· ZDF
„Ich wurde früh mit Rassismus konfrontiert, für mich war das leider normal“, erzählt der Ex-Bundesligaprofi Otto Addo über seine Zeit als Kind in Deutschland. In seinen frühen Kindesjahren hatte er angefangen, Fußball zu spielen und versuchte sein Talent immer weiter auszubauen. Als für ihn dann die Frage kam, ob er für die Nationalmannschaft Deutschlands oder Ghanas spielen wollte, entschied er sich Ghana, das Land aus dem seine Familie stammt. Der Grund: Auch wenn Deutschland seine Heimat war und auch immer noch ist, brachten ihn die Anfeindungen aus seiner Jugend und während seiner Karriere dazu, sich gegen Deutschland zu entscheiden, da es ein innerer Trieb war und man sich nicht wirklich zugehörig fühlt, wenn einem die Menschen andau-ernd fragen, woher man wirklich kommt. \n\nSein aus Ghana stammender Freund und Fußballspieler Gerald Asamoah stand in seiner Karriere an einem gleichen Punkt: Ghana oder Deutschland?\nEr hatte sich für die deutsche Nationalmannschaft entschieden, da es seine Heimat geworden ist, er sich wohlgefühlt hat und auch seine deutschen Freunde ein wichtiger Bestandteil der Jugend waren. \nDoch er hatte in seiner Jugend nicht nur mit Gleichgesinnten zu tun, sondern auch mit Mitschülern, durch die er das N-Wort gelernt hatte. Hänseleien und Beschimpfungen gab es für ihn auf dem Schulhof, aber auch während seiner Karriere hat er mehrere Anfeindungen erlebt, die ihn aber nicht davon abbrachten seinen Weg zu gehen und 2006 für Deutschland bei der WM zu spielen.\n\nFür Patrick Owomoyela, ebenfalls Ex-Fußballprofi mit nigerianischen Wurzeln, war das Thema Rassismus in seiner Jugend weniger ein Problem gewesen. Da er in einer Großstadt und in einem sozial schwachen Viertel aufgewachsen ist, habe es keine Berührungspunkte zu diesem Thema gegeben. Alle kamen von überall her, verstanden sich untereinander und spielten zusammen Fußball. \nErst mit der aufsteigenden Karriere durch die überregionalen Kreise des Fußballs kamen die An-feindungen und Bemerkungen, die ihm das Ausmaß im Fußball und bei den Fans aufzeigten. Von Affengeräuschen der Fans im Stadion über geworfene Bananen waren Teile der präsenten Art und Weise des Rassismus im Fußball für ihn.\n \nDen ganzen Talk könnt Ihr hier sehen: https://kurz.zdf.de/KRvo/\n\nWeitere Gäste in der Sendung:\n \nEwald Lienen, Fußballtrainer\nDer 67-Jährige blickt zurück auf die Entwicklung des Rassismus im deutschen Fußball. Und er kommentiert die politische Dimension der aktuellen Europameisterschaft. \n \nSerap Güler, Politikerin\nDie NRW-Staatssekretärin für Integration (CDU) erläutert ihre Migrationspolitik und erzählt von ihren eigenen Erfahrungen als in Deutschland geborene Frau mit türkischen Wurzeln.\n\n_____\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas an-geht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n#rassismus #fussball #aufklärung ····· 106541393

heute journal vom 17.06.2021

für 243.01€ kaufen ···· ZDF
Das Corona-Vakzin von Curevac ist laut einer Zwischenanalyse nur zu 47 Prozent wirksam ? zu wenig für eine Zulassung. Die Studie zu dem Vakzin soll trotz des schlechten Ergebnisses fortgeführt werden. Der mRNA-Impfstoff des Tübinger Pharma-Unternehmens galt lange als vielversprechend. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:08 Curevac verfehlt Wirksamkeitsziele\nDer Impfstoff der Tübinger Biotech-Firma Curevac war ein Hoffnungsträger im Kampf gegen Corona, unterstützt mit millionenschweren Staatsbeteiligungen und Finanzspritzen. Doch nun enttäuscht die Wirksamkeit des mRNA-Vakzins.\n\n02:28 Ende der Stasi-Unterlagen-Behörde\nNach knapp 30 Jahren ist die Stasi-Unterlagen-Behörde Geschichte. Für Millionen Stasi-Akten sowie Tausende Fotos und Tonträger der DDR-Staatssicherheit ist nun das Bundesarchiv zuständig. Die Überführung der Akten wurde mit einem Festakt gewürdigt.\n\n06:10 Steinmeier besucht Polen\nFür Bundespräsident Steinmeier war es ein Tag der freundlichen Töne in Polen - genau 30 Jahre nach der Unterzeichnung des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrages. Beide Länder wollen ihre Beziehungen trotz bestehender Unstimmigkeiten weiter vertiefen.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Curevac #Polen #heutejournal ····· 106541392

· 1 ·· 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·