····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Einst waren die Büros die Verheißung auf eine bessere Arbeitswelt - in der heutigen Gesellschaft von digital vernetzten Wissensarbeitern verlieren diese an Bedeutung. Die entscheidenden Fragen lauten: Wie, wo und wann wollen wir zukünftig arbeiten Und was muss sich in den Köpfen und Unternehmen ändern, damit wir den Anschluss an das neue digitale Wirtschaftswunder nicht verpassen Mit anderen Worten: Hier ist eine nachholende Revolution (über)fällig, eine Emanzipation von Ort und Zeit, vom `nine to five`, eine Abkehr von der strikten Trennung von `harter` Arbeit tagsüber und `endlich` Freizeit und `echtem` Leben danach. Bis dahin ist es noch ein weiter, aber notwendiger Weg. Was sich in Unternehmen und Gesellschaft dafür ändern muss, ja ändern wird, haben Elke Frank und Thorsten Hübschen aus ihrer Praxis reflektiert und auf den Punkt gebracht. In ihrem Buch beschreiben sie alle Aspekte des nötigen Umbaus der Arbeitsorganisation und Arbeitswelt: weg vom klassischen Büroalltagskorsett, hin zu einer mitarbeitergestalteten, flexiblen und mobilen Arbeitsweise und vertrauensbasierten Unternehmenskultur. Ihre Konzepte, Modelle und Prozessbeschreibungen sind nicht nur zukunftsweisend, sondern auf viele Firmen übertragbar. ····· 10361183419
····· lezzter Preis 35.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Geld ist keine Ware, sondern Kredit, also ein Zahlungsversprechen, und muss als paraökonomische Struktur im Kapitalismus der Gegenwart verstanden werden. Wie sind die Transformationen des Kapitalismus und die exponentielle Vermehrung der globalen Geldmengen zu erklären Die übliche Lehrmeinung, Geld sei eine besonders wertvolle Tauschware, vergleichbar mit einem Haus oder Automobil, beruht auf einem Missverständnis über den Charakter des Geldes. Tatsächlich ist Geld keine Ware, sondern ein Kredit - ein Zahlungsversprechen. Der Kapitalismus der Gegenwart ist paradox: Einerseits hat das Geld fast alle gesellschaftlichen Sphären erobert und sie ökonomischen Verwertungslogiken unterworfen. Andererseits ist heute alles Geld Kredit, erschaffen von Banken per Tastendruck - und zwar unter Bedingungen, die selbst nicht mehr vollständig von ökonomischen Logiken geprägt sind. Diese paraökonomische Praxis des Kredits ist in einen euphorischen Zustand eingetreten, in dem immer mehr Kapital aus dem Nichts entsteht - gerade dadurch drohen permanent Krisen. Eine neue Theorie des Geldes ist dringend geboten. ····· 10361181220
····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Robert Castel analysiert scharf und schonungslos die Strukturen unserer westlichen Arbeitsgesellschaft. Der Mensch in unserer Gesellschaft ist mit Umbrüchen in der Arbeitswelt konfrontiert, die tief greifende Konsequenzen haben - wachsende soziale Unsicherheiten sind die Folge. Die Forderung nach einer Befreiung des Individuums aus den `Fesseln kollektiver Regelungen` ist zu einer allgemeinen Glaubenslehre geworden. Aber die Fähigkeiten zur Selbstverwirklichung sind nicht angeboren. Und Gesetze und Vorschriften nichts von dem das Individuum erst befreit werden muss, damit es erwacht. Die Fähigkeit, sich als freies und selbstverantwortliches Individuum zu verwirklichen beruht auf Voraussetzungen, die nicht von vornherein gegeben und vor allem nicht allen in gleichem Maße gegeben sind. Castel beschreibt die Notwendigkeit, soziale Sicherung in einer `Gesellschaft der Individuen` neu zu begreifen. Das verlangt auch ein neues Verständnis der Funktion des Staates und der Prinzipien des Arbeitsrechts - also zwangsläufig ein Eingreifen der Politik, um der Krise der Arbeit, der dadurch bewirkten Krise des Sozialstaats und somit dem gefährdeten gesellschaftlichen Zusammenhalt etwas entgegensetzen zu können. ····· 10361181180
····· lezzter Preis 44.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Kooperationen im Energiesektor Deutschlands zeichnen sich nicht erst seit der Energiewende durch einen Veränderungskonflikt zwischen wirtschaftlichen Machtstrukturen und ökologischen Zielen aus. Die Gesellschaft erlebt aktuell einen Gründungsboom von Energiegenossenschaften. Wie lässt sich dieses Phänomen erklären Partizipation in einer Gesellschaft drückt sich zuallererst durch soziales Handeln und die Teilhabe der Bürger aus. Soziale Kooperation kommt immer dann zustande, wenn dabei individueller Nutzen und gemeinsame Werte in Einklang gebracht werden können. Dieses Buch untersucht die verschiedenen Erklärungsansätze und setzt die Partizipation innerhalb von Energiegenossenschaften in Relation zu den gesellschaftlichen Beziehungen. Die soziale Dynamik einer Energiewende lässt sich dabei in einer starken Wechselwirkung zwischen Wertvorstellungen und kognitiver Mobilisierung von Individuen nachzeichnen. Die regenerative Energieerzeugung bedingt einen ökologischen Zusatznutzen, der die gesellschaftlichen Ziele einer sozialen Gerechtigkeit und ökologischen Nachhaltigkeit miteinander vereint. Partizipation und Kooperation dienen somit der Aktivierung von gesellschaftlichen Selbsterneuerungspotenzialen, einer energieökologischen Orientierung der Bevölkerung und schlagen eine Brücke zwischen den verschiedenen Akteuren der neuen sozialen Bewegungen. Dabei entstehen zwischen der Gesellschaft und dem Energiesektor wichtige, wechselseitige Transformationsprozesse.Hubert Kneußel, Jahrgang 1967, studierte an der Justus-Liebig-Universität in Gießen Volks- und Betriebswirtschaftslehre mit dem Abschluss Diplom-Kaufmann. Nach unterschiedlichen Stationen im Finanzsektor ist er heute als Vorstand einer regionalen Kreditgenossenschaft tätig. Neben seinem Beruf engagiert er sich im genossenschaftlichen Finanzverbund, als Bankenbeirat der DZ BANK AG, Frankfurt, sowie als Aufsichtsrat von Energiegenossenschaften vorrangig gegenüber Greenpeace Energy eG, Hamburg. Die vorliegende Arbeit wurde im Jahr 2014 an der University of Eastern Finland, Faculty of Social Sciences and Business Studies als Dissertation angenommen. Ihr liegt ein sozialwissenschaftliches Zusatzstudium innerhalb des gemeinsamen Doktorandenprogramms mit der Hochschule Wismar zugrunde. ····· 10361173102
····· lezzter Preis 44.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Unternehmen sehen sich heute oft der Forderung ausgesetzt, soziale Verantwortung zu übernehmen und ihr Handeln nicht nur an ökonomischen, sondern auch an ökologischen und sozialen Maßstäben auszurichten. Dies stellt sie vor die Frage nach der Vereinbarkeit wirtschaftlicher und sozialer Belange. Die vorliegende Dissertation stellt einen Anreiz zur Übernahme sozialer Verantwortung heraus, der sich durch die Aussicht auf Innovationen und damit verbundene Wettbewerbsvorteile ergibt. Sie zeigt auf, dass Stammkunden andere Innovationsbedürfnisse haben als Gruppen außerhalb des Stammkundenmarktes. Dies macht eine differenzierte Bedürfnissuche in unterschiedlichen Suchtiefen und -bereichen erforderlich. Durch soziale Verantwortung in Verbindung mit Marktorientierung können Unternehmen ihre Bedürfniswahrnehmung ausdehnen. Damit nimmt jedoch auch die Komplexität zu, die innerhalb der Organisation verarbeitet werden muss. Das Ausmaß dieser Komplexität hängt entscheidend davon ab, inwieweit aus gesellschaftlichen Nachhaltigkeitsbedürfnissen eine konkrete Nachfrage wird. Hier zeigt die Arbeit sozialpolitische Stellschrauben auf, an denen gedreht werden sollte, um eine Marktorientierung sozialer Verantwortung zu fördern.Tobias Ruhnke, geboren 1965 in Berlin, studierte nach einer Aus- und Weiterbildung zum Augenoptikermeister Wirtschaftswissenschaften an der Fern-Universität in Hagen mit den Abschlüssen Diplom-Kaufmann und Diplom-Volkswirt. Er war mehrere Jahre als Geschäftsführer in der Augenoptik tätig und ist seit 2002 Dozent für Augenoptik und Betriebswirtschaftslehre. Seit 2007 unterrichtet er an der Fielmann Akademie Schloss Plön und der Fachhochschule Lübeck. Das vorliegende Buch wurde im Jahr 2014 an der Faculty of Social Sciences and Business Studies der University of Eastern Finland als Dissertationsschrift angenommen. Es entstand im Rahmen des gemeinsamen Doktorandenprogrammes mit der Hochschule Wismar. ····· 10361173079
····· lezzter Preis 44.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray How can intra-organisational knowledge sharing be analysed and actualised What should organisations be aware of before implementing knowledge management and sharing programmes The overall objective of this book is neither to give precise answers nor to propose an exact action plan, but rather to discuss the phenomena of intra-organisational knowledge sharing in its `complexity`, shifting from a one-sided to a holistic view. The holistic approach relates to the contradictive reality of current knowledge management and knowledge sharing activities within organisations, taking up the challenge of analysing the internal process of knowledge sharing from three perspectives: social, economic and cultural. This methodical approach is a kind of `re-construction and re-combination`, i.e. analysing and reflecting on existing literature sources, allocating them into theoretical perspectives, studying them comprehensively and synthesising them in a holistic model. The diversity of such perspectives as economic, social and cultural undogmatically widens the debate across disciplines. The main result of this research is the developed holistic model for knowledge sharing within organisations, which reproduces a general guiding framework for organisations, enabling them to analyse and question their knowledge sharing process and structure. ····· 10361173062
····· lezzter Preis 22.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieses Werk greift die psychischen Folgen der Schichtarbeit im Polizeidienst auf. In junger Vergangenheit sind Arbeitszeiten an Wochenenden und in der Nacht sehr in das Blickfeld von Arbeitsmedizin und Sozialwissenschaften gerückt. Das Gleiche gilt für die psychischen Folgen der Arbeitstätigkeit. Neben körperlichen Belastungen können psychische Fehlbeanspruchungen hohe Kosten für Arbeitende und Organisationen mit sich bringen.
Die hier enthaltene Untersuchung setzt sich kritisch mit der Frage auseinander, ob die geglaubten Zusammenhänge von Schichtarbeit und verschlechterter Psyche tatsächlich existieren und welche Rolle in diesem Zusammenhang berufsspezifische Tätigkeiten spielen. Abschließend sind erste Handlungsempfehlungen für die Ansätze des Gesundheitsmanagements der Polizeibehörden formuliert. ····· 10361167023
····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Soziale Arbeit und Polizei sind ungleiche Partner, die beide mit Kindern und Jugendlichen unterschiedlich zu tun haben. Wenn in den 60er und 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts die Soziale Arbeit mit der Polizei und wohl auch umgekehrt, die Polizei mit der Sozialen Arbeit nichts zu tun haben wollten, hat sich dies in den letzten zwei Jahrzehnten deut-lich verändert. Polizei und Soziale Arbeit haben häufig mit dem gleichen Klientel zu tun. In Erkenntnis dieses Sachverhalts hat sich die Zusammenarbeit in vielerlei Hinsicht intensiviert. Grund genug, um in einem Lehr-Forschungsprojekt das Thema `Jugendhilfe und Polizei` aufzugreifen. Im Zentrum unserer empirischen Feldstudie, deren Ergebnisse wir hier präsentieren, steht die Forschungsfrage, wie sich die beiden Berufsgruppen der Jugendsachbearbeiter der Polizei und die Soziale Arbeit selbst sehen und welche Wahrnehmungen sie von der anderen Berufsgruppe haben. Von großem Interesse ist, wie sie miteinander formell und informell in Kontakten zusammenarbeiten. Der Blick geht auch in die Zukunft mit der Frage, welche gegenseitigen Wünsche die Jugendsachbearbeiter der Polizei und Sozialarbeiter haben. Die Einschätzungen beider Seiten geben Einblicke in das Denken, die Einstellungen und Erlebensweisen der Beteiligten und loten Möglichkeiten wie Grenzen von Kooperation aus. ····· 10361162922
····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Buch führt in zentrale Problemfelder der modernen Arbeitswelt ein und stellt dabei wichtige Bezüge zur Supervision her. Der Wandel der Arbeitswelt erfordert eine gesteigerte Aufmerksamkeit: Entgrenzung, Flexibilisierung, Heterogenität, Subjektivierung, Unübersichtlichkeit, Instabilität, Arbeitsver-dichtung, Beschleunigung und infolge dessen eine drastische Zunahme von Komplexität, Dynamiken, Widersprüchen, Konflikten, Risiken und Stress. All diese Aspekte erzeugen ein großes Bedürfnis nach effizienter Beratung. Zugleich stellt sich die Frage, ob die Supervision den veränderten und neuen Anliegen gewachsen ist, und ob sie arbeitsweltliches Handeln unter den derzeitigen Bedingungen adäquat unterstützen kann. Dieser Frage geht das Buch entlang der übergeordneten Themen Organisation - Arbeit - Ökonomisierung nach. Die Autorin ist eine in Theorie und Praxis erfahrene Supervisorin ihr Text wird ergänzt durch Beiträge von zwei einschlägig ausgewiesenen Wissenschaftlern: Dr. Nick Kratzer (Arbeitsforschung / ISF München) und PD Dr. Andreas Bergknapp (Personalwesen / ICO Augsburg). Das Buch wendet sich an Supervisor/innen, auch in der Ausbildung, arbeitsweltliche Berater/innen, Fachkolleg/innen in der Wissenschaft sowie an Führungs- und Leitungskräfte, Personalentwickler/innen, Organisations- und Unternehmensberater/innen. ····· 10361162383
····· lezzter Preis 29.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wie entwickelt sich unsere Arbeitswelt Welche Veränderungen sind notwendig, um auch zukünftig auf motivierte Mitarbeiter zählen zu können Welche Rolle spielen nternehmens- und Führungskultur in einer `gesunden` Firma Was können Führungskräfte und Beschäftigte selbst dafür tun, Stress und ständig neue Anforderungen zu bewältigen Wie finden sie zu ihrer persönlichen Work- Life-Balance Antworten auf diese Fragen geben Experten und Unternehmensvertreter, die sich regelmäßig am Institut für Arbeit und Gesundheit (IAG) in Dresden treffen, um aktuelle Trends der Arbeitswelt zu diskutieren. Sie stellen die neuesten Erkenntnisse zur Zukunft der Arbeit vor, reflektieren Entwicklungen und geben erfolgreiche Praxisbeispiele zur Arbeitsgestaltung und -organisation. ····· 10361161347
····· lezzter Preis 29.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die vorliegende Publikation vermittelt Erkenntnisse, wie ältere Langzeitarbeitslose ihre Situation erleben und bewältigen und welche Perspektiven sie jenseits von Erwerbsarbeit entwickeln. Im ersten Teil wird der für die Untersuchung notwendige theoretische Rahmen geliefert, indem sich sowohl mit dem vorherrschenden Verständnis von Arbeit und Arbeitslosigkeit in unserer Gesellschaft als auch explizit mit Langzeitarbeitslosigkeit 50plus auseinandergesetzt wird. Den zweiten Teil bildet eine empirische Untersuchung im Sinne der o.g. Fragestellung. Letztendlich wird ein Ausblick auf mögliche Handlungsansätze für Soziale Arbeit mit Arbeitslosen 50plus gegeben, in deren Focus die Förderung von Kompetenzen und die Entwicklung von (Überlebens-)Strategien und Perspektiven steht, die den Betroffenen ein weitgehend selbstbestimmtes und zufriedeneres Leben ohne Arbeit ermöglichen sollen. ····· 10361161264
····· lezzter Preis 34.20€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Björn Risch Zusammenfassung der Dissertation Entwicklung eines an den Elementarbereich anschlussfähigen Sachunterrichts mit Themen der unbelebten Natur Dem Interesse von Kindern für die Naturwissenschaften wird wieder mehr Bedeutung geschenkt. So sind in zahlreichen Bildungsplänen für den Elementarbereich Experimente zur unbelebten Natur mittlerweile fest verankert und sorgen dafür, dass immer mehr Kinder¬gartenkinder eine große Begeisterung beim selbstständigen `Forschen` und Experimentieren entwickeln. Im Grundschulbereich fehlt es in weiten Teilen noch an entsprechenden Unterrichtsinhalten, um die naturwissenschaftliche Neugier der jungen Schüler zu stillen. Eine durchgeführte Lehrplananalyse des Sachunterrichts aller deutschen Bundesländer ver¬deutlicht, dass Themen aus dem chemischen und physikalischen Bereich deutlich unterrepräsentiert sind. Daher verwundert es auch nicht, dass Deutschland im Vergleich zum deutschsprachigen Ausland in dieser Hinsicht das Schlusslicht bildet. Im Rahmen des Forschungsprojektes wurde ein anschlussfähiger - also ein auf die Kindergartenzeit aufbauender - Anfangsunterricht der Primarstufe mit Themen zur unbelebten Natur entwickelt, um so Grundlagen für das Vermitteln physikalischer und chemischer Inhalte bereits in diesen Altersstufen zu schaffen. Die Aufarbeitung dieser Themengebiete beinhaltet sowohl didaktische Methoden der Vermittlung, als auch Vorschläge zur experimentellen Umsetzung. Nach der Durchführung einiger Experimentierstunden in Grundschulen wurde ein be¬merkenswerter entwicklungspsychologischer Aspekt beobachtet: Während Kinder¬garten¬kinder beim Experimentieren wissbegierig sind und durch `Warum-Fragen` Erklärungen einfordern, steht bei Grundschulkindern die eigene Aktivität, also das TUN und hier speziell das Herstellen von Dingen im Vordergrund. Fragen nach dem `Warum` bleiben zumeist aus. Und dennoch zeigen Auswertungen, dass sich die Kinder auch Monate später detailgenau an die Experimente und deren Deutungen erinnern. ····· 10361158271
für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray The aim of this study is to contribute to the understanding of the process and project-based approaches to low-income housing development. The study was conducted in Hatcliffe Extension settlement a low-income community located twenty kilometers from the capital, Harare. Two low-income housing projects were assessed with one being supported by a local non-governmental organization Dialogue on Shelter and the other being assisted by the Zimbabwean government s Operation Garikai programme. A qualitative research approach was used and the data was generated through in-depth semi-structured interviews with three participants from either project. The findings from the study provided a wealth of information pertaining to the two low-income housing development approaches that were adopted by the two institutions. Notable aspects of the two approaches that were more prominent in results relate to their participatory nature, capacity-building mechanisms, empowerment benefits, social cohesion and scope for sustainability. More significantly, the results also highlight the participants perceptions and assessment of the two projects. ····· 10361147407
für 61.20€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray During the last two decades, the macro-economic policy environment in India has undergone a substantial change. These policy changes especially those relating to the liberalization of trade and industry and new initiatives to integrate the Indian economy with the global economy have certainly influenced on the competitive performance of Indian industries. In this direction it is essential to measure the impact of above stated policy changes on Indian industries by classifying into capital and labour intensive industries. Because, the effect of economic reforms on capital and labour intensive industries are not similar due to heterogeneous characteristics of these industries. Hence the author make a modest attempt to compare the performance of capital and labour intensive industries in terms of three key indicators of industrial performance, namely, productivity, export and employment generation. The first two factors are important for an industry to compete in international market and last indicator is so essential in the context of labour abundance and acute unemployment problem in India. ····· 10361147113
für 53.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Through a phenomenological lens, this book explores the perceptions and management of sexual risks among out-of-school youths in Nakonde district of Zambia. The book reveals that although the out-of-school youths are aware of sexual risks, they continue to engage in sexual behaviour practices that expose them to such risks. Further, the book identifies gender inequalities and power imbalances as critical factors in influencing how these youths perceive sexual risks, and hence the choice of sexual behaviour practices. In this book, management of sexual risks through condom use and abstinence are perceived with misgivings and misconceptions by the out-of-school youths. Therefore, the book concludes that sexuality, gender and risk, which are deeply embedded in the cultural and social fields of practices, influence how out-of-school youths perceive and manage sexual risks. ····· 10361146540
für 71.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray This book traces the evolution of adult literacy policy in the UK between the 1970s and the advent of the Moser Committee. It argues that policy in this area is often shaped by the perceptions that policy makers hold of literacy problems and as such, policy has over this period evolved from a perception of literacy problems as a symptom through a perception of literacy problems as the cause of other social problems to a perception of literacy itself as a cure for many social problems. The book provides a unique perspective as the analysis draws copiously from a series of interviews with practitioners and policy makers over the period. In this respect, some insight is shed into the thinking of some of the people who were particularly important in the policy formation process. The author as a researcher takes sides in the debates and never really shies away from staking claims on the different sides of the debate on perceptions of literacy. ····· 10361146452
für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Industrial Relations: In-depth Analysis of Important Terms and Concepts provides a detailed exploration of some of the vital aspects of industrial relations in Malaysia. Chapters in the book cover the key issues and present an overview of the concepts of contract for service, concept of service, the right to strike as well as justice in employment relationships. This book will provide valuable information, both for organizations or employers and also employees on the rights and responsibilities of both parties in order to gain mutual benefit from their employment relationship. ····· 10361146428
für 71.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Call centres is a fast growing industry, attracting more and more people. The work schedule that most Indians are exposed to is a 9 to 5 job culture with some exceptions. Most people prefer to work in government service due to the security, associated with the job. However this notion is changing rapidly with youngsters choosing to work in private sectors. These jobs have a minimal security but pay packages are great. This is leading to a new work culture, that is 24x7 work culture. It is interesting to see that this type of work culture is very rampant in developing companies. Changes in the work cultures impacts the other spheres of the employees life. The changing culture is also accompanied with a new trend where employees choose to change their jobs like changing their wardrobe. Changing jobs often is no longer viewed as lack of loyalty but as a new trend. This changing work culture is creating an impact in the urban areas especially in major cities of India. The study focuses on the changing value system of these employees. What is it that is driving these employees to work in this industry at the cost of one s family relationship and health Why this industry ····· 10361146337
für 37.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray In Die Formen der Familie und die Formen der Wirtschaft untersucht Ernst Grosse die Hauptformen der menschlichen Familienorganisation in ihren Eigenarten und hinterfragt ihre Beziehungen zu den Hauptformen des menschlichen Wirtschaftsbetriebes. Auf diese Weise gelingt es Grosse, auf die Wechselwirkungen zwischen beiden aufmerksam zu machen. Grosse zeigt deutlich, dass die stetigen vielschichtigen Entwicklungen der Wirtschaft keinen unerheblichen Einfluss auf die Entwicklungen des Konstrukts Familie haben und umgekehrt. ····· 10361139322
für 29.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Robert Scherer gibt einen Überblick über den schweizerischen Metallarbeiter-Verband bis zum Zeitpunkt der Jahrhundertwende. Scherer stellt die Bedeutung der schweizerischen Metallverarbeitungsindustrie dar und beschreibt die Entwicklung des Verbandes, der zu diesem Zeitpunkt als einer der stärksten und am besten ausgebildeten Arbeiterverbände der Schweiz gilt. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1906. ····· 10361139288
für 32.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Sozialisierung der Landwirtschaft versammelt Auszüge aus dem Werk des Philosophen und sozialdemokratischen Politikers Karl Kautsky rund um die landwirtschaftliche Frage seiner Zeit. Abgerundet und ergänzt werden diese Ausführungen durch einen Anhang von A. Hofer, in denen er den Bauer als Erzieher thematisiert und diskutiert.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1921. ····· 10361139093
für 26.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray El trabajo es un acercamiento a la influencia que ejercen las Empresas Transnacionales (ETN), junto a la globalización neoliberal, en el ámbito sociocultural de los países latinoamericanos. Lo anterior induce a la pérdida gradual y siempre creciente de la identidad cultural de los pueblos, pues no solo se trata de mercancías y mercado, sino también los rasgos culturales y elementos idiosincráticos propios de los inversores e invasores . ····· 10361137822
für 88.20€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Si la intensidad de la mortalidad es del cien por ciento y por tanto, todos eventualmente falleceremos, entonces ¿porqué estudiar la mortalidad La respuesta no está en la intensidad, sino en el calendario, lo que estudiamos es el tiempo medio que tardamos en morir y los factores que provocan que alcancemos un determinado tiempo de vida y no otro. Así, el estudio de la mortalidad abarca aspectos tan variados como los relacionados con el individuo, su constitución biológica, edad, sexo, religión, actitudes, comportamientos, manejo de estrés, capacidad de acceso a servicios de salud, nivel educativo y además aspectos que son conformados desde el ámbito individual, familiar y social. La combinación de estos aspectos es decisiva al momento de identificar los determinantes de la mortalidad y la forma en que actúan para definir los niveles de sobrevivencia de distintas poblaciones. ····· 10361137178
für 35.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray En la actualidad es aceptado por una mayoría de organismos internacionales, que la eliminación del paro se puede garantizar si se aplica una política económica que combine los siguientes factores: flexibilidad laboral, una mayor inversión en capital humano, introducción de nuevas tecnologías y estabilidad macroeconómica. Sin embargo, España ha alcanzado niveles escandalosos de precariedad laboral a la vez que persisten los desequilibrios estructurales que son causa de desempleo. Además, no sólo se destaca un retroceso de las condiciones de trabajo sino también en los modos de vida, que se puede comprobar a través de indicadores como la pérdida de la capacidad adquisitiva, la inestabilidad contractual, el empeoramiento de las condiciones de trabajo, y la substitución de las relaciones laborales colectivas por las individuales. La primera parte de este libro trata sobre las causas y mecanismos que han contribuido a la evolución de la precariedad laboral en España y la segunda, es un estudio concreto de su evolución en la provincia de Alicante, la cual presenta a todas luces, altas tasas de paro, temporalidad y siniestralidad. ····· 10361137010· 1 · ::::: · 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 · ::::: · 11 ·