AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 · ::::: · 12 ·· 13 ·· 14 ·· 15 ·· 16 ·· 17 ·· 18 · ::::: · 37 ·

Delisting - Parallele zum Übernahmerecht

····· lezzter Preis 72.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Arbeit stellt einen Beitrag zur Diskussion über das Problem des Delisting dar. Dieses gehört seit über 20 Jahren zu einem der umstrittensten Themen des Kapitalmarktrechts.Ein besonderes Augenmerk wird auf die Entstehungsgeschichte der Delisting-Regelung gerichtet. Das Herzstück der Arbeit bilden Abschnitte, die sich mit dem Aufbau der Angebotsunterlage und mit dem Problem des Rechtsschutzes im Delisting-Fall befassen. Es wird untersucht, inwiefern bei einem Börsenrückzug die Anlegerinteressen eine derart umfangreiche Angebotsunterlage erfordern, wie sie in einer Übernahmekonstellation verlangt wird. Bei der Frage des Rechtsschutzes liegt der Schwerpunkt darauf, inwieweit das Verfahren nach dem KapMuG einer Korrektur bedarf. Bei der Frage des Downlisting werden empirische Untersuchungen ausgewertet. Das Werk zeichnet sich durch seine praktische Perspektive und Herausarbeitung der rechtssystematischen Parallelen zum Übernahmerecht aus. ····· 1036130655

Die Verwendung von Bearbeitungen urheberrechtlich geschützter Werke

····· lezzter Preis 69.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit dem Phänomen aufeinander aufbauenden Werkschaffens und den Herausforderungen, die sich daraus für das Urheberrecht stellen. Die untersuchten Lösungsansätze zeigen auf, wie das Urheberrecht diesen Herausforderungen künftig begegnen und damit insbesondere seiner wirtschaftlichen Funktion gerecht werden sollte.Als möglicher Lösungsansatz wird einerseits die extensive Auslegung vorhandener gesetzlicher Regelungen des schweizerischen Urheberrechts wie die Parodieschranke und die Zitatschranke untersucht. Andererseits werden mögliche Lösungen de lege ferenda skizziert und beurteilt. Dabei steht eine Schranke für kreative Bearbeitungen im Vordergrund davon abgesehen wird die Einführung einer Schrankengeneralklausel und einer Schranke für nichtkommerzielle Verwendung in das schweizerische Urheberrecht untersucht. ····· 1036130639

Die Legalitätspflicht des Vorstands einer kapitalmarktorientierten Aktiengesellschaft

····· lezzter Preis 99.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der sogenannten Legalitätspflicht des Vorstands wurde - trotz ihrer im Ausgangspunkt naheliegenden Anmutung - in den vergangenen Jahren zunehmende Aufmerksamkeit im rechtswissenschaftlichen Schrifttum geschenkt. Dies zeigt sich an den verschiedenen, im Zusammenhang mit der Legalitätspflicht und Compliance bis heute kontrovers diskutierten Fragen, etwa zu dem dogmatischen Fundament, dem Verhältnis von Legalität und Business Judgment Rule, nützlichen Rechts- und Vertragsverletzungen, Schadensberechnung, Pflichtenkollisionen sowie Ansätzen zur Haftungsbeschränkung. Die Arbeit setzt sich mit den Grundlagen und der Systematik der Legalitätspflicht am Beispiel einer kapitalmarktorientierten Aktiengesellschaft auseinander und untersucht die umstrittenen Fragestellungen ausgehend von der entwickelten Systematik der Legalitätspflicht. ····· 1036130633

Der Werkschöpfer im Arbeits- und Auftragsverhältnis

····· lezzter Preis 184.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Großteil der urheberrechtlich geschützten Werke wird in Auftrags- oder Arbeitsverhältnissen geschaffen. Zusätzlich hat die grenzüberschreitende Werknutzung zugenommen. Maria Ottermann untersucht rechtsvergleichend, wie das Urheberrecht in Deutschland, das Copyright Law in England und das Auteursrecht in den Niederlanden den Konflikt der Rechtverteilung im Arbeits- und Auftragsverhältnis lösen. Die Autorin klärt, in welchem Umfang die gesetzlichen Unterschiede bei der Zuordnung der originären Inhaberschaft und der Verteilung der urheberpersönlichkeits- bzw. verwertungsrechtlichen Befugnisse vertraglich angeglichen werden können. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit liegt in der wissenschaftlichen Hinterfragung des in Deutschland, England und den Niederlanden geltenden nationalen Urheberkollisionsrechts und den insoweit vertretenen Ansätzen des Schutzland- bzw. Ursprungslandprinzips. Die Autorin zeigt auf, in welchen Bereichen eine europaweite Harmonisierung wünschenswert wäre. ····· 1036130625

Die umgekehrte Wandelschuldverschreibung in der Insolvenz

····· lezzter Preis 79.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die umgekehrte Wandelschuldverschreibung ist eine Antwort auf die Finanzkrise 2008. Banken wird eine zusätzliche Möglichkeit zur Ausstattung mit regulatorischen Kernkapital gegeben. Diese Anleiheform folgt dem Grundsatz der Risikointernalisierung und ist gerade für Krisensituationen konzipiert.Der Autor unternimmt eine insolvenzrechtliche Untersuchung. Ausgehend von den Auswirkungen der Insolvenzverfahrenseröffnung auf den Bestand der Anleihe, erörtert der Autor die Zuständigkeit für die Ausübung der Wandlung im Spannungsfeld zwischen gesellschaftsrechtlicher Kapitalmaßnahme und gläubigerorientierter Masseverwaltung. Anschließend legt er die Ausübungsmaximen dar und gibt einen Ausblick auf Gestaltungsmöglichkeiten, um das Verhalten der Anleihe im Insolvenzverfahren und die damit einhergehenden Anlegerinteressen im Vorfeld steuern zu können. ····· 1036130619

Debt Equity Swaps als finanzwirtschaftliches Sanierungsinstrument

····· lezzter Preis 96.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Umwandlung von Forderungen eines Gläubigers gegen eine Beteiligung an der (insolventen) Gesellschaft (debt equity swap) stellt eines der wichtigsten finanziellen Sanierungsinstrumente der modernen Restrukturierungspraxis. Das Werk bietet nicht nur einen praxisorientierten Überblick über die Durchführung eines debt equity swap im Insolvenzplanverfahren, sondern analysiert auch bestehende insolvenzrechtliche, steuerrechtliche, kapitalmarktrechtliche und sonstige Herausforderungen innerhalb und außerhalb des Insolvenzverfahrens. Es verbindet diese mit praxisorientierten Lösungsvorschlägen unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung und Gesetzgebung. Abgerundet wird das Werk durch einen umfassenden Vergleich mit Chapter 11 des U.S. amerikanischen Insolvenzrechts.

Das Werk leistet damit der Praxis wie der Rechtspolitik wertvolle Hilfestellungen und liefert darüber hinaus konkrete Reformvorschläge zur aktuellen Rechtslage, womit es sich an Praktiker (Insolvenzverwalter, Rechtsanwälte, Unternehmen, Richter, Behörden) und die Lehre gleichermaßen richtet. ····· 1036130612

Loan-to-own

····· lezzter Preis 169.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Loan-to-own` beschreibt Investmentstrategien, bei denen vor allem Finanzinvestoren gezielt Forderungen gegen Schuldnerunternehmen aufkaufen, um diese in vorinsolvenzlichen Sanierungsverhandlungen oder einem Insolvenzverfahren zu übernehmen. Das Geschäftsmodell stammt aus den USA und entwickelt sich auch in Deutschland zu einer beliebten Strategie. Das Werk ist das erste seiner Art, das schuldenbasierte Übernahmen umfassend untersucht. Es bietet einen Wegweiser für die zahlreichen Transaktionsvarianten und ihre Akteure und zeichnet die Entwicklung des Distressed-Debt-Marktes in den USA und Deutschland nach. Die Restriktionen des geltenden Zivil-, Bank-, Gesellschafts-, Insolvenz- und Kapitalmarktrechts werden analysiert und auf Reformbedarf überprüft. Insbesondere wird ein Gläubigertransparenzregime hergeleitet, das die Abstimmung des Insolvenz- mit dem Kapitalmarktrecht verbessert sowie für Effizienz, Flexibilität und Spezialisierungspotential des Finanzstandortes Deutschland sorgt. Die Arbeit wurde mit dem Uhlenbruck-Preis des Verbandes Deutscher Insolvenzverwalter (VID) ausgezeichnet. ····· 1036130581

Rechtsdienstleistungen durch Factoringinstitute

····· lezzter Preis 78.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Buch von Steidte-Megerlin zeigt ausführlich die Rechtsdienstleistungsbefugnisse von in Deutschland zugelassenen Factoringinstituten nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) auf und überprüft deren Forderungseinzug und `Mischformen` des Factoring auf eine Erlaubnispflicht nach10 Abs. 1 Ziff. 1 RDG (Inkassoerlaubnis). Dafür hat Steidte-Megerlin zunächst eine ausführliche Einordnung des breiten Tätigkeitsspektrum von Factoringinstituten, wie z.B. rechtliche Beratungen in Absatz- und Investitionsfragen, Solvenzüberwachung von Debitoren und außergerichtliche und gerichtliche Forderungsbeitreibung, vorgenommen sowie die Mischformen des Factoring definiert und zusammengestellt. Das Buch setzt sich dabei ausführlich mit den vom Gesetzgeber gesetzten Grenzen und Rechtsfolgen bei entsprechenden Verstößen, insbesondere eines Tätigwerdens ohne Registrierung, auseinander. Im Mittelpunkt steht die Prüfung der Wirksamkeit der dem Factoring zugrunde liegenden Forderungsabtretungen. ····· 1036130580

Prospekthaftung

····· lezzter Preis 88.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die im Zeitalter der Informationsgesellschaft stetig wachsende Bedeutung von Kapitalmarktinformationen erfordert eine grundlegende Systematisierung der einschlägigen Haftungsnormen. Dabei spielt das Verhältnis zwischen kodifizierter und durch richterliche Rechtsfortbildung entwickelter Prospekthaftung eine herausragende Rolle. Die im Rahmen dieser Analyse gewonnenen Erkenntnisse lassen sich auch bei der Haftung für in anderer Weise veröffentlichte Kapitalmarktinformationen fruchtbar machen, deren Existenz und materiell-rechtlichen Grundlagen bislang umstritten sind. ····· 1036130575

Corporate Governance der börsennotierten KGaA

····· lezzter Preis 149.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Deutsche Corporate Governance Kodex ist Gegenstand einer umfassenden Reformdiskussion. Vernachlässigt wird jedoch die Frage, wie sich die bei Familienunternehmen zunehmend beliebtere KGaA in der Entsprechenserklärung zu einem Kodex verhalten soll, der allein auf die Aktiengesellschaft zugeschnitten ist.Der Autor schließt diese Lücke und arbeitet heraus, dass sich die Erklärungspflicht nur auf solche Empfehlungen erstrecken kann, die auf die KGaA anwendbar sind. Hieran knüpft eine teleologische Untersuchung jeder einzelnen Empfehlung und deren Zusammenspiel mit der Organisationsverfassung der KGaA an. Einen Schwerpunkt nimmt die praxisrelevante Frage ein, was für die KGaA mit einer Kapitalgesellschaft als Komplementärin gilt. Vervollständigt wird das Bild durch eine Untersuchung der Erklärungspraxis und einen Regelungsvorschlag. Der RefE-ARUG II und der Kodexentwurf 2018 werden bereits berücksichtigt. Der Autor berät als Rechtsanwalt im Bereich M&A, Gesellschafts- und Aktienrecht. ····· 1036130570

Die Verkehrsfähigkeit und Bestandssicherheit urheberrechtlicher Lizenzen

····· lezzter Preis 104.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Untersuchung widmet sich der Frage, ob der die Lizenzierung kreativer Inhalte regelnde, gegenwärtig geltende Rechtsrahmen der gestiegenen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Relevanz der Lizenzierung von Kulturgütern im Hinblick auf die Bestandssicherheit und Verkehrsfähigkeit von urheberrechtlichen Lizenzen gerecht wird. Neben der dogmatischen Auseinandersetzung mit den relevanten gesetzlichen Regelungskomplexen wird dabei für einen praxisgerechten Ausgleich der Interessen sämtlicher in der Lizenzkette beteiligter Parteien unter Berücksichtigung volkswirtschaftlicher Wertschöpfungsoptimierung plädiert. Anschließend an eine grundsätzliche Einführung in die methodischen sowie rechtsökonomischen Grundlagen wird der nach gegenwärtiger Rechtslage bestehende Grad an Bestandssicherheit und Verkehrsfähigkeit von urheberrechtlichen Lizenzen in den Regelungskomplexen der insolvenzrechtlichen Behandlung, des Sukzessionschutzes sowie der Weiterübertragbarkeit untersucht. ····· 1036130561

Private Kartellrechtsdurchsetzung durch Voluntary Redress Schemes

····· lezzter Preis 78.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Kartellrechtliche Schadensersatzklagen stoßen im engen Korsett des Privat- und Zivilprozessrechts an Grenzen, etwa wenn es um die Frage geht, wie Kartellschäden darzulegen und zu beweisen sind. Dies gilt auch nach der 9. GWB-Novelle. Der englische Gesetzgeber hat nun ein innovatives Konzept vorgelegt, wonach ein Kartellteilnehmer ein `Voluntary Redress Scheme` einsetzen und Kartellgeschadigten freiwillig Schadensersatz anbieten kann. Die Kartellbehörde prüft das `Voluntary Redress Scheme` und kann bei Genehmigung die im Rahmen des Ordnungswidrigkeitenverfahrens verhängte Geldbuße um bis zu 20 % reduzieren. Die Arbeit widmet sich der Frage, ob eine Effektivierung des `private enforcement` durch `Voluntary Redress Schemes` möglich ist, wie das Konzept einer freiwilligen Entschädigungsregelungen im deutschen Recht umgesetzt werden könnte und wie sich `public` und `private enforcement` an dieser Schnittstelle miteinander in Einklang bringen lassen. ····· 1036130542

Robo Advice

····· lezzter Preis 82.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im Zuge der Digitalisierung hat der Einsatz automatisierter Systeme bei der Anlageberatung und Vermögensverwaltung, sog. Robo Advice, an Beliebtheit gewonnen. Mit dieser Beratungsform geht ein Paradigmenwechsel bei der Erbringung von Wertpapierdienstleistungen einher, da Anleger und Anbieter ausschließlich digital und ohne Beteiligung menschlicher Berater interagieren. Im ersten Teil der Arbeit werden die verschiedenen Ausprägungen von Robo Advice dargestellt und kategorisiert. Auf dieser Grundlage wird die Dienstleistung im zweiten Teil aufsichtsrechtlich qualifiziert und die Erlaubnispflichtigkeit erörtert. Im dritten Teil werden die einzelnen Verhaltens- und Organisationspflichten aufgezeigt. Dabei wird untersucht, inwieweit die allgemeinen aufsichtsrechtlichen Vorgaben den Besonderheiten der digitalen Anlageberatung und Vermögensverwaltung gerecht werden. Wo die herkömmlichen Gesetze an ihre Grenzen stoßen, werden im letzten Teil Regelungsvorschläge de lege ferenda erarbeitet. ····· 1036130520

Effective Internal Control and Corporate Compliance

····· lezzter Preis 169.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Arbeit untersucht die Voraussetzungen einschließlich der Best Practice für ein wirksames internes Kontroll- und Compliance-System in Deutschland und den USA. Die vier Säulen eines wirksamen Systems und ein Test, um die Wirksamkeit zu überprüfen, werden erarbeitet.Zudem werden die Auswirkungen von U.S.-amerikanischen Regeln auf deutsche börsennotierte Aktiengesellschaften, die zugleich an der NYSE notiert sind, und die Bedeutung dieser Legal Transplants für die deutsche Corporate Governance untersucht. Der Einfluss der US-Regeln auf die deutsche Corporate Governance sowie die Anreize für Unternehmen, ein wirksames internes Kontroll- und Compliance-System einzurichten, werden mit Hilfe der ökonomischen Analyse des Rechts herausgearbeitet. Hieraus werden Vorschläge für Änderungen im deutschen und US-Recht entwickelt, damit Unternehmen einen höheren Anreiz erhalten, ein wirksames internes Kontroll- und Compliance-System zur Gewährleistung rechtstreuen Verhaltens zu implementieren. ····· 1036130511

Aktuelle Entwicklungen in der Fusionskontrolle zwischen Recht, Wirtschaft und Politik

····· lezzter Preis 29.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Tagungsband `Aktuelle Entwicklungen in der Fusionskontrolle zwischen Recht, Wirtschaft und Politik` beschäftigt sich mit den Herausforderungen, die sich in einer immer stärker globalisierten und digital vernetzten Welt für die Fusionskontrolle in Deutschland und Europa stellen. Er enthält die Referate und den Tagungsbericht der 1. Kölner Kartellrechtsgespräche vom 13. April 2018. Mit Beiträgen von Dr. Armin Jungbluth, Bundeswirtschaftsministerium Prof. Dr. Jürgen Kühling, Universität Regensburg Prof. Dr. Stefan Thomas, Eberhard Karls Universität Tübingen Birgit Krueger, Bundeskartellamt Christoph Becher, Universität zu Köln ····· 1036130489

Der Arrestvollzug in Seeschiffe während eines Insolvenzverfahrens

····· lezzter Preis 62.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Trotz der ökonomischen Relevanz von Insolvenzfällen mit seerechtlichen Implikationen mangelt es bisher an wissenschaftlichen Arbeiten zu den damit verbundenen Problemstellungen. Die Ziele des Insolvenzverfahrens werden hierbei insbesondere durch einen Arrestvollzug in Seeschiffe konterkariert.Die Abhandlung leistet einen Beitrag zur wissenschaftlichen Aufarbeitung der Thematik und beinhaltet praxisorientierte Lösungsvorschläge. Hierzu werden die Schutzmechanismen des deutschen und englischen Insolvenzrechts rechtsvergleichend untersucht und an ihrer grenzüberschreitenden Wirkung gemessen. In Deutschland lässt sich ein effektiver Schutz auf Grundlage der aktuellen Gesetzeslage nur durch eine der bisher einhelligen Meinung widersprechende Einordnung eingetragener Seeschiffe als bewegliche Gegenstände begründen. Dogmatischer Ansatzpunkt ist eine teleologisch-differenzierte Auslegung der insolvenzrechtlichen Legaldefinition unbeweglicher Gegenstände in 49 InsO. ····· 1036130456

Der Einfluss der Verschmelzung durch Aufnahme auf Pfandrechte an Kapitalgesellschaftsanteilen

····· lezzter Preis 89.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Pfandrechte an Gesellschaftsanteilen haben als Kreditsicherheit große praktische Bedeutung. Werden Gesellschaften, deren Anteile verpfändet wurden, verschmolzen, sieht das UmwG grundsätzlich einen Schutz der Pfandrechte im Wege der dinglichen Surrogation vor. In zahlreichen Konstellationen ist jedoch unklar, ob dieser Schutz gewährleistet ist. Was gilt, wenn der übernehmende Rechtsträger keine neuen Anteile ausgibt Wie ist die Rechtslage, wenn unklar ist, an welchen Anteilen sich das Pfandrecht fortsetzt Unter kritischer Würdigung der in der Literatur angebotenen Lösungsvorschläge entwirft der Autor eine innovative und an die Binnenstruktur des UmwG anknüpfende systematische Lösung für diese an der Schnittstelle von Gesellschafts- und Kreditsicherungsrecht angesiedelte Problematik.Der Autor ist als Rechtsanwalt in einer internationalen Sozietät tätig und berät insbesondere im Gesellschaftsrecht, bei grenzüberschreitenden Unternehmenstransaktionen und bei VC-Finanzierungen. ····· 1036130455

Die öffentliche Funktion des Prüfungsausschusses

····· lezzter Preis 79.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Prüfungsausschuss von Unternehmen von öffentlichem Interesse erfüllt durch seine Prüfung der Rechnungslegung eine öffentliche Funktion, die sich im Wesentlichen in drei Facetten auffächern lässt: (i) die staatsentlastende Funktion, indem staatliche Aufsicht ergänzt bzw. ersetzt wird, (ii) die Funktion als Vertrauensgarant des Kapitalmarktes und (iii) die Funktion als Garant der Abschlussprüfung und damit des `Garanten des Garanten`. Betont wird die öffentliche Funktion durch die jüngste Einführung einer bisher systemfremden Staatsaufsicht über Aufsichtsrat bzw. Prüfungsausschuss. Diese Aufsicht ist allerdings kritisch zu sehen, könnte sie doch den Einstieg ins Aktienamt bedeuten. Es wird beleuchtet wie die festgestellte öffentliche Funktion auf die anderen Überwachungsträger in Unternehmen, namentlich auf den Abschlussprüfer und auf den Aufsichtsrat ausstrahlt. Ferner wird untersucht, welche Gefahren die europäische Stärkung des Prüfungsausschusses für die auf dem dualistischen System beruhende Corporate Governance und die Machtbalance in der Aktiengesellschaft mit sich bringt. ····· 1036130432

Die Restrukturierung des Insolvenzrechts

····· lezzter Preis 89.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die EU-Kommission hat einen brisanten Richtlinienvorschlag vorgelegt, der zur europaweiten Vereinheitlichung von Restrukturierungsstandards führen soll. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einer insolvenzverhütenden, gerichtsfernen Sanierung. Mit dem Werk hält der Leser die erste, monographische Untersuchung über den Richtlinienentwurf in seinen Händen. Es informiert hochaktuell, detailliert und kritisch über die einzelnen Regelungen, bettet diese in einen europäischen und deutschen Kontext ein und macht konkrete, an den deutschen Gesetzgeber adressierte Umsetzungsvorschläge. Obgleich die endgültige Fassung der Richtlinie derzeit noch nicht vorliegt, zeigt die Untersuchung schon jetzt eindrücklich, dass der künftige Restrukturierungsrahmen enorme Auswirkungen auf das deutsche Insolvenzsystem haben wird. Nicht nur Wissenschaft und deutscher Gesetzgeber, sondern vor allem auch Restrukturierungs- und Insolvenzrechtspraktiker müssen sich daher rechtzeitig damit auseinandersetzen. ····· 1036130422

Bankrecht

····· lezzter Preis 26.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Bankrecht ist ein dynamisches Rechtsgebiet, das seit Jahren stets im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung und des europäischen und des nationalen Gesetzgebers steht. Die Gerichte verzeichnen eine hohe Zahl von Streitverfahren insbesondere im Bereich der Haftung für mögliche Beratungsfehler bei der Geldanlage oder Finanzierung sowie im Bereich der Überprüfung von AGB-Klauseln.Die Bedeutung des Bank- und Kapitalmarktrechts spiegelt sich auch in der universitären Ausbildung wider. Es ist nicht nur Gegenstand der universitären Schwerpunktveranstaltungen, sondern auch Teil der zivilrechtlichen Grundausbildung, etwa im Bereich des Schuld- und des Sachenrechts. Die aktualisierte 3. Auflage des Lehrbuchs von Tonner/Krüger berücksichtigt die neuesten gesetzgeberischen Aktivitäten sowie die aktuelle Rechtsprechung im Bankrecht. Es umfasst in sieben Teilen den gesamten Bereich des privaten Bankrechts. Es ist so geschrieben, dass es ohne Vorkenntnisse im Bankrecht verständlich ist. Für die Vertiefung der einzelnen Bereiche helfen dem Leser jeweils Verweise auf weiterführende Spezialliteratur und einschlägige Rechtsprechung. Da das Bankrecht einen Querschnitt durch weite Teile des Zivilrechts bietet, eignet es sich zugleich hervorragend zur Examensvorbereitung. Jedem Kapitel sind ein oder mehrere Beispielsfälle vorangestellt, für die am Ende ein Lösungsvorschlag unterbreitet wird. Die Darstellung wird abgerundet durch Wiederholungs- und Vertiefungsfragen. Im Anhang finden sich die wichtigsten Definitionen zum Bankrecht. ····· 1036130417

Kronzeugeninformationen im kartellrechtlichen Schadensersatzprozess

····· lezzter Preis 89.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Zugriff auf Informationen, die Kronzeugen an die Kartellbehörden übermitteln, kann für Schadensersatzkläger zur Substantiierung ihrer Klagen von Bedeutung sein. Das Informationsbedürfnis der Schadensersatzkläger kollidiert jedoch mit dem Interesse, effektive Kronzeugenprogramme im Rahmen der behördlichen Kartellrechtsdurchsetzung aufrecht zu erhalten.Die Arbeit untersucht die Lösungsmodelle für das durch einen derartigen Informationszugriff entstehende Spannungsverhältnis zwischen öffentlicher und privater Kartellrechtsdurchsetzung im deutschen Recht vor und nach Inkrafttreten der 9. GWB-Novelle, im europäischen Recht unter Einbeziehung der Schadensersatzrichtlinie und der Transparenzverordnung sowie für Aspekte des US-amerikanischen Rechts. Dabei wird erörtert, ob die Regelungen der Schadensersatzrichtlinie und der 9. GWB-Novelle in Konflikt zum Primärrecht der Europäischen Union stehen. In Anlehnung an das amerikanische Recht wird erwogen, die Haftungsprivilegierung der Kronzeugen an Kooperationsleistungen im Schadensersatzprozess zu knüpfen. ····· 1036130410

Regulierung von Internetkommunikationsdiensten

····· lezzter Preis 68.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Internetkommunikationsdienste sind Dienste, die zwischenmenschliche Kontakte über das Internet ermöglichen. Zu diesen zählen etwa die Internettelefonie (Voice over IP, z.B. Skype), Instant Messaging (z.B. WhatsApp) und die E-Mail. Viele dieser Dienste sind bereits seit den 1990er Jahren populär, doch ihre rechtliche Einordnung und die daran anknüpfenden Regulierungsfolgen sind nach wie vor umstritten. In dem Werk wird untersucht, ob sie de lege lata vom Telekommunikationsrecht erfasst sind. Sodann wird erforscht, welche Regelungen dieses Rechtsgebiets sinnvoll auf derartige Angebote anwendbar sind oder künftig sein sollten. Analysiert werden Normen des sektorspezifischen Kartellrechts, des Kundenschutzes, der öffentlichen Sicherheit sowie des Datenschutzrechts. Abschließend wird angesichts des schnellen technischen Wandels in der Telekommunikationsbranche die Reaktionsfähigkeit des hierzulande geltenden Telekommunikationsrechts im Vergleich zum US-amerikanischen Recht untersucht. ····· 1036130408

Makroprudentielle Aufsicht

····· lezzter Preis 104.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Autor widmet sich in seinem umfangreichen und klar strukturierten Werk den verschiedenen Facetten der Aufsicht über das gesamte Finanzsystem. Dabei bedient er sich eines funktionalen Ansatzes und hinterfragt, inwieweit Befugnisse und Ausgestaltung der einschlägigen Akteure eine ordnungsgemäße Aufgabenerfüllung ermöglichen. Dabei bezieht er nicht nur ausgesuchte nationale Akteure innerhalb der EU mit ein, sondern auch diejenigen in den USA. Zudem wagt er eine Einordnung des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus (SSM) in das System der makroprudentiellen Aufsicht in Europa, das bisher vor allem durch den Europäischen Ausschuss für Systemrisiken (ESRB) geprägt war. Diesbezüglich plädiert er zur Minimierung von Zielkonflikten für eine klare Trennung der makroprudentiellen von der Währungspolitik und unterbreitet entsprechende Vorschläge. Ebenso geht er auf die globalen Akteure im Bereich der Finanzstabilität ein sowie auf die einschlägige Rechtssetzung. ····· 1036130391

***Insolvenzverwalterhaftung als Sanierungshindernis

····· lezzter Preis 62.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036130381

· 1 · ::::: · 12 ·· 13 ·· 14 ·· 15 ·· 16 ·· 17 ·· 18 · ::::: · 37 ·