AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 · ::::: · 22 ·· 23 ·· 24 ·· 25 ·· 26 ·· 27 ·· 28 · ::::: · 29 ·

Das auch fremde Geschäft in der Rechtsprechung

····· lezzter Preis 78.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Geschäftsführung ohne Auftrag ist eines der interessantesten Rechtsinstitute des deutschen Schuldrechts und beschäftigt Literatur und Rechtsprechung seit Jahrzehnten. Die Arbeit untersucht die höchstrichterlichen Urteile zum sogenannten auch fremden Geschäft von 1951 bis 2012. Der Urteilsanalyse geht eine Auseinandersetzung mit den dogmatischen `Grundlagen der Geschäftsführung ohne Auftrag` voraus. Der Hauptteil gilt der Behandlung des auch fremden Geschäfts in der Rechtsprechung. Nach einer kritischen Auseinandersetzung mit den akademischen Erklärungsversuchen zum auch fremden Geschäft entwickelt die Autorin schließlich ein eigenes Regelungsmodell. Die `Daumenprobe` dieses Modells anhand der höchstrichterlich entschiedenen Fälle ergibt eine erhebliche Einschränkung des Anwendungsbereichs der Geschäftsführung ohne Auftrag.Die Arbeit richtet sich an die Rechtswissenschaft, aber auch die Praxis kann Nutzen aus den Erkenntnissen ziehen. ····· 1036127696

Finanzielles Member Value Management

····· lezzter Preis 79.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Genossenschaftsbanken sehen sich unter den heutigen Markt- und Wettbewerbsbedingungen mit einer Vielzahl von nationalen und internationalen Wettbewerbern konfrontiert. Die systematische Ausschöpfung ihrer rechtsformspezifischen Potenziale wird für die Institute daher zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Beruhend auf ihrer einzigartigen Corporate Governance lässt sich die Mitgliederförderung als zentrale kreditgenossenschaftliche Kernkompetenz identifizieren und bei entsprechender Ausgestaltung in einen dauerhaften Wettbewerbsvorteil überführen. Mit dem finanziellen Member Value Management wird - in Anlehnung an die modernen wertorientierten Unternehmenssteuerungsansätze - ein strategisches Konzept dargestellt, das zur nachhaltigen Wettbewerbsdifferenzierung und Erfolgssicherung von Genossenschaftsbanken dienen kann. Einen hohen Anwendungsnutzen vermag es insbesondere in den Bereichen der Unternehmenssteuerung, Unternehmensbewertung und Unternehmensberichterstattung zu entfalten. ····· 1036127688

Die Behandlung von Intercreditor Agreements in der Insolvenz

····· lezzter Preis 98.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Intercreditor Agreements kommen in einer Vielzahl von strukturierten Finanzierungen zum Einsatz. Dieses für komplexe Finanzierungen oftmals zentrale Dokument hat bisher in der wissenschaftlichen Literatur nicht die Aufmerksamkeit bekommen, die es aufgrund seiner Bedeutung, insbesondere in Insolvenz- und Restrukturierungsszenarien, verdient hätte.In diese Lücke stößt die vorliegende Arbeit. Neben der Beschreibung der wesentlichen Funktionsmechanismen von Intercreditor Agreements wird die Rolle dieses Vertrages für die gesamte Finanzierungsstruktur aufgearbeitet. Am Beispiel eines Einsatzes in der Projektfinanzierung unternimmt der Autor eine Einordnung der Vertragsregelungen in die deutsche Zivilrechtsdogmatik und untersucht mit Hilfe der ökonomischem Analyse des Rechts die Bestandskraft der Intercreditor-Regelungen in der Insolvenz einer der beteiligten Parteien. Im Mittelpunkt der Arbeit steht dabei die Möglichkeit der Bestandskraft der Rangabrede in der Insolvenz. ····· 1036127684

Nichteheliche Väter - von der Unterhaltspflicht zum Sorge- und Umgangsrecht?

····· lezzter Preis 49.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Werk behandelt die rechtshistorische Entwicklung elterlicher Verantwortung im nichtehelichen Vater-Kind-Verhältnis. Der Untersuchungszeitraum beginnt kurz vor dem Jahr 1900, in welchem das Nichtehelichenrecht reichsweit vereinheitlicht wurde. In den folgenden Abschnitten werden die Reformbewegungen in der Weimarer Republik und im Dritten Reich erörtert. Anschließend konzentriert sich die Verfasserin auf die Rechtsstellung des nichtehelichen Vaters in den geteilten deutschen Staaten.Es wird aufgezeigt, inwieweit ein Zusammenhang, zwischen väterlichen Rechten und Pflichten sowie der Bereitschaft, diese wahrzunehmen und zu erfüllen, besteht. Politische Implikationen und gesellschaftliche Bedingungen der juristischen Regelungen werden anhand des aufgegriffenen Aspekts herausgearbeitet. Abschließend stellt die Autorin neuere sozialwissenschaftliche Erkenntnisse den dargestellten Entwicklungen gegenüber und trägt die Ergebnisse der Untersuchung in einer Gesamtbetrachtung zusammen. ····· 1036127666

Liber Amicorum Makoto Arai

····· lezzter Preis 178.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Am 27. Juni 2015 feierte Makoto Arai seinen 65. Geburtstag. Seine Freunde und Kollegen aus vielen Ländern der Welt überreichten ihm dazu dieses Liber Amicorum, das die Vielseitigkeit und Breite seiner wissenschaftlichen Interessen ebenso widerspiegelt wie sein engagiertes Wirken für die akademische Zusammenarbeit und den wissenschaftlichen Austausch zwischen Japan, Deutschland und Österreich sowie den Ländern des Common Law.Die Beiträge reichen vom Vermögensrecht, über das Recht von Treuhand und trust, das Erwachsenenschutzrecht bis hin zum Sozialrecht. ····· 1036127656

Die Haftung des Fußballveranstalters bei Zuschauerausschreitungen

····· lezzter Preis 139.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Arbeit untersucht im Hinblick auf ausschreitungsbedingte Schädigungen der Zuschauer und weiterer Opfer von Fangewalt im Umfeld der Fußballveranstaltung die zivilrechtliche Verantwortung des Veranstalters nach deutschem Recht. Dieser rückt in den Fokus eines Regressverlangens solcher Gewaltopfer, da eine Entschädigung durch die Randalierer oft ausscheidet.Im Rahmen des materiellen Haftungsrechts werden Grundlagen, Inhalt und Umfang von Sicherungspflichten des Veranstalters zur Vermeidung von Verletzungen durch Krawalle gegenüber den einzelnen gefährdeten Personen herausgearbeitet, Aspekte für eine Reduzierung der Verantwortung des Veranstalters berücksichtigt und - darauf aufbauend - Ersatzansprüche gegen den Veranstalter für Ausschreitungsschäden thematisiert. Abschließend werden Besonderheiten und Erfolgsaussichten eines Haftpflichtprozesses von Ausschreitungsopfern gegen Veranstalter beleuchtet. Die Arbeit ist grundsätzlich auf andere Massen(sport)veranstaltungen übertragbar. ····· 1036127655

FormularBibliothek Zivilprozess. 8 Bände

····· lezzter Preis 198.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die erfolgreiche Formularbibliothek zum Zivilprozess hat bereits ab der ersten Auflage eine große Zahl von Anwälten überzeugt. Nach den zahlreichen gravierenden Reformen der letzten Jahre ist nun die völlig überarbeitete und erweiterte 3. Auflage erschienen.Das Werk bietet auf über 3.600 Seiten der Praxis alles, was für die effektive Mandatsbearbeitung in den Kerngebieten der anwaltlichen Tätigkeit benötigt wird. Die Aufteilung der 21 Rechtsgebiete auf acht Einzelbände ermöglicht es, Wichtiges in besonderer Tiefe auszuführen. Die Vorteile des Formularwerkes: Für jeden Anspruch wird die vorprozessuale Situation mit konzentrierter und praxisnaher Ausführung der materiellen Rechtsgrundlagen abgehandelt. Prozessverlauf und Prozessführung werden umfassend dargestellt: Die prozessrechtlichen Grundlagen sowie taktische Ratschläge und Gebührenhinweise sind eingearbeitet. Materielles Recht, Prozessrecht und das Recht der Zwangsvollstreckung werden auf ideale Weise miteinander verbunden. Mehr als 800 Formulare stehen auf der beigefügten CD-ROM zur weiteren Bearbeitung zur Verfügung. Die Autoren sind hervorragende Praktiker aus Anwaltschaft und Justiz. Der Preis für dieses umfangreiche und fachlich herausragende Werk ist sensationell günstig. ····· 1036127612

Beweismethodik in Beratungsfällen

····· lezzter Preis 68.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Werk beschreibt den Umgang mit Beweisfragen im Haftungsrecht von Rechtsanwälten, Steuerberatern und Anlageberatern aus einem übergreifenden Blickwinkel. Mit dieser Analyse verleiht der Verfasser dem vor allem richterrechtlich geprägten Rechtsgebiet ein hohes Maß zusätzlicher Struktur und zeigt zugleich wichtige Orientierungspunkte für die Beratungspraxis auf.Die Gegenüberstellung der drei Beratungsgruppen sowohl in rechtlicher wie auch in tatsächlicher Hinsicht verdeutlicht, dass für die Lösung von Beweisproblemen in Regressprozessen gegen Rechtsanwälte, Steuerberater und Anlageberater eine einheitliche Betrachtungsweise geboten ist. Dabei bezieht die Untersuchung wichtige Neuerungen im jeweiligen Berufsrecht der einzelnen Beratungsgruppen, wie insbesondere das kürzlich eingeführte Beratungsprotokoll nach 34 Abs. 2a WpHG, mit ein. Auf dieser Grundlage arbeitet der Autor heraus, an welchen entscheidenden Stellen der herrschenden Rechtsprechung ein Änderungsbedarf besteht. Der Referent ist Rechtsanwalt bei Mannheimer Swartling in Frankfurt am Main. Mannheimer Swartling ist die einzige große skandinavische Kanzlei, die in Deutschland - mit zwei Büros - vertreten ist. Die deutsche Praxis konzentriert sich auf die Kernbereiche Corporate Commercial und M&A, Immobilienrecht, Prozess- und Schiedsverfahrensrecht sowie Arbeitsrecht. Zudem berät die Kanzlei in Deutschland auch in den Bereichen Bank- und Finanzrecht, Kartellrecht und Umweltrecht. Gefördert durch die Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft. ····· 1036127611

Die Reichweite des Nacherfüllungsanspruchs bei Vorliegen eines Sachmangels

····· lezzter Preis 74.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Welche Rechte und Pflichten mit der Nacherfüllung verbunden sind, war bereits Thema zahlreicher gerichtlicher Entscheidungen. Auch Jahre nach der Schuldrechtsreform wird die Reichweite des Nacherfüllungsanspruchs nicht einheitlich bestimmt. Die Verfasserin zeigt daher die wichtigsten Problemfelder des Nacherfüllungsanspruchs auf und setzt sich kritisch mit den bisherigen Auffassungen zu dem Thema auseinander. Die Grundlage zur Beantwortung der Reichweite des Nacherfüllungsanspruchs bildet zunächst die Bestimmung des Erfüllungsorts der Nacherfüllung. Die Frage der Nachlieferungsmöglichkeit bei Vereinbarung einer Stückschuld und die der Übernahme der Aus- und Einbaukosten stellen weitere Schwerpunkte der Arbeit dar. Anhand der aufgezeigten Erkenntnisse werden Anregungen für die weitere notwendige Entwicklung der gesetzlichen Regelungen gegeben. ····· 1036127603

Arzthaftung bei fehlerhafter Präimplantationsdiagnostik

····· lezzter Preis 84.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die beschränkte Zulassung der Präimplantationsdiagnostik durch3a ESchG eröffnet Paaren die Möglichkeit, einen extrakorporal befruchteten Embryo unter bestimmten Voraussetzungen bereits vor der Implantation in den Mutterleib auf bestimmte genetische Veränderungen untersuchen zu lassen. Unterlaufen den beteiligten Ärzten bei diesem Verfahren Fehler, stellt sich die Frage nach möglichen haftungsrechtlichen Konsequenzen. Die Autorin beschäftigt sich umfassend mit der Problematik, ob und wem gegenüber der Arzt bzw. das Behandlungszentrum im Falle einer fehlerhaften Präimplantationsdiagnostik vertraglich und/oder deliktisch haftet. Sie geht dabei insbesondere auf die Haftung für Fehler im Zusammenhang mit Zusatzbefunden ein. Zudem setzt sie sich angesichts der immensen Haftungsrisiken bei einer fehlerhaften Präimplantationsdiagnostik mit der Zulässigkeit von Haftungsbeschränkungen auseinander. ····· 1036127553

Die pro-rata-Haftung der GbR-Gesellschafter

····· lezzter Preis 72.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Arbeit zeichnet erstmals ab ovo ein umfassendes Gesamtbild sowohl der haftungs- als auch der - bisher im Schrifttum nicht geleisteten - regressrechtlichen Fragen der geschlossenen Immobilienfonds in der Rechtsform der GbR. Das beruht u.a. auf eigenen dogmatischen Thesen der Autorin. Das Thema ist in Wissenschaft und Praxis Gegenstand zahlreicher kontroverser Entscheidungen und Abhandlungen. Das sich vom Leitbild der klassischen Personengesellschaften des BGB und HGB maßgeblich unterscheidende Sonderrecht der Publikumspersonengesellschaft in der Rechtsform der GbR wird für den Leser anhand der ergangenen Gerichtsurteile und der wissenschaftlichen sowie praxisbezogenen Literatur vollständig ausgewertet, systematisiert und einer interessengerechten Lösung zugeführt.Dabei spielen zahlreiche verschiedene Faktoren, u.a. die Möglichkeit einer Haftungsbeschränkung, Gläubiger- und Schuldnerschutzaspekte sowie vollstreckungsrechtliche Durchsetzungsmöglichkeiten und -Hindernisse eine entscheidende Rolle. Die sich daraus ergebende Vielzahl von Einzelfragen wird kasuistisch begutachtet, anhand von vergleichbaren gesetzlichen Haftungsmodellen aufgearbeitet und mit das Gesamtbild abrundenden Überlegungen versehen. ····· 1036127524

Das gemeinschaftliche Testament: Form und Bindung

····· lezzter Preis 119.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das gemeinschaftliche Testament hat sich als erbrechtliches Rechtsinstitut im Bewusstsein der Bevölkerung fest verankert. Die Arbeit spürt den Anfängen des gemeinschaftlichen Testaments nach, um auf diesem rechtsgeschichtlichen Fundament aufbauend Form und Bindung rechtsdogmatisch zu analysieren.Die Arbeit widmet sich dem eigenhändigen gemeinschaftlichen Testament. Ausgangspunkt ist die Mehrheitsentscheidung des 68. Deutschen Juristentags 2010 für eine Abschaffung des gemeinschaftlichen Testaments in privat-schriftlicher Form. Das in langen Jahrzehnten gewachsene Material wurde gesichtet, geordnet, analysiert und bewertet. Dabei richtet sich die Untersuchung mit einer umfassenden, vertieften Analyse nicht nur an die Wissenschaft, sondern auch an die Erbrechtspraxis, die auf zahlreiche praxisrelevante Streitfragen klare Antworten erhält. Die Frage nach Reformbedarf bleibt dabei stets gegenwärtig. Im Ergebnis ist die Kritik des Deutschen Juristentags an dem eigenhändigen gemeinschaftlichen Testament nicht gerechtfertigt. ····· 1036127516

Blueprint des IGB für eine Dekade der Genossenschaften in kritischer Betrachtung

····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Aus Anlass des Internationalen Jahres der Genossenschaften 2012 erstellte der Internationale Genossenschaftsbund eine Blaupause für eine Dekade der Genossenschaften 2012-2020, die jedoch stark auf Probleme europäischer Konsumgenossenschaften ausgerichtet ist und teilweise unrealistische Erwartungen weckt. Der Text wurde daher 2013 in einem Kolloquium mit Genossenschaftswissenschaftlern aus dem deutschsprachigen Raum diskutiert. Die Ergebnisse dieser kritischen Analyse liegen jetzt vor.Mit Beiträgen von Dirk J. Lehnhoff, Johannes Blome-Drees, Holger Blisse, Michael Stappel, Robert Philipps, Franco Taisch, Alexander Jungmeister, Ingrid D`Incà-Keller, Andrea Karner, Sascha H. Mölls, Anke Stehr und Hans-H. Münkner. ····· 1036127456

Gerechtigkeit unter freien Gleichen

····· lezzter Preis 128.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Was rechtfertigt das geltende Privatrecht Dies entfaltet die Arbeit am Beispiel der Kerninstitutionen von Delikt, Eigentum und Vertrag. Um nicht alsbald in der hermeneutischen Sackgasse der herrschenden Wertungsjurisprudenz zu enden, wird die Untersuchung von der Frage angetrieben, welche normativen Ideen die kohärenteste Begründung für die Regeln des geltenden Rechts liefern würden. Die ökonomische Analyse bietet die Steigerung des Wohlstands an. Aber damit verfehlt sie das geltende Privatrecht schon im Ansatz. Als tragfähig erweisen sich stattdessen die als längst überwunden geltenden Ideen gleicher Freiheit und ausgleichender Gerechtigkeit. Doch damit haftet dem geltenden Privatrecht zugleich ein fundamentales Defizit an, das in der öffentlich-rechtlichen Einhegung des Privatrechts reflektiert ist.Der hier präsentierte Ansatz einer `normativen Rechtstheorie` liegt auf der Schnittstelle von Rechtsphilosophie und Rechtsdogmatik und macht beide füreinander fruchtbar. ····· 1036127448

Verantwortlichkeit bei autonom agierenden Systemen

····· lezzter Preis 108.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Technische Systeme werden künftig immer häufiger in der Lage sein, vollkommen selbstständig zu handeln. Dieser Trend zeichnet sich derzeit etwa in der Entwicklung autonomer Fahrzeuge ab. Mit autonom agierenden Systemen gehen nicht nur technische, sondern insbesondere auch juristische Fragestellungen einher. Thomas Schulz untersucht heutige Rechtsvorschriften mit Blick auf derartige Systeme und stellt bestehenden Regelungsbedarf heraus. Zudem unterbreitet er Vorschläge für eine folgenadäquate Fortentwicklung des Rechts und arbeitet rechtliche Anforderungen und Kriterien heraus, die für eine rechtsverträgliche Gestaltung autonom agierender Systeme häufig zu berücksichtigen sein werden. Fachleuten aus Wirtschaft und Forschung vermittelt das Werk ein grundlegendes Verständnis für die mittlerweile hochrelevanten rechtlichen Herausforderungen autonom agierender Systeme und es zeigt konkrete Lösungsansätze auf. ····· 1036127419

Bewertung der Rechtswohltaten an Frauen

····· lezzter Preis 69.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ruinöse Bürgschaften von Ehefrauen für ihre Gatten und erheblich einseitig belastende ehevertragliche Vereinbarungen bewegen schon seit langem Rechtsprechung und Literatur. Obwohl diese Problematik nicht neu und bereits vielfach diskutiert ist, können kaum alle Fragen als vollständig geklärt angesehen werden. Insbesondere das Austarieren von Bevormundung und Schutz gerade im Hinblick auf Frauen stellt ein verbindendes Element dieser Themenbereiche und zugleich eine große Herausforderung dar. Die Autorin schlägt den Bogen von der geschichtlichen Entwicklung von Ehegattenbürgschaften und Verzichten in Eheverträgen über die Geschlechtsbezogenheit der Fallgruppen bis hin zu verwandten Themen wie dem Verbraucher- und Arbeitnehmerschutzrecht. Dabei liegt der Schwerpunkt der Arbeit in der Bestimmung der Begründungsansätze der Rechtsprechung und dem Herausstellen der Motive der von den Gerichten durchgeführten Inhaltskontrolle von Ehegattenbürgschaften und Eheverträgen. ····· 1036127385

Der Dritte in der Pflicht

····· lezzter Preis 75.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Leistungen Dritter spielen nicht nur im Rahmen der Kapitalerhaltung in der GmbH eine herausragende Rolle. Auch im Hinblick auf die praktisch bedeutsame Problematik der Insolvenzanfechtung von Gesellschafterdarlehen bilden Drittleistungen den Gegenstand zahlreicher Entscheidungen.Der hier vorgenommene Wertungsvergleich beider Rechtsinstitute stellt Gemeinsamkeiten heraus und erleichtert dadurch die Bewertung von Drittleistungen in beiden Rechtsgebieten. Insbesondere durch die Aufarbeitung der umfangreichen Rechtsprechung zu 30, 31 GmbHG und dem früheren Eigenkapitalersatzrecht, lassen sich hilfreiche Erwägungen für die Anfechtbarkeit gem. 135 Abs. 1 Nr. 2 InsO gegenüber Nichtgesellschaftern entnehmen. ····· 1036127369

Familienverfahrensrecht

····· lezzter Preis 98.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der aktuelle Kommentar für Familienrechtler: profund und ausführlich kommentieren langjährige Experten im Verfahrensrecht die Vorschriften des FamFG (Allgemeiner Teil und Familienverfahren) und gehen ausführlich auf die Entwicklung des FamFG ein. Die umfangreiche Rechtsprechung sowie die vielfältigen Publikationen sind umfassend berücksichtigt.Insbesondere war eine Vielzahl von Anpassungen durch die folgenden Gesetzesänderungen veranlasst: Mediationsgesetz Reform der elterlichen Sorge nicht miteinander verheirateter Eltern Stärkung der Rechte des biologischen Vaters neuer deutsch-französischer Wahlgüterstand Gesetz zur Einführung einer Rechtsbehelfsbelehrung im Zivilprozess Gesetz über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren Gesetz zum Ausbau der Hilfen für Schwangere und zur Regelung der vertraulichen Geburt Gesetz zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten Änderungen im Internationalen Scheidungsrecht durch die Rom III-VO und deren Ausführungsgesetz Änderungen im Prozesskosten- und Beratungshilfegesetz Neue Gerichts- und Anwaltsgebühren nach dem 2. KostRMoG Sie erhalten mit der vollständig überarbeiteten Neuauflage: aktuelle Kommentierung des FamFG, Buch 1 und 2, auf dem Stand von August 2014 hohe Praxistauglichkeit aufgrund zahlreicher Beispiele und Hinweise noch mehr Muster für Anträge, Tenorierungen etc. Schwerpunktsetzung beim Eilrechtsschutz, den Rechtsmitteln, der Zwangsvollstreckung, dem internationalen Kontext sowie dem Kostenrecht. ····· 1036127316

Die grobe Unbilligkeit von Scheidungsfolgen

····· lezzter Preis 129.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der familienrechtlichen Literatur fehlte bisher ein ganzheitlicher Blick auf die negativen Härteklauseln des Scheidungsfolgenrechts. Die Arbeit schließt diese Lücke, indem sie dem Wesen und der Funktion billigen Rechts nachspürt und die Regeln zur Verwirkung von Zugewinn-, Versorgungsausgleich und nachehelichem Unterhalt einer kritischen Analyse unterzieht. Das Werk bestimmt die grobe Unbilligkeit im Scheidungsfolgenrecht einheitlich. Es ist ein Allgemeiner Teil vorangestellt, in dem der Billigkeitsbegriff in rechtsphilosophischer und rechtshistorischer Hinsicht erarbeitet wird. Im Besonderen Teil werden die negativen Härteklauseln einzeln untersucht. Dabei werden auch die Geringfügigkeitsklausel in 18 VersAusglG und die zum 1.3.2013 reformierte `einfache` Billigkeitsnorm 1578 b BGB in den Blick genommen. Im Ergebnis sind Unterscheidungen zwischen den negativen Härteklauseln weder in der rechtstechnischen Ausgestaltung noch in der praktischen Anwendung gerechtfertigt. ····· 1036127219

Der Kontrahierungszwang im Wohnraummietrecht bei unzulässigen Benachteiligungen

····· lezzter Preis 68.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Werk gibt eine Antwort auf die in der Rechtsprechung noch nicht entschiedene und in der Literatur heiß diskutierte Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen das AGG einem diskriminierten Mietinteressenten einen Anspruch auf Vertragsschluss gegen einen Vermieter von Wohnraum vermitteln kann. Unter Berücksichtigung gemeinschafts- und verfassungsrechtlicher Positionen werden die für die Fragestellung relevanten Normen des zivilrechtlichen Teils des AGG näher untersucht und Problemstellungen herausgearbeitet. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass sich aus 21 AGG zwar grundsätzlich ein Kontrahierungszwang ergeben kann, der jedoch unter Abwägung der konkurrierenden Grundrechtspositionen von Anbieter und Interessent einer verfassungskonformen Einschränkung bedarf. Das Werk ist für Wissenschaft und Praxis gleichermaßen relevant und richtet sich vor allem an auf den Gebieten des Miet- und Antidiskriminierungsrechts forschende Hochschullehrer, praktizierende Anwälten, tätige Verbands-/Unternehmensjuristen sowie die Richterschaft. ····· 1036127194

Handlexikon der Europäischen Union

····· lezzter Preis 98.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Europawahl und Kommissionsbildung sind abgeschlossen. Als neuer `Regierungschef` hat Jean-Claude Juncker die Kommission grundlegend umgestaltet. Der für zahlreiche Programme wichtige neue EU-Finanzrahmen 2014-2020 ist verabschiedet. Genau zum richtigen Zeitpunkt erscheint das Handlexikon der Europäischen Union auf neuestem Stand. Die 5. Auflageaktualisiert und fasst zum Teil vollständig neu rund 1.000 europarechtlich wie europapolitisch zentrale Stichworte ergänzt zahlreiche neue Stichworte, wie Bankenunion, OMT-Programm, Europäischer Datenschutzbeauftragter, Cyberkriminalität, Google-Urteil, Europäische Stiftungen, Sperrklauseln bei Europawahlen oder das derzeit laufende Rahmenprogramm für Forschung und Innovation `Horizont 2020` bezieht insbesondere die neue Rechtsprechung des EuGH zur EU-Grundrechtecharta mit ein. Das Standardwerk bietet eine umfassende und verständliche Gesamtdarstellung der heutigen Europäischen Union aus europarechtlicher sowie europapolitischer Perspektive. ····· 1036127137

Der Versicherungsprozess

····· lezzter Preis 158.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Veith/Gräfe/Gebertist das Praxishandbuch erster Wahl für erfolgreich geführte Versicherungsverfahren: Punkt für Punkt wird für jede Versicherungssparte erläutert, welche versicherungsvertraglichen und gesetzlichen Grundlagen zu beachten und wie diese vorzutragen und zu beweisen sind. Damit vermittelt es das unverzichtbar hohe Maß an taktischem Geschick und Professionalität für erfolgreiches Handeln in- und außerhalb eines Prozesses. Rechtsanwälte und Praktiker der Versicherungswirtschaft profitieren vom Erfahrungsschatz führender Versicherungsexperten, der sie sowohl bei allgemeinen als auch bei seltenen Fragestellungen nicht im Stich lässt: -Gelungene Kombination aus Praxis- und Formularhandbuch, -Lösungen auch für schwierige und seltene Fragestellungen, -Leicht verständliche und gleichzeitig fundierte Darstellung unterschiedlichster Versicherungssparten, -Großer Fundus an Urteilen und umfangreichen Literaturhinweisen Die 3. Auflage bietet höchste Aktualität: -Neueste GDV-Musterversicherungsbedingungen umfassend eingearbeitet (inkl. erstmalig Elementargefahren) -Berücksichtigung der neuen Entwicklungen in der Rechtsprechung, insbesondere zum Recht der Lebensversicherung, D&O-Versicherung und Rechtsschutzversicherung -Neues Kapitel zur Haftpflichtversicherung der Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler ····· 1036127127

Der Debt-to-Equity Swap im Spannungsverhältnis von Gesellschafts- und Insolvenzrecht

····· lezzter Preis 48.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Werk befasst sich mit dem Sanierungsinstrument des Debt-to-Equity Swap nach225a InsO, der in Zukunft im Rahmen von Insolvenzplanverfahren als echte Sanierungsalternative zur übertragenden Sanierung zur Verfügung stehen soll. Der Verfasser beschäftigt sich dabei mit dem Sonderfall der Kapitalherabsetzung auf null und dem kompensationslosen Anteilsverlust sanierungswilliger Altgesellschafter. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die gesellschafts- und nun auch insolvenzrechtlich kontrovers diskutierte Nennwert- und Zeitwertthese im Rahmen der Bewertung von Forderungen und Anteilen. Die stets strittigen Gesellschafterdarlehen und Anfechtungsfragen runden die Arbeit ab. ····· 1036127119

Rechtlicher Rahmen der Risikoallokation in Bauverträgen

····· lezzter Preis 52.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das `Dilemma des Bauprozesses`, der für beide Parteien und für das Bauvorhaben in der Regel negative Konsequenzen hat, ist der Ausgangspunkt dieser ökonomischen Analyse des deutschen Werkvertragsrechts. Nachdem die aus der werkvertraglichen Risikoverteilung resultierende Anreizstruktur eines deutschen Bauvertrages als kontraproduktiv für die Principal-Agent-Beziehung zwischen Bauherrn und GU beschrieben wurde, entwickelt der Autor Ansätze für quotale Risikoverteilung in Bauverträgen, die die Realisierung des Bauvorhabens in den Vordergrund stellen.Im Unterschied zu früheren Ansätzen sogenannter partnerschaftlicher Bauvertragsmodelle, die die Haftungsstruktur des Werkvertragsrechts im Wesentlichen nicht veränderten, sollen so ökonomische Vorteile für beide Vertragspartner generiert werden, ohne im Konfliktfall auf deren fortdauernde Kooperationsbereitschaft angewiesen zu sein. Ausgezeichnet mit dem Forschungspreis des Deutschen Baugerichtstag e.V. in der Kategorie `Rechtswissenschaftliche Veröffentlichungen` 2014. ····· 1036127080

· 1 · ::::: · 22 ·· 23 ·· 24 ·· 25 ·· 26 ·· 27 ·· 28 · ::::: · 29 ·