AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·· 2 ·· 3 · ::::: · 15 ·· 16 ·· 17 · ::::: · 28 ·· 29 ·· 30 ·

Ökologie der Wasservögel DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 49.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Aufgrund der massiven Zerstörung von Feuchtgebieten ist deren Erhalt oder Wiedergewinnung als Lebensraum für Wasservögel eine wichtige Aufgabe des Natur- und Umweltschutzes. Ein wesentliches Werkzeug speziell für den Wasservogelschutz ist die Kenntnis der ökologischen Zusammenhänge in den unterschiedlichen Gewässer-Ökosystemen. Aber auch die spezifischen ökologischen Bedingungen der Küstengewässer mit vielen Übergangslebensräumen zu limnischen Systemen sind für den Wasservogelschutz grundlegende Voraussetzungen. Dazu gehört auch das Wissen um die ökologischen Ansprüche der einzelnen Arten an ihre Umwelt. Erst wenn Maßnahmen zum Schutz auf solchen Erkenntnissen aufbauen, sind positive Ergebnisse zu erwarten und Fehler im Management auszuschließen.
Diese aktualisierte und umfassend erweiterte Einführung in die Limnoornithologie bietet das für den Wasservogelschutz nötige Rüstzeug in komprimierter und verständlicher Form sowohl für Ökologen und Studierende als auch für die zahlreichen Hobbyornithologen, die hier wertvolle Einsichten in das ökologische Gefüge von Wasservögeln in ihrer Umwelt erhalten.

Aus dem Inhalt:
- Ökologische Grundlagen und Stellung der Wasservögel im Ökosystem
- Habitatwahl, Tagesrhythmik und Populationsökologie der Wasservögel
- Methoden der ökologischen Erforschung der Wasservögel
- Veränderungen des Lebensraumes für Wasservögel u. a. ····· 10361209850

Blütenökologie - Band 2: Sexualität und Partnerwahl im Pflanzenreich DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 34.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Blütenökologie erforscht die Beziehungen zwischen den Blüten und ihren Bestäubern. Während im ersten Band dieses Werks die tierischen Partner im Fokus standen, beleuchtet der zweite Band das Sexualleben der Pflanzen. Er geht der Frage nach, wie es überhaupt zur Sexualität bei den Pflanzen kam, wie sie den Wechsel aus dem Wasser ans Land bewältigt haben und wie sie ihre Liebesboten gefunden und geformt haben, um zum Ziel zu kommen: die Produktion neuer Nachkommen mit neuen Eigenschaften, um den ständig wechselnden Anforderungen des Lebens nachzukommen. Dabei zeigen sich die Pflanzen erstaunlich einfallsreich: Sie locken und belohnen ihre Bestäuber mit Nektar und Ambrosia, aber auch mit Betrug und Täuschung sichern sie sich die Dienste ihrer tierischen Partner.

Aus dem Inhalt:

- Sexualität im Pflanzenreich
- Blüten-Genetik
- Nektar und Ambrosia - Angebote in Blüten
- Die unfeinen Seiten der Bestäubung - Betrug und Täuschung
- Orchideen und Korbblütler - zwei Wege zum Glück ····· 10361209844

Agro-Gentechnik: Die Saat des Bösen DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Soll die Gentechnik traditionelle Pflanzen und Nahrungsmittel auf Acker und Tellerverdrängen Um diese Frage ist in Europa eine heiße Diskussion entbrannt. Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung verspricht die Förderung von Gentechnik im Interesse der Chemieindustrie. Die Verbraucher hingegen lehnen das Essen aus dem Labor ab. Auch Landwirte wehren sich verzweifelt. In den USA, Kanada und Argentinien ist patentiertes, genmanipuliertes Saatgut seit 10 Jahren annähernd flächendeckend verbreitet. Hier können gesundheitliche und ökologische Risiken ebenso studiert werden, wie auch die uneingelösten Versprechungen der Industrie: Der Pestizidverbrauch ist gestiegen, der Ertrag gefallen, eine Koexistenz von Kulturen mit und ohne Gentechnik gibt es nicht. Transgene Pflanzen verbreiten sich unkontrolliert. Nicht genug damit: Laut einem Bericht aus den USA schreckt der Saatgutriese Monsanto vor nichts zurück: Bestechungen, Erpressungen, Denunziationen, Observationen, die Fälschung von Saatgutverträgen und wissenschaftlichen Studien, selbst die Vernichtung bäuerlicher Existenzen gehört zum Arsenal dieses Wirtschaftsimperiums. Allein in seiner Rechtsabteilung beschäftigt Monsanto 75 Angestellte, denen ein jährlicher Etat von 10 Millionen $ zur Verfügung steht. ····· 10361206604

Happy Planet DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 10.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Fred Hageneder, seit vielen Jahren in regem Austausch mit einem Kreis herausragender unabhängiger Wissenschaftler\*, hat den besorgniserregenden Befund einer potentiell tödlich verlaufenden Krankheit des Planeten Erde namens »Mensch« in eine spritzige, gut lesbare Form gebracht und will mit diesem Buch Mut machen und aufzeigen, dass wir den Verlauf noch ändern können: mit Freude zu einem glücklichen Planeten! ····· 10361205760

Bruthabitatmodellierung für den Rotmilan (Milvus milvus) im EU-Vogelschutzgebiet ,Unteres Eichsfeld`- eine fernerkundsgestützte Studie unter spezieller Berücksichtigung der Landschaftsstrukturen

····· lezzter Preis 87.40€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In der ökologischen Forschung wie auch zunehmend im praktischen Artenschutz-Monitoring spielen empirische Habitatmodelle eine wichtige Rolle. Insbesondere für Tierarten mit großen Aktionsradien stellen dabei Fernerkundungsdaten einen geeigneten Ausgangspunkt dar, um habitatrelevante Umweltvariablen abzuleiten. In einer Fallstudie zum Rotmilan werden methodische Ansätze entwickelt und umgesetzt, um die Aussagekraft von Habitatmodellen auf Landschaftsebene zu verbessern. Auf Basis hochaufgelöster Luftbilddaten und einer Patch-orientierten Analyseperspektive werden neben weiteren Umweltvariablen Landschaftsmetriken abgeleitet, um raumstrukturbezogene Habitatansprüche des Rotmilans in der Modellbildung zu berücksichtigen. Hierbei wird ein Presence-Only-Modell eingesetzt. Die Ergebnisse der Rotmilanstudie zeigen eine große Bedeutung des Dauergrünlandes für die Habitatqualität. Neben dem Flächenanteil dieser wichtigen Jagdareale erweist sich die räumliche Lage und Anordnung der einzelnen Grünland-Patches als sehr bedeutsam. Diese Erkenntnis legt eine verstärkte Berücksichtigung der Landschaftskonfiguration im Arten-Management nahe. ····· 10361193111

Structural insight into the Cpx-two-component system

····· lezzter Preis 20.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361192925

Impact of Climate Change on Biodiversity

····· lezzter Preis 35.01€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Indonesia is known for its richness of biodiversity and high endemism offlora and fauna, attributed to its archipelagic geographical condition andthe vast arrays of forest area. With more than 17,000 islands, Indonesia isthe largest archipelagic country in the world. Unfortunately, because ofthe high rate of deforestation, peat land degradation and forest fires, thiscountry is one of the highest greenhouse gas emitters in the world.Similar problems are also seen in the other Southeast Asian countries.Climate change has now become a common global concern and isaccounted to be one of the key developmental issues in many of thedeveloping countries in the tropics. Global climate change might affectthe biodiversity, but conversely preserving biodiversity may reduce theongoing process of climate change. This German Alumni SummerSchool was aimed at addressing the issues concerning the impacts ofclimate change on the biodiversity in Southeast Asia and examining thepotential strategies for its mitigation. ····· 10361192847

Energiepflanzenanbau und Naturschutz

····· lezzter Preis 26.84€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Anbaufläche für die Produktion von Biogassubstraten ist in den vergangenen Jahren enorm gestiegen und wird weiter steigen. Um den aktuellen Wissensstand zu den Auswirkungen des Energiepflanzenanbaus auf Natur und Landschaft zusammenzufassen und Konzepte zur umweltverträglichen Gestaltung dieser neuen Anbausysteme zu diskutieren, wurde am 30. September 2009 am Institut für Umweltplanung der Leibniz Universität Hannover eine Fachtagung zum Thema `Energiepflanzenanbau und Naturschutz` durchgeführt. Der vorliegende Band fasst die Referate und Ergebnisse der Tagung zusammen und richtet sich an Fachleute aus Naturschutz, Jagd, Land- und Forstwirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch an die interessierte Öffentlichkeit. ····· 10361192807

Biotechnology Development and threat of Climate Change in Africa

····· lezzter Preis 45.60€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
The study assessed adaptation of Osun State fish farmers to climate change with a view to providing sustainable adaptive strategies to vagaries of weather in Nigeria. Quantitative data were collected with an aid of structured questionnaire. Descriptive statistics such as frequency distribution, percentages, mean and standard deviation were used to summarise the data while Multinomial Logit Model and Adaptation Strategy Index were used to determine the choice of Adaptation Strategies and the extent of use of the strategies by fish farmers in the State. The results showed that the mean age of fish farmers was 48 years and the mean fish farming experience was 8 years. About 75 percent of the respondents perceived climate change but only 29 percent of them took actions to reduce the impacts of the climate change. Adaptation strategies used to reduce the impacts include reinforcement of dyke, provision of shade, and practice of polyculture. Others include, ensure free flow of water, change stocking periods and provision of reservoir. Adaptive Strategy Use Index showed that reinforcement of dyke was mostly used among the adaptive strategies followed by provision of shade, practice of polyculture, free flow of water, change stocking period and provision of reservoir. Also Multinomial logit model showed that fish farming experience, education, information and size of fishpond are important factors to be considered when planning climate change programmes for fish farmers. The study concluded that many fish farmers perceived change in climate but few of them attempted to reduce the impacts of the change by adopting different adaptation strategies. ····· 10361192761

Biotechnology Development and threat of Climate Change in Africa

····· lezzter Preis 48.45€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Basically, the contemporary manipulation of identifiable living cells and bacteria in industrial and scientific processes has been functionally essentialized by the desire to improve on the state of the human condition in this modernizing era. Meanwhile, the prevalent globalizing culture has made it feasible for quick exchange of information and, indeed, instant spread of cogent empirical knowledge. Such is the case with biotechnological development, which seeks to enhance agricultural productivity health care delivery and, of course, the realization of the focal target of the `Millennium Development Goals¿ (MDGs), that is `halving extreme poverty by 2015¿. As noble as this innovation seems however, its application in Nigeria as obtainable in most parts of sub-Saharan Africa has been largely uncoordinated, or at best, attenuated ostensibly due to inactivity on the part of the political leadership. This study focuses on the explication of varying interpretations of the reality of biotechnological incorporation within Nigerian configuration. On the part of the policy planners, have usual proclamations been met with desired actions in the bid to localize such innovation in the country Are they conscious of its long-run human, social and environmental implications On the other hand, are the people - the supposed direct beneficiaries of such adaptation aware of its existence and usefulness How do they perceive and construct its reality These and related issues are addressed in this study. The methods of In-depth Interviews (IDIs) and Evaluation Research (ER) are engaged as the study¿s modes of inquiry, while Berger and Luckmann¿s `The Social Construction of Reality¿ is adopted as its theoretical platform. ····· 10361192760

Bastadins and Related Compounds from the Marine Sponges Ianthella basta and Callyspongia sp:

····· lezzter Preis 34.20€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Sponges are soft bodied and sessile animals, which lack spine and shell (Armstrong & Quigley 1999). For their defence against fouling organisms, predators, and neighbours competing for space, sponges rely on bioactive natural products instead (Proksch et al. 2002). In this project the marine sponge Ianthella basta Oken, 1815, belonging to the order Verongida Bergquist, 1978, was investigated. Species of the order Verongida are biochemically characterised by the production of brominated tyrosine derivatives. (Bergquist & Cook 2002) Several bastadins and a brominated phenyl acetic acid wereisolated. One other sponge was investigated too, Callyspongia `blue¿, which yielded a brominated diphenyl ether (compound 5). Bastadins are characteristic secondary metabolites of the sponge I. basta. They are tyrosine-derived, brominated, oxime-bearing macro bis-diaryl ether tetrapeptides, which can be either cyclic or linear. 36 bastadin and hemibastadin derivatives areknown additional to these one new congener named bastadin-24 was isolated during this work. The bastadins do not only inhibit barnacle larval settlement, thrombocyte aggregation, display cytotxicity, inhibit bacterial growth as well as protein kinases, as described in this thesis, but do also show for example antagonistic effects on the ryanodin receptor and calcium channels in the endoplasmatic reticulum (Mack et al. 1994, Chen et al. 1999) In this project ten bastadins (bastadin-2, -3, -4, -6, -7, -9, -10, -11, -16, -24), onehemibastadin (hemibastadin-1), one phenyl acetic acid and one brominated diphenyl ether were isolated and elucidated. In addition to these three hemibastadin-1 congeners, were synthesized (L-tyrosine-tyramide, norbromohemibastadin-1 and 6,6`- dibromohemibastadin-1) for SAR studies.All compounds (isolated and synthesized) were tested in following assays: i) barnacle antifouling assay, ii) human thrombocyte aggregation, iii) cytotoxicity, iv) antibiotic activity, and v) inhibition of different protein kinases.Biofouling causes significant economical and environmental losses worldwide through reducing boat speeds and increasing fuel consumption (Wahl 1989). Until today organotin, copper oxide, and herbicide coatings have been commercially used for preventing on-growth. These coatings were, however recently banned IMO with a complete prohibition by 2008 (IMO 2001). Barnacles are severe macro-fouling organisms. Attempts are now being made to understand the physiology of barnacle larvae, their settlement behaviour, and their ability to metamorphose (Fusetani 2004, Sjögren et al. 2004a, Dahlström et al. 2005).This is important not only for understanding ecological processes, but also for finding environmentally sound non-toxic antifouling agents. As sponges are filter feeders, over-growth by fouling organisms would be devastating for their survival as inhaling pores would likely be clogged. A reliable chemical defence is therefore decisive for these organisms. And they therefore have become prime candidates in the search for antifouling entities.The bastadins isolated here were screened in the barnacle assay together with the synthesized hemibastadin analogues as well as other previously isolated brominated compounds of sponge origin. All bastadins, hemibastadin-1, norbromohemibastadin-1, 2,2`-dibromo-hemibastandin-1, and psammaplin A, turned out to be active against barnacle cyprid settlement. Bastadin-16, psammaplin A, hemibastadin-1, and norbromohemibastadin-1 also showed to be toxic against the larvae. The conclusion was drawn that an oxime group is decisive for the antifouling activity in these compounds. In contrast to the lipophilic psammaplin A, the hydrophilic sulphated psammaplin A derivative showed no antifouling activity. It was therefore hypothesized that the compound needed to cross membranes and that the target for psammaplin A lied intracellularly. The brominated diphenyl ether (also called compound 5) was active without any toxicity in the barnacle antifouling assay. This compound was taken into screening studies together with other diphenyl ethers against bacterial growth, diatom activity, and mollusc settlement. Compound 5 turned out to be the most active substance in all of the three assays. The other active brominated diphenyl ethers did all carry four bromines, just like compound 5. The non-brominated diphenyl ether did not display any activity at all.The knowledge that oxime bearing compounds possess thrombocyte anti-aggreagtion properties took the bastadins to be tested against human thrombocyte aggreagation with various results. Bastadin-9 and -16 showed the most pronounced activites followed by norbromohemibastadin-1 as well as bastadin-6 and -7. Neither of these inhibited the thromboxane formation to an effeicient extent. L-tyrosine-tyramide did not show any activity and the activity of the other hemibastadin-1 analogues decreased with increasing amounts of bromines. Bastadin-16 and norbromohemibastadin-1 were taken further to studies of the mechanism of action and tested against thrombocyte aggregation stimulated with collagen, ADP, collagen+SC 560 (COX-1 antagonist), and the thromboxane receptor (TP) agonist U 46619. The results pointed in the direction of a TP antagonistic effect. Bastadin-16 and norbromohemibastadin-1 as wellas the inactive bastadins 3 and 11 were tested in a TP displacement assay. Interestingly all the tested compounds turned out to be active against TP. Further tests remain to be done to evaluate why some bastadin-3 and -11 do not inhibit the aggregation but indeed TP. Binding to the plasma proteins may be a reason for this observation. All compounds were tested for their cytotoxicity against the mouse lymphoma, L5178Y. Active bastadins were bastadin-2, -4, -6, -11, and -16. Compound 5 was the most active substance and interestingly the hemibastadin-1 analogue L-tyrosinetyramide, was the only synthezised derivative displaying activity. This compound was not active in any other assays. It is difficult to draw any SAR conclusions to the cytotoxicity data, but obviously the bromination does not play a major role. The compounds tested for their protein kinase inhibition were bastadin-3, -6, -7, -11, -16, and -24 as well as the full set of synthesized hemibastadin-1 analogues. Bastadin-3 exhibited the strongest inhibition against most protein kinases followed by bastadin-24. The least active bastadins turned out to be bastadin-6 and -16, which only inhibited a few protein kinases. Bastadin-7 showed a broader inhibitory effect than these, but not as strong as bastadin-3 and bastadin-24. None of the successfully synthesized hemibastadin-1 analogues were active. A linear structure seems to advocate a protein kinase inhibition. None of the compounds isolated or synthesized in this project showed any activity against S.epidermidis biofilm formation. However, activity against several bacterial stains including S. epidermidis, S. aureus, and E. faecium was shown by bastadin-3and -4 as well as hemibastadin-1 and compound 5. Activity against L. major and T. brucei was observed for compound 5. Bastadin-4 was also active against T. brucei. As stated in the beginning of this thesis, sponge-derived metabolites possess a great vary of biological activities. This is probably because of their defensive function in their original environment. This defence mechanism can also be seen by the antifouling activity displayed by the bastadins. The novel bastadin activities found here may contribute to the understanding of the mode of action of these entities as well as increase the comprehension of the biological and pharmacological systems as such. ····· 10361169866

Schadstoffeffekte auf Entwicklung, Reproduktion und genetische Variabilität -Multigenerationsstudien mit der Zuckmücke Chironomus riparius und Tributylzinn

····· lezzter Preis 21.85€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In der Ökotoxikologie und Umweltforschung wurden bisher generationsübergreifende Substanzeffekte und die Auswirkungen von Chemikalien auf die genetische Diversität kaum untersucht, obwohl vor allem die genetische Diversität einen großen Einfluss auf die Anpassungsfähigkeit und damit das Überleben von Freilandpopulationen hat. Mit der vorliegenden Studie wird ein Beitrag zum Schließen dieser Wissenslücke geleistet.In Multigenerationsexperimenten mit einer genetisch variablen und eine genetisch verarmten Population der Zuckmücke Chironomus riparius wurden die Auswirkungen des Modellschadstoffs Tributylzinn (TBT) auf Lebenszyklus-Parameter und die genetische Diversität bei subletalen Konzentrationen analysiert. Zusätzlich erfolgte die Abschätzung des Anpassungspotentials an den Stressor TBT. In weiterführenden Experimenten wurden außerdem TBT-vorbelastete Tiere gegenüber einem weiteren Schadstoff (Cadmium) exponiert. Die gewonnenen Ergebnisse zeigen erstmals negative Auswirkungen von Schadstoffen auf die genetische Diversität von Populationen unter kontrollierten Laborbedingungen und können somit einen wichtigen Beitrag zur Abschätzung von möglichen Chemikalienauswirkungen auf Populationen bereits unter der akuten Wirkschwelle leisten. ····· 10361169765

Im Hambacher Wald

····· lezzter Preis 16.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Berliner Fotographin Sophie Reuter und der Karlsruher Autor Gert Reising kennen den `Hambiwald` seit Jahren und haben in Lluna mitten im Wald beschlossen, eine Publikation zusammen zu tragen, die zum einen die letztlich gescheiterte Räumung 2018 und zugleich eine Art Bericht über das Umfeld zeigt: eine Feldforschung im sinne europäischer Ethnologie. ····· 10361164123

Kondensation und Verdunstung im Wasserhaushalt vulkanischer Mulchdecken auf Lanzarote

····· lezzter Preis 19.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die vorliegende Arbeit untersucht am Beispiel der Kanarischen Insel Lanzarote den Einfluss von Mulchdecken, die aus porösem Vulkangestein bestehen, auf die nächtliche Kondensation.Dabei wird die in der Literatur vielfach vertretene Annahme, wonach diese landwirtschaftliche Praxis zu einer Erhöhung der nächtlichen Kondensation von Wasserdampf aus der Atmosphäre führt, durch vergleichende Messungen kritisch untersucht. Zugleich werden Daten zur Modifikation der Regeninfiltration und -verdunstung durch die Mulchdecke, zur räumlichen und zeitlichen Variabilität der Kondensation auf Lanzarote, zur Repräsentativität und Vergleichbarkeit unterschiedlicher Kondensationsmessverfahren, zur Abhängigkeit der Kondensation von meteorologischen Einflussgrößen und zum Verhalten dreier weiterer Mulchsubstrate vorgestellt. Als Fazit dieser Arbeit gilt, dass das vorgefundene Mulchverfahren entgegen bisheriger Literaturannahmen keinen positiven Einfluss auf die Höhe der nächtlichen Kondensation hat. Zudem konnte nächtliche Kondensation auch bei hohen Windgeschwindigkeiten nachgewiesen werden. Eine umfangreiche Ergebnisdiskussion befasst sich mit den Ursachen der vorgefundenen Phänomene, den Grenzen der Aussagefähigkeit der angewandten Methoden und weiterem Forschungsbedarf. ····· 10361162320

Regenentlastungen der Mischwasserkanalisation - Einflüsse auf die Makroinvertebratenzönose

····· lezzter Preis 48.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Regenüberlaufbauwerke der Mischwasserkanalisation sind weit verbreitete abwassertechnische Anlagen. Sie leiten bei Starkregen - zum Schutz der Kläranlagen und des Kanalsystems - verdünntes kommunales Abwasser unbehandelt in die nächstgelegenen Fließgewässer ein.Der vorliegende Band stellt die Auswirkungen dieser stoßartigen Mischwassereinleitungen auf die Lebensgemeinschaft des Ökosystems am Beispiel der Makroinvertebraten dar. Die Untersuchungen wurden über einen Zeitraum von vier Jahren an der Schondelle, einem im Süden der Stadt Dortmund gelegenen kleinen urbanen Fließgewässer durchgeführt. Es wird eine Klassifizierung der Mischwasserentlastungen in fünf Typen nach hydraulischen und stofflichen Merkmalen vorgenommen. Diese Entlastungstypen werden in ihren spezifischen Auswirkungen auf das Makrozoobenthos interpretiert und mittels Driftexperimenten und populationsökologischen Berechnungen auf die Nachhaltigkeit ihrer Wirkungen überprüft. ····· 10361162315

Xeniidae des Roten Meeres (Octocorallia, Alcyonacea)

····· lezzter Preis 14.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Weichkorallen der Familie Xeniidae (Octocorallia, Alcyonacea) sind wichtige Bestandteile der bodenbewohnenden Gemeinschaften in den Korallenriffen entlang der Küsten des Roten Meeres. Insgesamt 31 Arten können ausgedehnte Bestände auf freien Substratflächen bilden. Mit ihren symbiontischen Zooxanthellen und der Fähigkeit zu schneller Ausbreitung treten sie mit den riffbauenden Steinkorallen in Konkurrenz um Siedlungsflächen im Licht.In der vorliegenden Arbeit werden die Xeniidae des Roten Meeres beschrieben und im Hinblick auf ihre ökologischen Ansprüche untersucht. Fragen der Taxonomie dieser Gruppe werden ebenso bearbeitet wie Zonierungsmuster und Bestandsdynamik vorherrschender Arten sowie physiologische Anpassungen an Lichtbedingungen und interspezifische Konkurrenzstrategien. Der Band gibt einen ausführlichen Überblick der Kenntnisse über die Xeniidae im Roten Meer. ····· 10361162313

Physiologische Reaktionen von Laubbäumen auf ozonbetonte Immissionen, erhöhte CO2-Gehalte und Trockenstress

····· lezzter Preis 14.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Seit Mitte der achtziger Jahre dieses Jahrhunderts ist eine starke Zunahme neuartiger Waldschäden an den heimischen Laubbaumarten Buche und Eiche festzustellen. Im gleichen Zeitraum hat sich in den alten Bundesländern eine deutliche Schwerpunktverlagerung in der Zusammensetzung von Mischimmissionen ländlicher, waldreicher Regionen vollzogen: SO2-betonte Immissionen konnten infolge verbesserter Filtertechnik erfolgreich reduziert werden, wohingegen der weiterhin steigende Kraftfahrzeugverkehr zu einem kontinuierlichen Anstieg der Ozon-Konzentrationen geführt hat. Darüber hinaus werden die langlebigen Waldbäume in zunehmendem Maße mit Faktoren des sogenannten »Treibhauseffekts« wie erhöhtem atmosphärischen CO2-Gehalt und Trockenstreß konfrontiert. Der Autor stellt im vorliegenden Band eigene Ergebnisse mehrjähriger Untersuchungen zur Wirkungsweise langanhaltender Ozonbelastungen, erhöhter CO2-Gehalte sowie mangelnder Wasserversorgung auf die Physiologie, die Biomasseproduktion und das optische Erscheinungsbild junger Laubbäume vor. Die Diskussion der Ergebnisse widmet sich dabei besonders der Frage nach möglichen kausalen Zusammenhängen zwischen den oben genannten Entwicklungsverläufen. Neben der detaillierten Analyse ozoninduzierter Beeinträchtigungen einzelner pflanzlicher Organisationsebenen erfolgt eine integrierte Darstellung der komplexen Zusammenhänge von Einzelreaktionen auf immissions- und klimabedingten Streß. Zur Ableitung möglicher Richt- und Grenzwerte zum Schutz der Vegetation gegenüber Ozon erfolgt schließlich auf Grundlage der ermittelten Dosis-Wirkung-Beziehung eine Bewertung der Immissionsbelastungen im Eggegebirge und in der Lüneburger Heide hinsichtlich ihres phytotoxischen Gefährdungspotentials. ····· 10361162312

Bioindikative Abschätzung eines potentiellen Gefährdungsrisikos ausgewählter Substanzen anhand der Veränderungen zellulärer Parameter bei Mikroorganismen

····· lezzter Preis 14.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In der vorliegenden Arbeit werden in einem vergleichenden statischen Substanz- bzw. Abwassertest über 72 h anhand von Veränderungen der zellulären Gehalte von Biomolekülen ausgewählter Algen- bzw. Cyanobakterienkulturen sensitive Bestimmungen der Wirkkonzentrationen von potentiellen Schadstoffen vorgenommen. Hierbei werden die mit der Lebendzellzahl signifikant korrelierenden zellulären Nukleinsäurengehalte den routinemäßig analysierten ATP-, Chlorophyll a- und Proteingehalten sowie der Optischen Dichte der verschiedenen Testkulturen gegenübergestellt. Der Vergleich der zellulären Parameter weist insbesondere die fluorometrische Bestimmung der nativen DNA-Konzentration als eine äußerst sensitive Methode aus, welche geringste Schadstoffeinflüsse anhand von Veränderungen der Lebendzellzahl sichtbar werden läßt und empfindliche Hinweise über den Bereich der chronischen Toxizität sowie von NOEC- und EC10-Werten liefert. Unwirksame Grenzdosen und Schadstoffschwellenwerte können ebenso durch die fluorometrische Bestimmung der RNA-Konzentration sowie der z. T. erheblichen Schwankungsbreite des zellulären RNA-Gehaltes erfolgen und deutliche Hinweise über den Bereich der akuten Toxizität geben. ····· 10361162310

Principles for Designing Transdisciplinary Research

····· lezzter Preis 29.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In the information or knowledge society, there is a need for transdisciplinary research, i.e. research that deals with complex life-world problems. Transdisciplinary projects aim to come up with practice-oriented solutions that serve what is perceived to be the common good. In order to achieve this, they transcend disciplinary boundaries and include the perspectives of public agencies, the business community and civil society in the research process. This process is therefore particularly challenging for those involved. This book is proposed by the transdisciplinarity-net, which is a project supported by the Swiss Academies of Arts and Sciences. It offers a means of designing transdisciplinary research. The tools presented here help structure the research process, in particular with a view to: o adequately reducing the complexity of a problem field, o taking into account the multiplicity of perspectives, o embedding research into the social context, and o adapting concepts and methods in the course of the research process. This publication shows how these tools can be used in the three phases of a transdisciplinary research process: identifying and structuring the problem, analyzing the problem and bringing results to fruition. ····· 10361160459

Eine forschungsmethodologische Heuristik zur Sozialen Ökologie

····· lezzter Preis 29.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Soziale Ökologie strebt die Integration natur- und sozialwissenschaftlicher Umweltforschung an. Sie versteht sich als eigenständiges Forschungsprogramm, das einen Beitrag zur transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung leistet.Marcel Hunecke identifiziert methodologische Merkmale sozial-ökologischer Forschung. Er überprüft, inwieweit drei wissenschaftstheoretische Brückenkonzepte die Selbstorganisation, das Prinzip der methodischen Ordnung und der ökonomische Ansatz geeignet sind, die Soziale Ökologie methodologisch zu begründen. Die abgeleitete forschungsmethodologische Heuristik zur Sozialen Ökologie versteht sich als Wissenschaftstheorie für die praktische Anwendung: 41 Bewertungskriterien und 114 Leitfragen bieten Orientierung für alle Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, die sich der Sozialen Ökologie im Speziellen und der transdisziplinären Forschung im Allgemeinen verpflichtet fühlen. ····· 10361160457

Molekularphysiologische Untersuchungen zellulärer biochemischer Prozesse

····· lezzter Preis 15.20€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361158171

The Clean Development Mechanism and Sustainable Development in Mexico

für 71.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
The book explores the role of the Clean Development Mechanism (CDM), an offset mechanism under the Kyoto Protocol (art. 12), that allows the crediting of emission reductions from Greenhouse Gas (GHG) abatement projects in developing countries, and its contribution to Sustainable Development (SD) in Mexico. Through a sustainability assessment, the book analizes if and how CDM projects in Mexico are fulfilling one of the main objectives for which it was created and to what extent during the period 2005-2010. The main argument besides the criticism about the efficiency and efficacy of the CDM itself- is that considering the extreme flexibility of SD criteria established by the Mexican government through the Designated National Authority (DNA), CDM projects have a relative impact on SD in some key dimensions such as environmental, economical, and to a lesser extent, social one. CDM relation with SD and its contribution in Mexico is however a complex topic to understand, partly due to the vague definition of SD adopted at country level and stakeholders positions towards the CDM itself. ····· 10361147435

Limnology of a Low Order Tropical Stream: Sagana River, Kenya

für 71.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
The hydrological, morphological and biological characteristics of low order mountain streams are closely linked to the catchment characteristics. Clearance and replacement of riparian vegetation with cultivated crops and tree communities may significantly affect their structure and function. This study focused on the impacts of catchment land use changes on the limnology of low order tropical streams. Striking differences were found between the two reaches, with the stream reach adjacent to the agricultural catchment exhibiting elevated and highly variable discharge and temperature regimes, conductivity, pH, ionic constituents, sediment and nutrient loads. Total litter standing stock, was however, significantly higher at the forested site (177.3 37.5 gDW.m2) than the cultivated site (81.7 32.9 gDW.m2). Total benthic macroinvertebrate abundance, diversity, evenness and species richness were higher at the cultivated stream. It is concluded that changes in catchment land use from native forestry to agriculture impacted strongly on the stream ecological conditions by causing changes on the stream morphology, hydrology, water quality and riparian vegetation composition and cover. Th ····· 10361147428

Diversity and resource use in a Neotropical tadpole metacommunity

für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
This study describes metacommunity structure of pond-dwelling anuran larvae along environmental gradients in Southeastern Brazil. It represents an important step towards understading what regulates the diversity and distribution of anuran amphibians in tropical environments. In the first chapter I investigated the role of abiotic factors in the spatial and temporal distribution and diversity of tadpoles. I found that canopy cover was the monst important variable influencing the occurrence of species. The second chapter evaluates the niche partitioning in three important axes: food, time and space. I found that tadpoles overlaped in food resource use, but differed in spatial distribution and temporal occurrence. Lastly, the third and last chapter dealt with joint habitat selection by tadpoles and predaceous aquatic insects at the metacommunity scale. The results showed that tadpoles and insects were randomly distributed in ponds. Further analysis pointed out that they appeared to select ponds irrespective of each other, but according to similar pond characteristics. Data sets and further information can be found at: goo.gl/RdtZO ····· 10361147365

· 1 ·· 2 ·· 3 · ::::: · 15 ·· 16 ·· 17 · ::::: · 28 ·· 29 ·· 30 ·