AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 · ::::: · 21 ·· 22 ·· 23 ·· 24 ·· 25 ·· 26 ·· 27 · ::::: · 37 ·

Die Rechtspraxis von Beiräten in Familienunternehmen

····· lezzter Preis 79.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Beirat ist Produkt gesellschaftsvertraglicher Gestaltungsfreiheit, gleich ob er berät oder auch aufsichtsratsähnlich die Geschäftsführung kontrolliert. Da es keine zwingenden gesetzlichen Vorschriften für Beiräte in Familienunternehmen gibt, sind die Erscheinungsformen sehr heterogen. Daraus ergibt sich das Bedürfnis, sich mit Beiräten in Familienunternehmen zu befassen. Denn in der Rechtswissenschaft kaum behandelt ist die Verfassung des Beirats in der Praxis. Wie nutzen Familienunternehmen in ihrer Rechtswirklichkeit die Gestaltungsfreiheit Anknüpfend an die Distanz zwischen wissenschaftstheoretischer Auseinandersetzung und praktischer Verwirklichung wird das rechtlich-organisatorische Konzept der Beiräte von 34 Familienunternehmen anhand von über 40 Kriterien untersucht die Befunde werden abgebildet und analysiert. Weiterführend werden ausgewählte Ergebnisse der Untersuchung in anschließenden Interviews durch Experten bewertet. Das besondere Vorgehen macht die Arbeit für die Wissenschaft wie auch die Praxis gleichermaßen relevant. ····· 1036128710

Risikomanagement im Aktienrecht

····· lezzter Preis 84.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Risikomanagement ist mittlerweile in allen Branchen von großer Bedeutung. Trotzdem sind die insoweit anerkannten aktienrechtlichen Vorstandspflichten weitgehend auf dem Stand des KonTraG aus dem Jahr 1998 verharrt, nach dem lediglich ein Früherkennungssystem erforderlich ist. Dem tritt die Arbeit entgegen und legt ausführlich dar, dass der Vorstand zur Einrichtung eines tatsächlichen Risikomanagementsystems verpflichtet ist.Außerdem wird der Inhalt dieser Pflicht näher konkretisiert. Als Grundlage dient die Darstellung der betriebswirtschaftlichen Theorie sowie der Risikomanagementanforderungen im Bank- und Versicherungsaufsichtsrecht. Jenseits einer pauschalen Übertragung bzw. `Ausstrahlung` der aufsichtsrechtlichen Anforderungen auf das allgemeine Aktienrecht werden Parallelen und Unterschiede differenziert herausgearbeitet. Es werden Mindestanforderungen formuliert, die eine Anpassung des Risikomanagements an die individuelle Unternehmenssituation ermöglichen. ····· 1036128690

Ungeschriebene Hauptversammlungskompetenzen bei Unternehmensakquisitionen einer Aktiengesellschaft

····· lezzter Preis 96.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit den Entscheidungen `Holzmüller` und `Gelatine` hat der BGH ungeschriebene Kompetenzen der Hauptversammlung anerkannt. Die für die M&A-Praxis bedeutsame Frage nach dem Bestehen ungeschriebener Hauptversammlungskompetenzen bei Unternehmensakquisitionen, namentlich beim Beteiligungserwerb, ist allerdings nach wie vor ungeklärt. Auch die Entscheidungen zum Erwerb der Dresdner Bank AG durch die Commerzbank AG konnten insoweit keine Klarheit bringen.Das Werk untersucht ungeschriebene Hauptversammlungskompetenzen beim Erwerb und bei der Veräußerung von Beteiligungen ( Share Deal ) und Unternehmensteilen ( Asset Deal ). Schwerpunkt der Untersuchung ist der Beteiligungserwerb. Die insoweit bestehenden Rechtsfragen werden eingehend, auch unter Einbeziehung praktisch bedeutsamer Sonderfälle, erörtert. Hierbei wird ein Fehler in der Logik des überwiegend vertretenen Ansatzes zur Ermittlung der wirtschaftlichen Bedeutung der Transaktion aufgezeigt und diesem eine neue Konzeption entgegengesetzt. ····· 1036128656

Staatliche Gewinngarantien für Lebensversicherer

····· lezzter Preis 59.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Am 10.04.2014 fand in Hamburg die 24. Wissenschaftstagung des Bundes der Versicherten e.V. statt. Im Zentrum ging es um die marktkonforme Neuausrichtung des Verbraucherschutzes bei Versicherungen und um die Frage eines garantierten Unternehmensgewinns unter dem Deckmantel kollektiven Verbraucherschutzes. Neben einem Beitrag zu staatlichen Gewinngarantien für Lebensversicherer u.a. aus der Perspektive der Wissenschaft sowie der Versicherungswirtschaft, enthält der Band einen Beitrag zu den Auswirkungen des Nettopolicen-Konzeptes auf Versicherungsmärkte und die entsprechenden Diskussionsberichte. Die Veranstaltung wurde vom Forum Junge Wissenschaft ergänzt. ····· 1036128645

Das versicherungsrechtliche Interessenausgleichsprinzip

····· lezzter Preis 129.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Interessenskonflikte zwischen den Versicherungsnehmern und die dadurch betroffenen Interessen der Versicherer treten jüngst verstärkt in das öffentliche Bewusstsein. Die Diskussionen um das Lebensversicherungsreformgesetz (2014), die Reform des VAG (2016) und das richtige Maß an Diskriminierungsschutz und Gleichbehandlung im Versicherungswesen sind pointierte Beispiele dieser Entwicklung.Dem vom Autor sorgfältig hergeleiteten versicherungsrechtlichen Interessenausgleichsprinzip gelingt es, durch seine konsequente Rückbindung an die privatrechtlichen Grundwertungen diese Konflikte an der Schnittstelle von Privatversicherungs-, Aufsichts- und Verfassungsrecht sinnvoll zu strukturieren und in der Folge rechtlich angemessenen Lösungen zuzuführen. Daneben bietet die Arbeit dem interessierten Leser wertvolle Erkenntnisse zu den rechtlich zulässigen Herabsetzungsmöglichkeiten des Rückkaufswerts sowie zur Lösung von Interessenkonflikten im Rahmen der Auslegung und Inhaltskontrolle von AVB. ····· 1036128636

Die Vorsorgevollmacht des Personengesellschafters

····· lezzter Preis 89.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Arbeit thematisiert die Zulässigkeit einer Vorsorgevollmacht, die einen Dritten zu einer umfassenden Wahrnehmung der gesellschaftlichen Angelegenheiten im Fürsorgefall des Gesellschafters ermächtigen soll. Neben den allgemeinen Wirksamkeitsvoraussetzungen der Erteilung einer Vorsorgevollmacht wird der Frage nachgegangen, ob das Personengesellschaftsrecht besondere Voraussetzungen für eine wirksame Erteilung stellt. Weiterer Kernpunkt ist die Reichweite der Handlungsmacht des Bevollmächtigten vor dem Hintergrund der Beachtung zwingender gesellschaftsrechtlicher Grundprinzipien. Anhand der gefundenen Erkenntnisse werden Gestaltungsmöglichkeiten untersucht, durch die ein verstärkter Gebrauch von Vorsorgevollmachten im gesellschaftsrechtlichen Bereich erzielt werden kann. ····· 1036128635

Freiheit durch Recht

····· lezzter Preis 178.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die im Buch abgedruckten Beiträge kreisen um das Thema `Sicherung einer freiheitlichen Zivilgesellschaft` durch eine die Freiheit für alle sichernde rechtliche Rahmenordnung. Das Privatrecht hat sich als Garant wirtschaftlicher und sozialer Freiheit zu erweisen, indem es bei Marktversagen interessenausgleichende Regelungen schafft denn gleiche Vertragschancen stellen sich bei struktureller Disparität nicht als quasi-automatisches Resultat des Wirtschaftsprozesses ein, sondern bedürfen der Institutionalisierung durch Wettbewerbs-, Verbraucherschutz- und arbeitsrechtliche Normen, die so ausgestaltet sein müssen, dass sie nicht zu staatlich verwalteter Freiheit führen. Selbstgestaltung durch Vertrag setzt Willensübereinstimmung voraus. Der Autor kritisiert die Flucht ins Vertragsrecht durch scheinbar konkludente Willenserklärungen und die Ausweitung der Haftungstatbestände ohne Verschulden als dogmatisch konturenlose Überlagerung freiheitlichen Privatrechts. ····· 1036128633

Die Beendigung urheberrechtlicher Nutzungsrechte

····· lezzter Preis 119.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Rechtsfolgen der Beendigung urheberrechtlicher Nutzungsrechtseinräumungen sind seit jeher stark umstritten. Der Autor unternimmt eine dogmatische Analyse der Rechtsfolgen und bezieht Stellung zur Anwendung und Reichweite des Kausalitäts- bzw. Abstraktionsprinzips sowie den Auswirkungen auf die in der Rechtekette nachrangig eingeräumten Nutzungsrechte. Ausgangspunkt sind dabei die Entscheidungen Reifen Progressiv, Take Five und M2Trade, in denen sich der Bundesgerichtshof erstmals für den vom Hauptrecht unabhängigen Fortbestand eines abgeleiteten Nutzungsrechts ausgesprochen hat.In der vorliegenden Arbeit werden deshalb die in der Rechtswissenschaft und Rechtsprechung vertretenen Positionen kritisch überprüft und einem eigenen, an den dogmatischen Grundzügen des deutschen Urhebervertragsrechts orientierten Lösungsansatz zugeführt, der zugleich als verallgemeinerungsfähige Grundlage für die urheberrechtliche Vertragsgestaltungspraxis herangezogen werden kann. ····· 1036128620

Mutterschutz - Elterngeld - Elternzeit - Betreuungsgeld, Handkommentar

····· lezzter Preis 119.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Handkommentar gibt Antworten auf die wichtigen arbeits- und sozialrechtlichen Fragen der Elternschaft. Die juristischen Probleme der zum 1.1.2018 in Kraft getretenen umfangreichen Änderungen des völlig neustrukturierten MuSchG, wie z.B. der erweiterte Geltungsbereich auf sozialversicherungsrechtliche Beschäftigungsverhältnisse, arbeitnehmerähnliche Frauen, Studentinnen und Praktikantinnen, die neugestalteten Beschäftigungsverbote zur Verbesserung/Erleichterung von Tätigkeiten von Frauen während der Schwangerschaft, der vorverlagerte und gänzlich neue Kündigungsschutz nach einer Fehlgeburt, die verlängerten Mutterschutzfristen bei der Geburt eines behinderten Kindes, die neu eingeführte Höchstdauer für die Gewährung von Stillzeiten, die Vereinfachung der Leistungen Mutterschutzlohn und Mutterschutzgeld sowie die Änderung bei Beamten durch Aufhebung der Eigenverwaltung des MuSchG werden detailgenau für die Praxis erläutert. Die zum 1. Juli 2017 in Kraft getretenen Änderungen des Unterhaltvorschussgesetzes mit der Ausweitung des Vorschusses auf Kinder bis zum 18. Lebensjahr sind in den Kommentierungen ebenso berücksichtigt wie die Änderungen des EStG, des BKGG, des PflegeZG und des FPflZG. Mitkommentiert ist außerdem das neue Bayerische Betreuungsgeldgesetz mit Referenzcharakter für zukünftige Landesgesetze auch in anderen Bundesländern. ····· 1036128611

Rechtsträgerprinzip und wirtschaftliche Einheit

····· lezzter Preis 122.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Deutsches und europäisches Wettbewerbsrecht verfolgen stark divergierende Regelungsansätze, die erhebliche dogmatische und praktische Schwierigkeiten bereiten. Das deutsche Recht legt eine stark formalisierte Betrachtung an, während das europäische weithin von wirtschaftlich-faktischen Erwägungen geprägt ist. Der Autor geht der Entwicklung beider Systeme und deren Auswirkungen auf die Verantwortlichkeit für Geldbußen und die Haftung für Schadensersatzansprüche nach.Einen besonderen Schwerpunkt nehmen neben der Frage der Haftungsnachfolge in die Bußgeldpflicht die rechtstaatlichen Grenzen ein, die das Wettbewerbsrecht jedenfalls im Rahmen des public enforcement wegen seines sanktionsrechtlichen Charakters zu wahren hat. Aus den spezifischen Vorteilen folgt im Lichte der aktuellen Reformdiskussionen im Zusammenhang mit der Kartellschadensersatzrichtlinie 2014/104/EU ein konkreter Vorschlag samt eingehender Begründung für ein einheitliches Sanktions- und Haftungssystem ( single regime approach ). ····· 1036128607

Nießbrauch am Patent

····· lezzter Preis 64.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Seit Inkrafttreten des BGB bis heute ist das Rechtsinstitut Nießbrauch für die Übertragung von immaterialgüterrechtlichen Nutzungsrechten nie ernsthaft in Betracht gezogen worden. Stattdessen werden in der Praxis `einfache` bzw. `ausschließliche` Lizenzen eingeräumt. Grund hierfür sind die nach der bisher herrschenden Meinung mehrheitlich nicht dispositiven Nießbrauchsregelungen des BGB. Demzufolge wird der Nießbrauch am Patent als nicht übertragbar angesehen und gilt für die Praxis aufgrund dieser mangelnden Flexibilität als ungeeignet.Der Autor hinterfragt die bisherigen Feststellungen zur Abdingbarkeit der Nießbrauchsvorschriften und erarbeitet eine Methodik, wie diese zu prüfen ist. Er kommt hierbei zu dem Schluss, dass die für das Patent relevanten Normen des Nießbrauchsrechts allesamt dispositiv sind. ····· 1036128589

Commercial Law

····· lezzter Preis 280.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Handel und Wandelsind seit jeher international und grenzüberschreitend. Sie erheben sich über nationale Grenzen und brauchen daher internationale Rechtsrahmen. Viele Akteure bemühen sich darum, solche Rechtsrahmen zu schaffen. Einige Regelwerke davon sind wirklich bedeutsam geworden und prägen den Welthandel seit Jahrzehnten. Kauf und Transport sind die wichtigsten Zweige des Welthandels, für die es akzeptierte internationale Regelwerke gibt. Dienstleistungen, Finanzierung und Kreditsicherheiten befinden sich auf einem guten Weg dorthin. Soft law und Handelsklauseln ergänzen völkerrechtliche Verträge. Internationale Regelwerke verlangen nach einer internationalen Sicht und einer internationalen Handhabung. Auch sie müssen nationale Grenzen hinter sich lassen. Ihr Zusammenspiel ist geprägt durch die wirtschaftlichen Zusammenhänge. Der neue Kommentar analysiert Artikel für Artikel UN-Kaufrecht samt VerjährungsÜbk. (CISG) UNIDROIT-Prinzipien Incoterms © CMR CIV / CIM Montrealer Übereinkommen Budapester Übereinkommen (CMNI) HandelsvertreterRL VerzugsRL Cape Town Convention UCP/ERA 600) Besonders charakteristisch ist das Zusammenspiel von Praxis und internationaler Perspektive. Der Blick gilt besonders Dynamik und Fortentwicklung. Der Kommentar vereint vieles, was sonst getrennt gesehen wird und doch Teil einer wirtschaftlichen Gesamttransaktion ist. Das ist ein neuer Anspruch. Mit einem Griff hat man alles, was man braucht. (Fast) Alles in einer Hand! ····· 1036128557

India - The Business Opportunity

····· lezzter Preis 210.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Handbuch gibt eine ebenso knappe wie umfassende Einführung in das ökonomische und juristische Umfeld für wirtschaftliche Aktivitäten in Indien.Insbesondere behandelt es Marktzugangsstrategien und Investmentrecht verantwortungsvolles unternehmerisches Verhalten Management von Reputationsrisiken Merger und Acquisition Rechtsrahmen für die Beschaffung von Eigenkapital Fremdfinanzierung von Unternehmen Corporate Governance Arbeitsrecht Gewerblicher Rechtsschutz Kartellrecht Direkte und indirekte Steuern Schiedsverfahren Umweltschutz Cyberrecht und Datensicherheit Vorteile auf einen Blick Von lokalen Experten verfasst Aktueller Diskussionsstand in Indien ····· 1036128556

Soziale Arbeit und Recht

····· lezzter Preis 29.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die `Fallsammlung und Arbeitshilfen für Soziale Arbeit und Recht` sind die sinnvolle Ergänzung zum Lehrbuch `Soziale Arbeit und Recht`. Sämtliche Kapitel zu den 8 Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit bzw. zu den Rechtsgrundlagen der Sozialen Arbeit enthalten mindestens je drei weitere Fälle mit Lösungen, insgesamt mehr als 40 Fälle, die als sozialpädagogische Stellungnahme oder auch `rein juristisch` ausgearbeitet sind. Arbeitshilfen, u.a. Tabellen zur Berechnung des Bedarfs in der Grundsicherung oder Links zu Formularen und weiterführenden Informationen, machen das Werk auch für Praktiker unentbehrlich. Für das Studium wurden zudem Musterklausuren mit Lösungsvorschlägen aufgenommen. Wie das Lehrbuch so beinhalten auch die `Fallsammlung und Arbeitshilfen` ein ausführliches Literaturverzeichnis und ein aufeinander abgestimmtes Stichwortverzeichnis. ····· 1036128540

Medienrecht im Medienumbruch

····· lezzter Preis 49.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse und Diskussionsbeiträge der ersten Assistententagung Grüner Bereich, die am 17. und 18.6.2016 an der Universität zu Köln stattfand.
Diskutiert werden medienrechtliche Probleme rund um den Aufbruch in eine europäische Digitalwirtschaft. Hierzu untersuchen junge Wissenschaftler/innen unterschiedliche Fragestellungen und Probleme, die mit der Digitalisierung von Lebenswelten entstehen, etwa
Linking und Framing
die praktische Bedeutung der neuen Datenschutzgrundverordnung
Folgen und Chancen eines Rechts auf Vergessenwerden
das Urheberrecht im digitalen Zeitalter
Möglichkeiten zur informationellen Selbstbestimmung ····· 1036128518

Die kartellrechtliche Preishöhenmissbrauchskontrolle im Bereich der Trinkwasserversorgung

····· lezzter Preis 92.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Vor einiger Zeit entbrannte eine Debatte über die Frage, ob die Entgelte für die leitungsgebundene Trinkwasserversorgung in Deutschland überhöht sind. In diesem Zusammenhang wurde und wird eine strenge staatliche Kontrolle dieser Entgelte gefordert. So rückte die kartellrechtliche Preishöhenmissbrauchskontrolle in den Fokus.Die Arbeit zeigt die komplexen Strukturen der Kalkulation und Kontrolle von Entgelten im Bereich der Trinkwasserversorgung auf und erörtert die rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen der Kontrolle durch die Kartellbehörden. Da die Wasserversorgung ganz überwiegend im Rahmen kommunaler wirtschaftlicher Betätigung stattfindet, bestehen einerseits Bindungen, z.B. an die Grundsätze des Kommunalabgabenrechts, andererseits aber auch gestalterische Freiräume in den Grenzen des Art. 28 Abs. 2 GG. Daher ist ein Schwerpunkt der Bearbeitung die Untersuchung, inwieweit die Behördensolche kartellrechtsfremden Wertungen bei der Rechtsanwendung zu berücksichtigen haben. ····· 1036128517

***3D im Urheberrecht

····· lezzter Preis 84.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036128505

Strafrechtliche Verantwortung im internationalen Kartellrecht

····· lezzter Preis 109.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Arbeit untersucht das mit der Verbreitung strafrechtlicher Sanktionen für Kartellrechtsverstöße verbundene Konfliktpotenzial auf internationaler Ebene und beleuchtet dabei insbesondere die Gefahren, die sich aus dem parallelen Eingreifen mehrerer nationaler Kartellstrafregime auf einen internationalen Kartellverstoß ergeben. Dabei werden vorgelagert die auf strafrechtlicher und auf kartellrechtlicher Seite bestehenden internationalen Kooperations- und Koordinierungsmechanismen auf ihre Verfügbarkeit bei der Durchsetzung nationaler Kartellstraftatbestände hin untersucht.In diesem Zusammenhang wird unter anderem ein umfassendes Lösungsmodell dazu entwickelt, inwieweit die Staatsanwaltschaften der EU-Mitgliedsstaaten den Instrumenten der europäischen Kartellverfahrensverordnung (Verordnung 1/2003) unterliegen und wann ein nationaler Straftatbestand als `einzelstaatliches Wettbewerbsrecht` im Sinne dieser Verordnung anzusehen ist. ····· 1036128502

Die Verschmelzung unter Ausschluss der Minderheitsaktionäre der übertragenden Aktiengesellschaft gemäß § 62 Abs. 5 UmwG

····· lezzter Preis 63.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der neue verschmelzungsspezifische Squeeze-Out verknüpft die Konzernverschmelzung des UmwG mit dem aktienrechtlichen Ausschlussverfahren. Dies dient dem Zweck, die Vorteile einer Verschmelzung bei Alleinaktionärsstellung auch bei im Ausgangspunkt nur 90%igem Anteilsbesitz zugänglich zu machen.Der Autor zeigt auf, dass die Anwendbarkeit der Konzernprivilegien nicht die alleinige Folge der Verfahrenskombination ist. Vielmehr konstituiert die Verfahrensverknüpfung in 62 Abs. 5 UmwG eine Verschmelzung sui generis. Eine konsequente Auslegung, die die Einheitlichkeit des Verfahrens aus Verschmelzung und Squeeze-Out anerkennt, hat nicht nur Auswirkungen auf die Durchführung, sondern auch auf die Rechtsfolgen und den Rechtsschutz. Es zeigt sich dabei, dass der integrierte Ausschluss der Minderheitsaktionäre in weiten Teilen von den Regelungen des Verschmelzungsrechts beeinflusst wird. ····· 1036128478

Das Verhältnis zwischen Rundfunkveranstaltern und freien Produzenten im Lichte der Filmförderung

····· lezzter Preis 49.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Seit langem besteht zwischen den deutschen Filmproduzenten und Rundfunkveranstaltern im Rahmen der Filmförderung Uneinigkeit über die Angemessenheit der Vertragspraxis und den Einfluss der Sender in verschiedenen Fördergremien. Während die Produzenten ein Ungleichgewicht zugunsten der Fernsehsender anprangern, wollen Letztere auf der anderen Seite von ihren erheblichen Investitionen in die Filmförderung auf Bundes- und Länderebene profitieren. Die Arbeit untersucht, auf welchem Weg eine Vereinigung der Interessen auf der einen und die Sicherstellung einer fairen Rechteverteilung und Vergütung auf der anderen Seite angegangen werden könnte. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Untersuchung der rechtlichen Rahmenbedingungen und aktuellen Rechtsprechung im Bereich der Filmförderung sowie der Aufzeigung möglicher Handlungsalternativen auf dieser Basis. ····· 1036128475

Die Vereinbarkeit der territorialen Aufspaltung von Verwertungsrechten mit den europäischen Binnenmarktregeln

····· lezzter Preis 78.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Autor ergründet die rechtlichen Grenzen einer an nationalen Märkten ausgerichteten Verwertungspraxis innerhalb des Gemeinsamen Binnenmarkts am Beispiel des Kinofilms. Die Untersuchung beginnt mit einer wirtschaftlichen Darstellung der Besonderheiten des Filmmarktes, gefolgt von einer eingehenden Analyse der sekundärrechtlichen und primärrechtlichen Vorgaben für territoriale Lizenzbeschränkungen.Auf Grundlage einer umfassenden Auseinandersetzung mit der bisherigen europäischen Rechtsprechung entwickelt der Autor einen Ansatz zur einzelfallbezogenen Beurteilung territorialer Lizenzbeschränkungen auf Grundlage von europäischen Grundfreiheiten und Wettbewerbsregeln und stellt diese als differenzierte Alternative zu sekundärrechtlichen Maßnahmen in komplexen Inhaltemärkten vor. ····· 1036128474

Gewinnthesaurierung und Minderheitenschutz in der Personenhandelsgesellschaft als Konzernobergesellschaft

····· lezzter Preis 126.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Studie geht der Frage nach, ob der Ausschüttungsanspruch der Gesellschafter in den unentziehbaren Kernbereich der Mitgliedschaft einzubeziehen ist. Mit Hilfe der Entstehungsgeschichte der Mitgliedschaftsrechte und im Zusammenhang mit der Entwicklungsgeschichte der Bilanzierungsvorschriften wird eine Antwort gefunden. Es wird geklärt, ob der Ausschüttungsanspruch der Gesellschafter einer konzernleitenden Personengesellschaft konzerndimensional zu verstehen ist und welche Auswirkung Gewinnthesaurierungen in Konzernuntergesellschaften auf den Schutz der Minderheitsgesellschafter der herrschenden Personengesellschaft haben. Auch wird erörtert, ob eine auf den Einzelgewinn der herrschenden Personengesellschaft bezogene Thesaurierungsbefugnis der Gesellschaftermehrheit konzerndimensional auszulegen ist. Die Problemlage wird anhand der Instanzenrechtsprechung zum Otto-Fall dargestellt und unter Berücksichtigung der Diskussion zur konzerndimensionalen Auslegung des58 Abs.2 S.1 AktG gelöst. ····· 1036128468

Die gesamtschuldnerische Bußgeldhaftung für Kartellverstöße innerhalb eines Konzerns

····· lezzter Preis 64.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Vor dem Hintergrund einer möglichst effektiven und effizienten Kartellverfolgung sanktioniert die Europäische Kommission als EU-Wettbewerbsbehörde nicht nur die unmittelbar kartellrechtswidrig agierende Tochter-, sondern auch die übergeordnete Muttergesellschaft mit einem gesamtschuldnerischen Bußgeld. Diese Entscheidungspraxis wirft umfangreiche Fragen auf: Auf welcher rechtlichen Grundlage geschieht dies Werden die notwendigen rechtsstaatlichen Grundsätze eingehalten Was folgt letztlich aus der gesamtschuldnerischen Haftungsanordnung Diese Frage führt unmittelbar zu der Problematik des Gesamtschuldnerausgleichs zwischen den Gesellschaften. Gibt es für diesen eine Rechtsgrundlage - wenn ja, welche Welches Organ ist für die Bestimmung des Innenverhältnisses zuständig Welche Kriterien sind anzuwenden Die hierzu vertretenen Auffassungen der deutschen und europäischen Gerichte werden umfassend diskutiert und es wird ein eigener praxistauglicher Lösungsvorschlag präsentiert. ····· 1036128439

Berufskläger im Aktienrecht

····· lezzter Preis 104.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Berufskläger, sogenannter räuberischer Aktionäre, schädigen durch den Missbrauch des Rechts zur Erhebung einer Klage gegen Hauptversammlungsbeschlüsse die betroffenen Aktiengesellschaften. Durch die beabsichtigte Erpressung der Gesellschaften wird letztlich der Wirtschaftsstandort Deutschland in Mitleidenschaft gezogen. Im Rahmen der Untersuchung wird die Wirksamkeit des aktienrechtlichen Freigabeverfahrens gem.246a AktG geprüft. Hierzu wurde eigens eine empirische Studie über den aktuellen Stand des Klagemissbrauchs erstellt. Außerdem wird auf die Folgen des Freigabeverfahrens für redliche Aktionäre und für die Konzeption des Aktienrechts im Allgemeinen eingegangen. Mit den gleichen Prämissen werden zudem der Ansatz der Rechtsprechung sowie bereits bestehende Lösungsvorschläge de lege ferenda untersucht. Abschließend wird ein neuartiger Ansatz vorgestellt, der darauf abzielt, den Missbrauch der Beschlussmängelklagen einzudämmen, ohne den Rechtsschutz lauterer Aktionäre zu verkürzen. ····· 1036128438

· 1 · ::::: · 21 ·· 22 ·· 23 ·· 24 ·· 25 ·· 26 ·· 27 · ::::: · 37 ·