AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 · ::::: · 13 ·· 14 ·· 15 ·· 16 ·· 17 ·· 18 ·· 19 · ::::: · 37 ·

Makroprudentielle Aufsicht

····· lezzter Preis 104.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Autor widmet sich in seinem umfangreichen und klar strukturierten Werk den verschiedenen Facetten der Aufsicht über das gesamte Finanzsystem. Dabei bedient er sich eines funktionalen Ansatzes und hinterfragt, inwieweit Befugnisse und Ausgestaltung der einschlägigen Akteure eine ordnungsgemäße Aufgabenerfüllung ermöglichen. Dabei bezieht er nicht nur ausgesuchte nationale Akteure innerhalb der EU mit ein, sondern auch diejenigen in den USA. Zudem wagt er eine Einordnung des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus (SSM) in das System der makroprudentiellen Aufsicht in Europa, das bisher vor allem durch den Europäischen Ausschuss für Systemrisiken (ESRB) geprägt war. Diesbezüglich plädiert er zur Minimierung von Zielkonflikten für eine klare Trennung der makroprudentiellen von der Währungspolitik und unterbreitet entsprechende Vorschläge. Ebenso geht er auf die globalen Akteure im Bereich der Finanzstabilität ein sowie auf die einschlägige Rechtssetzung. ····· 1036130391

***Insolvenzverwalterhaftung als Sanierungshindernis

····· lezzter Preis 62.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036130381

Business Judgment Rule und Insolvenzverwalterhaftung

····· lezzter Preis 75.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Durch Kodifizierung der sog. business judgment rule in93 Abs. 1 Satz 2 AktG sollte für Vorstandsmitglieder einer Aktiengesellschaft ein Haftungsfreiraum im Bereich qualifizierter unternehmerischer Entscheidungen geschaffen werden. Insbesondere seit Ermöglichung der Betriebsfortführung im Rahmen der Insolvenz rückt der Insolvenzverwalter in die Position eines Geschäftsleiters ein und hat als solcher ebenfalls unternehmerische Entscheidungen zu treffen. Das Werk untersucht, ob und inwiefern die aktienrechtliche business judgment rule auch auf die Haftung des Insolvenzverwalters anwendbar ist, welche Besonderheiten deren Tatbestandsmerkmale im Vergleich zum Aktienrecht aufweisen und in welchen konkreten Entscheidungssituationen sich der Insolvenzverwalter auf die business judgment rule berufen kann. Das Werk schließt mit einem Formulierungsvorschlag für eine insolvenzrechtliche business judgment rule. ····· 1036130380

Die Regulierung und Liberalisierung der Postdienste in der Bundesrepublik Deutschland

····· lezzter Preis 109.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Werk verschafft einen Überblick über den derzeitigen nationalen und europäischen regulatorischen Rahmen im Postwesen, dessen politische und ökonomische Hintergründe sowie die Entwicklung der Regulierung bis zum heutigen Tag. Im Fokus stehen dabei wettbewerbsrechtliche Implikationen aufgrund der über Jahrhunderte vorherrschenden Monopolmacht des staatlichen Postdienstbetreibers vor dem Hintergrund liberalisierender, privatisierender und marktöffnender Bestrebungen. Im weiteren Verlauf überprüft der Autor diesen regulatorischen Rahmen anhand der neuesten rechtlichen und ökonomischen Entwicklungen im Postsektor auf seine Zeitgemäßheit. Auf Grundlage dieser Überprüfung werden die sich hieraus ergebenden notwendigen Reformbedürfnisse an sich wandelnde rechtliche Anforderungen und Marktgegebenheiten erarbeitet. Dabei kommt der Autor zu dem Ergebnis, dass es unter Berücksichtigung des Bestrebens nach einem chancengleichen Wettbewerb, der Aufrechterhaltung und partiellen Verschärfung des derzeitigen regulatorischen Rahmens bei gleichzeitiger Erweiterung der Befugnisse der Regulierungsinstanz Bundesnetzagentur bedarf. ····· 1036130368

Sondergutachten 80: Die Buchpreisbindung in einem sich ändernden Marktumfeld

····· lezzter Preis 36.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In ihrem 80. Sondergutachten `Die Buchpreisbindung in einem sich ändernden Marktumfeld` untersucht die Monopolkommission die gesetzlich vorgeschriebene Preisbindung für Bücher aus wettbewerbsökonomischer und -rechtlicher Perspektive. Die Buchpreisbindung stellt einen schwerwiegenden Machteingriff dar, dem ein nicht klar definiertes Schutzziel `Kulturgut Buch` gegenübersteht. Ihre Auswirkungen sind ambivalent bzw. unklar und die gesetzlichen Regelungen tragen der Marktentwicklung seit ihrer Einführung nicht in angemessener Weise Rechnung. Es ist nicht ausgeschlossen - und bei E-Books sogar wahrscheinlich -, dass der Europäische Gerichtshof die Buchpreisbindung für mit der europäischen Warenverkehrsfreiheit unvereinbar erklärt. In der Folge hätten grenzüberschreitend tätige Händler einen Wettbewerbsvorteil gegenüber dem - weiter preisgebundenen - inländischen stationären Buchhandel. Aufgrund dieser Einschätzung spricht sich die Monopolkommission für die Abschaffung der Buchpreisbindung aus. ····· 1036130360

Hauptgutachten. Wettbewerb 2018

····· lezzter Preis 92.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Monopolkommission empfiehlt in ihrem XXII. Hauptgutachten `Wettbewerb 2018`, die gesetzlichen Rahmenbedingungen an den digitalen Wandel anzupassen. Die Digitalisierung schreitet in vielen Bereichen der Wirtschaft voran. Preise werden zunehmend auf Grundlage von Algorithmen gesetzt. Streaming-Dienste und Videoportale schieben sich in der Zuschauergunst nach vorne und ersetzen das klassische Fernsehen. Bei der Arzneimittelversorgung ergänzt der Online-Handel zunehmend die Leistungen der niedergelassenen Apotheken. Den daraus resultierenden Strukturwandel gilt es zum Wohle der Verbraucher zu gestalten, mit fairen Regeln für die hergebrachten und die neuen Anbieter. Weiterhin befasst sich die Monopolkommission mit der Konzentration und Verflechtung von Großunternehmen sowie der Entwicklung von Marktmachtindikatoren. Auf der Grundlage einer Analyse der nationalen und europäischen Kartellamtspraxis werden Handlungsempfehlungen an den Gesetzgeber und die Kartellbehörden gemacht. ····· 1036130355

Wirtschaftsrecht

····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Lehrbuch führt prägnant und leicht verständlich in die Rechtsgebiete ein, die gemeinhin unter `Wirtschaftsrecht` zusammengefasst werden, als da sind das Recht der Wirtschaftsverträge, das Kapitalgesellschaftsrecht, das Handelsbilanzrecht, das Kartell- und Wettbewerbsrecht, das Insolvenzrecht, der Gewerbliche Rechtsschutz und das Urheberrecht, das Europäische und Internationale Wirtschaftsrecht sowie das Unternehmenssteuerrecht. Damit gibt das Lehrbuch einen profunden Überblick über die Vielgestaltigkeit wirtschaftsrechtlicher Sachverhalte. Zahlreiche Beispiele, Übersichten und Prüfungsschemata erleichtern das Verständnis und Vertiefungshinweise laden zur weitergehenden Lektüre ein. Das Lehrbuch wendet sich an Studenten in den gleichnamigen Schwerpunktbereichen sowie an alle, die an wirtschaftsrechtlichen Themen interessiert sind. ····· 1036130349

Prospekthaftung und Allokationseffizienz

····· lezzter Preis 65.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im Bereich des Kapitalmarktrechts genießen ökonomische Methoden mittlerweile eine herausgehobene Bedeutung. Ein Verständnis der ökonomischen Wirkungen der Rechtsnormen wird als wesentliche Voraussetzung für die Schaffung eines modernen Kapitalmarktrechts angesehen. Die Arbeit untersucht die Haftung für den Wertpapierprospekt aus einem rechtlich-ökonomischen Blickwinkel und analysiert den Einfluss der geltenden Regelungen auf die effiziente Allokation des Anlagekapitals am Kapitalmarkt. Auf diese Weise ergeben sich neue Einblicke in die Wirkungsweise der geltenden Vorschriften und Möglichkeiten für künftige Reformen. Die Arbeit richtet sich sowohl an den Rechtsanwender, den Wissenschaftler als auch den Gesetzgeber. ····· 1036130334

Konzernhaftung in Deutschland und Europa

····· lezzter Preis 134.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Konzerne werden eingesetzt, um Haftungsrisiken zu vermeiden. Für die Verbindlichkeiten einer Gesellschaft haften die übrigen Gesellschaften im Regelfall nicht. Nicht immer gelingt es, diese Haftungstrennung aufrecht zu erhalten. In Ausnahmefällen kommt es zur Haftung der Muttergesellschaft. Das ist ein im deutschen Recht gut bekannter Umstand, wenn auch bislang einzelne Fragen unbeantwortet sind. In der letzten Zeit ist diese Haftung im Europäischen Kartellrecht verstärkt hervorgetreten. Es hat den Anschein, dass es sich dabei nicht mehr um Ausnahmefälle, sondern um den Regelfall handelt. Eine solche Haftung bedroht das Anliegen, Konzerne haftungsfrei für die Obergesellschaft organisieren zu können. Dieses Anliegen wird aber von der deutschen und der europäischen Rechtsordnung geschützt. Beide Rechtssysteme müssen deshalb die Frage beantworten, wie eine solche Haftung gerechtfertigt werden kann. Die Arbeit untersucht diese Frage. ····· 1036130333

Umfang und Inhalt der vorvertraglichen Aufklärungspflicht des Franchisegebers

····· lezzter Preis 85.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Werk setzt sich mit dem Umfang und Inhalt der vorvertraglichen Aufklärungspflicht des Franchisegebers auseinander. Den Schwerpunkt bildet die umstrittene Frage, ob Rentabilitätsprognosen und Standortanalysen Bestandteile der vorvertraglichen Aufklärung bilden. Mangels einer gesetzlichen Regelung und einer richtungsweisenden höchstrichterlichen Entscheidung, bestehen in dieser Materie erhebliche Rechtsunsicherheiten. Die Arbeit untersucht die bisherige Rechtsprechung und stellt jüngerer Entscheidungen - mit Tendenz zum höheren Franchisenehmerschutz und strengeren Anforderungen an die vorvertragliche Aufklärungspflicht - dar und wertet diese aus. Lösungsansätze des französischen und englischen Rechts werden insbesondere in Hinblick auf ihre Wirkungen und Effizienz erläutert und dem deutschen Recht rechtsvergleichend gegenübergestellt. Das Werk eignet sich v.a. für Praktiker, Wissenschaftler und Gerichte, die sich mit dieser komplexen Materie und ihren aktuellen Fragen beschäftigen. ····· 1036130332

Schaden, Kausalität und Kausalitätsbeweis beim Schadensersatzanspruch des Anlegers wegen Verletzung der ad hoc-Publizitätspflicht

····· lezzter Preis 102.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Verletzt ein Emittent die ad hoc-Publizitätspflicht, so kann dies Schäden bei Anlegern auslösen - sei es, weil Anleger ihre Anlageentscheidungen bei vollständiger und richtiger Information nicht getroffen hätten, sei es, weil sie die Transaktion zu einem günstigeren Preis getätigt hätten. Schadensersatzklagen von Anlegern sind aber überwiegend nicht erfolgreich.Das Werk analysiert die Ursachen hierfür, wobei der ersetzbare Schaden, der erforderliche Kausalzusammenhang und die Anforderungen an dessen Beweis - insbesondere Beweiserleichterungen - im Fokus stehen. Im Rahmen einer positiven ökonomischen Analyse des Rechts untersucht das Werk, inwieweit die wirtschaftswissenschaftlichen und wirtschaftspsychologischen Voraussetzungen für Beweiserleichterungen vorliegen. Damit stellt das Werk eine de lege lata anwendbare Lösung bereit, die einen gerechten Ausgleich im Spannungsfeld der Interessen von Emittenten und Anlegern herstellt und zugleich die Funktionsfähigkeit des Kapitalmarkts stärkt. ····· 1036130331

Konfliktmanagement in Familienunternehmen

····· lezzter Preis 106.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die persönliche Verbundenheit der Akteure in Familienunternehmen führt häufig dazu, dass sich Konflikte zu langwierigen, komplexen und letztlich emotional motivierten Auseinandersetzungen entwickeln. Die Lösung einer solchen Situation erfordert eine flexible Anwendungsstrategie, die aus der Vielzahl der gerichtlichen und außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren systematisch das für den Konflikt passende Verfahren auswählt.Zur Konzeption einer solchen verfahrensübergreifenden Konfliktmanagementstrategie analysiert der Verfasser die typische Interessensituation beim Konflikt im Familienunternehmen und beantwortet die hierfür zu lösenden Fragestellungen: Welche Konfliktlösungsverfahren sind für den Einsatz im Familienunternehmen geeignet Welche Wege gibt es, um eine systematische und im Einzelfall sachgerechte Verfahrenswahl zu garantieren Und wie kann sichergestellt werden, dass die Akteure im Streitfall die zurechtgelegte Konfliktlösungsstrategie auch befolgen ····· 1036130329

Registrierte Gegenstände im grenzüberschreitenden Insolvenzverfahren nach der EuInsVO

····· lezzter Preis 64.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit der wachsenden internationalen Verzahnung der Unternehmensaktivitäten im Europäischen Binnenmarkt wächst als Kehrseite auch die Anzahl der Insolvenzen mit grenzüberschreitendem Bezug. Die Europäische Insolvenzverordnung (EuInsVO) schafft hierfür ein einheitliches Internationales Insolvenzrecht. Die Arbeit untersucht, wie registrierte Gegenstände, also Grundstücke, Schiffe und Luftfahrzeuge, die in die Insolvenzmasse eines grenzüberschreitenden Verfahrens fallen, nach der EuInsVO behandelt werden. Im Kern beantwortet die Arbeit die Frage, wie sich ein Insolvenzverfahren, das in einem EU-Mitgliedstaat eröffnet worden ist, auf die in einem anderen Mitgliedstaat registrierten Gegenstände des Schuldners auswirkt und wie eine Verwertung durch den Insolvenzverwalter oder einen dinglich besicherten Gläubiger erfolgen kann. Die jüngsten Insolvenzen der Fluggesellschaften Air Berlin und Niki im Jahr 2017 sowie zahlreicher Schiffsfonds zeigen die Relevanz und Aktualität dieses Themas. ····· 1036130321

Wettbewerbsbeschränkungen auf Märkten für börsennotierte Aktien und Aktienderivate

····· lezzter Preis 142.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Märkte für börsennotierte Aktien- und Aktienderivate galten lange Zeit als Orte, die aufgrund ihrer wettbewerbsintensiven Marktstruktur nicht anfällig für Wettbewerbsbeschränkungen sind. Die Arbeit widerlegt diese These und zeigt auf, dass auf jenem Segment des Finanzmarkts zahlreiche kartellrechtswidrige Praktiken vorkommen. Gegenstand der umfassenden materiell-kartellrechtlichen Analyse sind unter anderem Market Cornering, angebotsbeschränkende Vereinbarungen im Rahmen von Erstemissionen sowie Fälle koordinierter Marktmanipulation. Die Untersuchung berücksichtigt neueste kapitalmarktempirische Erkenntnisse. Weil der Untersuchungsgegenstand die Schnittstelle zwischen Kartell- und Kapitalmarktrecht berührt, wird auch das Verhältnis beider Rechtsmaterien zueinander untersucht. Am Beispiel koordinierter Marktmanipulation befasst sich der Autor schließlich mit den sanktions- und schadensersatzrechtlichen Folgen paralleler Verstöße gegen das Kartell- und Kapitalmarktrecht. ····· 1036130320

Der Versicherungsprozess

····· lezzter Preis 158.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Veith/Gräfe/Gebert ist das Praxishandbuch erster Wahl für erfolgreich geführte Versicherungsverfahren: Punkt für Punkt wird für jede Versicherungssparte erläutert, welche versicherungsvertraglichen und gesetzlichen Grundlagen zu beachten und wie diese vorzutragen und zu beweisen sind. Damit vermittelt es das unverzichtbar hohe Maß an taktischem Geschick und Professionalität für erfolgreiches Handeln in- und außerhalb eines Prozesses. Die Neuauflage - enthält alle aktuellen Versicherungsbedingungen - berücksichtigt neue Entwicklungen in der Rechtsprechung insbesondere zum Widerrufs- und Widerspruchsrecht in der Lebensversicherung, `Schlüsselgewalt` in der Kfz-Kasko-Versicherung und Insolvenzhaftung der Geschäftsführer in der D&O-Versicherung - implementiert wichtige Sonderbedingungen zur Kfz-Haftpflicht- und -Kaskoversicherung für Kfz-Handel und -Handwerk - beinhaltet neue Kapitel zur Cyber- und W&I-Versicherung Rechtsanwälte und Praktiker der Versicherungswirtschaft profitieren vom Erfahrungsschatz führender Versicherungsexperten durch - eine gelungene Kombination aus Praxis- und Formularhandbuch - Lösungen auch für schwierige und spezielle Fragestellungen - alle wichtigen Versicherungssparten in einem Band - einen großen Fundus an Urteilen und umfangreichen Literaturhinweisen Herausgeber und Autoren: RA Dr. Marc Anschlag, LL.M. RA Andreas Bäcker RA Ronald Betz RAin Dr. Mirjam Boche RA, Mediator (DAA) Rainer-Karl Bock-Wehr RA Michael Brügge RA Joachim Cornelius-Winkler, FAVersR RA Dr. Arndt Eversberg RAin Dr. Katharina Garbers-von Boehm, LL.M. (Dresden/Exeter) RAin Yvonne Gebert, LL.M. (Insurance), FAVersR RA Dr. Jürgen Gräfe, FAStR u FAVersR RA Jürgen Grauschopf RA, RiOLG a.D. Dr. Dirk Halbach RA Richard Harder RAin Kerstin Hartwig, FAVersR RA Dr. Stefan Hoeft, FATuSpedR u FAVersR RA Dr. Ulf Hoenicke Sebastian Klapper, LL.M. RA Oliver Lange, LL.M. (M&A), LL.M. (Insurance) RAin Barbara Lorscheid, LL.M. (University of Haifa) VRiLG Dr. Sven Marlow RA Michael Melchers, FAFamR u FAVersR RA Jörg Ollick RA Frank Jörg Schäker, FAMedR u FAMuWR RA Jörn Schanz RA Dr. Winfried Schnepp, FAVersR RA Dr. Stefan Segger, FAVersR RA Dr. Jürgen Veith RA Martin Wendt, FAMedR u FAVersR ····· 1036130318

Modernisierung der Missbrauchsaufsicht für marktmächtige Unternehmen

····· lezzter Preis 59.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft, darunter die zunehmende Bedeutung von Daten als kritischer Inputressource in Produktions- und Distributionsprozessen und von digitalen Plattformen, gehen mit neuartigen Wettbewerbsgefährdungen einher. Sie werfen die Frage auf, ob das geltende deutsche und europäische Kartellrecht gewappnet ist, diesen wirksam und rechtzeitig zu begegnen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat die Autoren beauftragt zu untersuchen, ob die kartellrechtlichen Regeln zum Schutz vor dem Missbrauch wirtschaftlicher Macht hinreichend klar und effektiv sind. Das Ergebnis dieser Untersuchung ist die vorliegende Studie, die vertiefte Analysen und Empfehlungen zum Reformbedarf der kartellrechtlichen Missbrauchsaufsicht liefert. ····· 1036130317

Das Wiederaufleben teilweise erlassener Insolvenzforderungen nach § 255 Abs. 2 InsO

····· lezzter Preis 79.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Arbeit befasst sich mit der Reichweite der Wiederauflebensklausel des255 Abs. 2 InsO. Sie untersucht, in welchem Umfang Gläubiger, deren Insolvenzforderungen in einem Insolvenzplan teilweise erlassen wurden, an einem vor Planerfüllung neu eröffneten Insolvenzverfahren teilnehmen können. Hierfür wird betrachtet, wie Zahlungen zu behandeln sind, die der Schuldner vor Eröffnung des Folgeinsolvenzverfahrens in Erfüllung des Insolvenzplans bereits an diese Gläubiger erbracht hat. Die Arbeit zeigt auf, welche verschiedenen Verteilungsmodelle zwischen Alt- und Neu-Gläubigern in der Folgeinsolvenz zum Wiederaufleben von Forderungen bereits praktiziert wurden und analysiert die Wirkungsweise des heutigen 255 Abs. 2 InsO. Behandelt wird außerdem, ob und mit welchen Folgen die Zahlungen, die der Schuldner vor Eröffnung des Folgeinsolvenzverfahrens geleistet hat, durch dessen Insolvenzverwalter angefochten werden können und ob die Wiederauflebenswirkung auch Zinsen erfasst. ····· 1036130313

Die urheberrechtliche Wirksamkeit von Nutzungsbedingungen sozialer Netzwerke

····· lezzter Preis 58.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Soziale Netzwerke sind ein Beispiel dafür, wie die technische Entwicklung nicht nur das Sozial- und Nutzerverhalten der Verbraucher bestimmt, sondern auch das Recht insgesamt vor neue Herausforderungen stellt. In sozialen Netzwerken werden tagtäglich millionenfach urheberrechtlich relevante Inhalte hochgeladen, an denen die Plattformbetreiber umfassende Nutzungsrechte erwerben, ohne den Urhebern hierfür eine angemessene Vergütung zu zahlen. Die Arbeit geht am Beispiel der Plattform Facebook der Frage nach, ob die Nutzungsbedingungen sozialer Netzwerke mit urheberrechtlichen Bestimmungen zu vereinbaren sind. Insbesondere wird die Problematik einer angemessenen Vergütung für die Nutzung von IP-Inhalten durch Plattformbetreiber sowie potenzieller Vergütungsmodelle und alternativer Regelungsmöglichkeiten im Rahmen sozialer Netzwerke untersucht. Die Arbeit wirft die Frage nach der Sinnhaftigkeit strenger Urheberrechtsregelungen im Zeitalter der Digitalisierung auf. ····· 1036130305

Prospekthaftung im Spannungsfeld von Gesetz und richterrechtlicher Gestaltung

····· lezzter Preis 129.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Koordinierung konkurrierender Prospekthaftungsansprüche bereitet der Wissenschaft und Rechtspraxis erhebliche Schwierigkeiten. Bereits auf Tatbestandsebene der spezialgesetzlichen und allgemein-zivilrechtlichen Prospekthaftungsvorschriften existieren norminterne Begründungsdefizite. Ein unkontrolliertes Zusammentreffen von geschriebenen Haftungsregeln und richterrechtlicher Gestaltungsmacht begründet auf Konkurrenzebene die Gefahr, dass gesetzgeberische Wertungsentscheidungen derogiert werden. Die spezialgesetzlichen Konkurrenzvorschriften sind Koordinationsinstrumente, die nur einen Teil der Konkurrenzproblematik erfassen. Besonders hinsichtlich einer Haftung sachkundiger Dritter aufgrund eines Vertrags mit Schutzwirkung für Dritte bedarf es aus konkurrenzrechtlicher Warte der Entwicklung schutzsystematisch verträglicher Methoden, um das System der Prospekthaftung vor dem Hintergrund einer einheitlichen Zivilrechtsordnung wertungswiderspruchsfrei zu gestalten. ····· 1036130298

Der Rückzug von der Börse

····· lezzter Preis 112.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die gesetzliche Regelung des39 Abs. 2 bis 6 BörsG normiert erstmals explizite, anlegerschützende Voraussetzungen für ein Delisting. Doch inwieweit stimmt die im `Schnellverfahren` geschaffene Normrealität mit rechtsempirischen Untersuchungsergebnissen hinsichtlich sämtlicher Börsenrückzugsmöglichkeiten überein Dazu werden die von empirischen Ereignisstudien untersuchten Aktienkursreaktionen auf die Ankündigung eines Delisting kritisch gewürdigt sowie die Interessenlage von Groß- und Minderheitsaktionären und des Emittenten beim Delisting aufgezeigt. Nachdem abstrakt eine Schutzwürdigkeit der Minderheitsaktionäre herausgearbeitet wird, lässt die detaillierte Analyse der Vorschrift kaum eine Frage offen. Abgerundet wird die Untersuchung durch die kritische Betrachtung der von der Norm gewählten Rechtsschutzausgestaltung und der Diskussion, ob der Anlegerschutz im Rahmen des Rechtsschutzes durch eine Implementierung von Elementen des Spruchverfahrens verbessert werden könnte. ····· 1036130282

Market-Making

····· lezzter Preis 78.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Market-Maker sind für das reibungslose Funktionieren der Finanzmärkte von hervorgehobener Bedeutung, weil sie anderen Marktteilnehmern kontinuierlich als Kontrahent für Geschäfte über Finanzinstrumente zur Verfügung stehen. Dieses Werk bietet dem Leser eine geordnete Darstellung und Analyse faktischer und rechtlicher Rahmenbedingungen für das Market-Making. Nach einer funktionalen Betrachtung des Market-Makings bietet das Werk eine umfassende Übersicht über Organisationsformen des Handels, insbesondere verschiedener praktischer Ausprägungen von Auftragsbuch- und Market-Maker-Systemen. Weiterhin sind die Rahmenbedingungen für die Einbettung des Market-Makings an Handelsplätzen sowie weitere, den Market-Maker betreffende, spezifische aufsichtsrechtliche Regelungen Gegenstand der Betrachtung. ····· 1036130261

Die urheberrechtliche Bewertung des Samplings im Lichte des Unionsrechts

····· lezzter Preis 88.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Sampling ist eine der bedeutendsten Produktionsarten in der Musik der Gegenwart. Kaum ein aktueller Musiktitel im Pop, der elektronischen Musik oder der Black Music kommt ohne die Verwendung von Samples aus, mittels derer einzelne Töne, Geräusche oder Tonfolgen aus Live-Darbietungen oder von Tonträgern in neue Musikproduktionen übernommen werden. Aus diesem Grund wird sich jeder Musikschaffende, der sich mit der Produktionsform des Samplings befasst hat, schon einmal die Frage gestellt haben: Wann ist Sampling erlaubnis- und sanktionsfrei möglich Das vorliegende Buch versucht sich an einer Beantwortung der Frage und zeigt auf, in welchen Konstellationen die Erstellung und Übernahme von Samples ohne Einwilligung der Rechteinhaber möglich ist und wann - unter Berücksichtigung der fortschreitenden Harmonisierung des Urheberrechts - in das Urheberrecht der Komponisten von Musik und Text sowie in das Leistungsschutzrecht der ausübenden Künstler und der Tonträgerhersteller eingegriffen wird. ····· 1036130254

Compliance in der Aktiengesellschaft

····· lezzter Preis 72.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Vor dem Hintergrund der stetig wachsenden Bedeutung des Bereichs Compliance im deutschen Aktienrecht untersucht die Arbeit das Zusammenspiel von Vorstand und Aufsichtsrat im Rahmen der Aufklärung potentieller Compliance-Verstöße sowie Möglichkeit und Reichweite vorstandsunabhängiger Informationsbeschaffung.Das Hauptaugenmerk der Untersuchung liegt hierbei auf der Fragestellung, welche Vorstands- sowie Aufsichtsratspflichten sich angesichts möglicher Compliance-Verstöße konkret aus Leitungspflicht des Vorstands und Überwachungsaufgabe des Aufsichtsrats ergeben. Während die Kompetenzverteilung theoretisch eindeutig definiert zu sein scheint, sind Zweifelsfälle und Kompetenzkonflikte im Rahmen der Aufklärung möglicher Compliance-Verstöße die Regel und bilden daher - ebenso wie die Gestaltungsmöglichkeiten vorstandsunabhängiger Informationsbeschaffung durch den Aufsichtsrat - einen weiteren Schwerpunkt der Untersuchung. ····· 1036130252

Das Sonderrecht der Familiengesellschaften

····· lezzter Preis 119.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In Familiengesellschaften besteht die Notwendigkeit, das in der Gesellschaft verkörperte Vermögen für die Familie zu erhalten. Trotz der hohen praktischen Relevanz dieser Gesellschaften ist die Frage, ob das geltende Recht diesem Bedürfnis gerecht wird, in wissenschaftlicher Hinsicht noch kaum durchdrungen. Das Werk behebt diesen Missstand in Bezug auf den Abfindungsanspruch des ausscheidenden Gesellschafters und stellt ein alternatives rechtliches Modell vor, mit dem die wirtschaftlichen Belastungen dieses Anspruchs auf ein akzeptables Maß beschränkt werden können. Hierbei geht das Werk auf die Bewertungsgrundlage dieses Anspruches ein und entwirft für Familiengesellschaften eine dogmatisch sowie wirtschaftlich passgenauere Bewertungsmethodik. Zudem geht das Werk der Frage nach, welche Grenzen der Ausgestaltung von Abfindungsregelungen in Gesellschaftsverträgen gesetzt sind und entwirft auf Basis der höchstrichterlichen Rechtsprechung eine sachgerechtere Regelung. ····· 1036130245

· 1 · ::::: · 13 ·· 14 ·· 15 ·· 16 ·· 17 ·· 18 ·· 19 · ::::: · 37 ·